Top10 – The best games so far

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Games Top10 – The best games so far

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 144)
  • Autor
    Beiträge
  • #7014039  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    candycolouredclownIm April kommt für den DS übrigens Giana Sisters DS.
    Freue ich mich drauf!

    Schon erstaunlich, dass sich der Name „Giana Sisters“ so lange im kollektiven Gedächtnis halten konnte. Das wird wohl jetzt noch mal genutzt. Gibt es davon noch andere Teile außer dem ursprünglichen? Hab gehört, dass dieser Hülsbeck (> Turrican) den Mario-Rip-Off mit verantwortete.

    Edit: Eben noch mal nach gelesen – er machte die Sounds, ich weiß nicht wie weit er in die Produktion ansonsten involviert war.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7014041  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Whole Lotta PeteDanke für die Infos. Darf ich mal fragen, wie du in dem jungen Alter noch dem C64 verfallen bist?

    Ja, Amiga und C64 gehörten beide meinem Bruder. Er hat damals immer noch eher mit denen gespielt und bis ich selbst einen PC bekommen habe, hat es dann noch ein Weilchen gedauert.

    --

    #7014043  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    ZedJa, Amiga und C64 gehörten beide meinem Bruder. Er hat damals immer noch eher mit denen gespielt und bis ich selbst einen PC bekommen habe, hat es dann noch ein Weilchen gedauert.

    Verstehe. Ich hab auch noch länger die alten Geräte genutzt. Nicht so wie heute, wo die Kinder für jeden 2er im Zeugnis gleich eine PS 3 in den Hintern geblasen kriegen :lol:

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7014045  | PERMALINK

    candycolouredclown
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 19,059

    Flint Holloway

    edit: Ach ja. Natürlich unbedingt und ausnahmslos die englische Originalversion spielen. Die Synchro wurde leider absolut vergeigt.

    Und außerdem hierzulande geschnitten, wenn auch nur leicht.

    Ist leider nicht so einfach in der Big Box zu bekommen, und dann auch fast nie unter 40 Euro. Schaue da regelmäßig bei Ebay. Steht schon lange auf meiner Wunschliste.

    Überlege ja schon die ganze Zeit, wie so eine Liste bei mir aussehen würde. Aber es ist unheimlich schwer, weil ich es gerade bei Videospielen problematisch finde, die „alten Klassiker“ mit den neuen Meisterwerken zu vergleichen.
    Hinzu kommt, dass ich nach dem Super Nintendo bis zum Ende des Game Cube (meine zeitliche Enteilung in Konsolen-Generationen :lol:), sehr, sehr wenig gespielt habe. Eigentlich nur Fußball Manager, diverse NBA Live Titel und Metal Gear Solid auf dem PC (ist vermutlich ein Frevel). Ich habe also so gesehen zwei komplette Generationen verschlafen. Kein Saturn, keine Dreamcast, keine Playstation 1 und 2, kein N64, keine XBox. Habe mir zwar in den letzten zwei Jahren fast alle der genannten Kisten besorgt, bzw. kann deren Spiele seitdem spielen, aber es fehlt etwas was bei der persönlichen Bewertung von Spielen ein sehr wichtiger Punkt ist: Das aktuelle Miterleben.
    Insbesondere dann, wenn diese Games neue Maßstäbe setz(t)en.

    Ich weiß nicht, wie ich z.B. „Shenmue“ (was ich zur Zeit spiele und mich auch begeistert!) bewerten würde, wenn ich es damals, als es gerade rauskam, gespielt hätte. Das Gleiche mit „Final Fantasy 7“, „Ocarina Of Time“, „Half-Life“, „Deus Ex“, „Perfect Dark“ etc. Alles Spiele, die ich mir erst in letzter Zeit gekauft habe und die darauf warten, dass sie gespielt werden.

    --

    Flow like a harpoon daily and nightly
    #7014047  | PERMALINK

    tugboat-captain

    Registriert seit: 20.03.2008

    Beiträge: 2,825

    candycolouredclown
    Überlege ja schon die ganze Zeit, wie so eine Liste bei mir aussehen würde. Aber es ist unheimlich schwer, weil ich es gerade bei Videospielen problematisch finde, die „alten Klassiker“ mit den neuen Meisterwerken zu vergleichen.
    […]
    …aber es fehlt etwas was bei der persönlichen Bewertung von Spielen ein sehr wichtiger Punkt ist: Das aktuelle Miterleben.

