100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

Ansicht von 6 Beiträgen - 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Beiträge
  • #12474517  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    nicht_vom_forumSchöne Idee, ich werde auf jeden Fall mitlesen. Gibt es die RS- und die Forimsliste irgendwo als Text? Die Klick-Galerie ist irgendwie unhandlich. Und den Forumsthread?

    Die reine Liste kannst du hier oder mit Covern hier sehen. Der erwähnte Forums-Thread ist hier zu finden.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12474521  | PERMALINK

    nicht_vom_forum

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 6,438

    atom

    nicht_vom_forumSchöne Idee, ich werde auf jeden Fall mitlesen. Gibt es die RS- und die Forimsliste irgendwo als Text? Die Klick-Galerie ist irgendwie unhandlich. Und den Forumsthread?

    Die reine Liste kannst du hier oder mit Covern hier sehen. Der erwähnte Forums-Thread ist hier zu finden.

     
    @atom
    Danke! :good:

    --

    Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
    #12474547  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,342

    thelonica

    vorgartendanke, du kennst da viel mehr als ich. jones/hayes haben mich gestern auch ziemlich umgehauen, als ich das tatsächlich zum ersten mal gehört habe…

    „At The Lighthouse“, The Soul Society, „Louis Hayes“ auf Vee Jay und das Barry Harris Album „At The Jazz Workshop“ würde ich auch gern mehr vertiefen, kenne allerdings The Soul Society und die Aufnahmen aus San Francisco. Louis Hayes, Sam Jones und Oscar Peterson zusammen finde ich ebenfalls nicht unspannend, das hat viel mit Jones/Hayes zu tun.

    At the Lighthouse mag ich auch wahnsinnig gerne, hab ich aber vergleichsweise spät entdeckt … ich hätte auch eher nicht „In New York“ in so eine Liste gesetzt (eher wohl „Nippon Soul“, „In San Francisco“ oder „In Europe“ – aber das ist alles sehr persönlich gefärbt, manche dieser Alben kenne ich seitdem ich 14 oder 15 bin … in irgendwelchen Mittagspausen allein im Grünen gesessen, mit Cannonball auf den Ohren Camus gelesen, sowas prägt halt).

    Und ja, die paar Alben von Peterson mit Jones/Hayes sind wirklich gut, da kommt eine andere Agilität an die Band als mit dem wuchtigeren Bass von Ray Brown, aber auch mehr Wumms als z.B. von NHOP (beides Bassisten die ich sehr schätze, ich disse ja auch Peterson schon länger nicht mehr :-) )

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12474583  | PERMALINK

    hat-and-beard
    dial 45-41-000

    Registriert seit: 19.03.2004

    Beiträge: 20,530

    atomPuh, ich bin echt froh, wo wir jetzt sind.

     
    Ja, dito und sorry, ich habe ja auch manchmal mit herumgegiftet damals.

    Wieder mal sehr lesens- und bedenkenswerte Texte, @vorgarten, freue mich schon auf die nächsten. Und Adderley muss ich mal wieder auffrischen und erweitern.

    --

    God told me to do it.
    #12474597  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    redbeansandricedie kommenden Wochen sind düster aber beim einen oder anderen Album hör ich sicher mit…

    düster, was die liste angeht, oder deine zeit?
    ich komme erst nach den feiertagen zum weiterhören- und schreiben. danke für den zuspruch euch allen!

    --

    #12475303  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    vorgarten

    redbeansandricedie kommenden Wochen sind düster aber beim einen oder anderen Album hör ich sicher mit…

    düster, was die liste angeht, oder deine zeit? ich komme erst nach den feiertagen zum weiterhören- und schreiben. danke für den zuspruch euch allen!

     
    ja, nur Arbeit, am 27.Mai um 18:30 bin ich wieder voll ansprechbar, bzw: es ist die letzte Vorlesung vor der Klausur und ich werd vermutlich früher Schluss machen, also gegen 18:15, wenn es keine Fragen mehr gibt… wie auch immer, die Liste ist doch prima, ich mag Jazzalben, und wenn jemand sagt, das Cole Porter Songbook von Ella Fitzgerald sei das 87. beste Jazzalbum aller Zeiten… wer würde da widersprechen wollen und sagen, nein, es ist das 55. [im Ohr hab ich gerade tatsächlich Jonathan Richman „Usually I like confrontations, I do; I get this thrill out of sayin‘ what’s true; I look so lifeless when I try to lie; That’s why it’s easy to tell when I try…“]

    --

    .
Ansicht von 6 Beiträgen - 16 bis 21 (von insgesamt 21)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.