Neue Musik

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 65)
  • Autor
    Beiträge
  • #10671075  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,063

    Cage, Nono, Ferneyhough, Berio, Feldman, Sciarrino, Boulez, Stockhausen …

    Ein Sammelthread für Hörprotokolle, Gedanken, was auch immer … vielleicht kommt ja hie und da was, nicht nur von mir.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #151: Neuheiten aus dem Archiv – 09.04., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10671077  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,063

    Roland Dahinden – Talking with Charlie: An Imaginary Talk with Charlie Parker (hat[now]ART, 2018) | Arbeite mich immer noch durch den Neuheiten-Stapel vom letzten Jahr – neben einem Dutzend Alben liegen da noch Sachen von Banse, Karthäuser, Pärt, Jarrett, Gerhaher … und eben diese hier, von Dahinden. Gespielt wird seine Musik von Dario Calderone (b), Gareth Davis (bcl), Koen Kaptijn (tb) und Peppe Garcia (perc – auch Vibraphon, das ziemlich prominent eingesetzt wird). Dahinden hat das Ding auf Anfrage von Davis hin – für genau diese vier Musiker (im Ellington’schen Geist also, nicht für Instrumente sondern für Interpreten) – komponiert. Er ist selbst auch Posaunist, einst Student bei und dann Assistent von Braxton – und er wirkte bei der Aufnahme als Dirigent/Leiter auch selbst mit.

    Aus den Liner Notes von Andy Hamilton:

    Andy Hamilton
    Graphic scores are interesting in particular, because they perhaps undermine the distinction between interpretation of a composed work, and improvisation. Dahinden’s Talking with Charlie is a mixture of conventional and graphic notation – bebop-sounding phrases inspired by Parker are notated. „I wanted an open-ended piece“, Dahinden explains. The 43 pages of notated music aim to be very clear: „In a way I try to be very precise“, he adds. The group recorded the piece twice, six months apart – the first time, problems emerged with a couple of the mics, and so they decided to record again.

    „In the graphics the players find a balance of interpreting and improvising, together with my conducting“, the composer comments. „Your phrase hit it: the graphics undermine the distinction between interpretation and improvisation.“ The interpretation is subjective, not like a code, to be worked out. However, „the graphics emerge from the more precise notation of the composition – this is very important and comes quite naturally in playing“, he continues. „So the players cannot understand the graphics without the context of the other aspects of the composition which are more precise. The musicians also respond to what they personally read in the graphics – there’s a constant, changing interplay between musicians and conductor.“

    Das Resultat finde ich höchst faszinierend, es ist – wie bei Braxton ja oftmals auch – nicht klar, wo die Komposition (oder: die Interpretation) endet und wo die Improvisation beginnt. Klanglich ist das sehr ansprechend, dunkel mit der Bassklarinette, der Posaune und dem Kontrabass, der meist in tiefen Lagen verweilt, und dem Schlagwerk, bei dem oft grosse Trommel oder Kesselpauken eingesetzt werden. Es gibt tatsächlich immer wieder Bebop-Kürzel, manchmal sogar einen kurzen zickigen Beat vom Schlagzeug, eine Art Reflexion über Max Roach … doch wird das auch immer gleich wieder unterwandert, wenn die Drums boppen, legen die Bläser ganz andere Sachen drüber.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #151: Neuheiten aus dem Archiv – 09.04., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10671469  | PERMALINK

    h8g7f6

    Registriert seit: 11.11.2016

    Beiträge: 912

    Höre mir das gerade an und kann zwar nicht behaupten, daß ich das „verstehe“ oder genieße, aber es geht mir zumindest nicht auf die Nerven. Den Weg zum Ensemble Modern hatte ich über Zappa gefunden. Der Yellow Shark macht mir schon richtig Spaß.

    Habe mir dann auch mal eine Scheibe von denen geholt, die von einem jordanischen Komponisten ist.

    Saed Haddad – les deux visages de l’orient. Die gefällt mir gut, nur kann ich das nicht so wie Du in Worte fassen.

     

     

    --

    #10801553  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,063

    Zwei Texte zum 80. Geburtstag von Heinz Holliger – ein schönes Portrait, das Peter Hagmann für die Republik geschrieben hat:
    http://www.peterhagmann.com/?p=2138

    Und ein Gespräch in der NZZ:
    https://www.nzz.ch/feuilleton/heinz-holliger-zum-achtzigsten-geburtstag-ich-bin-ein-berufsatmer-ld.1482638

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #151: Neuheiten aus dem Archiv – 09.04., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10801737  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Danke sehr! Der Text von Hagmann hat mir sehr gefallen, wie er den Linien des Lebens, um ein spätes Hölderlin-Wort herbeizunehmen, nachgeht. Als Oboist habe ich Holliger auch zuerst wahrgenommen, dann der große Scardanelli-Zyklus, den ich mir gleich bei Erscheinen geholt hatte – damals noch in der Edition mit den Texten von D. E. Sattler, d. h. der chronologischen Werkausgabe, also nur für die späte Zeit. Heute ist das, glaube ich, weggelassen. Aber es war eine würdige Geste von Eicher. Dieses Werk irritiert mich immer noch, es geht an die Halsschmerzgrenze, mit all den Atemdissonanzen, bei den Instrumenten, beim Gesang. Es passt zu Hölderlin, denn wer könnte sagen, wie es in dem großen Hölderlin-Buch von Pierre Bertaux steht, „man habe ihn weg“?

    Von „Lunea“ hattest Du berichtet, und vielleicht kommt sie ja einmal auf CD. Nach „Cardiophonie“ werde ich suchen und gleich werde ich bestellen, was sonst, die „Zwiegespräche“ mit Kurtág.

    Danke noch einmal, das Interview lese ich noch.

