Bruce Springsteen in Düsseldorf

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Bruce Springsteen in Düsseldorf

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 29)
  • Autor
    Beiträge
  • #54933  | PERMALINK

    badams

    Registriert seit: 14.12.2007

    Beiträge: 14

    Bin noch ein wenig blown away: Fand die Angelegenheit großartig, Springsteen war wirklich bestens gelaunt, viel besser jedenfalls als im Dezember in Köln. Setlist sehr gut, Hauptsache „Because the Night“!

    Mehr demnächst.

    Bilder schon jetzt hier: http://www.westfaelische-nachrichten.de/kultur

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6670285  | PERMALINK

    marks2812

    Registriert seit: 05.07.2007

    Beiträge: 8

    Und mir fiepen noch die Ohren…was für ein beschissener Sound. Teilweise viel zu laut und daneben. Hat viele schöne Momente kaputt gemacht, leider. Und ich war umgeben von Opernglashaltern, die mit den doofen Handys auf 1 km Entfernung Bilder machen wollten, anstatt sich um die Show zu kümmern. Band und Boss in toller Form, Halle eindeutig zu groß, keine wirklich gute Stimmung. Lichtjahre von Köln entfernt. Setlist natürlich groß!! Nächstes Mal wieder in die Halle…

    --

    #6670287  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    marks2812Und mir fiepen noch die Ohren…was für ein beschissener Sound. Teilweise viel zu laut und daneben. Hat viele schöne Momente kaputt gemacht, leider. Und ich war umgeben von Opernglashaltern, die mit den doofen Handys auf 1 km Entfernung Bilder machen wollten, anstatt sich um die Show zu kümmern. Band und Boss in toller Form, Halle eindeutig zu groß, keine wirklich gute Stimmung. Lichtjahre von Köln entfernt. Setlist natürlich groß!! Nächstes Mal wieder in die Halle…

    Hab ich ähnlich empfunden. Die Band ohne jeden Makel, aber die Arena….einer so großen Band nicht würdig.
    Hier nochmal mein Text, denn ich schon im Springsteen Thread gepostet hatte:

    So, frisch aus Düsseldorf zurück und heilfroh, dass ich mich für Bruce und nicht für Deutschland gegen Österreich entschieden hab.
    Was soll ich sagen, die E Street Band in meinen Augen fantastisch drauf, so viel Leidenschaft und Power. Einfach nur der Wahnsinn. Und was Bruce heute wieder als Entertainer geboten hat, unbeschreiblich. So viel Interaktion mit dem Publikum und so viele Späße…der Knierutscher über die Bühne, sich mit dem Rücken ins Publikum fallen lassen, einen kleinen Jungen mitsingen lassen, sich nen Schmatzer aufdrücken lassen, ein kleines Mädchen auf die Bühne geholt und und und. Kenne keinen anderen Star der eine solch einnehmende Art hat.
    Die Setlist entsprach leider nicht wirklich meinen Wünschen. Statt Jungleland und Thunder Road halt Glory Days und Tenth Avenue, aber das hat der Freude und Stimmung keinerlei Abbruch getan.
    Einer von vielen Höhepunkten war für mich Devils Arcade mit einem fantastischen Solo von Bruce.
    Ach ja, das Konzert hätte sogar fast die 3 Stunden Marke geknackt. Um 8 Uhr gings los und um 22:50 gingen die Lichter wieder an. Da kann man wahrlich nicht meckern. Und er hätte ruhig noch länger spielen können, denn gerade im Dunkeln war die Atmosphäre am schönsten.

