Guns N‘ Roses

Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 1,690)
  • Autor
    Beiträge
  • #373169  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    …in Mannheim war ich auch…mein engster damaliger Freundeskreis…sind damals mit 2 Autos nach Mannhein runtergegurkt…war ein tolles Wochenende…

    ja das war so…sie kamen verdammt spät auf die Bühne…spielten ca. 20 Minuten…(so hab‘ ich’s in Erinnerung) gingen von der Bühne…und kamen nach einer halben Stunde (?…schien jedenfalls ziemlich lange) wieder…
    aber dann knallten sie uns ein fast 3 Stunden Set auf die Ohren…es war schon ziemlich aufregend die „gefährlichste Band der Welt“ (ha ha ha;-)) zu sehen…nee…es war wirklich ziemlich aufregend…sie traffen einfach damals genau meinen Nerv…und den vieler meiner Freunde…ich stand total auf die Art von Axl und Slash…das war schon extrem genial als ich zum 1. mal live den schwarzen Zylinder vor mir sah…
    …als alter Wings und Macca Fan war es für mich sehr belustigend „Live and let die “ von Axl gesungen zu hören…musste ziemlich lachen…weil es so gar nicht passen wollte in meinen Ohren…

    warum sie von der Bühne gegangen sind weiß ich bis heute nicht genau…irgendwas von Soundproblemem hab‘ ich mal gehört bzw. die Gerüchte, dass die Band unbedingt hinter der Bühne noch ein paar Mädels u.s.w….na ja…Du weisst sicher was ich meine…

    insgesamt war es aufregend…aber die Konzerte Bremen 93 und Köln 92 (da ist Axl auch mal wütend runter von der Bühne als er sich bei „Patience“ versungen hatte…komisch eigentlich hat er sich immer bei Patience versungen ) waren für mich die beiden Besten Shows…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #373171  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    08.24.91 – Maimarktgelände, Mannheim, Germany
    opening acts: Nine Inch Nails, Skid Row
    set: Welcome To The Jungle, Mr. Brownstone, Bad Obsession, Dust N‘ Bones, Live And Let Die, Civil War, Double Talkin‘ Jive, It’s So Easy, I Was Only Joking [Intro] / Patience, November Rain, You Could Be Mine, Drum Solo, Guitar Solo, Godfather Theme, Bad Time [Intro] / Sweet Child O‘ Mine, Nightrain, Yesterdays, 14 Years, My Michelle, Only Women Bleed [Intro] / Knockin‘ On Heaven’s Door, Estranged, Paradise City
    audio/video recording?: audio, video
    notes: The show is temporarily stopped after LALD because of technical difficulties. Axl changes the first line of Estranged to „When you’re talking to yourself and somebody’s home.“ Nine Inch Nails joined the tour for this date and the next in London.

    http://gnrontour.com/

    Technische Probleme. ;-)

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #373173  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    …Du meinst sicherlich die wahnsinns Auftritte bei „We will rock you“ und bei „Bohemian Rhapsody“ …
    der eigentliche Guns N‘ Roses Auftritt im ersten Teil des Tributes war leider der schlechteste Auftritt des ganzen 1. Teils des Konzerts…(na ja vom völlig fehl plazierten Bob Geldof mal abgesehen)

    Besonders als Axl bei Bohemian Rhapsody rausstürmt und singt „so you think you can stone me and spit in my eye“. Das war der Hammer. Was für eine Energie.

    genau dass war’s…diese geniale Akustik Session auf den Sofas…zum ersten mal durfte man „Patience“ in seiner „wirklichen“ Magie hören und nicht immer diese elektrische Version wie bei den Auftritten 91- 92 und ich durfte endlich „Estranged“ geniessen…

    Ich finde das Solo, dass Slash während der Tokyo Dome Nächte gespielt hat ist eines seiner Besten. Von daher ist Patience elektrisch schon super. Aber es gibt eine Akustikversion von Estranged? Gibts ein Bootleg von dem Konzert?

