Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › Radio StoneFM – Das Webradio der Forums-Community
-
AutorBeiträge
-
MikkoDa ich verschiedentlich um eine Stellungnahme gebeten wurde, bitte sehr.
Internetradio in der Art von StoneFM betrachte ich grundsätzlich eher kritisch.
Aus verschiedenen Gründen. Erstens hat nur einer – in diesem Fall Elwood – die Verfügungsgewalt über den Sender.
Das hat bisher niemanden gestört. Im Gegenteil. Dennoch stimmt das nicht ganz, denn die Verfügungsgewalt hat bereits auch ein Zweiter, der nach der Pause das erste Mal von seiner „Gewalt“ Gebrauch machen wird.
Solange er allein die Sendungen bestreitet, ist das ok. Sobald er aber die Unterstützung anderer in Anspruch nimmt, müsste eigentlich er diese Unterstützung honorieren, und nicht umgekehrt sogar als Spenden deklarierte Beiträge einsammeln.
Hier ist alles vollkommen freiwillig. Jeder kann tun und lassen was er möchte. Ich biete hier ein unkommerzielles Gemeinschaftsprojekt an, das man annehmen oder ablehnen kann. Ich sammle keine Beiträge – oder habe ich von Dir etwas gesammelt bzw. gefordert? Ich honoriere gern die Beiträge anderer über die bisherige Danksagung hinaus. Dafür brauche ich aber entsprechende Einnahmen über die Kosten hinaus, die ich weitergeben kann.
Zweitens werden in Deutschland alle Anbieter von Livestreams gleich behandelt. Ob jemand mit Gewinnabsicht oder völlig unabhängig, werbefrei und unkommerziell sendet, spielt keine Rolle. Tendenziell wird von allen Gebühr erhoben nach dem Motto „sicherheitshalber erstmal kassieren, und später eventuell auch mal prüfen, ob zu Recht kassiert wird“.
Ich weiß, dass so ein Radio zu betreiben Geld kostet. Ich glaube sogar, dass Elwood damit nichts verdient. Ich bin aber nicht bereit, diese Form der Selbstausbeutung und die Strukturen in denen so ein Radio hier zu Lande nur senden kann zu unterstützen.
Brauchst Du doch auch nicht. Ich habe absolut kein Problem damit. Auch nicht damit, dass Du das als „Selbstausbeutung“ betrachtest.
Imgrunde ist es doch nichts anderes als ein Tauschzirkel. Nur hören hier alle Beteiligten gemeinsam die CD oder das Tape über Livestream. Das ist aber nicht meine Vorstellung von Radio.
Nanu, dann frage ich mich, warum Du in der PN vom 26.01.2005 selbst einmal eine Sendung als Moderator übernehmen wolltest und von Anfang an klar war und ich über das entsprechende Forum auf die Idee kam, dass das hier im Grunde ein Tauschzirkel ist. Soll ich Deine PN zur Erinnerung nochmal posten?
Da ziehe ich dann doch Podcasting bzw. individuelle Downloadangebote vor.
In Ordnung. Ich akzeptiere das. Habe ich von Anfang an getan.Ich habe das zwar schon woanders beantwortet, mache das hier aber nochmal.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!Highlights von Rolling-Stone.de„The Blair Witch Project“: „Found Footage“-Horror lässt erstmals die Kassen klingeln
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
Disco: Die Geschichte der 12-Inch-Single, und wie sie die die Popmusik für immer veränderte
Eine kurze Geschichte der Fender Jaguar: Die E-Gitarre von Kurt Cobain und Carl Wilson
„Dark Star“-Interview mit John Carpenter: „Dude. Das Alien war doch nur ein Gummiball mit Farbe drauf“
Rückblick auf „Trainspotting“: Cool Britannia im Heroin-Rausch
WerbungWas ist denn hier los? Wieder typisch Deutschland? Einer hat eine Idee und ein anderer kritisiert erstmal den Sturm im Wasserglas. Genau daran scheitern doch die meisten guten Ideen, die durch Verallgemeinerungen und Opportunismmus in einem Aufwasch abgelehnt werden.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Ich kann mich sehr wohl erinnern, dass ich vor längerer Zeit meine Mitarbeit als Moderator angeboten habe. Damals wusste ich allerdings noch nicht so viel wie heute über das Projekt StoneFM im Besonderen und über Internetradios auf diesem Level im Allgemeinen. Dass z.B. ein Moderator bei der GVL gegen Gebühr angemeldet werden muss, wusste ich nicht.