    Einziges Manko, aber dafür leider ein ganz dickes Manko, war die LTU Arena. Leider Gottes bin ich in meiner Ansicht, dass Musikereignisse nichts in einem Fussballstadion zu suchen haben, bestätigt worden. Gerade bei den gitarrenintensiven Stücken artete der Sound in einen lauten Brei aus. Man hätte vielleicht doch das Dach schließen sollen.
    Und der Super Gau passierte bereits ganz am Anfang. Die E Street BAnd startete mit Jackson Cage und auf einmal, mitten im Lied, fällt der Strom aus. Zumindest waren die Leinwände und Mikros erstmal tot. Damit nicht genug, im dritten Lied Radio Nowhere nochmal dasselbe. Ich weiss nicht worans genau lag, aber es war HOCHGRADIG PEINLICH. Bewundernswert aber, wie Bruce und Co. die Situtation gemeistert haben. Steve und Bruce
    haben sich erstmal auf den Boden gekniet und ein Stoßgebet Richtung Himmel geschickt. Herrlich !!!
    Glaube aber, dass Bruce das letzte Mal in der LTU Arena gespielt hat. Wenn ich mich nicht täusche, hat er sich während des KOnzertes sogar mal für den Sound entschuldigt und irgendwas über die Electricity gemurmelt. War wohl not amused. Um so schöner, dass er trotz alle dem ein so leidenschaftliches Konzert gegeben hat. So ein Stromausfall müsste mal bei Oasis passieren, da hätts dann erstmal richtig geknallt

    --

    #6670289  | PERMALINK

    gizmo

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 1

    Guten Morgen!

    Auf der Suche nach Meinungen zum gestrigen Konzert bin ich zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe mich – weil ich ein Ventil brauche – flugs angemeldet.

    Meine Frau und ich haben uns nun bereits zum zweiten Mal fürchterlich über die Soundqualität bei einem „Boss“-Konzert geärgert (1. Mal in Gelsenkirchen) und entschieden, dass das nun endgültig unser letzter Konzertbesuch bei Springsteen war. Wir haben das Gefühl, dass Bruce in dieser Hinsicht zu nachlässig ist, was sich auch bei den Studio-Produktionen mittlerweile leider zeigt.

    Auf jeden Fall aber war Düsseldorf gestern Abend unzumutbar, und ich muss meinem Vorredner uneingeschränkt zustimmen.

    Es muss doch in der heutigen Zeit möglich sein, diese riesigen „Stadionhallen“ tontechnisch in den Griff zu bekommen, oder?

    Ich habe Springsteen in den 80ern und 90ern mehrfach gesehen (bestes Konzert: „Wuhlheide“, Berlin) und hatte nie etwas zu meckern. Jetzt haben wir in Gelsenkirchen und D’dorf zusammen annähernd 400,- (!) Euro für 2 x 2 Karten + „Spesen“ ausgegeben und beide Male kopfschüttelnd die Arenen verlassen.

    Außer Spesen nix gewesen?

    --

    #6670291  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    Vor allem die LTU Arena scheint aber auch bekannt zu sein für ihre miese Akustik.
    Will nicht wissen, wie das bei U2 gewesen sein muss, wenn die Leute hinter mir meinten, dass es da noch vieeeel schlimmer gewesen sein muss.

    Hoffe echt, dass das die letzte Stadiontour gewesen ist und Bruce danach nur noch in kleineren Hallen auftritt.
    Allein schon was die Atmosphäre angeht, ist so ein Hallenkonzert viel schöner. Ein ganz anderes Feeling, wenn in einer Halle anfangs die Lichter ausgehen. Bei Tageslicht macht das alles nicht so viel Spass wie im Dunkeln.

    --

    #6670293  | PERMALINK

    gropolli

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 1

    Auch ich habe mich mal hier angemeldet, um genau dem Thema mal Luft zu machen. Man! Hatte ich mich auf das Konzert gefreut! Nach den ersten vier Takten (wenn man überhaupt wusste, was das Schlagzeug gerade so spielt!) war mir klar; Das Geld und die Freude hätte man sich sparen können! Keine Frage, SPringsteen und seine Band waren extrem gut drauf, eigentlich eine echte Super-Show. Aber was hilft es, wenn man nicht mal erkennt, welche SOngs gerade gespielt werden?!?!? Mann, mann, mann. Da hatten die Stones und andere Grössen ja in den 80gern schon hundertmal besseren Sound!
    Ich weiss nicht, woran es liegt (bin selber Tontechniker…). Vielleicht hat die Marktwirtschaft ja mal wieder negative zu Buche geschlagen und der billigste Anbieter wurde genommen…. Keine Ahnung.
    War jedenfalls extrem enttäuscht. Wenn die Band wüsste, was man von ihr da gehört hat. Ts. Das nächste Mal auf jeden Fall wieder in die Halle….So gehts leider nicht!

