Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Eine Frage des Stils Blue Note – das Jazzforum Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 1,660)
  • Autor
    Beiträge
  • #11211077  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Die teure ist auf schrottiges Vinyl (Bootleg Vinyl), die billige auf normales gepresst? Danke für den Hinweis, wird hier auch ein Fall, bei dem ich mit dem DL zufrieden sein werde.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11211423  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-windDie teure ist auf schrottiges Vinyl (Bootleg Vinyl), die billige auf normales gepresst? Danke für den Hinweis, wird hier auch ein Fall, bei dem ich mit dem DL zufrieden sein werde.

    Sehr interessant (Michael Session !!), aber hier wird es sicher der Download für mich sein …. und das mit dem Vinyl (only) – oder wie man eine kleinen Markt noch stärker auseinanenderdividiert – beginnt schon etwas zu nerven ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11211821  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    soulpope

    gypsy-tail-windDie teure ist auf schrottiges Vinyl (Bootleg Vinyl), die billige auf normales gepresst? Danke für den Hinweis, wird hier auch ein Fall, bei dem ich mit dem DL zufrieden sein werde.

    Sehr interessant (Michael Session !!), aber hier wird es sicher der Download für mich sein …. und das mit dem Vinyl (only) – oder wie man eine kleinen Markt noch stärker auseinanenderdividiert – beginnt schon etwas zu nerven ….

    Das ist dir vielleicht nicht so bewusst, aber der Vinyl-Markt ist in diesem Segment wichtiger als der CD-Markt, weil in vielen Ländern (Deutschland ist da eine Ausnahme, aber auch hier geht es stark zurück) so gut wie niemand mehr CDs kauft – und wenn, dann sind die CDs spottbillig. Auf der anderen Seite kaufen sehr viele Leute auch gerne teures Vinyl und daher lohnt sich eine LP-Ausgabe finanziell für die Labels mehr als eine CD-Ausgabe. Ich persönlich hätte aber lieber eine komplette CD, als eine nicht vollständige LP-Ausgabe. Downloads kaufe ich nicht, dafür habe ich keine Verwendung.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #11212563  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ich denke, das wissen wir inzwischen alle, aber:

    nail75
    Ich persönlich hätte aber lieber eine komplette CD, als eine nicht vollständige LP-Ausgabe.

    Da sind zumindest wir drei uns dann vollkommen einig – und genau daher rührt der hie und da ausbrechende Frust.

    (Ich kaufe inzwischen hie und da DLs, z.B. neulich die komplette Ausgabe von „Kampen“ von Bradford/Gjerstad … aber ich tue mich nach wie vor schwer, dem DL-Hören einen ähnlichen Stellenwert zuzugestehen. Ist ja nur im Kopf, klar … aber dafür sollten hier im Forum viele Verständnisi haben, denn ihnen geht es ja mit LP vs. CD so ;-) – ist hier in der Jazz-Ecke allerdings kein grosses Thema, klar.)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11212603  | PERMALINK

    vorgarten

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 12,716

    gypsy-tail-windIch denke, das wissen wir inzwischen alle, aber:

    nail75
    Ich persönlich hätte aber lieber eine komplette CD, als eine nicht vollständige LP-Ausgabe.

    Da sind zumindest wir drei uns dann vollkommen einig – und genau daher rührt der hie und da ausbrechende Frust.
    (Ich kaufe inzwischen hie und da DLs, z.B. neulich die komplette Ausgabe von „Kampen“ von Bradford/Gjerstad … aber ich tue mich nach wie vor schwer, dem DL-Hören einen ähnlichen Stellenwert zuzugestehen. Ist ja nur im Kopf, klar … aber dafür sollten hier im Forum viele Verständnisi haben, denn ihnen geht es ja mit LP vs. CD so – ist hier in der Jazz-Ecke allerdings kein grosses Thema, klar.)

