Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 5,220)
  • Autor
    Beiträge
  • #3466061  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Zappa1Sie mag ja nicht die hübscheste gewesen sein, aber das ist ja eigentlich nicht so wichtig. Sie hatte jedenfalls ne unheimliche Ausstrahlung, ne absolute Wahnsinns-Stimme und mehr Power und Sex als all die heutigen Pop-Sternchen zusammen, mit ihren Pieps-Stimmchen, die hauptsächich durch Po-Wackeln Erfolg haben.

    Es ist wahrscheinlich ungerecht Janis gegenüber, die wohl wirklich eine Getriebene war, aber für mich ist Janis Joplin die Urmutter aller weißen „Power-Frauen“ mit „schwarzer Stimme“ resp. „Röhre“, der weibliche Joe Cocker. Anastacia ist ihre Urenkelin. Ich mag diese Art Gesang nicht, mir ist der Stil einer Aaliyah viel lieber. Was gerne Pieps-Stimme genannt wird, ist eine Form der Zurückhaltung, da wird der Soul nicht vor sich hergetragen nach dem Motto „hört mal, wie leidenschaftlich ich singe“. Wenn es nur darum geht, Frühvollendeten Respekt zu bezeugen, dann hat sie ihn mindestens genauso verdient.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3466063  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    herausgegriffen

    Herr Rossi mit „schwarzer Stimme“ resp. „Röhre“, der weibliche Joe Cocker. Anastacia ist ihre Urenkelin.

    hier vergaloppierst Du Dich m.E. Sowohl Joplin als auch Cocker haben weiße Stimmen, wenn auch verlebte. Seis drum. Hat mich nur etwas geschüttelt.

    --

    #3466065  | PERMALINK

    wischmop

    Registriert seit: 26.11.2004

    Beiträge: 6,459

    Mick67…aber spitz wie Lumpi, wenn man diversen Biographien Glauben schenken darf.

    … oder dem alten Bock Leonard Cohen ;-)

    Mick67Ich glaube nicht, daß sie unterschätzt ist.
    Janis ist mein Favourite, wenn es um Rockladys geht. Eine Spitzenfrau mit toller Stimme, Ausstrahlung und vor allem totaler Leidenschaft bis zur Selbstaufgabe.
    Ich habe viel über sie gelesen und besitze alle Platten. Schade, daß ich sie nie live erleben konnte. Sie hat ja mal in der Frankfurter Jahrhunderthalle gespielt.

    Ich hab mir die Platten auch mal ausgeliehen, finde aber, dass zwischen Pearl und dem Rest ein ziemlicher Qualitätsunterschied besteht. Cheap Thrills hat natürlich ein paar unverzichtbare Songs („Ball and Chain“, „Piece Of My Heart“, „Summertime“), der Rest eher nicht, da nutzt selbst ihre geniale Stimme wenig. Schade um ihren frühen Tod, leider genau an ihrem musikalischen Höhepunkt (wie man auf Pearl hören kann). Man hätte noch einiges von ihr hören können.

    --

    Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
    #3466067  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    dougsahm

    hier vergaloppierst Du Dich m.E. Sowohl Joplin als auch Cocker haben weiße Stimmen, wenn auch verlebte. Seis drum. Hat mich nur etwas geschüttelt.

    Sorry :-). Es ging mir mehr um die Rezeption. Janis und Joe werden gerne als Weiße mit „schwarzer“ Stimme angeführt. Leider schüttelt’s mich aber auch etwas, wenn ich Piece Of My Heart oder Unchain My Heart in Versionen der beiden höre.

    PS: Wir meinen dasselbe.

    --

    #3466069  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr RossiEs ist wahrscheinlich ungerecht Janis gegenüber, die wohl wirklich eine Getriebene war, aber für mich ist Janis Joplin die Urmutter aller weißen „Power-Frauen“ mit „schwarzer Stimme“ resp. „Röhre“, der weibliche Joe Cocker. Anastacia ist ihre Urenkelin. Ich mag diese Art Gesang nicht, mir ist der Stil einer Aaliyah viel lieber. Was gerne Pieps-Stimme genannt wird, ist eine Form der Zurückhaltung, da wird der Soul nicht vor sich hergetragen nach dem Motto „hört mal, wie leidenschaftlich ich singe“. Wenn es nur darum geht, Frühvollendeten Respekt zu bezeugen, dann hat sie ihn mindestens genauso verdient.

    Sorry Rossi, aber hier muß ich heftigst intervenieren. Weder Anastacia und noch schlimmer diese Piepsestimmchen sind auch nur in der Nähe von Janis. Bei diesen beiden ist Leidenschaft wohl kalkuliert, aufpoliert und chartgerecht. Ich kann Anastacia nicht mehr hören, so oft wie die im Radio und in Kaufhäusern läuft.

