Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz!
-
AutorBeiträge
-
soulpope
vorgarten
gypsy-tail-windÄh, pardon, da war ja noch ein Smiley … liegt halt an unseren unterschiedlichen Schwerpunkten, vermute ich. Wollte jedenfalls keinen Streit vom Zaun brechen oder einen Kommunikationsbruch provozieren. Aber vielleicht sollte ich das mit dem Scherzen lassen, wenn ich einen schlechten Tag habe? Andererseits kann ich es mir ja auch nicht aussuchen
ja, und bei mir stand ein ausgeschriebenes „haha“. es ist halt so, dass seit tagen hier kein gespräch mehr stattfindet. muss man auch nicht erwarten, bin da besimmt nicht unschuldig, und schlechte tage haben gerade alle. aber macht euch das gerade spaß hier? oder ist das kein kriterium? (ernsthafte frage.)
Mir macht gerade kaum was wirklich Spass …. ergo bin hier aktuell sicherlich mehr „Nehmender (Lesender ?)“ als „Gebender“ ….
danke. nachvollziehbar.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
WerbungMir geht’s wie soulpope – das mit den Geburtstagen ist auch quasi die aktuelle Überlebens- und Halbwegsgesundbleibe-Strategie (die andere ist, eine grosse Klassik-Box zu nehmen und beim einsamen Arbeiten einfach eine CD nach der anderen einzulegen). Arbeit läuft weiter wie gehabt, die letzten paar Wochen waren höllisch, seit heute Loch … und ja, klar macht gerade wenig Spass. Die Musik ist so ziemlich das einzige, was bleibt, und drum bin ich nach wie vor gerne hier (und habe, auch wenn wenig Gespräch stattfindet*, auch grundsätzlich kein Problem, wenn mal etwas gezündelt wird).
*) da halt ich mich jetzt nicht gerade für Hauptschuldig (die Lust, Dinge einzustellen, die ja vielleicht mal ein kurzes Gespräch auslösen, schwindet allerdings auch stündlich, seien es Fotos oder Hinweise auf eine Veröffentlichung, einen Artikel usw. – weil gerade kommt meistens ja gar nichts, was auch okay ist, aber eben, es läuft sich dann halt für den Moment einfach aus – also ich bin halt eher auf Discogs am CDs kaufen als hier … also klar, immer geht’s halt auch nicht mit dem reagieren und eine Unterhaltung fortspinnen, bei Thompson komme ich leider auch seit Wochen schon nicht mehr wirklich mit (da ist aber auch die Form schwierig, also eigentlich müsste man aus all den Ergebnissen mal was destillieren und den Rest halt in Fussnoten packen, damit überhaupt wieder eine Art Übersicht möglich wird … aber klar, ich verlange das von niemandem, wäre ja auch nochmal eine grosse Herausforderung, nicht nur weil zeitintensiv) … und bei Shepp halt auch nicht, der Hinweis auf einen ca. fünfseitigen Thread war jetzt auch nicht die erwünschte Antwort, wenn ich mir z.B. fünf Albumtitel erhofft hätte (weil ich den Thread jetzt schlicht nicht lesen mag, dazu fehlt einfach völlig die Energie).
Also Fazit: müde, wahnsinnig müde, existentiell müde … ich mache Winterschlaf bis 2027 oder so
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaWill aber doch noch ein Positives PS nachschicken, weil das ja neulich schon mal zur Sprache kam (in einem Moment der Irritation): ich finde den Faden hier in den letzten Wochen sehr viel angenehmer, weil ja immer wieder ein paar Kürzel aus dem Alltag einfliessen – keine super klugen Diskussionen oder so, aber … wie soll ich sagen, mehr Menschlichkeit? Jedenfalls mehr als nur Bildchen, und daher komme ich seit einigen Wochen lieber in diesen Faden als sonst – und dass wir uns jetzt grad darüber unterhalten nehme ich direkt als Beispiel für die jüngere Entwicklung
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind … und bei Shepp halt auch nicht, der Hinweis auf einen ca. fünfseitigen Thread war jetzt auch nicht die erwünschte Antwort, wenn ich mir z.B. fünf Albumtitel erhofft hätte (weil ich den Thread jetzt schlicht nicht lesen mag, dazu fehlt einfach völlig die Energie).
nur 2,5 seiten. und hingewiesen habe ich darauf nur, weil die gleiche frage damals mit 10 tipps von soulpope beantwortet wurde, und was ich davon kannte, hatte ich unterschrieben.
danke für die erläuterungen. ernüchternd, aber nachvollziehbar.