    Wenn ich mich nicht täusche, hat er sich während des KOnzertes sogar mal für den Sound entschuldigt und irgendwas über die Electricity gemurmelt.

    …da meinte er, „sorry für den Ausfall….da sieht man mal, wie wichtig Elektrizität für uns ist…“

    --

    #6670295  | PERMALINK

    hankiii

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 25

    Nochmal in diesem Forum:

    Hallo zusammen,
    der kastastrophale Sound hat die Wahnsinnsleistung von Bruce echt gedrückt.
    Eine absolute Unverschämtheit. Bruce hat sich ja während des Konzertes dafür entschuldigt und hat versucht, die Sache mit Humor zu nehmen.

    Setlist von der der Homepage:

    June 16, 2008
    Düsseldorf, Germany
    LTU Arena

    Jackson Cage { lyrics }
    Night { lyrics }
    Radio Nowhere { lyrics }
    Lonesome Day { lyrics }
    The Promised Land { lyrics }
    Spirit In The Night { lyrics }
    Magic { lyrics }
    Trapped { lyrics }
    Prove It All Night { lyrics }
    Darkness On The Edge Of Town { lyrics }
    Darlington County { lyrics }
    Because The Night { lyrics }
    She’s The One { lyrics }
    Livin‘ In The Future { lyrics }
    Mary’s Place { lyrics }
    Working On The Highway { lyrics }
    The River { lyrics }
    Devil’s Arcade { lyrics }
    The Rising { lyrics }
    Last To Die { lyrics }
    Long Walk Home { lyrics }
    Badlands { lyrics }

    Girls In Their Summer Clothes { lyrics }
    Tenth Avenue Freeze-Out { lyrics }
    Born To Run { lyrics }
    Glory Days { lyrics }
    Dancing In The Dark { lyrics }
    American Land { lyrics }

    Habe eine Mail an den Veranstsleter geschrieben :

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Gestern abend habe ich das Bruce Springsteen Konzert in der LTU Arena besucht.

    Bruce Springsteen hat eine phantastische Show abgeliefert, doch leider war dieses tolle Konzert doch sehr von dem schlechten Sound getrübt.

    Ich besuche seit 16 Jahren Konzerte und muss sagen, dass selbst Motörhead eine bessere Soundaussteuerung haben.

    Natürlich kann es mal vorkommen, dass die Anlage ausfällt und das Konzert unterbrochen werden muss…. – ist bei den von mir besuchten Konzerten (ca.300) noch nicht vorgekommen…

    Selbst Bruce Springsteen hat „Radio Nowhere“ wiederholt, da er wohl den Sound selber nicht wirklich gut fand. Während des Konzertes hat er dann versucht, die Problematik mit Humor zu nehmen.

    Die tolle Leistung von Bruce Springsteen kam dadurch nicht zur Geltung.

    Meines Erachtens ist es eine absolute Unverschämtheit, für solch eine Veranstaltung über 90,00EUR pro Ticket zu bezahlen.

    Es hätte ein wirklich toller Abend werden können, jetzt ist er zwar unvergesslich, aber leider aufgrund der stümperhaften Leistung der Soundtechniker.

    Dies war eine absolute Frechheit!!!

    und bekam diese Antwort:

    Ihre Kritikpunkte zu der Akustik des Konzertes haben wir zu Kenntnis genommen. Jedoch liegt die Einstellung der Soundanlage, was die Lautstärke und speziellen Effekte (Echo, etc.) angehen, nicht in unserem Ermessen. Der Künstler selbst beschäftigt Tontechniker, die den Sound gemäß seiner Wünsche auf der von ihm mitgeführten Soundanlage einstellen. Dies liegt demnach nicht in unserer Verantwortung.