    Generell finde ich waren Guns N‘ Roses eine der besten Bands der Welt, die ein Gefühl ausgelöst haben von Freiheit, Kraft und einer guten Party mit Freunden. Eine der letzten großen Bands im Stil der Stones und Led Zeppelin.

    Schade das Axl – vermutlich seinen schweren psychischen Problemen geschuldet – die Hinterlassenschaft mit seiner Freakshow in den Dreck zieht.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #373175  | PERMALINK

    harry

    Registriert seit: 30.07.2008

    Beiträge: 75

    Alex1971

    warum sie von der Bühne gegangen sind weiß ich bis heute nicht genau…irgendwas von Soundproblemem hab‘ ich mal gehört bzw. die Gerüchte, dass die Band unbedingt hinter der Bühne noch ein paar Mädels u.s.w….na ja…Du weisst sicher was ich meine…

    insgesamt war es aufregend…aber die Konzerte Bremen 93 und Köln 92 (da ist Axl auch mal wütend runter von der Bühne als er sich bei „Patience“ versungen hatte…komisch eigentlich hat er sich immer bei Patience versungen ) waren für mich die beiden Besten Shows…

    Warum sie in Mannheim wirklich von der Bühne gegangen sind, werden wir wohl nie erfahren. In dem Bereich in dem ich damals stand, war davon die Rede, dass da „irgendwie Strom auf ser Bühne sei“.

    Naja, mit ein paar Jahren Abstand vermute ich einfach, dass sie die Show einfach zum größten Teil im Dunkeln spielen wollten. Sie oder der Verantalter mussten damals ja auch eine recht hohe Strafe an die Stadt Mannheim zahlen, weil der Auftritt länger als 23:00 Uhr dauerte.

    Aber Du hast recht, es war damals wahnsinnig aufregend die „gefährlichste Band“ der Welt zu sehen. Es war ein irrer Tag, bei Affenhitze. Etwas schade war halt, dass die Illusions zu dem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht waren. Daher hat mir ihr Auftritt 1992 in Köln noch etwas besser gefallen. Auch hier gabe es eine sehr umfangreiche und fantastische Setlist – mit Rocket Queen und So fine:

    Perfect Crime, Mr. Brownstone, Live And Let Die, Bad Obsession, Attitude, Double Talkin‘ Jive, Civil War, Wild Horses [Intro] / Patience, Welcome To The Jungle, So Fine, Rocket Queen [w/ It Tastes Good, Don’t It?], It’s Alright [Intro] / November Rain, You Could Be Mine, Drum Solo, Guitar Solo, Godfather Theme, Sail Away Sweet Sister / Bad Time [Intro] / Sweet Child O‘ Mine, Only Women Bleed [Intro] / Knockin‘ On Heaven’s Door, Don’t Cry, Mother [Intro] / Paradise City

    (Ebenfalls von gnrontour.com)

    Den Auftritt 1993 fand ich dann nicht mehr ganz so stark. Das mag an der abgespeckten Version ohne all die Gastmusiker liegen.

    --

    #373177  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Parlophone
    Von daher ist Patience elektrisch schon super. Aber es gibt eine Akustikversion von Estranged? Gibts ein Bootleg von dem Konzert?

    Nein, „Estranged“ gehörte dann wieder zum normalen Set, wurde bis dato aber nur selten gespielt. Der eingebaute Akustik-Teil enthielt die erwähnten Stones-Cover, die B-Seite von „Lies“ (bis auf „One In A Million“ natürlich) und „You Ain’t The First“. Bei uns verspeißte Axl während dessen eine halbe Pizza und verschenkte den Rest ans Publikum. Ein Bekannter von mir hat ein Stück abbekommen.

    ParlophoneBesonders als Axl bei Bohemian Rhapsody rausstürmt und singt „so you think you can stone me and spit in my eye“. Das war der Hammer. Was für eine Energie.