--
Ach so: und ich fand’s ganz schön, beim Jack DeJohnette-Faden mal der „Nehmende“ zu sein und nicht meinem Dauerimpuls nachzugeben, auch gleich reinzuspringen und mitzumachen – und das so ganz ohne eigenes grösseres Projekt hier im Forum (okay, davon gab’s auch schon länger keins mehr, aber ich denke mal, zu wenig/selten „Gebender“ zu sein, muss ich mir dennoch nicht vorwerfen).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windAch so: und ich fand’s ganz schön, beim Jack DeJohnette-Faden mal der „Nehmende“ zu sein und nicht meinem Dauerimpuls nachzugeben, auch gleich reinzuspringen und mitzumachen – und das so ganz ohne eigenes grösseres Projekt hier im Forum (okay, davon gab’s auch schon länger keins mehr, aber ich denke mal, zu wenig/selten „Gebender“ zu sein, muss ich mir dennoch nicht vorwerfen).
das verstehe ich halt nicht: wenn wir in „nehmende“ und „gebende“ (schräg) unterscheiden, hat das ja nichts von einem gespräch. um das würde es aber mir gehen. also wenn jemand jetzt sagen würde: hey, lasst uns doch mal alben von dave holland hören, wäre ich sofort dabei, weil es eine vermutete schnittmenge gäbe. und eine verabredung, etwas gemeinsam zu hören. momentan sind’s aber parallel laufende tagebücher, die nicht in tagbücher, sondern ins forum geschrieben werden. was ich legitim finde, aber gerade frage ich mich bei jedem post, was ich da eigentlich mache. aber auch damit muss ich hier ja niemanden behelligen. ich melde mich einfach wieder, wenn ich meine post-75-shepp-tipps beisammen habe
--
Na ja, das mit dem parallelen (bzw. einsamen) Tagebuch war ja ab 2010 für ein paar Jahre fast mein Normalmodus (ein Bsp.: der Milt Jackson-Thread aber Seite 2 – fast alle dieser Threads blieben irgendwann unfertig stehen) … und ich fand es halt schön, nicht DeJohnette hören (und kaufen) zu müssen sondern einfach mal da weiterzumachen, wo ich halt gerade war, weil ich ja sonst zu oft fast zwanghaft (so meine eigene Wahrnehmung) überall mitmachen will (und es ist ja nicht so, dass in den diversen Threads, die ich über die Jahre als solche Quasi-Tagebücher schrieb, immer gleich die Hölle los war, solche Erwartungen habe ich schon sehr lange nicht mehr, aber wenn’s nicht okay wäre, wäre ich nicht mehr hier). Das, womit ich unterwegs war, waren letztes Jahr z.B. ganz viele StoneFM-Sendungen, die sich halt hier in der Jazzecke nicht auch noch im grossen Stil niederschlagen. Die Wörtchen griff ich oben nur auf, weil sie schon da waren … ist vielleicht auch eine Pandemie-Nebenfolge (ihr in DE und ja, auch in AT, vielleicht mit Tirol als Ausnahme – müsst euch das Politikversagen hier halt noch mit einem Faktor 10 oder verschlimmert vorstellen, es ist wirklich krass, was in der Schweiz seit dem Herbst abgeht bzw. was eben gerade nicht passiert – ich bin in der Hinsicht inzwischen vollumfänglich desillusioniert – könnte sogar zur Absenz bei den nächsten Wahlen führen, zur ersten seitdem ich wählen darf), dass ich mich eben nicht durch etwas, was hier grad passiert zu sehr aus der eigenen Hör-Spur bringen mag … aber es ist ja nicht so, dass es nicht immer wieder Verhakungen und kleinere Austäusche gab (auch im DeJohnette-Faden).