    Wir bedauern Ihren subjektiven Eindruck des Konzertes, können Ihnen jedoch keine Entschädigung anbieten, da wir die von Ihnen aufgeführten Kritikpunkte nicht zu vertreten haben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marek Lieberberg Konzertagentur GmbH & Co. KG
    Moerikestrasse 14
    60320 Frankfurt
    Phone: +49 – 69 – 956 20 20
    Fax: +49 – 69 – 568 199
    www.mlk.com

    --

    #6670297  | PERMALINK

    realman

    Registriert seit: 06.03.2004

    Beiträge: 3,594

    @hankiii

    Finde ich gut, dass Du denen ne Mail geschrieben hast.

    Würde aber echt gerne mal wissen, wo die Hauptverantwortlichen für einen solch schlechten Sound zu suchen sind. Ob es wirklich der Künstler ist, dem man die Schuld in die Schuhe schieben darf, oder obs doch primär an der Arena lag.

    Ich vermute, dass gerade die E Street Band mit ihren 3 Gitarristen soundtechnisch ziemlich schwer in den Griff zu kriegen ist. Und das Bruce auch ein wenig nachlässig in solchen Dingen ist.
    Andererseits hab ich schon des öfteren Kritik an der LTU Arena gehört. Also scheint es auch stark an der Location zu liegen.

    --

    #6670299  | PERMALINK

    hankiii

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 25

    Danke!

    Meine Antwort auf die Mail von Marek Lieberberg:

    Vielen Dank für Ihre Antwort. Nur wer ist für Stromausfälle verantwortlich. Die Anlage schien ja nicht richtig zu laufen. Haben da wirklich Tontechniker Einfluss darauf, wenn die Rahmenbedingungen nicht optimal waren? Und muss das dann der Konzertbesucher „ausbaden“ und ertragen, dass das Konzert von der Technik her eine absolute Katastrophe war….?

    ist bisjetzt noch keine Reaktion gekommen. …

    --

    #6670301  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,902

    Wehe, es gibt am Samstag ähnliche Probleme….

    --

    #6670303  | PERMALINK

    mela123

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 2

    bin auch am samstag in hamburg, ist mein erstes boss-konzert und hoffe, da klappt alles mit der technik. hattet die in düsseldorf auc wieder armbänder zu verteilen, für leute die ganz noch vorne wollen? würd ich in hamburg auch gern versuchen, vielleicht kann mir da ja jemand helfen :)

    --

    #6670305  | PERMALINK

    tomjoad

    Registriert seit: 29.04.2005

    Beiträge: 3,192

    Hallöchen !
    Persönlich hatte ich ein geniales Konzerterlebnis, da ich in der zweiten Reihe vorne stand. Zu verdanken hatte ich das a) meinem frühen Kommen vor Einlass ( @ mela 123 : dann gibts auch die Bändchen ) und b) dem glücklichem Umstand dass mein Freund seinen 9-jährigen Steppke mitgebracht hatte ( der, der mit Bruuce Darlington County singen durfte ) und der nach vorne in die erste Reihe durfte dank einiger netter Boss-Fans.
    Das mit dem Sound kann ich mir gut vorstellen, obwohl in den ersten Reihen wohl kaum vergleichbar. Speziell bei Born to Run ist mir allerdings aufgefallen dass die Band nicht gerade harmonisch unterwegs war. Vielleicht fehlte da auch die Konzentration .
    Das war jetzt mein 6.Konzert auf der laufenden Tournee und so ausgelassen wie diesmal habe ich den Boss noch nie gesehen. Die Setlist war für mich auch eher Mittelmass, in Hamburg habe ich meine letzte Chance auf Thunder Road, nehme ausserdem Wetten an dass Niedecken wieder am Start ist mit Hungry Heart.

    Alles in allem wiedermal ein absolutes Highlight, freue mich schon auf die nächste Boss-Party !