    --

    #10801885  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,063

    Das Interview lese ich gleich auch erst (hab die letzten Tage meist wieder mal nur Seiten aus der Zeitung ausgerissen, die ich dann später mal in Ruhe lesen will …) – aber was meinst Du mit der Hölderlin-Edition, die dem „Scardanelli“-Zyklus beigegeben war @clasjaz? Ich habe die CD erst vor ein paar Jahren gekauft, aber bisher noch gar nie angehört. Soweit ich’s im Kopf habe (hab sie nicht grad vor mir) gibt es ausserhalb der Plastichülle in einer Papphülle ein Booklet, das also etwas grösser ist als üblich. Sind die Texte in diesem Booklet oder gab es früher noch eine andere Ausgabe? (Ich wüsste zwar ungefähr, welche Stapel ich abtragen müsste, um die CD zu finden, aber ich kippe gleich um …)

    Es gibt übrigens eine erste Einspielung, die ein paar Jahre früher (1985/86) entstand und auf dem mir sonst nicht bekannten Label Cadenza erschien (hab sie selbstredend auch noch nie angehört):

    Am Wochenende muss ich entscheiden, welche Konzerte ich kommende Saison in der Tonhalle hören gehen will – sicher dabei ist dieses Holliger-Doppelprogramm (grad schrieb ich „Hölderlin“, auch schön):

    Fr 29.11.2019

    Tonhalle-Orchester Zürich
    Heinz Holliger
    Leitung
    Patricia Kopatchinskaja Violine
    Anita Leuzinger Violoncello
    Anton Kernjak Klavier

    Heinz Holliger Violinkonzert „Hommage à Louis Soutter“

    Heinz Holliger „Romancendres“ für Violoncello und Klavier
    Bernd Alois Zimmermann „Sinfonie in einem Satz“

    Sa 30.11.2019

    Collegium Novum Zürich
    Sarah Maria Sun
    Sopran
    Marcus Weiss Saxophon

    Sergej Newski Neues Werk für Sopran, Saxophon und Ensemble Uraufführung
    Heinz Holliger „Ma’mounia“ für Schlagzeug und Instrumental-Quintett
    Isabel Mundry „Traces des moments“
    Heinz Holliger „À plume éperdue“ für Sopran, Altflöte, Englischhorn und Violoncello
    Mark Andre Drei Stücke für Ensemble Schweizer Erstaufführung

    Kopatchinskaja mit dem Violintrümmer habe ich ja schon einmal gehört, Leuzinger gehört zum Tonhalle-Orchester (2. Solocello), Kernjak sagt mir nichts … Sun hat bei „Lunea“ mitgewirkt und scheint derzeit eine der tollsten Sängerinnen überhaupt zu sein, gerade für Neue Musik, aber das kann ich nicht wirklich beurteilen, Aufnahmen kenne ich bisher nicht (habe aber eine oder zwei gekauft seither, die ich mal endlich anhören müsste …), Weiss ist mir von älteren Hat[now]Art CDs wenigstens dem Namen nach vertraut … verspricht jedenfalls spannend zu werden! Vielleicht verschlägt es Dich ja mal für zwei Nächte nach Zürich?

    Die „Zwiegespräche“ müssen her, das ist klar – aber ich krieg sie eh erst nach meinem Urlaub zu hören, d.h. ich kann mit dem Bestellen auch noch ein paar Wochen warten.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #151: Neuheiten aus dem Archiv – 09.04., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10801921  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    gypsy-tail-windaber was meinst Du mit der Hölderlin-Edition, die dem „Scardanelli“-Zyklus beigegeben war? Ich habe die CD erst vor ein paar Jahren gekauft, aber bisher noch gar nie angehört. Soweit ich’s im Kopf habe (hab sie nicht grad vor mir) gibt es ausserhalb der Plastichülle in einer Papphülle ein Booklet, das also etwas grösser ist als üblich. Sind die Texte in diesem Booklet oder gab es früher noch eine andere Ausgabe?

    Damit meine ich die Erstausgabe bei ECM. Das Booklet hat 148 Seiten. Es gibt noch das noch kleinere Booklet, das Du meinst. Die 148 Seiten geben das, was D. E. Sattler ausgegraben hat, aus der Spätzeit wieder. Es gibt da auch eine Werkausgabe, aber dass sie das damals einfach beigeben wollten, fand ich eben einer Hervorhebung wert. – Ich will nicht langweilen mit der Editionsgeschichte von Hölderlin, den Streitig- und Strittigkeiten um die große Frankfurter Hölderlin-Edition. Überall schätzenswerte Leute. Die sich wohl irgendwann nicht mehr einig wurden.

    Vielleicht verschlägt es Dich ja mal für zwei Nächte nach Zürich?

    Mais bien sûr que oui. Du weißt auch, dass da im Museum Rietberg gerade eine interessante Darbietung läuft? Bien sûr.

     

    --

    #10801953  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,063

    Hm, das wäre diese hier:
    https://www.discogs.com/Heinz-Holliger-Scardanelli-Zyklus/release/4802860
    Bemerkungen unten: 152 S. im „Slipcase“ also dem Pappschuber, 60 S. in der CD-Hülle selbst – kommt mir zwar irgendwie so vor, als hätte ich sie, bin mir aber nicht sicher und aber ich habe gerade gegraben und an der betreffenden Stelle nur andere Holliger-CDs auf ECM gefunden – dafür kam dann die ältere Einspielung (die ich oben abgebildet habe) zum Vorschein. Ich hab noch eine andere Grabungsstelle, aber die gehe ich heute nicht mehr an.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #151: Neuheiten aus dem Archiv – 09.04., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10802047  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,063

    Das Interview @clasjaz ist eine schöne, ergänzende Lektüre zum Portrait von Hagmann.

    Was das Rietberg betrifft, meinst Du die pakistanischen Miniaturen? Ich kriege jeweils das Programm zugestellt (die Stadt bietet einen Kulturversand an, der aber – leider – nur diejenigen Theater, Museen usw. beinhaltet, die auch subventioniert werden, andere gehen dagegen ziemlich unter), aber ich gehe viel zu selten hin und werde wohl auch diese Ausstellung verpassen (der „zeitgenössische“ Aspekt schreckt mich aber auch ein wenig ab, zugegeben).

    Oboensolist beim CNZ (wie auch beim Kammerorchester Basel übrigens) ist Matthias Arter – und auf dessen Website findet man auch gleich zuoberst „Cardiophonie“ via Youtube:
    http://marterart.ch/de/

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #151: Neuheiten aus dem Archiv – 09.04., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10803273  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zu Rietberg, lieber @gypsy-tail-wind, meinte ich die Spiegelgeschichte. Ein Bericht vor paar Tagen vor der Glotze – aber wenn ich mir das so jetzt näher besehe, wären die pakistanischen Miniaturen die schönere Wahl. Danke für den Link zu „Cardiophonie“. Heute sind die „Zwiegespräche“ gekommen, und ich habe schon einiges daraus gehört. Eine sehr streng zusammengestellte Liebeserklärung, und was mich sehr freut, Philippe Jaccottet liest selbst seine Gedichte. Welche Grabsteine aber Kurtág wieder ins Leben – ja, was, trägt er sie hinein oder hinaus? – Und zum Scardanelli-Zyklus: Dann hast Du wohl auch die alte Ausgabe mit der Bremer Ausgabe von Sattler.

    --

    #10923981  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 67,063

    Symposium „Resonanzen…“ zum Werk Helmut Lachenmanns – Zürich, ZHdK, 9.11.2019

    „Resonanzen“, so der Aufhänger des gestrigen Symposiums zum Werk Helmut Lachenmanns in der Zürcher Hochschule der Künste – eine phantastische Gelegenheit, sich noch einmal in das Werk des Komponisten zu vertiefen, der am Vorabend schon bei einem Gesprächskonzert in der Studiobühne des Opernhauses Red und Antwort gestanden hatte. Anlass für die Veranstaltungen ist die Aufführung von Lachenmanns Werk „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ am Opernhaus Zürich.