Für mich ist Radio erst dann Radio, wenn jemand die Musik, die er empfiehlt auch selbst moderiert. Darauf bezog sich die Bemerkung mit dem Tauschzirkel. Alles andere ist öffentliches Abspielen von Mixtapes. Man kann so was machen. Ich mache da aber nicht mit, weil ich Radio machen anders gelernt habe und es auch anders vorziehe.
Ich kenne die Kosten die entstehen nicht im Detail. Aber nachdem ich nun etwas mehr weiß über die Gesetze und Bedingungen unter denen so ein Radio machbar ist, halte ich den von Dir und Euch getriebenen finanziellen Aufwand schlicht für übertrieben im Vergleich zum Ergebnis.
Und KL, grundsätzlich habe ich nichts gegen „freie Radios“ und diese Art von Selbstverwirklichung. Ich war früher selbst mal bei „Radio 100“ in Berlin, einem der ersten „freien Radios“ in Deutschland überhaupt. Aber die Bedingungen und Verhältnisse haben sich geändert. Und ich selbst habe mich auch geändert, muss ich zugeben. Wenn ich Radio mache, dann gegen Bezahlung oder aber ganz auf eigene Kappe und eigenes Risiko.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Wenn ich jemand erzähle,das ich da so eine Sendung im Internet mache,kommt sofort die Frage „bekommst du da Geld für?“ Antworte ich dann.“nein,ich spende dafür“,dann ernte ich schon mal einen verständnislosen Blick.
Damit kann ich allerdings gut leben,denn der Gewinn der für mich dabei rauskommt ist ungleich grösser als man das in Geld messen kann.
Zunächst bekomme ich von anderen Leuten was zu hören,daraus ergeben sich Anregungen,mitunter eine neue Art der Wahrnehmung von Musik.
Das ist für mich Lustgewinn pur.
Dann habe ich ein Forum um meine Musik vorzustellen,sozusagen meine Sicht der Dinge,und ich freue mich drei Tage später noch,wenn ich eine zustimmende Resonanz erhalten habe.Abgesehen davon erfüllt sich für mich hier ein langjähriger Wunsch,das nur am Rande!
Ebenfalls Lustgewinn pur!
Und wenn ich dann noch feststelle,das einige sich noch Gedanken über ihre Mitmenschen machen und im Rahmen dieser Community Solidarität üben,dann bin ich ein ganz klein wenig froh,ein Teil davon zu sein.Und bevor hier eine Diskussion hoch kocht,wg.Ingo und verdienen;ja es kostet in der Tat! Nämlich in allererster Linie Zeit! Und natürlich Geld,allein über die Gema Gebühren
könnte man lange reden,der Provider macht das auch nicht umsonst usw.Empfehle mal einen Blick auf die Sender Homepage und von da auf den Provider Link,nur mal Preise checken!!
Und selbst wenn dann noch was übrig bleibt,na und?
Soll sich Ingo von mir aus`ne CD kaufen.Gibt dann wieder eine Anregung für mich. :) :)@mikko
:confused: Verstehe das mit der Selbstausbeutung und den Bedingungen unter denen gesendet werden darf nicht.Bitte herzlich um Aufkärung!!Ferner denke ich,nix für ungut,das du ein wenig zu hoch hängst,du willst nix geben, gut! dann nimm halt nur,kann dir keiner verbieten.Was ich dann darüber denke,ist meine Sache!!