    Bei Janis Joplin sehe und höre ich pure Leidenschaft ohne ein Gedanken an das Bankkonto zu verschwenden. Lies mal ein paar Augenzeugenberichte, die beschreiben, wie Janis sich bei jedem Konzert verausgabt hat.

    --

    #3466071  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Herr RossiEs ist wahrscheinlich ungerecht Janis gegenüber, die wohl wirklich eine Getriebene war, aber für mich ist Janis Joplin die Urmutter aller weißen „Power-Frauen“ mit „schwarzer Stimme“ resp. „Röhre“, der weibliche Joe Cocker. Anastacia ist ihre Urenkelin. Ich mag diese Art Gesang nicht, mir ist der Stil einer Aaliyah viel lieber. Was gerne Pieps-Stimme genannt wird, ist eine Form der Zurückhaltung, da wird der Soul nicht vor sich hergetragen nach dem Motto „hört mal, wie leidenschaftlich ich singe“. Wenn es nur darum geht, Frühvollendeten Respekt zu bezeugen, dann hat sie ihn mindestens genauso verdient.

    Da muss ich auch einhaken. Bitte keinen Vergleich mit Anastacia.
    Bei Anastacia hab ich immer das Gefühl, sie möchte so ein Zwischending von Janis, mit der Stimme, und dem Sex einer Tina Turner aus den 60ern sein. Das schafft sie beides nicht. Das ist alles nur bemüht und gar nicht der Rede wert.
    Bei Janis war nichts gekünstelt. Die hat ihre Musik gelebt. Wenn du Konzertaufnahmen von ihr siehst, mit welcher Leidenschaft sie gesungen hat, dann merkst du das. Da ist nichts mit „Hört mal wie leidenschaftlich ich singe. Ob man nun mit ihrer Stimme was anfangen kann, das ist wieder ne andere Sache.
    Und mit den powackelnden Piepsstimmchen hab ich jetzt auch nicht auf eine
    Aaliyah angespielt, auch wenn ich mit ihrer Musik nicht viel anfangen konnte. Aber dass sie was konnte, stell ich bei ihr gar nicht in Frage.
    Aber wenn du schaust, was tagtäglich auf MTV so über den Bildschirm hüpft, wo nun wirklich keine Stimme vorhanden ist, sondern das ganze nur gezielt auf „Guck mal, wie toll ich aussehe und wie ich mit meinem Po wackeln kann und was für nen tollen Busen ich habe“, das ist das, was ich mit meinem Vergleich meinte.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #3466073  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    @mick: Ich kann Janis persönlichen Einsatz bzw. „Realness“ nicht beurteilen, mag ja stimmen, das ist aber für mich kein Kriterium. Ich höre bei Aaliyah z.B. auch nichts Kalkuliertes und ihr Bankkonto interessiert mich nicht die Bohne (sie selbst ja auch nicht mehr). Das ist nun das Schwächste aller denkbaren Argumenten. Mir ist doch auch egal, wieviele Millionen die Stones gescheffelt haben. Es gibt verwerflichere Möglichkeiten, Geld zu verdienen, als mit Musik.

    --

    #3466075  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Zappa1Aber wenn du schaust, was tagtäglich auf MTV so über den Bildschirm hüpft, wo nun wirklich keine Stimme vorhanden ist, sondern das ganze nur gezielt auf „Guck mal, wie toll ich aussehe und wie ich mit meinem Po wackeln kann und was für nen tollen Busen ich habe“, das ist das, was ich mit meinem Vergleich meinte.

    also doch Aaliyah….!

    Auf mich wirkt Janis Joplin tatsächlich unerträglich – trotz (oder wegen?) ihrer Leidenschaft. Ich mag das nicht sehen und hören!

    --

    #3466077  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    Mick67Sie hat ja mal in der Frankfurter Jahrhunderthalle gespielt.

    da muss ich noch auto-quartett gesammelt haben…

    :bier:
    auf janis…

    --

    #3466079  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Zappa1Aber wenn du schaust, was tagtäglich auf MTV so über den Bildschirm hüpft, wo nun wirklich keine Stimme vorhanden ist, sondern das ganze nur gezielt auf „Guck mal, wie toll ich aussehe und wie ich mit meinem Po wackeln kann und was für nen tollen Busen ich habe“, das ist das, was ich mit meinem Vergleich meinte.

    Solche Sängerinnen gab es immer, auch damals schon. Manchmal ist der Song trotzdem gut, auch wenn die Stimme nicht wirklich toll ist und einem ein Image verkauft wird. War bei Manuela doch genauso, der Produzent hat ja erzählt, wie bei ihrer Stimme aufnahmetechnisch getrickst werden musste. Sie sollte das nette und hübsche „Girl“ von nebenan sein, für die Jungs zum Schwärmen und für die Mädchen, um sich mit ihr zu identifizieren. Sie war sicher auch keine besonders tiefschürfende Künstlerin, wollte gerne (erfolg-)reich und berühmt werden, wie diese ganzen Castingmädels heutzutage auch. Verständlich, wenn man aus kleinen Verhältnissen kommt.
    Trotzdem können auch unter solchen Voraussetzungen tolle Popsongs entstehen, damals wir heute.