    JÖRN PETER HIEKEL, der gemeinsam mit Claus Spahn, dem Chefdramaturgen der Oper, das Programm zusammenstellte, hielt das erste von sechs Referaten, die von 9:30 bis nach 16 Uhr dauerten, danach folgte noch ein Podiumsgespräch mit dem Komponisten, doch dazu später mehr. Um Resonanzen also ging es bei Hiekel, um Klangschatten, Erinnerungsspuren, um historische Bezüge im Werk HLs. Ausgangspunkt war einst die serielle Musik, die ihrerseits den Versuch darstellte, Neuland zu betreten und jenseits des bekannten Fruchtlandes eigene Kultivierungsfelder anzulegen. Einflüsse, die in den Fünfzigern bei HL präsent waren, sind Webern (vgl. das Programm des Gesprächskonzerts), Schönberg, Debussy und Stravinsky – von letzterem gibt es wohl einen Film, in dem er die Vibrationen erklärt, mit deren Hilfe der späte Beethoven komponierte. Und damit sind wir schon mitten in der Körperlichkeit der Musik HLs – bzw. überhaupt jeder Musik, aber bei HL ist dieser Aspekt von grösster Bedeutung. Ein Schlüsselerlebnis für HL war das Werk „Il canto sospeso“ von Luigi Nono, in dem der seriellen Musik – deren emotionale Unterdeterminiertheit HL bald erheblich stören sollte – erschütternde Texte entgegengestellt werden.

    Einen Trümmerhaufen hinterliessen die seriellen Komponisten, indem sie sich über die „Aura“ des bisher bekannten hinwegsetzten – so HL einst über „Gruppen“ von Stockhausen (das er im Laufe des Tages aber als weiterhin beeindruckendes Werk bezeichnete, dessen Verschwinden aus den Programmen bedauerlich sei – ich nahm letztes Jahr beim Lucerne Festival die Gelegenheit wahr, „Gruppen“ gleich zweimal zu hören, nebst weiteren Werken von Stockhausen, sowie Nono und Messiaen). Mit der „Aura“ ist da schon ein weiterer Schlüsselbegriff für das Verständnis der Musik HLs eingeführt, der im Rahmen des Symposiums zwar nicht mehr oft fiel, aber mir in Bezug auf die Musik HLs unmittelbar einleuchtet. HL nun greift die Aura der traditionellen Elemente der und Vorstellungen von Musik zwar an, aber er zerstört sie nicht. Dass er kein Antimusiker ist, kein destruktiver Komponist, kein Zerstörer, wurde im Rahmen der verschiedenen Vorträge sehr deutlich. Webern, der selbst mit Material von Vorgängern umging (so sind die am Vortag gespielten fünf Orchesterstücke Op. 10 ja eigentlich ganze Mini-Dramen im Kleinstformat, da ist alles drin bis hin zum verschmähten Liebhaber mit der Mandoline), so meinte HL einst, sei eine Art „Mahler aus der Vogelperspektive“ – alles sei zugleich neu und vertraut. Und das passt dann wohl für HL selbst ebenso gut.

    Bei HL gehen die Resonanzen, die Anleihen an frühere Werke, über Zerstörung und Trümmerhäufen hinaus. Er antwortet auf die strukturalistische Musik schon in den Sechzigern, etwa mit seinem Stück „Pression“ für einen Cellisten (das am Vorabend zu hören war). Beim Hören geht es bei HL nicht darum, etwas „zustimmend nachvollziehen“, sondern darum „Rückschlüsse zu ziehen“, er will ein „Umschalten“ auslösen, zum Denken anregen. Die Arbeit mit Resonanzen – „Pression“ ist die Struktur des Mahler-Liedes „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ eingeschrieben, in der „Tanzsuite mit Deutschlandlied“ spielt HL auf die „Siciliano“ aus Bachs Weihnachtsoratorium und (unhörbar) auf Strauss‘ „Elektra“ an – findet im „Mädchen“ ihre Fortsetzung, alle bis dahin erprobten Verfahren tauchen wieder auf: auf die Aura einer Oper (da sind sicherlich wieder die im Gesprächskonzert angesprochenen „Traumata“ von Bedeutung) wird nicht mit Zerstörung reagiert sondern eben mit Anklängen, mit Resonanzen.

    Diese sind im „Mädchen“ auf verschiedenen Ebenen zu finden. Da ist zuerst die klangliche Ebene mit HLs in die Sechziger zurückreichender „musique concrète instrumentale“, zu hören etwa in der Behandlung des Klaviers oder den aneinander geriebenen Styropor-Blöcken, aber auch in der Einbindung der Sho, einer Art japanischen Mundorgel und rituellen Instrument aus der Gagaku-Musik. Dann gibt es die räumliche Auffächerung, die in der Zürcher Aufführung auch umgesetzt wird mit der Verteilung der MusikerInnen und des Chors in Logen und Rängen (sie wiederum knüpft an „Gruppen“ von Stockhausen oder natürlich an Nonos Spätwerk „Prometeo“ an). Eine weitere Ebene liegt in den Bezügen zu Vorhandenem vor: Musik (Mozart, Humperdinck, aber auch Popmusik) aber natürlich auch Anderes (Fragmente von Radio-Stimmen, die eingespielt werden). Dann ist da die Reaktion auf ein literarisches Werk, das Kunstmärchen von H.C. Andersen – aus dem regressiven Protest des Mädchens wird eine Kapitalismuskritik, das Mädchen zerstört sein „Kapital“, greift die bestehende paternalistische und ständische Ordnung an – und so wird daraus ein gesellschaftskritisches Werk. Natürlich kann hier der Verweis auf den Ensslin-Einschub nicht fehlen, die wie HL einer süddeutschen protestantischen Pfarrersfamilie entstammte. Aber auch der „Leonardo“-Einschub ist zentral, denn hier wird das Hören quasi zum Entziffern, zum Dechiffrieren: es erklingen Silben, Wörter, Satzfetzen, wir erkennen, verstehen, ohne aber zu begreifen. (Die Leonardo-Passage gab es davor schon als separates Werk, „… zwei Gefühle …“, Musik mit Leonardo (1991/92), bei Neos ist davon eine Einspielung mit HL selbst als Sprecher greifbar – dazu unten mehr.)