    Ich kann Dir an dieser Stelle keine Lösung liefern, nur etwas Beistand leisten. Die gleichen Fragen stellten sich mir, als im meine Liste zusammengestellt habe. Der Blick in die Vergangenheit, so erkannte ich nach Tagen der Überlegens, ist bei Videospielen weitaus entscheidender als bei anderen Medien. Vergleicht man es mit der Musik: Was beim Plattenhören verpöhnt ist, scheint beim Videospielen geradezu notwendig – damit meine ich nicht nostaglisch zu verklären, aber in gewisser Weise den Spaß nachzuempfinden, den man (zum Teil) vor vielen Jahren gehabt hat. Nachprüfen (bzw. nachhören), wie ich das immer wieder bei meinen musikalischen Favoriten mache, will ich bei Videospielen zum Teil gar nicht. Ich wüsste zum Beispiel nicht, wie ich auf das von uns beiden geliebte „Link’s Awakening“ reagieren würde, wenn ich jetzt noch einmal spielen würde. Zudem bin ich nicht wirklich der Typ, der Spiele mehrmals hintereinander spielt, unter der Bedinung, dass sie an eine große Story gebunden sind. Auch wenn bei mir grafische Elemente meistens zweitrangig sind, gewöhne ich mich, wie sicherlich die meisten Gamer, an den aktuellen Stand der Dinge. Und bin dann meist erschrocken, wie schlecht Spiele vergangener Tage grafisch wegkommen, werfe ich nach Urzeiten mal wieder einen Blick darauf. Und dabei will ich gar nicht so ein oberflächlicher Grafikjunkie sein. Doch, das muss ich zugeben, verliert sich eine gewisse Leidenschaft, je unschöner die Pixelmenge sich vor mir auftut. Das sage ich auch als Fan alter Spiele.
    Trotzdem bleiben Spiele wie „Summer Games“ oder „Super Mario World“ für mich weiterhin relevant für eine Favoritenliste, weil sie mich zu seiner Zeit einfach nur umgehauen und mir eine Grenze aufgewiesen haben, was seinerzeit (technisch und vor allem spielerisch) möglich war. Heißt, im Umkehrschluß, dass ich nicht zwischen den Klassikern und neuen Games vergleiche.
    Ausgenommen von der ganzen Problematik bleiben die vielen Favoriten-Adventures meinerseits. Als ich vor gut einem Jahr „Day Of The Tentacle“ gespielt habe, war das so schön wie beim ersten Mal.

    --

    detours elsewhere
    #7014049  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    tugboat captain

    Auch wenn bei mir grafische Elemente meistens zweitrangig sind, gewöhne ich mich, wie sicherlich die meisten Gamer, an den aktuellen Stand der Dinge. Und bin dann meist erschrocken, wie schlecht Spiele vergangener Tage grafisch wegkommen, werfe ich nach Urzeiten mal wieder einen Blick darauf. Und dabei will ich gar nicht so ein oberflächlicher Grafikjunkie sein. Doch, das muss ich zugeben, verliert sich eine gewisse Leidenschaft, je unschöner die Pixelmenge sich vor mir auftut. Das sage ich auch als Fan alter Spiele.

    Sehr treffender Beitrag. Mir geht es genauso. Vor einiger Zeit habe ich mal wieder Deus Ex angespielt. Aber der alte Zauber, der mich damals nächtelang vor den Röhrenmonitor bannte, wollte sich irgendwie nicht mehr so recht einstellen. Stattdessen fiel mir auf einmal auf wie grob Gesichter und Gegenstände gerastert waren. An The Longest Journey, das ich immer mal wieder durchspielen wollte, traue ich mich kaum noch ran. Ich glaube, das lasse ich lieber in der Erinnerung leben.

    Ein Problem mit Computerspielen ist auch: Man legt sie nicht mal eben auf wie eine Schallplatte.

    --

    #7014051  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    beim spielen alter spiele schockt mich zu beginn auch immer die veraltete grafik. nach 2 stunden ist das dann aber kaum ein faktor mehr. spiele deren vorzüge nicht hauptsächlich aus der grafik bestanden spiele ich heute noch genau so gerne wie damals.