Sorry, ist vielleicht alles gerade ein paar Spuren zu säuerlich und zu persönlich, aber so ist es halt im Moment (und in zwei Wochen Antwort geben, wenn vielleicht mal wieder die Sonne scheint, ist ja auch nicht die Idee, glaub ich
)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Guten Morgen ….
@ „gypsy“ : versteh Dich gut …. war ein Leben lang intensiver Konsument der Nachrichten/Politik was mir jetzt – durch eine schon fast Aggression zum Thema lokaler (aber auch europäischer) Politik – verunmöglicht wird …. habe mich einige Zeit geduckt aber bemerke daß mir mittlerweile davon das Rückgrat schmerzt …. die meinerseits über Jahre von selbstständig errichtete „splendid isolation“ mit Musik, Kunst und Literatur verdeckt mittlerweile nicht mehr bei Bedarf die Aussenwelt, welche zu nicht geringen Teilen aus den Fugen geraten ist …. und zum Thema „bis die Sonne scheint : es schneit hier
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind bei Thompson komme ich leider auch seit Wochen schon nicht mehr wirklich mit (da ist aber auch die Form schwierig, also eigentlich müsste man aus all den Ergebnissen mal was destillieren und den Rest halt in Fussnoten packen, damit überhaupt wieder eine Art Übersicht möglich wird … aber klar, ich verlange das von niemandem, wäre ja auch nochmal eine grosse Herausforderung, nicht nur weil zeitintensiv)
der Thompson Thread ist in Sachen Geben und Nehmen ein bisschen ein schlechtes Beispiel, denk ich, weil vieles von den Recherchen nun wirklich aus gutem Grund kaum einen interessiert – wie lebten die Grosseltern von Kirtland Bradford…? Ich hab eigentlich schon vor, zumindest die Sachen ueber Thompson selber nochmal gescheit und auf Englisch zusammenzuschreiben, auch mit Abbildungen, wenn wir soweit sind, ohne jetzt auf ein besonders grosses Publikum zu hoffen… hoffe das geht sich zeitlich aus. Jedenfalls freue ich mich natuerlich ueber Reaktionen und danke @thelonica fuers dranbleiben und weiter mitmachen, kann aber auch jeden verstehen, dem die Zeit fehlt, hier mitzulesen bzw das Interesse.
That said: Ab dem letzten langen Post von Sonntag sind wir zurueck bei der urspruenglichen (und nicht ganz so obskuren) Frage, was Chuck Thompson ab 1958 machte, und ich hab mich auch bemueht ein bisschen zu Sammeln, WIederholen und Strukturieren – waere also kein schlechter Punkt um wieder einzusteigen.
Was gepostete Bilder, Albencover, Artikel und dergleichen betrifft, muss ich sagen, dass ich das hier im Jazzbereich eigentlich alles anschau und mich darueber freue… und sicher nicht oft genug reagiere. Wenn sowas wie der deJohnette Thread oder die Austaeusche rund um das Miles Davis Ranking gelingt, ist das natuerlich am besten, aber ich muss zugeben, dass ich auch dieses gemeinsam vor sich hinleben wie in einer Woche wie jetzt sehr zu schaetzen weiss…
--
.Geburtstag feiern heute uebrigens Benny Barth, Pete Christlieb, Buddy Deppenschmidt, Bill Doggett, Charles Fowlkes, Michel Herr, Machito und Howard Riley… Happy Birthday!