    Hiekel warf am Ende die Frage auf, ob es sich bei „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“ um einen Kulminationspunkt in HLs Schaffen handele. Danach folgten, so meinte er, wieder deutlich reduziertere, abstraktere Werke. Er betonte zum Ende noch einmal – was er davor schon betonte, ich in meinen Notizen aber nicht ausführlicher vermerkte – wie es sich um positive Musik handle, Musik voller Sinnlichkeit und voller vielfältigster Einladungen zum Hören.

    Eine Seite aus der Neuausgabe von „Pression“, die 2011 bei Breitkopf & Härtel erschienen ist:
    https://www.breitkopf.com/work/3878/pression
    Bild von Stretta Music:
    https://www.stretta-music.com/lachenmann-pression-fuer-einen-cellisten-nr-286592.html

    Das zweite Referat stammte von REGINE ELZENHEIMER, die relativ kurzfristig eingesprungen ist für die ausgefallene Julia Spinola. Sie sprach über „Das Mädchen“, aber vor dem Hintergrund des gerade erwähnten Werkes, ihr Referat trug den Titel „‚… zwei Gefühle …‘ / ‚altri sentimenti‘ – Zu Helmut Lachenmanns ‚Das Mädchen mit den Schwefelhölzern'“. Den Einstieg machte Alexander Kluge mit seiner These, dass Oper in ihrer Hochphase als Mittel gegen den Gefühlsstau in der bürgerlichen Kleinfamilie diente. Eine Kraftwerk der Gefühle, die via Oper „entsorgt“ werden. Aus dem Feld – Musik, Gefühle, bürgerliche Gesellschaft – erklärt sich das gespaltene Verhältnis der modernen Kompositionswelt gegenüber der Oper.

    HL verwebt im „Mädchen“ Gefühl mit Intellegibilität – es herrscht eine Unmittelbarkeit vor, in der der „der Instrumentalklang als Nachricht seiner Hervorbringung“ zu begreifen ist, womit wir auch wieder bei den am Vorabend aufgeführten Werken „Pression“ „Kinderspiel“ sind. HL zeichnet sich dabei aus durch einen kompositorisch kritischen Umgang mit der Affektwelt, Es geht dabei aber nicht – und da sind wir wieder beim positiven Kern seiner Musik – um Restriktion sondern darum, was mit neuen Ansätzen überhaupt erst möglich wird. Korrosion oder gar die Abfuhr eines Gefühlsstaus (nach Kluge) ist da nicht mehr möglich.

    Die Ensslin-Figur wird im „Mädchen“ mit der Titelfigur korreliert. Den Gefühle, der Empathie der RAF für die Opfer des Kapitalismus steht die extreme Kälte gegenüber den Opfern des Linksterrorismus entgegen. Bei HL geht das „Mädchen“ an der Empathielosigkeit, der Kälte der Gesellschaft zugrunde – Ensslin ging es am Ende an ihrer eigenen Gefühlskälte.

    Der Leonardo-Einschub handelt von der sinnlichen Vielfalt der Natur. Der Sprecher steht vor einer Höhle und es durchströmen ihn zwei Gefühle: Furcht und Verlangen. Jede Erkenntnis beginnt durch die Sinne – das ist wohl zu verstehen vor dem Hintergrund von HLs Abgrenzung von der seriellen Musik, die ihren Ursprung in Prinzipien hat, nicht in der Wahrnehmung.

    Eine weitere interessante Parallele, die ich auch bereits hatte, als ich die Aufführung sah, zeigte Elzenheimer auf, jene nämlich zur „Strafkolonie“ Kafkas: Ensslins Notat endet mit der Klammer „(schreibt auf. unsere haut)“. Das Schreiben auf den Körper ist bei Kafka gewissermassen die letzte Erfahrung, die aber auch möglicherweise ein Verstehen, ein Erkennen in sich birgt. Bei HL wird in der Passage auf die Felle der Trommeln „geschrieben“ bzw. geschabt.

    In der „Leonardo“-Passage wiederum wird der Text einer De-Komposition unterworfen, wird phonetisch, zudem zunächst auf zwei Stimmen verteilt, und hier ist wieder die Idee, dass ein „Lesen“ so funktioniert, „als ob der Text abgetastet werden müsse von einem Blinden“ (ein HL-Zitat bei Elzenheimer, wenn ich da nichts durcheinanderbringe). So bleiben quasi Trümmer affektiver Gesten – aus denen aber etwas Neues entsteht bei diesem Abtasten.

    Ebenso meint Elzenheimer, gebe es im „Mädchen“ eine Durchlässigkeit (Verweise auf Zen, auf John Cage), die als Gegenmittel zur traditionellen westlichen Musik und ihrer Betonung des Subjektes fungiere.

    Das sind jetzt art telegraphische Notizen, was mit der Vortragsform zu tun hat: da wurde mehr oder weniger ein Text abgelesen, der mir in mancher Hinsicht eher als Lektüre- denn als Hörtext konzipiert schien. In der anschliessenden Diskussion bedankte HL sich für den Hinweis auf Kafka, denn daran hätte er gar nicht gedacht gehabt. Ich stelle es mir mitunter ziemlich seltsam vor, einen ganzen Tag lang Referaten zu lauschen, die das eigene Werk erklären – aber da hilft wohl seine ironische Heiterkeit. Mich dünkte auch, dass hie und da ein schalkhaftes Lächeln durch sein Gesicht zog. Er kommentierte längst nicht alles, meldete sich aber doch nach fast jedem Referat zu Wort (nur bei Mersch nicht, weil er danach gleich zur Probe zu „Mouvements“ gehen musste, das im Anschluss noch aufgeführt wurde, und ich glaube zum Vortrag von Mosch konnte er sich auch nicht mehr äussern, die Zeit war halt auch etwas knapp – zu beiden mehr unten). Der Telegramm-Stil passt aber, denn ihn wandte HL selbst am Vorabend öfter an (und dennoch dauerte das Ganze dort drei Stunden!).

    In der nachfolgenden Diskussion ging es um den Einbezug der „Leonardo“-Szene in das „Mädchen“. In der Stuttgarter Aufführung, die auf Kairos dokumentiert ist, wurde das gesamte Leonardo-Werk eingefügt, für die Tokyo-Fassung (ECM) dann aber gestrafft und vor allem entinstrumentalisiert: es gibt neben der (inzwischen nur noch einen) Sprechstimme nichts mehr zu hören. Den wundersamen Effekt, den das in Zürich in der Ballet-Version hatte, habe ich ja zu beschreiben versucht). HL meinte, mit der vollständigen Einbindung des eigenständigen Werkes sei das zuviel geworden. Es gab im Referat auch Auszüge aus der Inszenierung von Robert Wilson im Rahmen der Ruhrtriennale. Da stand mit der Jahrhunderthalle in Bochum ein perfekter Ort zur Verfügung, doch wie Angela Winkler aus dem Sprechpart grosses Theater macht, schien gestern allgemein als eher unpassend empfunden zu werden. Ähnlich auch Salome Kammer, die den Part in Stuttgart übernahm. HL meinte, er sei bei Proben oft ekelhaft, lassen den Dingen danach aber ihren Lauf. Er hätte zu den beiden (oder nur zu Kammer?) gesagt, sie sollen sich als „Phonetikmaschinen“ verhalten, nicht als Schauspielerinnen. Ersteres schwebte HL jedenfalls vor und er setzt das auch so um, wenn er den Part selbst übernimmt (in Zürich zumal, ich habe die ECM-Einspielung noch nicht angehört).