    --

    #7014053  | PERMALINK

    myriad

    Registriert seit: 27.10.2007

    Beiträge: 89

    Ich als einer,der erst ab dem N64 angefangen hat,zu Zocken,kann näturlich nicht mit vielen Klassikern kommen.:-)

    1.The Legend of Zelda:Majoras Mask
    Mein Favorit der Zelda-Reihe.Es gibt so unglaublich viel zu entdecken,man sieht selbst beim zehnten durchspielen nicht alles.Die Nacht vor dem Aufprall ist Atmospähre pur.

    2.Beyond Good and Evil
    Ein wunderschönes Spiel mit genialem Soundtrack und toller Heldin.Angehme Welten und spannende Level.

    3.Super Mario 64
    Ein absoluter Klassiker der Mario-Reihe und mein Einstieg in die Videospielewelt.

    4.Pikmin
    Ein wunderbares Strategiespiel von Nintendo,das selbst nach dem vierten durchspielen nicht langweilig wird.

    5.Metroid Prime 2
    Die Metroid-Reihe ist wirklich genial und etwas sehr eigenes,aber die Prime-Reihe war wirklich ein Meisterstück vonseiten Retro Studios.Übrigens neben dem allerersten Turok (deutsche,zensierte Fassung) die einzigen Shooter,die ich leiden kann.

    6.Starfox Adventures
    Mein Lieblingsspiel der Rare-Schmiede.Hat mich dazu gebracht,Fox McCloud zu mögen und Lylatwars zu zocken.Aber die mystiche Atmospähre,die Rare dabei krieiert,ist einfach wunderbar.

    7.Super Mario World 2:Yoshis Island
    Ein wunderbares Werk in der Mario-Serie,es gibt viel zu bestaunen und die Grafikdetails sind für eine SNES (oder GBA) echt genial.

    8.Final Fantasy Tactics Advance
    Ein Strategierollenspiel,das mich viele Stunden vor dem Gameboy gefesselt hat.Das soviel in ein Gameboy passt (300+ Missionen!)…

    9.Trackmania
    Siehe oben:lol:

    10.Syberia

    Mein Favorit,wenn es um Adventurespiele geht.

    --

    #7014055  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    @candy, tug, bauer & flint: Die Problematik der Einschätzung von Videospielen ist sicher etwas anders gelagert als z.B. bei Musik. Letztendlich muss ich aber tatsächlich noch mal feststellen, dass weder Grafik noch Hype noch letztendlich Alter des Spiels etwas bedeuten. Um mich noch mal selbst zu zitieren:

    Whole Lotta Pete Ich kann nur nennen, was mir bisher den meisten Spaß beim Spielen gemacht hat, …

    Allerdings ist es natürlich richtig, dass man Spiele nicht unendlich oft erneut zockt und sie auch nicht in einen längerfristigen Alltag integriert wie z.B. Musik. Obwohl es vielleicht näher liegt, kann man sie auch nicht richtig mit Büchern oder Filmen vergleichen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7014057  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Hier übrigens mal eine Vergleichliste: The Greatest PC Games of All Time – The 80s.

    Sim City schon mal ein Volltreffer auf Platz 1, das ist die Urversion, welche auch in etwa mit der auf SNES übereinstimmt. Pirates natürlich, welches ich aber nie so richtig gespielt habe. Maniac Mansion natürlich, für meinen Geschmack etwas weit hinten. Flight Simulator 1.0? Meine Güte.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7014059  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Whole Lotta PeteHier übrigens mal eine Vergleichliste: The Greatest PC Games of All Time – The 80s.

    Yeah, Archon und Wizardry sind drin! Mit den ganzen Sid Meier und Peter Molyneux Spielen habe ich mich leider auch nie richtig beschäftigt. Nach Pool of Radiance, Dungeon Master, Eye of the Beholder und ähnlichem war mein Bruder sehr verrückt.

    --

    #7014061  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    01. Shadow Of The Colossus (PS2)
    Eines der wenigen, wenn nicht das einzige Spiel, dass jemals so etwas wie Trauer in mir hervorgerufen hat. Schnörkelloses Gameplay, umwerfend animierte Kolosse, eine einzigartige Atmosphäre und ein grandioses Ende.