    ich verstehe das – und auch wieder nicht. die kombination aus files und vinyl würde mich schon sehr abholen, wenn man dadurch eine kombination von sorgfältig gestaltetem, haptisch erfahrbaren ding und archivierbarem, möglichst vollständigem material bekäme. files geben mir die größtmögliche freiheit, ich kann auch selbst cds damit erstellen. und bei der sanders-in-paris-lp schätze ich sehr, wie das material ausgewählt und damit etwas eigenes produziert wurde, das man einfach sehr gerne auflegt, auch wenn man weiß, dass es mehr zeug vom konzert gäbe (das man ja leider in diesem fall nicht als files mitkauft, sonst wäre es wirklich perfekt gewesen). mit cds, die false starts und alternate takes integrieren, um dann tatsächlich irgendwo gestapelt zu werden, habe ich seit jeher meine probleme.

    --

    #11212607  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das mit dem Bonusmaterial und dem Integrieren: am liebsten bei mir natürlich auch echtes Bonusmaterial – und gerne alles am Schluss der Session …

    Und klar, ich verstehe es ja selbst alles nicht so genau, Vinyl+DL ist mir jedenfalls auch eine liebere Option als nur DL, aber eine Wahl gibt es ja nicht immer. Wenn ich teure Vinyl-Ausgaben kaufe und kein DL dabei ist, ärgere ich mich jedenfalls inzwischen jedes Mal ein wenig.

    Das mit Sanders ist halt so ein Beispiel, wo verschiedene Vorlieben sich abzeichnen. Album/Artefakt vs. Konzertdokument … dass ich in aller Regel eher an letzterem interessiert bin, dürfte hier auch hinlänglich bekannt sein :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11213919  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    Via Elemental Music ab Ende Oktober 2020 …. :

    In 1978, Dexter Gordon signed with Columbia, which boosted his career and allowed him to form and groom his own working band for the first time in his life. The wonderful quartet included George Cables on piano, Rufus Reid on bass, and Eddie Gladden on drums and was at its peak, as this November 8, 1978 concert at the Chateauvallon Jazz Festival bears out. Dexter is in a joyous and fiery mood, peppering his solos with outrageous quotes from other songs and stretching out.

    Ein gutes gutes Jahr und die Rhythmuskapelle natürlich suprig, nur „peppering his solos with outrageous quotes from other songs“ macht mich skeptisch aka mit Scheiben welche mit Zitaten gefüllt sind habe ich (mehr als) genug ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11213925  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das macht doch Gordon eh fast immer (sprich: müsste gar nicht extra erwähnt werden) … mich irritiert eher das fast-Whitewashing-Cover etwas – aber ich freu mich natürlich – danke fürs Mitteilen!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11213941  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind Das macht doch Gordon eh fast immer (sprich: müsste gar nicht extra erwähnt werden) … mich irritiert eher das fast-Whitewashing-Cover etwas – aber ich freu mich natürlich – danke fürs Mitteilen!

    Ja eh …. aber ab den (gefühlt) mitt70ern nahm die Penetranz enorm zu, die Soli waren de facto geschlossene Zitatsammlungen und ähnliche Teile kamen dann in den diversen Tracks in einem Konzert zum Vorschein …..

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11213943  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    soulpope

    gypsy-tail-wind Das macht doch Gordon eh fast immer (sprich: müsste gar nicht extra erwähnt werden) … mich irritiert eher das fast-Whitewashing-Cover etwas – aber ich freu mich natürlich – danke fürs Mitteilen!

    Ja eh …. aber ab den (gefühlt) mitt70ern nahm die Penetranz enorm zu, die Soli waren de facto geschlossene Zitatsammlungen und ähnliche Teile kamen dann in den diversen Tracks in einem Konzert zum Vorschein …..

    Hab ich nie so krass empfunden … warten wir die Veröffentlichung ab, dann werden wir es hören :-)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11214009  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    Eben bei Jazz Messengers entdeckt.


    PERSONNEL:

    Oscar Pettiford, bass, cello
    Dusko Goykovich, trumpet
    Lucky Thompson, soprano sax
    Hans Hammerschmid, piano
    Hartwig Bartz, drums
    Rolf Kühn, clarinet
    Jimmy Pratt, drums
    Hans Koller, tenor sax
    Attila Zoller, guitar
    Kenny Clarke, dums
    Helmut Brandt, Helmut Reinhardt, Johnny Feigl, baritone sax
    Rudi Flierl, alto sax

    Baden-Baden, 1959 & Karlsruhe, 1958.