    Genau das meinte ich. Zum Niederknien.

    HarryDen Auftritt 1993 fand ich dann nicht mehr ganz so stark. Das mag an der abgespeckten Version ohne all die Gastmusiker liegen.

    Aber der Schnickschnack war doch 1991 in Mannheim auch noch kein Thema, oder? Und mal ehrlich, wer wollte bei GNR schon einen Chor aus Backroundsängerinnen und zusätzliche Keyboarder hören? Fand ich immer überflüssig und deshalb mag ich auch die Tokio-Shows nicht besonders. Das war die Phase in der sich alles aufblähte und man schon den Knall hören konnte. Frage mich manschmal, ob das auf dem Höhepunkt des Zoffs mit Cobain und Nirvanas Höhenflug eine bewusste Trotzreaktion von Axl war. Nach dem Motto: Jetzt scheppen wir erst recht mal richtig auf.

    Ach ja, wäre sehr gern in Mannheim ’91 dabei gewesen. Mein älterer Cousin wollte mich damals – trotz intensivem Betteln – nicht mitnehmen, weil ich noch zu klein war . Hat mir anschließend aber seine Entrittskarte überlassen, die hab ich heute noch. Zwei Jahre später hat er sich dann aber erbarmt. Mannheim war ja insofern ein denkwürdiges Konzert, als dass es Izzys Entschluss zum Ausstieg festigte. Außerdem war der St. Louis-Vorfall gerade mal ein paar Wochen her und man konnte ahnen, wie heikel solche Situationen waren. Slash beschreibt es in seiner Bio in einem Absatz. Weiß nicht, ob ihrs kennt. Bevor ich den Inhalt zusammen fasse, hier einfach ein Scan. Den Grund für Axls Verhalten kennt er aber offensichtlich selbst nicht.

    --

    #373179  | PERMALINK

    parlophone

    Registriert seit: 08.09.2009

    Beiträge: 1,423

    An die Story mit den geschlossenen Toren kann ich mich erinnern. Die haben man einen deutschen Veranstalter dazu interviewt und der meinte, er wäre zu Axl gegangen mit Bodyguards und hätte ihm gesagt, wenn er unterginge, würde er Axl mitnehmen. haha.

    --

    I'm like a walking razor Don't you watch my size I'm dangerous ...
    #373181  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    ParlophoneAn die Story mit den geschlossenen Toren kann ich mich erinnern. Die haben man einen deutschen Veranstalter dazu interviewt und der meinte, er wäre zu Axl gegangen mit Bodyguards und hätte ihm gesagt, wenn er unterginge, würde er Axl mitnehmen. haha.

    Anders geht’s auch nicht und wie gesagt, mit der Geschichte aus St. Louis im Nacken kann ich die Einstellung des Veranstalters gut nachvollziehen.

    --

    #373183  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Ich glaube, ich muss mir doch mal die Bio von Slash zulegen, da würde ich jetzt zu gerne weiterlesen.

    Ich war damals auch in Mannheim dabei. Im Rückblick muss ich sagen, dass dieses Wochenende für mich und meine Freunde, die wir zu dieser Zeit allesamt auf dem Höhepunkt unserer GnR-Begeisterung waren und jedes einzelne offizielle und inoffizielle Stück verehrten und auswendig kannten, einfach nur spektakulär war. Als wir am Nachmittag in unserer Unterkunft den Fernseher anschalteten, lief das Video von „You Could Be Mine“, das wir schon seit Wochen als VHS-Aufzeichnung auf Dauerrotation hatten. Wir waren eigentlich durchgehend vor Aufregung und Vorfreude euphorisiert. Dass sich der Konzertbeginn ewig verzögerte und es zur Unterbrechung kam, kam für uns eigentlich nicht sonderlich überraschend. Man hatte ja schon viele einschlägige Konzertberichte gelesen. Es gehörte eigentlich zur Show dazu. Und wir hatten auch in den Pausen unseren Spaß, zumal die Stimmung unter den Fans sehr freundlich und offen war (nur Nine Inch Nails waren damals leider nicht so wohl gelitten; diese Crossover-Attitüde innerhalb eines Festivals kam damals ein paar Jahre zu früh, für einen Genremix im Sinne von Lollapallooza – das damals ja gerade erstmals stattfand – war die hart rockende Fanschar einfach noch nicht bereit).