    02. God Of War (PS2)
    Wahnwitziges Tempo, (für damalige Verhältnisse) berauschende Grafik, abwechslungsreiches, perfektes Gameplay, packende Story. Besser kann ein Action-Adventure nicht sein. Den zweiten Teil habe ich bisher noch nicht gespielt, er steht aber seit kurzem in meinem Regal…

    03. The Legend Of Zelda – A Link To The Past (SNES)
    Angesichts seines Alters von nunmehr über 15 Jahren ist dieses Spiel so unglaublich gut, dass es mir allein beim Gedanken daran (in Verbindung mit dem tollen Soundtrack) die Gänsehaut in den Nacken treibt. Ein 100% schlüssiges Spielprinzip mit tollen Rätseln und einer riesigen Welt. Das beste Spiel der 90er Jahre, und damit meiner Kindheit.

    04. Grand Theft Auto IV (PS3)
    Es hat nicht den riesigen Umfang von GTA:San Andreas und nicht das einzigartige Flair von GTA:Vice City, und trotzdem ist GTA IV für mich das bisher beste Spiel der Reihe. Der Realismusgrad wurde merklich erhöht, wenn auch einige Augenzwinker-Passagen nicht zu kurz kommen. Und Liberty City ist einfach die schönste der drei GTA-Städte, gerade mit der tollen Grafik.

    05. Mario Kart (SNES)
    Ich 7, mein Bruder 5 Jahre alt. Ich stolzer Besitzer meiner ersten Konsole. Wir zwei Knirpse liefern uns packende Rennen mit Mario und seinen Freunden. ich weiß nicht, wieviele Stunden wir vor diesem Spiel gehangen haben, aber es müssen so einige Hundert gewesen sein. Als Erwachsener kam ich nochmal in den Genuss dieses Spiels und merkte sofort: Es macht genauso viel Spaß wie früher!

    06. Donkey Kong 64 (N64)
    Was wäre das N64 ohne die Genialität der Entwickler von RARE gewesen? Fast alle Top-Titel für Nintendos dritte Heimkonsole kamen von den tüchtigen Briten, und das hier ist (neben Platz 7) ihr absolutes Meisterwerk. Ein tolles Spielprinzip, bei dem man die Stärken der fünf unterschiedlichen Charaktere nutzen muss, um weiterzukommen. Die kleinen, witzigen Ideen und die (damals) fantastische Grafik runden das Ganze noch ab. Auch wenn Mario 64 der große Vorreiter war: Das hier ist das beste 3D-Jump’n’Run!

    07. Banjo Kazooie (N64)
    Und nochmal RARE. Das extrem coole Gespann aus Bär und Vogel steht den verrückten Affen aus Donkey Kong 64 in nichts nach. Ähnliches Prinzip wie dort, auch hier klappt alles nur mit cleverer Zusammenarbeit. Das Hexenquiz am Ende ist dann die absolute Krönung eines tollen Spiels.

    08. Metal Gear Solid (PS1)
    Auch die jüngeren Fortsetzungen (zuletzt Teil 4 auf der PS3) sind durchaus gelungen, aber nichts kommt an das einzigartig neue Spielgefühl des ersten Teils (die alten „Metal Gear“-Spiele auf dem NES mal außen vor) heran, als Schleichen noch belohnt und ballern fast immer mit dem Tod bestraft wurde. Über die unvergleichlich cienastischen Zwischensequenzen muss man ohnehin nicht mehr viel sagen.

    09. Pro Evolution Soccer 6(PS2)
    Das beste Fußballspiel überhaupt. Der aktuelle Teil kommt auch nah dran, aber angesichts der Entwicklungszeit zwischen den beiden, erwarte ich da einfach mehr. So bleibt dieser Teil weiterhin auf Platz 1, allein weil er mir unzählige Stunden Spielspaß beschert hat.

    10. Secret Of Mana (SNES)
    Mehr als ein bloßer Zelda-Abklatsch. Immerhin kann man dieses schöne Rollenspiel auch mit mehreren Spielern gleichzeitig erleben. Fantasievoll designte Gegner sowie knifflige Rätsel- und Actionpassagen sorgen für lange andauernden Spielspaß. Und der Wucherkater hat mich als kleiner Junge schon gelehrt, was Angebot und Nachfrage eigentlich bedeutet. Der Arsch.