    TRACKS:

    01. But not for me
    02. Sophisticated lady
    03. A smooth one
    04. O.P.
    05. Minor plus A Major
    06. Poor butterfly
    07. Anusia
    08. My little cello
    09. The nearness of you
    10. Yestedays
    11. All the things you are
    12. Blues in the closet
    13. Big hassle
    14. Atlantic
    15. All the things you are
    16. Blues in the closet

    zuletzt geändert von imernst

    --

    #11214047  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    SWR packt um … die verschiedenen hübsch aufgemachten älteren Reihen („Lost Tapes“, „Legends Live“ und „BigBandsLive“) werden in der „Jazz Heroes“-Reihe (die auch Neuheiten umfasst, also CDs, die es nicht schon in den drei anderen Reihen gab, z.B. die tolle Petrucciani mit Peacock und Haynes) neu herausgebracht.

    Früher:

    Heute:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11214323  | PERMALINK

    soulpope
    "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

    Registriert seit: 02.12.2013

    Beiträge: 56,509

    gypsy-tail-wind

    soulpope

    gypsy-tail-wind Das macht doch Gordon eh fast immer (sprich: müsste gar nicht extra erwähnt werden) … mich irritiert eher das fast-Whitewashing-Cover etwas – aber ich freu mich natürlich – danke fürs Mitteilen!

    Ja eh …. aber ab den (gefühlt) mitt70ern nahm die Penetranz enorm zu, die Soli waren de facto geschlossene Zitatsammlungen und ähnliche Teile kamen dann in den diversen Tracks in einem Konzert zum Vorschein …..

    Hab ich nie so krass empfunden … warten wir die Veröffentlichung ab, dann werden wir es hören

    Wennm an Lust hat Aufnahmen der genannten Zeit „im Packet“ zu hören, dann kann man früher oder später statistisch tätig werden ;-) …. wollte die Neuveröffentlichung aber net madig machen, sondern meine leichten Vorbehalte trotz grundsätzlicher Freude äussern  ….

    --

      "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)
    #11214433  | PERMALINK

    imernst

    Registriert seit: 16.08.2019

    Beiträge: 405

    gypsy-tail-windSWR packt um … die verschiedenen hübsch aufgemachten älteren Reihen („Lost Tapes“, „Legends Live“ und „BigBandsLive“) werden in der „Jazz Heroes“-Reihe (die auch Neuheiten umfasst, also CDs, die es nicht schon in den drei anderen Reihen gab, z.B. die tolle Petrucciani mit Peacock und Haynes) neu herausgebracht. Früher: Heute:

     

    Besten Dank für den Hinweis. Wusste zwar das die gerne mal umpacken, aber hier ist es mir nicht aufgefallen. Eventuell hätte ich mir ohne Deine „Warnung“ @gypsy-tail-wind, diese CD gekauft obwohl ich schon die „Lost Tapes“ Edition habe. Das ist doch eher nervig. Da gäbe es noch so manchen Schatz vom SWR zu heben. Irgendwo las ich mal die hätten über 3000 Stunden Jazz im Archiv!

    --

    #11214509  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    imernst
    Das ist doch eher nervig. Da gäbe es noch so manchen Schatz vom SWR zu heben. Irgendwo las ich mal die hätten über 3000 Stunden Jazz im Archiv!

    Ja, die müssen Unmengen an tollen Sachen haben! Cecil Taylor 1966 in Stuttgart wünschte ich mir z.b. mal auf CD! Aber vor so wildem Zeug hat die Marketing-Abteilung vermutlich Angst …

    Und ich musste bei Pettiford auch erst nachschauen, ob die Tracks dieselben sind – das hab ich mir bei „neuen“ Jazz Heroes-CDs aber inzwischen eh angewöhnt.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 1,660)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.