    Auf der Illusion-Tour war ich dann noch in Hannover im Stadion, das hat mich aber nicht mehr sonderlich begeisteren können.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #373185  | PERMALINK

    harry

    Registriert seit: 30.07.2008

    Beiträge: 75

    Bullitt

    Aber der Schnickschnack war doch 1991 in Mannheim auch noch kein Thema, oder? Und mal ehrlich, wer wollte bei GNR schon einen Chor aus Backroundsängerinnen und zusätzliche Keyboarder hören? Fand ich immer überflüssig und deshalb mag ich auch die Tokio-Shows nicht besonders.

    Naja, das kommt halt darauf an, was man so als Schnickschnack bezeichnet. Der Flaggeneinsatz bei „Civil War“ war 1991 auch schon dabei. Und was spricht gegen Backgroundsängerinnen auf der Bühne, wenn sie auch in der Originalversion eines Stückes („November Rain“) mitsingen? Tracy und Roberta fand ich fantastisch. Und wenn in einem Stück („Move to the city“) Blasinstrumente vorkommen, warum sollten diese bei einem Live Konzert nicht von Musikern gespielt werden, die live auf der Bühne stehen?
    Da bekommt man als zahlender Zuschauer doch wirklich etwas geboten.

    Ich empfinde es halt eher als Schnickschnack, wenn ein verwirrter Pizzabote auf die Bühne kommt, eine Pizza serviert und diese Pizza dann ins Publikum geschmissen wird.

    --

    #373187  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    Sonic JuiceIch glaube, ich muss mir doch mal die Bio von Slash zulegen, da würde ich jetzt zu gerne weiterlesen.

    Ich war damals auch in Mannheim dabei. Im Rückblick muss ich sagen, dass dieses Wochenende für mich und meine Freunde, die wir zu dieser Zeit allesamt auf dem Höhepunkt unserer GnR-Begeisterung waren und jedes einzelne offizielle und inoffizielle Stück verehrten und auswendig kannten, einfach nur spektakulär war.

    Mit deinem Bezug zur Band ist das wirklich eine lohnenswerte Lektüre. Damals hätte man ich sich für solch unmittelbare Berichterstattung aus erster Hand ein Bein ausreißen lassen aber auch im Rückblick bleibt es spannend, weil das Bild, was man einst hatte, vervollständigt und ergänzt wird. Darüber hinaus ist es natürlich auch verdammt unterhaltsam und liest sich wie Butter.

    Oh Mann, ihr macht mich fertig! Nach 18 Jahren erblasse ich erneut vor Neid und alles was mir bleibt ist dieses Ticket (wo ich gerade am Scannen bin) ;-)

    --

    #373189  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    @ Harry

    ich find’s im nachhinein großartig das ja alle „Touren“ zwar zu den selben Alben gehörten aber dass sie doch immer mal wieder die Songs in den Setlisten änderten bzw. eben mit den Backround – Chor , Akustik Session u.sw. auftraten…
    insgesamt finde ich die „puren“ Guns N‘ Roses schon irgendwie am besten…aber das Konzert in Köln 1992 war auf jeden Fall großartig…wir waren vorher beim Konzert hier in Berlin das ziemlich enttäuschend war…und dann dieses völlig gegenteilige Konzert im Hexenkessel Müngersdorfer Stadion…war auch so schweine – heiss und schwül wie Mannheim 91
    fand’s auch so genial wie mit Perfect Crime anfingen…Axl war gleich dermassen bei der Sache…rannte von einem Steg zum anderen…und das sie So fine gespielt haben war auch sehr überraschend für mich…

    kannst Du Dich noch an das Plakat erinnern das Axl sich dann auf die Bühne hat geben lassen…“We wanna f…your backround b…“ damals fand ich’s extrem belustigend…heute müsste ich aus politischer correctness das wohl sehr ansstössig finden…na ja…man wird älter und reifer…;-)

