Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Studio-Alben von Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
stormy-monday
talkinghead2@stormy-monday und @pipe-bowl, dann lasst doch bitte mal ein paar klare Worte statt nebulöser Andeutungen hören
Na gut, wenn Du nicht selber drauf kommst:
Der „Pat Garret“- Sondtrack ist ja okay und bringt mit dem auch durch zahllose Cover und Trilliarden von schlecht gespielten Zugaben von Zillionen gut meinenden Coverbands des einzig wahren Klopfens an der Himmelstür ein wenig Gitarren-Hin und Her…
Allein, bei Bobs anderem Gedöns reicht das nie und fockin‘ nimmer zu einer Pole. Und ich schrammle manchmal Billy#4 (oder war es#7?)
Und #7 beim fleissigen Radler, bis auf die erste Single, das dazugehörige Video und da das Nummernschild ganz am Ende mit LSD drauf, ist da wenig Grossartiges vom schwerst verehrten Meister drauf. Bob ist mein Allerallergrösster, Talking Head und Cycleonale !
You better bet!Billy 1 ist eine vergessene Perle und für mich der Höhepunkt neben Knockin‘. Von einer Top Ten Platzierung wäre der Soundtrack allerdings auch bei mir weit entfernt.
Highlights von Rolling-Stone.deDie 10 schlechtesten Gitarrensoli der Rock-Geschichte
Diese 20 Album-Cover stammen von Andy Warhol
Amber Heard im Wiki: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der King der Traurigkeit: Joy-Division-Sänger Ian Curtis
Legendäre Konzerte: Udo Lindenberg live im Palast der Republik 1983
Stevie Wonder und sein Album-Meisterwerk „Songs In The Key Of Life“
Werbung
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,438
pipe-bowlBereits mehrere Listen ohne „Blonde on blonde“. Hier im Forum gibt es nichts, was es nicht gibt. Das habe ich nach all den Jahren gelernt.
Und es waren nicht die letzten, das kann ich dir versprechen.
--
Just slightly mad„Nashville Skyline“ ist seit vielen Jahren mein meistgehörtes Dylan-Album. Egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit, das Werk versprüht immer wieder aufs Neue dieselbe unverbrauchte Gelassenheit sowie Geborgenheit. Während seine früheren Alben immer auf der Suche nach dem Großen waren, erzählt die 69er Platte vielmehr aus einer zurückgelehnten und angekommenen Perspektive. „Blonde On Blonde“ ist das teure Apartment in der angesagtesten Straße im hippsten Stadtviertel. „Nashville Skyline“ ist die Hütte mit Grundstück am Waldrand unweit vom See.
--
magicdoor war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und StingrayRegistriert seit: 17.12.2017
Beiträge: 1,438
jesseblue„Nashville Skyline“ ist seit vielen Jahren mein meistgehörtes Dylan-Album. Egal zu welcher Jahres- oder Tageszeit, das Werk versprüht immer wieder aufs Neue dieselbe unverbrauchte Gelassenheit sowie Geborgenheit. Während seine früheren Alben immer auf der Suche nach dem Großen waren, erzählt die 69er Platte vielmehr aus einer zurückgelehnten und angekommenen Perspektive. „Blonde On Blonde“ ist das teure Apartment in der angesagtesten Straße im hippsten Stadtviertel. „Nashville Skyline“ ist die Hütte mit Grundstück am Waldrand unweit vom See.
Dann müsste mir beides gefallen – und Blonde noch mehr.
Tut es aber nicht.
--
Just slightly madDir gefällt eh wieder irgend was „Schwieriges“ oder „Seltsames“ oder ein Album, das keiner auf dem Zettel hat. Ist aber, wie immer, auch okay.
Ich rauch mir jetzt noch einen rein und probiere die Zeilen von Billy noch mal zu schrammeln:There’s guns across the river aimin’ at ya
Lawman on your trail, he’d like to catch ya
Bounty hunters, too, they’d like to get ya
Billy, they don’t like you to be so free--
Why? Joy to the fishes in the deep blue sea, joy to you and me1. Highway 61 Revisited
zuletzt geändert von jimmydean
2. Blood on the Tracks
3. Bringing it all back home
4. Desire
5. Blonde on Blonde
6. The Freewheelin‘ Bob Dylan
7. Time out of mind
8. Another Side of Bob Dylan
9. John Wesley Harding
10. Planet Waves--
i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)1. Blonde On Blonde
2. Highway 61 Revisited
3. Bringing It All Back Home
4. The Freewheelin‘ Bob Dylan
5. Blood On The Tracks
6. Another Side Of Bob Dylan
7. Desire
8. The Times They Are A-Changin‘
9. John Wesley Harding
10. The Basement Tapes--
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 44,812
herr-rossiHier auch Team „Nashville Skyline“! :)
Ein guades Team
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)01. Desire
02. Blonde on Blonde
03. Highway 61 Revisited
04. Blood on the Tracks
05. John Wesley Harding
06. Bringing It All Back Home
07. Another Side of Bob Dylan
08. The Freewheelin‘ Bob Dylan
09. Planet Waves
10. Love & Theft--
http://www.musicmaniac.at/ I think I've got a feeling I've lost inside..herr-rossiHier auch Team „Nashville Skyline“! :)
Hier auch. Allein das Cover, wo Dylan plötzlich völlig verändert wie ein verdrogter Rabbi auf Glückspille aussieht.
herr-rossiHier auch Team „Nashville Skyline“! :)
+1
Dylan’s country croon / makes Mozza swoon
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudeDie habe ich leider immer noch nicht.
--
http://www.musicmaniac.at/ I think I've got a feeling I've lost inside..An das Album ist ja sehr leicht ranzukommen. Ich habe die schnöde Kassenpatienten-Version.
--
young, hot, sophisticated bitches with an attitudesoulpope
herr-rossiHier auch Team „Nashville Skyline“! :)
Ein guades Team
….
Bei mir auf Platz 11 – knapp vorbei. Höre ich aber relativ oft (ist ja auch angenehm kurz).
--
Love goes on anyway!Sicher, aber bei Dylan waren die letzten Zugänge „Dylan“ und „Rough and Rowdy Ways“, bin ja an allen Phasen seiner Karriere interessiert. :)
--
http://www.musicmaniac.at/ I think I've got a feeling I've lost inside.. -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.