--
.redbeansandrice
Was gepostete Bilder, Albencover, Artikel und dergleichen betrifft, muss ich sagen, dass ich das hier im Jazzbereich eigentlich alles anschau und mich darueber freue… und sicher nicht oft genug reagiere. Wenn sowas wie der deJohnette Thread oder die Austaeusche rund um das Miles Davis Ranking gelingt, ist das natuerlich am besten, aber ich muss zugeben, dass ich auch dieses gemeinsam vor sich hinleben wie in einer Woche wie jetzt sehr zu schaetzen weiss…danke für die ganzen rückmeldungen. musste ich vielleicht mal so lesen, dass ihr das nicht so defizitär seht wie ich. inmitten einer naturkatastrophe, die die sozialen beziehungen einschränkt, ist mir gerade sehr nach austausch, aber dafür gibt es ja auch andere orte & formen. mir ging es im übrigen weniger um das nicht-reagieren auf postings, sondern darum zu verstehen, dass viele davon ja gar nicht als gesprächsangebote gemeint – oder zumindest nicht als verabredungen („lasst uns doch mal darüber sprechen“). und an fremden tagebüchern schreibt man ja auch eher nicht mit.
--
naja, jetzt ueberspitzt du ein bisschen in die andere Richtung… also: natuerlich ist jedes gepostete Bildchen in irgendeiner Weise ein Gespraechsangebot… aber natuerlich ist es dann auch wieder nicht so, dass bei jedem Bildchen, auf das keiner reagiert, eine leise Enttaeuschung mitschwingt, dass ein Gespraechsangebot ausgeschlagen wurde… Anders gesagt: Ich bin unter anderem hier, weil ich das offene Format schaetze, gar nicht so selten entwickelt sich was – ich koennte zB ja auch ein echtes Hoertagebuch fuehren, mach ich bewusst nicht… ich folge jemandem, der hier mal sehr aktiv war, auf instagram, er postet gelegentlich ein schoens cover, das kriegt dann 50 likes oder so, sporadisch postet auch mal wer einen „Daumen hoch“ Smiley… da weiss man dann, dass die Tagebuch-Bildchen auch gesehen werden, aber Austausch gibt es endgueltig keinen mehr… ich find, wir haben hier die bessere Mischung… und natuerlich stimm ich dir zu, dass wir unser Potential nicht ausschoepfen, klar ;)
Central Avenue Sounds Boxdaraus laeuft CD4 unter anderem mit Highlights aus den Roy Porter Big Band Sessions mit Eric Dolphy, dieser Wardell Gray Session mit Farmer/Hawes, fruehen Hits von Big Jay McNeely, Wardell Gray mit Joe Swanson, Art Tatum mit Buddy de Franco… eine schoene Mischung…
zuletzt geändert von redbeansandrice--
.redbeansandrice
also: natuerlich ist jedes gepostete Bildchen in irgendeiner Weise ein Gespraechsangebot…Die Ansicht teile ich – ich grätsche ja oft auch mal mit einer Bemerkung zu einem Bildchen rein.
(Was ja auch nicht immer gleichermassen gut ankommt
zuletzt geändert von gypsy-tail-wind)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaredbeansandriceGeburtstag feiern heute uebrigens Benny Barth, Pete Christlieb, Buddy Deppenschmidt, Bill Doggett, Charles Fowlkes, Michel Herr, Machito und Howard Riley… Happy Birthday!
Danke!
Ergänzend noch Jeff Clayton, Bruder von John Clayton (zu dritt mit Jeff Hamilton die Gründer des Clayton-Hamilton Jazz Orchestra), leider im Dezember mit 66 verstorben.
Und dann Johann Strauss III aka Johann Strauss (Enkel) – nicht völlig irrelevant, denn in der Straussen-Ecke wurde, wie ich mal irgendwo aufschnappte, seinerzeit auch gerne mit „lead sheets“ gearbeitet, als nicht mit für alle Stimmen ausgeschriebenen Noten sondern quasi wie im Jazz Thema plus Changes, Angaben zum Ablauf etc.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMal einen Gang runter schalten:
--
-
Schlagwörter: Ich höre gerade..., It's about the melody stupid, Jazz, Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.