    --

    #373191  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,757

    HarryNaja, das kommt halt darauf an, was man so als Schnickschnack bezeichnet. Der Flaggeneinsatz bei „Civil War“ war 1991 auch schon dabei. Und was spricht gegen Backgroundsängerinnen auf der Bühne, wenn sie auch in der Originalversion eines Stückes („November Rain“) mitsingen? Tracy und Roberta fand ich fantastisch. Und wenn in einem Stück („Move to the city“) Blasinstrumente vorkommen, warum sollten diese bei einem Live Konzert nicht von Musikern gespielt werden, die live auf der Bühne stehen?
    Da bekommt man als zahlender Zuschauer doch wirklich etwas geboten.

    Ich empfinde es halt eher als Schnickschnack, wenn ein verwirrter Pizzabote auf die Bühne kommt, eine Pizza serviert und diese Pizza dann ins Publikum geschmissen wird.

    Ist natürlich die grundsätzliche Frage, wie man die Entwicklung der Band einschätzt. Im Prinzip passte der betrieben Aufwand der Live-Shows ’92 zu musiklaischen Ausrichtung der Illusions aber sie waren auch nie weiter von ihren Wurzeln entfernt als in dieser Phase. Das war in z.B. Mannheim glaube ich wirklich noch anders. Nicht ohne Grund versuchten sie dann ja auch wieder zurück zu rudern mit reduzierter Inszenierung und dem Punk-Album. Aber okay, noch mehr als die Begleitmusiker nervten mich immer Axls Modenschauen in dieser Zeit und die damit verbundenen endlosen Drum-Soli. Das spartansiche Akustik-Sets und Axls entschlackten November Rain-Versionen alleine am Piano finde ich klasse. Letztere klingt zwar nicht wie auf Platte aber das tut dem Song keinen Abruch. Eher im Gegenteil.

    --

    #373193  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Bullitt
    Oh Mann, ihr macht mich fertig! Nach 18 Jahren erblasse ich erneut vor Neid und alles was mir bleibt ist dieses Ticket (wo ich gerade am Scannen bin) ;-)

    Mit dieser glänzend-stofflichen Oberflächenstruktur ist das auch das schönste Ticket, das ich jemals erworben habe. Und der Eintritt hat damals gerade mal 45 Mark gekostet! Nicht wesentlich später gab es dann ja selbst für ungleich teurere „Events“ nur noch diese hässlichen, nichtssagenden Computerausdrucke.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #373195  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    …kurzer Einwand…alle Konzerte der Jahre 1991 – 1993 hatten diese schönen Bildkarten…1992 und 1993 waren die beiden Cover der UYI I + II drauf und 1993 stand zusätzlich noch „Finale der Weltournee“ und in der Mitte war das Pistolen Logo drauf…also über den Covern gedruckt…

    --

    #373197  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Das wird schon stimmen, aber Du widersprichst mir damit ja nicht, oder? Zum einen war die Mannheim-Karte nach meiner Wahrnehmung wertiger (in Bezug auf das Material) und schöner (in Bezug das Motiv) als das spätere UYI-Ticket (spätere GnR-Tickets habe und kenne ich nicht), zum anderen brach irgendwann danach (Mitte der 90er?) die Zeit der computerisierten Ticketausdrucke an.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
Ansicht von 15 Beiträgen - 526 bis 540 (von insgesamt 1,690)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.