Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › Jan van Dark
-
AutorBeiträge
-
herr-rossi
Wer neugierig ist, heute abend ab 22 Uhr bei den „Pure Pop Pleasures“ auf Radio StoneFM.:)ach was, wirklich ?? schätze, da muss ich dann wohl mal einschalten ;) danke für den Hinweis, Herr Rossi
ansonsten, ja, der Song ist jetzt alive, ich sag dann später noch was dazu
(.. ein im Forum nicht ganz unbekannter Gitarrist hat übrigens freundlicherweise auch ein paar Töne beigesteuert .. tune in and find out :)
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deBen E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
WerbungAlso hören kann man den Song jetzt auf den üblichen Streaming Plattformen. Ich will noch einen LinkTree erstellen, hier sind jedenfalls schon Spotify und Deezer verlinkt. Und YT gibt’s natürlich auch. Will auch noch ein Lyric Video machen. Mit dem wegen akuten Zeitmangels über Fiverr gebuchten war ich dann doch nicht so richtig zufrieden. Kommt dann die Tage auch noch.
Im Song selbst geht es darum aus einer depressiven Stimmung oder Phase heraus zu finden und sich davon zu überzeugen, dass das Leben kostbar ist und auch sehr schön und lebenswert sein kann. Nicht immer einfach, klar, aber möglich, sag ich mal so, als jemand der auch schon einige seelische Krisen durchlebt hat.
add. Song Credits:
Karen Melrose – Lyrics (Co Autorin)
Andreas ‚Kochel‘ Koch – Edits, Mixing & Mastering
Jan Wölfer – Electric Guitar‚Kochel‘, früher mal Keyboarder bei UKW (u.v.a.), war auch schon in den Neunzigern mein Producer, so auch bei dem Album, das nie richtig fertig wurde.
Hoffe, dass wir die nächsten Tage schon mit dem nächsten Song weitermachen können, vielleicht kommt der ja dann auch dieses Jahr noch.
Thanks for listening :)
____________________________________________und das noch kurz ..
ich hätte heute im Camden Club in London spielen können, Group Release Event mit Presse, Fotografen und pipapo. Dazu die Tage drumrum, Mi, Do oder Fr eine kleine Aufnahme Session in den Abbey Road Studios, was natürlich noch viel toller gewesen wäre, so als persönliches Erlebnis. Das war da alles schon vor Ort organisiert. Musste aber leider passen weil das in Summe für mich alles zu teuer gewesen wäre.
Da kommt die Tage sicher auch noch eine Spotify Playlist mit den Song Releases aller Beteiligten (incl me).
--
out of the blueTisT Spotify Playlist
Dieses Release Dings war ja eine Gruppenaktion, nannte sich „Create & Release“ und ging über vier Monate. Wurde sehr kompetent angeleitet von der wunderbaren Saskia Griffiths-Moore, die auch die Initiatorin der „Talent is Timeless“ Plattform ist. Alles sehr hilfreich und alle Teilnehmer kamen mit ihren Song Projekten punktgenau ins Ziel. Die Ergebnisse sind da jetzt in der Playlist zu hören (mit Ian Mac hab ich auch schon ein paar Songs gemacht).
Tolle Sache jedenfalls. Wenn ich da nicht mitgemacht hätte, wäre ich sicher noch eine ganze Weile im ‚demnächst irgendwann‘ Zustand verblieben, in dem ich mich seit zwei bis drei Jahren schon befunden habe.
--
out of the bluegrad in der Post:
„Hi Jan,
Thank you for submitting to Fab Radio International – I will be playing Life is Calling on Sunday. The show starts at 8pm“The Sharon Twozedz Show – 8pm Every Sunday
(kann mich gar nicht erinnern da was gemacht zu haben :)
--
out of the blue
heute nacht irgendwann, keine Ahnung ob das wirklich jemand gehört hat, auch sonst sind die Resonanzen eigentlich ganz gut so weit, mach auch jeden Tag noch ein bisschen Promo--
out of the blueLyric Video
Jan van Dark Life is calling
Erstellt mit der free Version von DaVinci Resolve. Hab das ein bisschen vor mir hergeschoben, weil ich dachte ok, neues Programm, das dauert bestimmt ein bisschen bis ich mich darin zurecht finde. Ging dann aber doch erfreulich leicht und intuitiv.
Für die finalen Schritte, Rendering und Fertigstellung empfiehlt es sich aber doch sich eine kleine Anleitung dazu anzusehen (gibt’s in Mengen), weil das Menü da doch ein bisschen verschachtelt ist und die Auswahlmöglichkeiten vielfältig. Hat dann alles in allem etwa eineinhalb Tage gebraucht von start to finish, inklusive Info, diverser Checks und sich daraus ergebender Änderungen. Und hat sogar Spass gemacht :)
Video Footage ist ein bisschen wie Teller bunte Knete. Aber hey, auch erledigt, und letztlich auch ganz zufieden damit. Beim nächsten Mal dann auch wieder ein bisschen besser, jetzt wo man weiss wie’s geht.