    --

    Clarence doesn't leave the E Street Band when he dies. He leaves when we die
    #6670307  | PERMALINK

    willi48

    Registriert seit: 18.06.2008

    Beiträge: 2

    Hallo Leute,
    ich habe am Montag in Düsseldorf beim Boss Konzert gearbeitet „Heul“ wäre vieeeeeel lieber Besucher der Show gewesen. Na ja ich war direkt hinter der Bühne und konnte „Ihn“ wirklich mal aus nächster nähe sehen.Hab natürlich auch die Stromausfälle mitbekommen, na ja kann mal passieren :-) was die Problematik des schlechten Sounds angeht, kann ich nur sagen, die Jungs von der Technik haben sich beim Soundchek größte Mühe gegeben, aber denen war da schon klar das die in der Arena vergebens ist. Vieleicht hat es auch etwas daran gelegen, das die Bühnencrew, durch Herrn die meinen in der Arena das sagen zu haben, bei der Arbeit behindert wurden. Das habe ich selbst mitbekommen, nur weil so ein Fuzzke meinte er wäre der „Boss“ einfach lächerlich solche Typen. Ich hoffe demnächst wieder vor der Bühne stehen zu können, Springsteen ist es allemal wert.

    --

    #6670309  | PERMALINK

    hankiii

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 25

    Hier die Antwort der LTU-Arena:

    Sehr geehrter Herr …,

    wir bedauern, dass Sie beim Konzert von Bruce Springsteen und der E Street-Band keine guten Erfahrungen im Bezug auf den Sound in der LTU arena haben machen können.

    Wir als Betreiber und Vermieter der LTU arena haben leider keinen Einfluss auf die jeweilige Tagesproduktion. Natürlich versuchen wir, unsere Erfahrungen der letzten dreieinhalb Jahre dem jeweiligen Veranstalter nahezubringen. Doch die Umsetzung liegt allein bei der Produktion, sprich beim Veranstalter.

    Das Dach zu öffnen, war ausdrücklicher Wunsch des Künstlers und seiner Band am Show-Tag. Wir haben so schnell wie möglich reagiert, die Dach-Öffnung über unsere Homepage kommuniziert.

    Trotz Ihrer negativen Einschätzung hoffen wir, Sie demnächst wieder einmal in der LTU arena begrüßen zu können.

    Freundliche Grüße / Kind regards

    i. A. Rainer Schüler

    PR & Kommunikation
    LTU arena, LTU-arena-Strasse 1, 40474 Düsseldorf

    Tel + 49 (0)2 11 / 15 98 12 oo
    Fax + 49 (0)2 11 / 15 98 12 12

    http://www.ltuarena.de

    DüsseldorfCongress Veranstaltungsgesellschaft mbH
    Stockumer Kirchstraße 61
    40474 Düsseldorf
    Germany

    --

    #6670311  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    …das mit dem Sound ist wirklich ärgerlich…ich hab‘ das bei der „Rising – Tour“ in Berlin auch so empfunden…total breiig…merkwürdig ist…das bei der „Seeger Session Tour“ in Frankfurt…obwohl nochmal mehr Instrumente auf der Bühne waren… als eh‘ schon bei der E – Street Band sind…der Sound…gut war…

    Ich hab‘ übrigens mal von einem erfahrenen Ton – Techniker gehört …das du in jede Halle…auch wenn die Vorraussetzungen eher schlecht sind…einen anständigen Sound für’s Publikum hinbekommst…es ist halt wirklich die Frage… wieviel Lust haben die Techniker…das hinzubekommen…

    bei U2 in Berlin war’s übrigens das selbe wie in Düsseldorf…ganz ganz mieser Sound…aber die Leute hat’s nicht im geringsten gestört..die sind was abgegangen…danach zweifel ich dann immer an mir…ob ich mittlerweile einen zu hohen Anspruch habe…aber nein…es gibt genug Künstler denen dies auch wichtig ist…und die immer einen guten Sound hinbekommen..egal in welch besch…Halle sie spielen…

    bin auf Samstag gespannt…erwarte aber auch selbiges…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 29)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.