    Das dritte Referat des Vormittags stammte von ULRICH MOSCH und trug den Titel „Nonos Schatten? Über konzeptionelle Ähnlichkeiten und Differenzen der Musiktheater-Ansätze“. Mosch verglich dabei die unterschiedlichen Ausgangspunkte von Nono und HL, bei ersterem v.a. auf die Werke „Intolleranza“ (es wird in einem Jahr an der Scala in Mailand aufgeführt, Double Bill mit Schönbergs Monodram „Erwartung“ – ich werde zur Stelle sein!) und „Al gran sole carico d’amore“, das gerade am Theater Basel aufgeführt wurde.

    Nono, so Mosch, machte engagiertes Theater, Situationentheater (im Gegensatz zum psychologischen Theater), teatro di lotta, wie er es nannte, ein Theater des Kampfes. Diese Linie reicht weiter zu „Al gran sole“ (aber nicht zum späten „Prometeo“). Nono arbeitet mit Montage und Schichtungen, mit Diskontinuität auf allen Ebenen: jener der Handlung, jener des Sichtbaren (Szenographie), der choreographisch-musikalischen Handlungsebene, und jener des Akustischen. Nonos Musiktheater war engagierte Kunst und Kampfmittel und da liegt es nahe, dass es in der Produktion als Ergebnis kollektiver Arbeit entstand bzw. sich so darstellte (es braucht bei „Al gran sole“ zumal im Orchestergraben jemanden, der einen geradezu gewaltigen Überblick bewahren muss, um das Ganze zu ermöglichen – meine Anmerkung).

    Als HL die Arbeit am „Mädchen“ begann, war er mit Nonos Ansatz bestens vertraut, aber HLs Ansatz unterschied sich schon in den frühen Siebzigern stark. HL vertritt die Meinung (das hat er in einem seiner Aufsätze formuliert), Musik zu komponieren, um die Gesellschaft zu ändern sei entweder Heuchelei oder aber eine Donquichotterie. Denn Musik wird im Bemühen, etwas zu verkünden oder die Massen zu aktivieren reaktionär. Als Alternative stellt HL dem eine Kommunikation entgegen, die gerade die Freiheit des Vorgenormten vertritt. Wenn diese gelingt, kann der Hörer aktiviert, provoziert, infiziert werden. Kunst kann so zumindest lehren, denkende Sinne zu gebrauchen. Es geht darum, den Hörer zu verändern, eine Erfahrung herbeizuführen, die verändert. Dabei ist auch bei HL der Begriff der Situation bedeutend, denn es geht darum, eine solche zu erzeugen, in der beim Hören beobachtet wird – und indem dies geschieht, passiert auch eine Selbstbeobachtung und das Denken wird durch die Erfahrung reflexiv. Bei Nono wird eine Situation nun auf allen oben genannten Ebenen erzeugt, bei HL erstmal nur über die Musik (Mosch erwähnt als anderes Beispiel den Anfang der ersten Symphonie von Mahler, da werde unabhängig von einzelnen Ereignissen eine solche musikalische Situation erzeugt). Es geht darum, einen Prozess des Beobachtens auszulösen, der wiederum dazu führt, dass die eigene Wahrnehmung beobachtet wird.

    Der Stoff von H.C. Andersen Märchen, der dem „Mädchen“ zugrunde liegt, ist so gesehen für HL der ideale Stoff (so hat er sich auch einmal geäussert). Er reduziert den Stoff zusätzlich und aus inneren Bildern, die wohl schon vor dem Komponieren vorhanden waren, formierte sich die Musik. Es geht dabei um Evokation, nicht um Illustration. Die Musik ist dabei das Mass der Dinge – nicht wie bei Nono das Kollektive Produkt. HL setzt äussere Biler, die das Innere evozieren. Das Beobachten ist die adäquate Wahrnehmungsform von HLs Musik. Und daraus ergibt sich auch HLs Erwartung an Regisseure: „Musikalisches Theater heisst für mich ‚innere Bilder‘, die das ‚reine‘ Hören evozieren, durch äussere Bilder zu beantworten und umgekehrt“ (HL).

    Mosch erwähnte am Ende auch noch einmal Nonos „Prometeo“. Das Werk trägt den Untertitel „Tragödie des Hörens“ und sei an der Grenzscheide der visuellen und der akustischen Welt angesiedelt. Der Blick ist stets gerichtet, im Gegensatz zum immersiven Hören. Das alles hätte man wohl noch fortspinnen müssen, ich habe bis dahin aber wohl auch das eine oder andere Detail verpasst, es war inzwischen Mittag geworden und die Aufmerksamkeit liess allmählich ein wenig nach.

    In der Diskussion meldete sich Elzenheimer bezüglich „Prometeo“ dann noch einmal zu Wort. Sie war in Venedig einst ins Archiv gestiegen und hätte die „10 Jahre Bild-Arbeit“ gesehen, die hinter dem Werk stünden – und die dann vor der Fertigstellung grösstenteils verworfen wurde. Nono hatte sich abgearbeitet daran, auch um der Monoperspektivität der klassischen Theaterräume etwas entgegenzusetzen. „Prometeo“, so meinte Elzenheimer, berge in sich einen Entwurf für noch einmal ein neues Musiktheater. (Mich sandte das den Pfad der Erinnerung hinab, ich denke auch jetzt wieder an die phänomenale Aufführung des Stückes in Luzern, wo der visuelle Aspekt fast ausgeschaltet wurde, der (theater-)räumliche dafür umso wirkungsvoller aufgehoben wurde – das Publikum fand sich quasi in der Mitte eines „globe“-Theaters im Dunkeln und ohne fest Plätze wieder – es gab Stühle, Kissen, Matratzen, das Orchester war ringsum auf den Rängen verteilt, als fast einziger visueller Stimulus wurden die Texte vertikal fliessend auf die Decke und dann die Wände projiziert, aber selten so, dass sie wirklich gelesen werden konnten – gerade so, wie sie ja im Werk auch selten über mehr als eine halbe Phrase oder blosse Fetzen hinaus verstanden werden können).

