Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12477777  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 12,716

friedrich(Auch wenn ich damit offene Türen einrenne: Das sind bestimmt tolle Platten, aber in dieser Liste werden doch auch die immer wieder gleichen üblichen Verdächtigen wiedergekäut. Der beste Jazz aller Zeiten spielt sich weit überwiegend in den 50ern und 60ern und in begrenztem Rahmen ab. Miles, Mingus, Monk, Coltrane, Coleman bis zum Abwinken. Veteranen der prä-Bop Ära kommen mit Ausnahme von Ellington und Holiday kaum vor, Cool / West Coast wird nur mal kurz gestreift, ebenso Soul Jazz, nach Latin will man gar nicht erst fragen und nach 1970 wird es ganz, ganz mager. Man wundert sich ja schon, dass nicht Kind Of Blue auf der Nr. 1 landet sondern A Love Supreme. Wo es doch schon fast in Stein gemeißelt ist, dass Kind Of Blue die Spitzenposition einnimmt, so wie auch der FC Bayern Deutscher Fußballmeister wird.)

ja, damit rennst du offene türen ein. aber mir ging es einfach nur darum, dass ich mir das programm nicht selbst zusammenstellen muss ;-)   diese liste wäre die alternative gewesen, die ist ein bisschen abwechslungsreicher, trotz fc bayern an der spitze, aber am ende fand ich es witziger, dass es bei mir hier eben die rolling-stone-liste ist. und einiges darauf kenne ich immer noch nicht, und es gibt auch überraschungen (3x kirk zum beispiel).

--