    --

    #7014063  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Whole Lotta Pete

    – Maniac Mansion
    – R-Type
    – Super Mario Bros.
    – Street Fighter II
    – International Karate
    – Final Fight

    – F-Zero
    – Sim City
    – Zelda – A Link to the past
    – Tomb Raider
    – Resident Evil
    – Call of Duty / Medal of Honor
    – GTA Vice City
    – Guitar Hero

    Weitere Titel werden noch folgen. Ich habe noch einige neuere Spiele im Kopf, außerdem noch einen SNES-Titel, der mir gerade absolut nicht einfällt. Das war ein rundenbasiertes Mech-Kampfspiel nach dem Schiffeversenken-Prinzip, das ich sehr genial fand. War damals schon selten, ich hab es mal gebraucht gekauft. Mal sehen, ob ich noch drauf komme. Ach ja, und sorry – bei 10 Spielen konnte ich es nicht belassen. Nennen wir es einfach Top-Spiele ever ;-)

    Ich bin jetzt drauf gekommen, wie das SNES-Spiel hieß. Es war „Metal Marines“. Schiffeversenken-Prinzip mit Inseln, Panzertürmen, Raketen und Mechs. Die Optik erinnerte mit den platzierbaren Bauelementen an Sim City. Bei genauerem Nachsinnen lohnt es aber nicht ganz für eine Top-Liste. Dennoch einer der interessantesten Titel. Mit drauf nehmen würd ich auf jeden Fall noch:

    – Tetris
    Eine unfassbar gute Spielidee, die mit einfachen Mitteln praktisch für immer motiviert. Die Umsetzung dürfte auf nahezu jedes Spielsystem erfolgt sein, wenn auch unter Tarnnamen (Dr. Mario & Co). Kennengelernt hab ich es aber tatsächlich über einen Arcade-Automaten in einer örtlichen Kneipe. Ein echter Evergreen.

    – Command & Conquer
    Schwer zu sagen, welcher Teil der beste ist. Es gibt schließlich 3 ganze Universen unterschiedlicher Teilstränge dieses Echtzeitstrategie-Vaters. Nämlich die Tiberium-, Alarmstufe-Rot- und Generäle-Teile. Ich ernenne die Tiberium-Welt zur Nr. 1 und spiele immer noch daran (C&C3).

    – Anno (1602, 1503 und 1701)
    Auch hieran spiele ich nach wie vor, da es schlichtweg die beste Wirtschaftsimulation aller Zeiten und völlig zu Recht das meistverkaufte deutsche Computerspiel überhaupt ist. Die komplexen ökonomischen Zusammenhänge können zusammen mit der schönen, lebhaften Welt über Wochen und Monate fesseln. Meiner Ansicht nach sind in diesem Genre nicht die Urväter zu nennen, da die Anno-Spiele später deren geniale Ideen zu einem großen ganzen Kunstwerk zusammenfügten.

    – Star Wars Battlefront (1+2)
    Ego- und Third-Person-Shooter gibt es wie Sand am Meer. Mit dem epochalen Hintergrund der Star Wars Geschichten und einem technisch wie optisch sehr gelungenen Auftritt bekommen die beiden Battlefront-Teile von mir die goldene Krone in diesem Bereich. Ego, Third-Person, Raumschiffschlachten, Online-Gefechte, Einzelspielermodus, gegeneinander – alles ist drin. Beide Teile haben ihre Vorzüge, so ist II schneller und generell etwas besser, I aber hatte gute Funktionen, die später getilgt wurden. Es war das erste Spiel, das ich für die alte XBox spielen konnte. Hat mich sofort begeistert.

    Top 10? Ich komm immer mehr davon weg. Das wird eine ewige Liste, fürchte ich. Also – später vielleicht mehr.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #7014065  | PERMALINK

    kingberzerk

    Registriert seit: 10.03.2008

    Beiträge: 2,214

    Bei Entwicklern in Palo Alto sind die alten Defender-Pulte beliebt! Pixel statt Textur.

    --

    Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.
    #7014067  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    IrrlichtAch Du Schande! Ich habe es nur zweimal gespielt, was erwartet einen denn beim dritten Anlauf (Mona!)? :roll:

    Du willst es wissen? Dann markiere die folgenden Zeilen:

    => Mona überlebt schwer verletzt.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 144)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.