    Ein letztes Referat folgte noch vor der Mittagspause, es stammte von CHRISTIAN UTZ: „‚Das Mädchen mit den Schwefelhölzern‘ als Re-Lektüre von Schuberts ‚Winterreise'“. Ausgangspunkt von Utz war einerseits, dass beide Werke musikalische Metaphern von sozialer Kälte sind, zudem die Form mit ihren jeweils 24 Abschnitten (was natürlich bis zu Bach zurückreicht), aber auch die Parallele, dass beide Werke eine Form annahmen, die in ihrer Zeit keinesfalls schon vertraut oder gar anerkannt war. Eine intentionale Bezugnahme von HL auf Schubert liegt nicht vor – aber wie mehrere ReferentInnen im Laufe des Tages meinten, solle sowas die Interpretation ja nicht aufhalten (ein Ansatz, den ich für richtig halte).

    Bei HL wurde allerdings ein Teil der Vorlage nicht umgesetzt: das 14. Bild fehlt. Zudem sind zwei Einschübe da, die schon erwähnten Texte von Ensslin und Leonardo. Es gibt also eigentlich 23 Bilder („Musik mit Bildern“ ist Untertitel/Genrebezeichnung des „Mädchens“), von denen nur 21 direkt mit Andersens Vorlage zu tun haben. Die Mauer, die im Mädchen zentral wird (und in der Züricher Aufführung auch das zentrale Leit“bild“ auf der Bühne ist, auf dem im Laufe des abends die Bilder – von TänzerInnen – angeschrieben werden), tauchte bei HL schon in „Consolations I“ auf einen Text von Ernst Toller auf. Die Mauer symbolisiert noch einmal den revolutionären Gehalt des Werkes: an der Mauer gelangt das Mädchen zum Bewusstsein seiner selbst und lehnt sich auf: gegen den Vater, gegen das System.

    Einige Bilder – die Einschübe von Ensslin und Leonardo, aber auch „Sho“ gegen Ende des Werkes – entstanden erst in der letzten Phase vor der Uraufführung. Frühere Konzeptionen liegen im HL-Vorlass bei der Paul Sacher-Stiftung in Basel vor. Utz verglich die Abläufe vom „Mädchen“ und der „Winterreise“ mit ihrer Gruppierung in zwei Hälften – bei HL endet Teil 1 vor der Mauer (Teil 11 heisst „Hauswand 1“), in früheren Fassungen endete Teil 1 noch mit der Mauer. Utz teilt beide Werke in kalte und warme sowie reflexive Teile ein und findet eine nicht im Detail aber insgesamt durchaus vergleichbare Abfolge vor. Die warmen Teile nehmen gegen Ende hin zu, doch der Schluss ist bei beiden wieder kalt – und bei beiden Werken offen gehalten.

    Der „Leiermann“, so Utz, ist kaputte, beschädigte Musik – und kann durchaus als eine Art Epilog vor dem bereits geschlossenen Vorhang gesehen werden. Bei Lachenmann, so Utz, gibt es im letzten Bild des „Mädchens“ mehrere Momente, in denen der Komponist zwar nicht direkt durch das Werk hervorguckt, aber doch zumindest an der Seite der Bühne den Vorhang ein wenig zur Seite zu ziehen scheint, um auf die Bühne und ins Publikum zu schielen. Davor, in Bild 23, kam eben die Sho zum Einsatz – Himmelsmusik sei das.

    Utz ging dann auch noch auf die Gattungsdiskussion ein, fragte ob sein Vergleich überhaupt sinnvoll sei. Doch die Relevanz der Gattungen und Formen schwinde schon im Laufe des 19. Jahrhunderts – und beide betrachteten Werke brächten ihre jeweilige Gattung an die Grenzen (so sie überhaupt einer Gattung wirklich zugeordnet werden können). Bei Schuber komme eine „quality of intentional disorder“ an den Tag, bei HL Brechungen und Spiegelungen zwischen Klang und Semiotik/Narration. Beiden liegt die Dominanz des eigenen Erlebnisses zugrunde, beiden ist die Selbstreflexion gemeinsam. Dazu passend gäbe es im Vorlass von HL auch einen Zettel auf dem eine Anweisung an sich selbst notiert wurde: er solle hemmungslos tautologisch komponieren. Die Unmittelbarkeit beider Werke habe Anteil an beider Erfolg.

    In der Diskussion danach kam die Rede dann auch zum ersten Mal auf Hans Zenders komponierte „Winterreise“ – die passenderweise letzte Saison mit grossem Erfolg in einer Ballett-Aufführung gezeigt wurde, die ebenfalls vom Ballettchef Christian Spuck choreographiert und inszeniert wurde – leider hatte ich diese Aufführung verpasst, aber da ist eine Wiederaufnahme wohl wahrscheinlicher (die Ballett-Aufführung von Verdis „Requiem“, die ich vor ein paar Jahren auch verpasst hatte, kommt heuer auch wieder auf die Bühne, diesmal sicherte ich mir schnell eine Karte). Zender jedenfalls arbeitete zeitgleich an seiner Fassung der „Winterreise“ wie HL am „Mädchen“, und auch da könnten natürlich wieder allerlei Parallelen gezogen werden.

    Damit sind wir auch schon beim Tanz – dem Thema des zweiten Referates nach der Mittagspause, das ich rasch vorziehe, denn dazu machte ich mir keine Notizen. STEPHANIE SCHROEDTER ging der Frage nach, wie denn solche Musik choreographiert werden könne: „Bewegungskreationen aus Klang- und Bildimaginationen – Musik von Helmut Lachenmann choreographieren“. Sie musste, da sich der Zeitplan längst etwas verschoben hatte und für 16 Uhr noch eine Podiumsdiskussion anberaumt war, ein wenig abkürzen und konnte die vorbereiteten Filmbeispiele wohl auch nicht so ausführlich zeigen, wie sie gerne gewollt hätte.

    Doch sie war es, die darauf hingewiesen hat, dass der Hörsinn sich vor der Geburt allmählich aus dem Tastsinn heraus entwickelt – die Erfahrung des Hörens mit dem ganzen Körper legte sie auch ihren Überlegungen zur Möglichkeit der Choreoagraphierung solcher Werke zugrunde.

    Sie erwähnte Aufführungen der Choreographen Boris Charmatz, Xavier Le Roy und Martin Schläpfer und zeigte eben auch den einen oder anderen Ausschnitt. Das war alles eher beschreibend – und in der Diskussion, als es den einen oder anderen kritischen Einwurf zur Frage nach der Umsetzbarkeit gab (HL meinte, Balletmusik könne er niemals komponieren, Anfragen hätte es gegeben – umgesetzt wurden aber ein paar Stücke im Rahmen von einer Art von Performance-Auffürhungen), meinte Schroedter aber auch, es käme inzwischen, nachdem sie sich jahrelang mit dem Thema auseinandergesetzt hätte immer öfter vor, dass sie einfach nur denke: ich will das nicht sehen, nur hören.