Songs 2 und 3 sind auch schon in Arbeit ~ also läuft .. I’ll keep you posted :)
.. achja, like if you like, share and follow if you .. ihr wisst schon .. könnte hilfreich sein
--
out of the bluemal eine kleine Spotify Stat nach vier Wochen:
Streams 92
Listeners 37
Streams / Listener 2,486
Saves (‚Follower‘) 8
Playlists 5Streams natürlich immer noch viel zu wenig, erfreulich die ‚Follower‘ und die Playlists, wobei zwei der Playlists offenbar vom Spotify Algo generierte temporäre ‚Spotify Radio‘ Playlists sind (da werden auch nur zwei Streams angezeigt)
50 % aller Streams über die Playlists
Streams nach Location:
UK 54
Germany 13
Israel 12
USA 5
Canada 2
Mexico 1
Sweden 1
Argentina 1
Czech 1
France 1Ich muss aber auch sagen, dass mein Promo Elan nach ein paar Tagen doch schnell erlahmt ist. Andere aus der oben genannten Gruppe haben da wesentlich mehr Aufwand betrieben und dementsprechend auch zT deutlich mehr Streams und Aufmerksamkeit (Radio Plays, lokale Presse, Interviews) bekommen. Ich war die Tage nach dem Release doch mental etwas erschöpft und konnte mich nicht zu mehr Aktionen aufraffen.
Jetzt gilt es v.a. möglichst schnell und regelmässig nachzulegen und die gemachten Erfahrungen in künftige Aktivitäten einfliessen zu lassen (zB sich selbst nicht so verrückt zu machen :), strategisch geschickter vorzugehen, und früher und gezielter mit der Promo anzufangen. Auf Playlists zu kommen scheint jedenfalls ein ganz entscheidender Faktor zu sein. Dafür gibt es auch Anleitungen und Strategien, mit denen ich mich jetzt auch mal etwas näher befassen muss.
(Logamp ist mal wieder down, die Seite ist praktisch tot)
--
out of the blue@the-imposter @life is calling: hübsch komponiert und erinnert mich (no offense) ab „a life lived in fear“ ein bischen an Prefab Sprout, was wohl am Gesangsstil liegt, wenn die Stimme hoch geht.
zuletzt geändert von krautathaus
Hab mal versucht das Stück mit zu spielen, nur bei den Akkorden bei der Bridge (feels so good to be home again) bin ich ausgestiegen, aber vorher schon clever gemacht, wie du auf zwei verschienden Wegen wieder zurück zum A (?) kommst. A > Fis moll > H moll > E (2 x) dann D > Cis moll > H moll > A
Das A ist auch kein A, sondern der mittlere der drei Adur-Töne nen Halbton runter…keine Ahnung wie man den nennt?--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykodas ist schön, danke :) und auch schon ganz gut rausgehört, die Überleitung zum Aj ist jeweils das E7
Chords:
Vers & Chorus
Aj F#m Bm7 (Hm7) E7Pre
Dj C#m7 Bm7 Aj
Dj C#m7 Bm7 E7Bridge
F#m9 F#m7 G#m7b5 C#7
F#m9 F#m7 G#m7b5 C#7
F#m9 F#m7(j = maj7)
Bei der Bridge hat mein ehemaliger Guitar Coach Bernd B etwas geholfen, der spielt viel Jazz. Da wär ich wohl alleine auch nicht drauf gekommen. Der Songentwurf ist schon etwas älter und wurde jetzt erst in die finale Form gebracht.
Von der Sorte gibt’s auch ne ganze Menge mehr, an Stoff mangelt es also nicht, braucht alles nur die richtige Umsetzung. Arrangement, Lyrics, Sound, Produktion, das ist dann zum Teil auch nochmal ziemlich aufwändig.
--
out of the blueHallo Jan!
Life Is Calling gefällt mir richtig gut. Ich wünsche dir auch bei deinen nächsten Projekten so ein glückliches Händchen.
Ich werde diesen Thread auf jeden Fall im Auge behalten.--
@the-imposter: Amaj7, da hätte ich auch drauf kommen könnnen…danke für die Chords, da kann ich ja mich ja mal dran versuchen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykowas
Hallo Jan!
Life Is Calling gefällt mir richtig gut. Ich wünsche dir auch bei deinen nächsten Projekten so ein glückliches Händchen.
Ich werde diesen Thread auf jeden Fall im Auge behalten.das freut mich Thomas, danke
--
out of the bluethe-imposter
was Hallo Jan! Life Is Calling gefällt mir richtig gut. Ich wünsche dir auch bei deinen nächsten Projekten so ein glückliches Händchen. Ich werde diesen Thread auf jeden Fall im Auge behalten.
das freut mich Thomas, danke
Einen eigenen You Tube Kanal hast du noch nicht, oder? Ich habe da einen „Jan Dark“ entdeckt. Aber der ist schon ein paar Jahre länger dabei.
--
Ja, es gibt einen deutschen JD der offenbar in Paris lebt, oder zumindest gelebt hat, und noch ein paar andere mit demselben oder sehr ähnlichen Namen. Das ist auch der Grund warum ich das ‚van‘ eingefügt habe, damit das nicht durcheinander gerät. Nach ca 30 Jahren wollte ich aber auch nicht komplett davon weg.
Einen YT Channel gibt es bis jetzt nur als SuperElmundo, da sind aber auch nur dieselben Videos wie hier auf den letzten Seiten, die anderen kleinen Songskizzen ja auch mehr so eine Art Fingerübung in Songwriting und recht schnell zusammen geschustert.
Seh auch nicht mehr so toll aus, dass ich mein Gesicht unbedingt im Video sehen möchte. Mal sehen wie ich das künftig handhaben werde. YouTube ist ja auch irgendwie wichtig, vielleicht sogar mehr als Spotify. Irgendeine Art von Video sollte man also schon immer machen, ansonsten werden die ja auch über den Distributor automatisch von YT erstellt, dann aber nur mit dem Coverbild wie hier.
--
out of the blueDanke für die ausführliche Antwort, Jan!
Ich werde dann mal SuperElmundo abonnieren. Kann ja nicht schaden.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.