--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio Helpsen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
KritikersLieblingWas ist denn hier los? Wieder typisch Deutschland? Einer hat eine Idee und ein anderer kritisiert erstmal den Sturm im Wasserglas.
diese Verallgemeinerung ist ja wohl genauso unnötig.
Es gibt hier eine handvoll Leute, die StoneFM aus diversen Gründen nicht unterstützen (was bei der Anzahl der regelmässigen Nutzer dieses Forums schon zwangsweise gegeben ist). Keiner von denen wollte öffentlich kritisieren, keiner wollte überzeugen, keiner wollte den anderen den Spaß nehmen – aber wenn die Rede drauf kommt, dann wird man es ja wohl noch sagen dürfen. Oder sind anderslautende Meinungen hier nicht erwünscht?--
@mikko: Danke für Deine Erläuterungen. StoneFM ist, da stimme ich zu, etwas anderes als Radio, sondern tatsächlich ein gemeinsames Hören und „Beklönen“ von Mixtapes. In dieser Form möchte ich es inzwischen nicht mehr missen, das ist für mich als gemeinschaftliches Erlebnis auch nicht durch Podcasts, Tauschzirkel o.ä. zu ersetzen.
Der Spagat zwischen ehrenamtlicher Selbstausbeutung und dem Beharren darauf, dass Forschung und Kulturarbeit auch solide finanziert werden muss, dieser Spagat ist mir aus meinem Leben außerhalb des Forums nur allzu vertraut.Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass Elwood sich nicht im geringsten einmischt in die Zusammenstellung und Kommentierung der Tapes. Bislang habe ich mich auch nur durch das Zusammenstellen von Tapes beteiligt, nicht durch Spenden (was ich für mich aber auch nicht prinzipiell ausschließe). Auch das ist nie von Elwood kommentiert oder kritisiert worden. Auf dieser Basis kann ich damit bislang gut leben und finde Elwoods Tätigkeit tadellos und dankenswert.
Es wäre für die Durchsichtigkeit der Finanzierung und der Spendenverwaltung natürlich besser, wenn StoneFM ein Verein wäre, aber will man sich das wirklich antun?
Zu meinen Erfahrungen in Sachen Vereinsarbeit gehört übrigens, dass ich in einem Vorstand sehr gut mit einem Mitvorständler zusammenarbeite, der offen einer Glaubensgemeinschaft angehört, deren Aussagen ich überhaupt nicht zustimmen kann. Das Thema ist im Rahmen der Vereinsarbeit einfach ausgeklammert. Es ist nunmal das Wesen religiöser Überzeugungen, dass sie einem Anders- oder Nichtgläubigen unverständlich oder falsch erscheinen. Toleranz – und dieser Begriff bezeichnet ja vom Ursprung her die Duldung anderen Glaubens – lebt halt davon, dass man dieses Unverständnis wechselseitig aushält und trotzdem miteinander auskommt. Wenn Elwood hier in einem gesonderten Thread darüber diskutieren mag, muss er umgekehrt auch damit klarkommen, dass die Stellungnahmen deutlich ausfallen.
@elwood: Wer ist denn der „zweite Mann“?
--
Ich kann Deinen Spaß an der Sache und Deinen Lustgewinn durchaus nachvollziehen. Den hättest Du aber auch, wenn Du Dein Tape / Deine CD an alle Interessierten per Post schickst und dann auf deren Kommentare wartest. Ich finde der Vorteil der Gleichzeitigkeit wird von dem vergleichsweise hohen finanziellen Aufwand, den der Livestream erfordert, nicht aufgewogen.
Ich habe früher viel solche Mixtapes mit Freunden getauscht. Ich mache das in etwas anderer Form auch heute noch. Aber dieses Radio wird von GEMA und GVL genauso behandelt wie ein kommerzieller Anbieter, obwohl die wissen, dass da höchstens 40-50 Insider zuhören. Das stört mich.