    Schade, dass Christian Spuck da noch nicht im Raum war – was wiederum Schroedter überhaupt die Zeit gab, ihren Vortrag einigermassen vollständig zu halten, man war inzwischen eine halbe Stunde hinter dem Zeitplan, das störte aber auch niemanden richtig (ausser vielleicht die Leute, die nun zu früh für das Podium auftauchten).

    Vor Schroedter gab es nach der Mittagspause aber noch einen anderen Vortrag. DIETER MERSCH sprach über „Das ‚Ereignis‘ Lachenmann“ und ging dabei von seinem persönlichen Erleben aus, von Konzerten in Köln in den Siebzigern, bei denen er die neue Musik entdecken konnte. Er erwähnte das Verhältnis von Geräten und Instrumenten: bei Schaeffer oder Henry werden, da waren wir schon, erstere zu letzteren, bei HL ist das umgekehrt. Mersch ging von der Existenz, dem Klang-Ereignis, einer Ekstatis aus und sprach – das passte denn auch zum folgenden Referat von Schroedter sehr gut – stark auf die Körperlichkeit von HLs Musik ein.

    Dieser habe aus dem Serialismus die produktiven Elemente gebraucht, ohne aber den strengen Regeln zu gehorchen – das HL-Diktum, dass Musik nicht hörig machen sondern zum zuhören bewegen soll, streute wohl auch Mersch ein. So wird bei HL eine Öffnung zu etwas anderem möglich, ein Umbrechen, wie man das mit einer Seite tut – etwas wird sichtbar, was vor dem Umbrechen noch nicht da war. HL widersetzt sich dem Serialismus, der wie jeder reine Strukturalismus in seiner Anlage autoritär bleiben muss, und aus diesem Widersetzen schafft er etwas.

    Materialität ist dabei nicht Material sondern Prinzip, jenes Prinzip eben, das dem Materiellen innewohnt. Es existiert dabei kein „Was“, auf das verwiesen werden kann, sondern nur ein „Das“, das in sich selbst ist, affirmativ, aber passiv – ein „sich zeigen“. Daraus ergibt sich die grosse Frage: Wie kann das, was da ist, wieder in das Hören eingebracht werden? Am Anfang darf niemals ein gedankliches Konstrukt stehen sondern es braucht eine Erfahrung, eine Wahrnehmung. In dieser wird das, was schon da ist, zum Vorschein gebracht. Erforderlich dafür ist eine Transformation, ein Umdenken, eine Art Umsturz – und darum geht es gerade: durch diese Transformation, diesen Umbruch etwas anwesend sein zu lassen, was schon präsent ist – Gegenwart, Geschenk. Das alles geht bei HL über den Weg, Materialität hörbar zu machen, über den Einschluss des Sperrigen, des Unfügbaren ins Hören. So ist HL zugleich Nachfolger und Überwinder seines einstigen Lehrers Luigi Nonos, und da ist auch wieder die im Gesprächskonzert schon angetönte Brechung, dass eine Nachfolge eben durch die Überwindung erst möglich wird.

    HL arbeitet also am Hören. Wie kann die Wahrnehmung durch die Wahrnehmung in der Wahrnehmung erfahren werden? In jedem Werk muss quasi gegen die Unmöglichkeit des Kompositorischen wieder neu angekämpft werden, Strukturen müssen verlassen werden, das Ich muss verlassen werden, was wiederum nur im Ich geht. Darin liegt, so Mersch, die eigentlich Aufgabe der Kunst – sie zwingt zur Selbstaufgabe. Es geht darum, die Bedingungen von Musik mit musikalischen Mitteln darzustellen, sichtbar zu machen. Das geht nur im Einzelfall, es handelt sich um eine akanonisches Unterfangen. HL tut das im Widerstreit zwischen der Struktur und der Materialität (vgl. „Pression“, das schon mehrfach erwähnt wurde). Zeil ist die Herstellung Hervorbringung im Selben eines Anderen.

    Das mag jetzt alles höchst theoretisch klingen, doch vieles davon leuchtet unmittelbar ein, wenn man sich der Musik von HL aussetzt und sich dabei zum Zuhören, zum denkenden Hören anspornen lässt.

    Im Podium zum Abschluss, das eine gute Stunde dauerte, sprach CLAUS SPAHN mit HELMUT LACHENMANN, mit dem Choreographen CHRISTIAN SPUCK und der Komponistin/Dozentin ISABELLE MUNDRY. Ausgangspunkt war die Zürcher Aufführung des „Mädchens“ und die Choreographie Spucks. Diese, so der Komponist, mache die Musik auf sehr konkrete Weise abstrakt erfahrbar, führe dazu, dass die Struktur geradezu gehört werden könne.

    MUNDRY griff die Idee der Situationen auf (ich bin mir nicht sicher, ob sie am Vormittag schon dabei war, als der Begriff bei Mosch auftauchte – am Nachmittag sass sie dann zufällig direkt neben mir) und meinte, das Stück sei eines über Zustände. Es gebe in Spucks Choreographie keine Tautologie, aber Synchronisation – eine Art andere Stimme in der Polyphonie der Musik. Dies führe wiederum dazu – und da war sie also gleicher Meinung wie der Komponist – dass die Musik noch besser gehört werden könne. Sie führte dazu dann auch ein Beispiel an – und setzte den Gedankengang spontan fortspinnend zu einem kurzen Exkurs über das Kabuki-Theater an, und darüber, wie faszinierend Tautologie eben doch sein kann, besonders wenn sie dann, wie beim Kabuki, durchbrochen werde.

    SPUCK berichtete über die drei Jahre der Vorarbeit, die der Inszenierung vorangegangen seien – darüber, wie er im ersten Moment dachte, in der Musik sei ja schon alles schon da, und sich fragte, wie der damit überhaupt noch umgehen könne. Er musste sein Konzept von der Musik entkoppeln und dann eine konkrete Umsetzung finden, in der quasi jedes Geräusch als Ereignis auf der Bühne sichtbar werden kann. Er erwähnte, wie glücklich die Ausgangslage gewesen sei, wie die Compagnie nach ersten heftigen Widerständen sich auf das Abenteuer einliess, wie eng mit dem Dirigenten und dem Orchester zusammengewirkt werden konnte. Den TänzerInnen werden im Lauf des Stückes die Taktzahlen angegeben und sie sind so in der Lage, das ganze Stück abzurufen und passgenau auf die Musik zu reagieren.

