Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
redbeansandriceich find das was auf Platz 50-100 steht wirklich nicht besonders vorhersehbar… von Coltrane hätten zB viele Leute eher Crescent oder Blue Train in die Liste getan statt Sun Ship und dem Olatunji Konzert … kein einziges Prestige Album von irgendwem ist auch hart…. (edit: doch „Saxophone Colossus“ ist drin, da steht bloss das falsche Label). Kulu Se Mama kenn ich schon ewig, das war eine der paar Platten meines Vaters, Sun Ship hab ich auch noch nicht oft gehört… dabei liest es sich in der Beschreibung tatsächlich sehr verlockend…
Hätte noch schlimmer kommen können! Aber hast schon recht, da sind sogar ein paar Sachen drin, die ich überhaupt nicht einordnen kann. Weiter nach oben in der Liste wird es aber immer mehr vorhersehbar.
Ich bin gespannt auf die weitere Auslegung der heiligen Jazz-Schrift hier im Forum.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)