Meine ursprüngliche Absicht mitzumachen resultierte übrigens auch aus der Tatsache, dass ich durchaus ein großes Mitteilungs- und Sendungsbewusstsein habe was Musik betrifft. Aber meine Bereitschaft endet eben da, wo es mich ganz konkret Geld kostet. Undzwar Geld, dessen Verwendung ich nicht mal richtig beeinflussen kann. Ich habe schon oft Radiosendungen ohne Bezahlung gemacht. Früher bei Radio 100 und bis vor kurzem beim Berliner Uniradio. Da waren aber nicht nur die technischen Voraussetzungen andere, da war auch eine Reichweite gewährleistet, die den Aufwand noch rechtfertigte. Ich sage es noch mal, für 20-30 Interessenten brenne ich gerne CDs und schicke die gegen Portokosten zu.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiZu meinen Erfahrungen in Sachen Vereinsarbeit gehört übrigens, dass ich in einem Vorstand sehr gut mit einem Mitvorständler zusammenarbeite, der offen einer Glaubensgemeinschaft angehört, deren Aussagen ich überhaupt nicht zustimmen kann. Das Thema ist im Rahmen der Vereinsarbeit einfach ausgeklammert. Es ist nunmal das Wesen religiöser Überzeugungen, dass sie einem Anders- oder Nichtgläubigen unverständlich oder falsch erscheinen. Toleranz – und dieser Begriff bezeichnet ja vom Ursprung her die Duldung anderen Glaubens – lebt halt davon, dass man dieses Unverständnis wechselseitig aushält und trotzdem miteinander auskommt. Wenn Elwood hier in einem gesonderten Thread darüber diskutieren mag, muss er umgekehrt auch damit klarkommen, dass die Stellungnahmen deutlich ausfallen.
ich denke der Zusammenhang „Religion“ und „StoneFM“ wir hier überschätzt, da das Thema zuerst im Religions-Thread angesprochen wurde. Für mich (und so wie ich Mikko und otis verstehe dürfte das für sie auch gelten) ist das höchstens ein Mosaiksteinchen im Gesamtbild und kein entscheidender Grund.
--
Lieber Herr Rossi,
danke für Deine offene und freundliche Stellungnahme. Ich kann sie in weiten Teilen nachvollziehen.
Ich für meinen Teil habe bezüglich StoneFM eine Entscheidung getroffen. Diese wäre u.U. anders ausgefallen, wenn der Betreiber eine andere Person wäre. Es tut mir Leid, ich kann da nicht so deutlich trennen. Nicht in diesem Fall.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@NiteOwl: Es meinte halt jemand gestern abend, man könne wegen Elwoods Äußerungen nicht einfach weiter StoneFM goutieren, als ob nichts wäre. Solange Elwood diese Dinge getrennt hält, kann ich es durchaus tun, das wollte ich nur kurz begründen.
--
Schließe mich den Ausführungen von grizzdrum und Herrn Rossi an.
ich denke der Zusammenhang „Religion“ und „StoneFM“ wir hier überschätzt, da das Thema zuerst im Religions-Thread angesprochen wurde. Für mich (und so wie ich Mikko und otis verstehe dürfte das für sie auch gelten) ist das höchstens ein Mosaiksteinchen im Gesamtbild und kein entscheidender Grund.
Denke nicht, das das überschätzt wird. Ohne die Geschichte im Religions-Thread würden wir ja jetzt hier garnicht drüber diskutieren und alles würde so weiterlaufen wie bisher. Diejenigen, die Spaß daran haben hören mit und wenn sie wollen spenden sie auch mal oder kaufen ein T-Shirt, andere hören eben nicht mit. Wird ja keiner gezwungen zuzuhören oder sich mit Geld oder Beiträgen daran zu beteiligen.