    SPAHN, der das Stück als Dramaturg betreute, meinte, im Tanz sei die glückliche Fügung gelungen, das grosse Problem solcher Aufführungen zu lösen, nämlich die Kluft zwischen Bewegung (in der Musik) und Statik (in den Bildern – eben: Musik mit Bildern heisst es im Untertitel) aufzulösen – und so stehen diese zwei Dimensionen nicht wie bei anderen Aufführungen des Werkes quasi parallel oder bloss nebeneinander sondern finden zusammen.

    Das Gespräch ging in ein paar andere Richtungen, es gab ein paar konkrete Fragen von Mundry zur Umsetzung Spucks, man landete beim Kitsch, der Definition von Kitsch. Und da griff HL einen Gedanken auf, der gut zum Vortrag von Mersch passte: er erwähnte seinen Ärger über die Verführung im „Tristan“ – die Überwältigung, die aber dennoch so gut gemacht sei (das Hören, das hörig macht, gewissermassen – mir ging es ja v.a. im „Parsifal“ so, dass ich zugleich enorm angewidert aber zutiefst fasziniert war – und am Ende meine Fahnen strecken musste, eben auch verführt wurde vom Sog, den diese so suggestive Musik entwickelt). Das nun lehnt Lachenmann natürlich ab, doch meinte er, im Kitsch stecke eine Wahrheit, etwas, das berührt. Er gab sich in diesem Zusammenhang auch als Fan der Musik von Ennio Morricone zu erkennen (besonders jener Szene in „Spiel mir das Lied vom Tod“, in der der Junge erschossen wird) – aber auch da geht das wohl nicht ganz ohne Widerwillen (bzw. er rekurriert dann halt auf seine ironische Heiterkeit). Mundy meinte zum Kitsch, dass dieser sie meist erzürne, weil er als „cue“, als entkoppelter „sample“ funktioniere und einfach nur etwas abrufe, was mit Sicherheit funktioniere. Sie erwähnte dann aber ein Projekt (eine Radio- oder TV-Sendung) über Björk, von deren so intelligent gemachtem Kitsch sie eben doch sehr fasziniert sei …

    So wurde in diesem Gespräch einerseits die Zürcher Aufführung des „Mädchens“ genauer ausgeleuchtet als davor, aber der Rahmen auch weit über HLs Musik hinaus geöffnet. Das war durchaus interessant und ein unterhaltsamer Abschluss eines enorm lehrreichen Tages. Nach zwei Stunden Pause folgte dann noch eine Aufführung von Lachenmanns „Mouvement“, zu der ich hier schon ein paar Zeilen geschrieben habe:
    http://forum.rollingstone.de/foren/topic/konzertimpressionen-und-rezensionen/page/18/#post-10923791

    Eine Mode-CD von 2012, auf der Lachenmann auch selbst zu hören ist, u.a. mit dem „Kinderspiel“, das beim Gesprächskonzert auch zu hören war. Die weiteren Fotos stammen von der Aufführung des „Mädchens“ am Opernhaus, Regie/Choreographie: Christian Spuck; Fotos: Gregory Batardon.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #151: Neuheiten aus dem Archiv – 09.04., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #10957865  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    Höre eben die CD 3 von:

    Habe auch die 3xLP von der Theater Am Turm Edition. Kenne die Musik also seit ca. 15 Jahren (damals in Köln bei A-Musik zusammen mit einer B.A.Zimmermann: Requiem für einen jungen Dichter [1980], gekauft). Immer wieder gehört seitdem. Aber als Mode Records nun endlich die Wiederveröffentlichung herausbrachte habe ich nicht wiederstehen wollen. Die dritte CD (eben läuft „15 Zwiefache“) enthält andere / neue Versionen der urpsprünglich  1982 veröffentlichten LPs.  Gerne zitiere ich hier wieder eine schöne Zusammenfassung zur LP Edition.

    Lokale Music is a landmark, not only as a remarkable body of music, but as a model of a composing as a project that connects the musical to the historical, ethnological, social and psychological, and one in which these connections are never musically trivial.
    Daniel Wolf (http://renewablemusic.blogspot.com) Dem möchte ich nichts hinzufügen ausser meiner uneingeschränkten Empfehlung.

    zuletzt geändert von imernst

    --

    #10958287  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @gypsy-tail-wind

    Deinen großartigen Bericht vom Lachenmann-Symposion habe ich eben erst gesehen, vielen Dank! Lachenmann kenne ich überhaupt nicht, das wird sich im nächsten Jahr ändern. Und inhaltlich – mein Gerede drüben gestern zu Bearbeitungen hätte ich mir sparen können – ist alles da. Mir ist das nicht zu theoretisch, ich liebe Theorie, man erkennt viel leichter, wenn sie über sich hinausschießt als in der Erfahrung. Da wird geschossen, mit Folgen.

    @imernst

    Danke auch Dir für den Hinweis auf die Lokale Musik. Auch sie mir völlig unbekannt. Ich bin aber auch langsam. Das alles ist notiert für den nächsten Bestellgang im neuen Jahr.

    Selbst werde ich dann wohl irgendwann demnächst von „Neither“ berichten. Ich wollte diese sog. Oper vor Tagen bereits hören, aber ich kann sie einfach nicht finden. Muss sie wohl nochmals kaufen. Ein Werk von Morton Feldman, der Beckett gebeten hatte, ihm ein Libretto zu schreiben. Aberwitzige Bitte. Beckett: Ich kann Oper nicht leiden. Feldman: Ich auch nicht. Schließlich hat Beckett dann einen kurzen Text – eben „Neither“ – an Feldman geschickt.  – Die Sache lockt mich, seit wir, @gypsy-tail-wind, in Mailand die andere Beckett-Oper gehört haben. Fin de Partie. Für mich das Werk der letzten beiden Jahre.

    --

    #10958365  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    clasjaz @imernst Danke auch Dir für den Hinweis auf die Lokale Musik. Auch sie mir völlig unbekannt. Ich bin aber auch langsam. Das alles ist notiert für den nächsten Bestellgang im neuen Jahr.

    Die CD habe ich mir direkt bei Walter Zimmermann geholt. Dort kostet sie 36,- anstelle von 50,- oder mehr. Zudem spart man Porto + Zoll so man die 3xCD Box direkt beim Label bestellen würde.
    http://beginner-press.de/lokale-musik-3-cd-set-limitiertes-angebot/

    zuletzt geändert von imernst

    --

    #10958587  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    imernst Die CD habe ich mir direkt bei Walter Zimmermann geholt. Dort kostet sie 36,- anstelle von 50,- oder mehr. Zudem spart man Porto + Zoll so man die 3xCD Box direkt beim Label bestellen würde. http://beginner-press.de/lokale-musik-3-cd-set-limitiertes-angebot/

    Danke Dir, so werde ich es dann auch machen.

     

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 65)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.