Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Der Klassik Index
-
AutorBeiträge
-
: : Komponisten : :
Johann Sebastian Bach
Béla Bartók
Ludwig van Beethoven (Lieblingseinspielungen der Symphonien)
Johannes Brahms
Anton Bruckner
Norbert Burgmüller (die Symphonien)
Frédéric Chopin
Henri Dallier
Antonín Dvořák (Die Symphonien: bester Zyklus)
Morton Feldman
Philip Glass
Edvard Grieg
Bruno Hartl
Joseph Haydn (die Symphonien)
Jon Lord
Gustav Mahler
Wolfgang Amadeus Mozart
Krzysztof Penderecki
Sergej Rachmaninoff
Nino Rota
Erik Satie
Arnold Schönberg
Franz Schubert
Robert Schumann
(Karlheinz Stockhausen & Miles Davis)
Richard Strauss
Richard Wagner
Alexander ZemlinskyWie nähere ich mich diesem Komponisten?
: : Genres : :
Kammermusik
Oper
vgl. auch La Pellegrina
Crossover-Projekte
: : Epochen / Stile : :
Alte Musik: Mittelalter & Renaissance
Barock (Hör-Thread)
Neue Musik
: : Interpreten : :
Die Sängerinnen des 20. Jahrhunderts
Die Sänger des 20. Jahrhunterts
Piano im 20. Jahrhundert
Die Violine im 20. Jahrhundert
Das Jahrhundert des Taktstocks – Eine ListeEnrico Caruso
Sol Gabetta
Michael Gielen
Krystian Zimerman
: : Einzelwerke : :
Anton Bruckner – Symphonie Nr. 9
Neue Musik: David Gortons «Trajectories»
Mozart: Die „Zauberflöte ein Machwerk“? Anderes?
Richard Wagner – Der Ring des NibelungenLa Pellegrina: Die Entstehung der Oper? Musik am Hof der Medici
: : Listen : :
50 beliebte Klavierkonzerte
50 beliebte Streichquartette
Die 100 beliebtesten Symphonien
Lieblings-Symphonien
Die 50 besten Klassikaufnahmen
100 beliebte Werke für Tasteninstrumente
Die 100 besten klassischen Werke der Moderne
Die 200 besten Werke der Moderne ab 1950
Die 100 besten Werke vor 1700
Unbekannt oder Vergessen: Geheimtipps der Klassik
: : Tonträger : :
Klassik-Neuheiten
Notizen zu Aufnahmen klassischer Musikgypsys Notizen zu Aufnahmen klassischer Musik
: : Klassik Erleben : :
Konzertimpressionen
Jahresrückblick 2015
Jahresrückblick 2020
vgl. auch: Oper
: : Paralipomena & Vestigia : :
Ich höre gerade … klassische Musik!
Klassik: Fragen und Empfehlungen
Wie nähere ich mich diesem Komponisten?
Klassik-GlossenTöne setzen – Komponieren
il n’y a pas de hors-texte – Text und Interpretation
Hören – RezeptionKlassik (Klassik eben – aus den Untiefen, äh, Anfängen des Forums)
Novize (Hinweise für einen)
Lieder ohne Worte – Delias Kreis der Davidsbündler-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 5 Monate von
gypsy-tail-wind.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 5 Monate von
gypsy-tail-wind.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 6 Jahre, 11 Monate von
gypsy-tail-wind.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Selten gezeigte Bilder von Lady Gaga vor ihrem Durchbruch
Alfred Hitchcock: Meister der Selbstinszenierung
Michel Legrand im Interview: „Die Jazz-Giganten sind tot“
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
WerbungDanke fürs Pinnen – ging ja schnell
Ein paar Threads mit Nachfragen (welches Thema wird im Film X gespielt?) habe ich weggelassen, Vorschläge zur besseren Sortierung sind willkommen!
Und etwas mehr Leben hier wäre noch schöner!
Eine Idee, die mir im Kopf herumschwirrt, wäre die, einen Thread zur aktuell gehörten klassischen Musik zu erstellen, in der auch Nicht-Spezialisten wie ich ihre flapsigen Kommentare zum Gehörten abgeben könnten, zwanglos, ohne hohe Ansprüche und so… selber scheue ich mich nämlich noch davor, in den Komponisten- oder Interpreten-Threads zu schreiben, da ich bisher nur ganz Weniges kenne.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBei „Nibelungen“ ist ein e zu viel. sonst aber eine sehr schöne Übersicht!
--
gypsy tail windDanke fürs Pinnen – ging ja schnell
Gern geschehen, danke für die Struktur.
gypsy tail windEine Idee, die mir im Kopf herumschwirrt, wäre die, einen Thread zur aktuell gehörten klassischen Musik zu erstellen, in der auch Nicht-Spezialisten wie ich ihre flapsigen Kommentare zum Gehörten abgeben könnten, zwanglos, ohne hohe Ansprüche und so… selber scheue ich mich nämlich noch davor, in den Komponisten- oder Interpreten-Threads zu schreiben, da ich bisher nur ganz Weniges kenne.
Die Idee eines allgemeinen Hör-Threads ist gut, vielleicht kann man einen der alten allgemeinen Threads nehmen und ggf. umbenennen. Oder starte einfach einen neuen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Ich habe es vorgezogen, einen neuen zu eröffnen:
http://forum.rollingstone.de/showthread.php?p=2742067
Werde ihn oben auch ergänzen.--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWow! Hast Dir viel Mühe gegeben.
Ich wollte eigentlich die Idee in Deiner PN verneinen. Jetzt bin ich begeistert.:-)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Würde mich natürlich freuen, wenn etwas Leben in die Bude käme!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDanke für die Arbeit, gypsy. Wenn ich Zeit habe, werde ich mich mal in den Threads tummeln.
Du hast deinen Fave-Komponisten noch nicht genannt. Mozart hat völlig zu Unrecht dort viel zu wenig Stimmen. Wer ist Ludwig van?--
FAVOURITESWer ist Ludwig van? Der grosse Titan, der alles überragt, und derzeit sicherlich mein Lieblingskomponist, aber da muss ich erst noch viele Stunden hören, bevor ich mich da festlegen könnte.
Wenn ich die Liste anschaue, müsste ich mich wohl zur Ehrrettung von Brahms oder Bruckner hergeben
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaIch hab mal mein Kreuzchen bei JB gemacht.
--
Wo kann man Kreuzchen machen? Mozart vor Brahms und Bruckner? Das geht nicht!
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur IIIkatharsisWo kann man Kreuzchen machen? Mozart vor Brahms und Bruckner? Das geht nicht!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSchubert!
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
redbeansandriceSchubert!
Warum?
--
-
Dieses Thema wurde geändert vor 8 Jahre, 5 Monate von
-
Schlagwörter: Klassik-Index
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.