    Ich will gar nichts gegen Janis sagen, ich kann mit ihr halt nur nicht viel anfangen, und wenn sie als Kronzeugin für das Echte, Wahre herhalten muss gegen den vermeintlichen Trash von heute, dann fordert mich das halt heraus :angel:.

    --

    #3466081  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Herr Rossi@Mick: Ich kann Janis persönlichen Einsatz bzw. „Realness“ nicht beurteilen, mag ja stimmen, das ist aber für mich kein Kriterium. Ich höre bei Aaliyah z.B. auch nichts Kalkuliertes und ihr Bankkonto interessiert mich nicht die Bohne (sie selbst ja auch nicht mehr). Das ist nun das Schwächste aller denkbaren Argumenten. Mir ist doch auch egal, wieviele Millionen die Stones gescheffelt haben. Es gibt verwerflichere Möglichkeiten, Geld zu verdienen, als mit Musik.

    Das Bankkonto war auch nur ein schlechtes Bild, zugegeben. Besser wäre gewesen zu sagen, daß sich die Musik bei Anastacia oder den anderen Soulröhren :-) sehr kalkuliert anhört. Da wird dann zwischendurch mal ein bißchen soulig geröhrt, um sich die Soulattitüde zu geben. Die O’Conor (oder Conor??) ist ein Paradebeispiel dafür. Bei Janis höre ich nichts davon, das kam irgendwie natürlicher bei ihr.

    Das liegt aber auch an der heutigen Zeit. Eine Janis Joplin heute wäre auch schnell in diesem Strudel oder würde gar nicht erst soweit kommen.

    --

    #3466083  | PERMALINK

    matis

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 2,754

    aaliyah war schon große klasse.
    wär sie nicht gestorben wär sie jetzt in der matrix triologie die ‚Zee‘ (siehe unten).
    Die ersten Szenen waren schon im Kasten gewesen mit Aaliyah.

    --

    five to seven
    #3466085  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Mick67Besser wäre gewesen zu sagen, daß sich die Musik bei Anastacia oder den anderen Soulröhren :-) sehr kalkuliert anhört. Da wird dann zwischendurch mal ein bißchen soulig geröhrt, um sich die Soulattitüde zu geben. Die O’Conor ist ein Paradebeispiel dafür. Bei Janis höre ich nichts davon, das kam irgendwie natürlicher bei ihr.

    Bei Anastacia geb ich Dir recht, auch bei Mariah Carey, Jeanette Biedermann und einigen anderen. Britney und Sarah Connor (oder meinst Du Sinead?) sind ebenfalls dann richtig schlecht, wenn sie versuchen, so zu singen. Aaliyah, die Sugababes, die All Saints etc. – die „röhren“ nicht, die haben bzw. hatten Stilgefühl.

    --

    #3466087  | PERMALINK

    der-hofacker

    Registriert seit: 07.04.2005

    Beiträge: 1,588

    janis heute? die würde sich wohl so lange in jedem klitzekleinen club den arsch absingen, bis sie irgendwann leer und verbraucht von der bühne kippt – und das völlig unbemerkt von der pop-industrie, die mit authentischem gefühl ja eh nichts anfangen kann, höchstens mit leuten, die gefühl als pose draufhaben (anastacia).
    janis hätte heute keine chance. und sie hat die damals auch nur bekommen, weil sie im richtigen moment am richtigen platz (monterey, san francisco) dem einzigen verrückten begegnet ist (clive davis), den sich die columbia damals hielt (na gut, john hammond hätte ihr talent wohl auch erkannt). was natürlich ein segen für die musikliebende menschheit war.

    --

    #3466089  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Der Hofackerjanis heute? die würde sich wohl so lange in jedem klitzekleinen club den arsch absingen, bis sie irgendwann leer und verbraucht von der bühne kippt – und das völlig unbemerkt von der pop-industrie, die mit authentischem gefühl ja eh nichts anfangen kann, höchstens mit leuten, die gefühl als pose draufhaben (anastacia).
    janis hätte heute keine chance. und sie hat die damals auch nur bekommen, weil sie im richtigen moment am richtigen platz (monterey, san francisco) dem einzigen verrückten begegnet ist (clive davis), den sich die columbia damals hielt (na gut, john hammond hätte ihr talent wohl auch erkannt). was natürlich ein segen für die musikliebende menschheit war.

    Ist das eigentlich der Clive Davis, der Santana in die Charts zurück gebracht hat?

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,186 bis 1,200 (von insgesamt 5,220)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.