Ich für meine Person werde weiterhin dabei sein, weils einfach Spaß macht, ich viel schöne, für mich neue, Musik entdeckt habe, bzw. längst vergessenes wiedergehört habe.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Aber dieses Radio wird von GEMA und GVL genauso behandelt wie ein kommerzieller Anbieter, obwohl die wissen, dass da höchstens 40-50 Insider zuhören. Das stört mich.
Sollte das so sein,wäre ich deiner Meinung,fände ich auch nicht gut.
.Aber meine Bereitschaft endet eben da, wo es mich ganz konkret Geld kostet. Undzwar Geld, dessen Verwendung ich nicht mal richtig beeinflussen kann.
Das ist, glaube ich, der Irrtum in dem du dich befindest.Denn ich spende freiwillig,niemand hat mir je eine Rechnung geschickt,geschweige mich explizit aufgefordert gefälligst zu spenden.
Ich sehe das als ein,wenn du so willst,Hobby an.
Und was die Kontrolle über die Verwendung angeht,wenn ich sehe was Ingo investiert,das ist schon nachvollziehbar,ob es die Homepage mit Informationen
über die laufende Sendung ist,oder ob er Forumianern bei der Durchführung ihrer Sendungen hilft.
Ausserdem vertraue ich zunächst mal einfach,bis zum Beweis des Gegenteils.
Und was das Mitteilungsbedürfnis angeht,stimmt :) .
Nebenbei,wenn ich an 40-50 Leute ein Tape schicken würde,wären die Portokosten (1,44 Euro Grossbrief) deutlich höher als meine gelegentlichen Spenden.
Wie gesagt,ich mache mir um diese Sache keinen Kopf,wenn ich mit meinen Leuten in der Kneipe Spass habe,dann muss ich zahlen,hier kann ich es.Das ist der Unterschied!--
Ehre deine Fehler als versteckte Absicht! (Brian Eno) stone.fm Donnerstag, 26. Oktober 2006 20.00 Uhr "John Peel Special" von und mit Dirk Hansmann (grizzdrum) aus dem Studio Düsseldorf 21.30 Uhr "Auf den Geschmack gekommen – Teil IV" von und mit Daniel Voigt (paradise) aus dem Studio HelpsenErstmal danke ich Euch für die offene und zumindest hier weitgehend vernünftige Diskussion. Zweitens trenne ich meine Überzeugungen nicht von dem, was ich hier mit dem Sender mache – ich lebe sie! Vielleicht hat das noch nicht jeder erkannt, aber dieser Sender ist ein Ausdruck meiner Überzeugungen, weil hier jeder seine Entscheidung treffen kann. Erstens, ob er mitmacht, zweitens, wie er mitmacht und drittens, wie lange er mitmacht. Offenbar scheint das einigen zu gefallen, anderen wiederum nicht. Der Sender läuft jedenfalls seit knapp einem Jahr ganz prima, was absolut ein Verdienst der Community ist, denn ich allein könnte das ohne Euch nicht stemmen. Es funktioniert offenbar ganz gut und ist somit ein Beweis für all diejenigen, die immer für alles Beweise brauchen, weil sie sonst nichts wahrnehmen. Ob dieses schöne Modell auch in Zukunft noch existieren wird, werden wir ja sehen. Wenn nicht, dann beraubt ihr Euch dessen, was ihr (mit meiner Hilfe) selbst und völlig ohne Zwänge auf die Beine gestellt habt. Könnt ihr gern machen – das ist wie immer Eure Entscheidung.
--
StoneFM[/I][/B] - Immer gut für einen Satz heisse Ohren!auf stone fm läuft doch auch böser, teuflischer rock’n’roll. elwood zensiert doch nichts, oder regt sich über gewisse songs auf.
--
Drinking in order to stay thin
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ElwoodWenn nicht, dann beraubt ihr Euch dessen, was ihr (mit meiner Hilfe) selbst und völlig ohne Zwänge auf die Beine gestellt habt.
ach, ich liebe diese Sätze… ;)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.