Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er
-
AutorBeiträge
-
randolph
mozza
randolph
herr-rossi@randolph: Irgendwie stechen die Smiths als musikalische Sensibelchen total raus unter den ganzen harten Jungs, wie bist Du auf die gekommen?
Erst relativ spät. Der Name geisterte durch Teile meiner damaligen Mittzwanziger peer group, „Bigmouth strikes again“ lief hin u wieder in den frequentierten Clubs und nachdem ich mich an Tod & Toifel, sowie Gedärm & Gottesschmäh sattgehört hatte, kam mir vor 15 Jahren der Gedanke, mich näher mit den Hochgelobten zu befassen.
Feine Sache! Damit zeigst du deine sensible Seite… Ansonsten viel Radau in der Liste.
Motörhead und Slayer mag ich auch gerne.
DAS überrascht mich jetzt doch! Welche Phase der Totschläger findet denn deine Zustimmung?
Ich habe bisher 4 Alben und die sagen mir alle zu (Reign In Blood, South Of Heaven, Seasons In The Abyss, Diabolus In Musica); aufgrund meines jugendlichen Temperaments habe ich mir sogar zuletzt ein Slayer-Shirt zugelegt..
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungAaalso:
Zu Tina: Ich mag nicht nur die frühe Tina, ich fand sie immer toll. Ich war nach dem Bruch mit Ike dabei geblieben, hab sie Ende der 70er live gesehen, wo sie vor ca. 200 Leuten gespielt hat, weil sie irgendwie weg vom Fenster war und mich hat kaum ein Comeback so gefreut wie ihres. „Private Dancer“ lief rauf und runter, das Album werde ich immer lieben und auch die Alben danach waren toll. Ihre Konzerte immer ein Ereignis und ja, sie hat einen hohen Stellenwert bei mir.
Zu Gabriel: Ja, hat Sven ja schon gesagt. Seine Solo-Alben haben mich von Beginn an begeistert. Popmusik, die immer auf der Höhe der Zeit und immer aufregend war. Was bei Genesis und Collins solo halt nicht so der Fall war, zumindest für mich war das nichts. Obwohl ich „Face Value“ auch noch sehr mochte damals, aber danach war ich bei ihm raus.
Zu Gianna: Das ist meiner Leidenschaft für Pop aus Italien geschuldet, die schon in der Kindheit anfing. Und einfach unvergessen der Auftritt von Gianna in „disco“ mit „America“, mit ihrer Lederjacke mit nichts drunter, sehr frech damals, dazu diese Stimme, sie hat mich sofort begeistert. Und das „Latin Lover“-Album war einfach phänomenal, zu der Zeit dann auch live gesehen, das war der absolute Hammer. Ja, Gianna schätze ich sehr und an ihrer Bäckerei in Siena war ich auch schon.
Zu Hancock: Hancock schätze ich wenn er funky ist. Das war er schon 1973 mit seinem „Headhunters“-Album, „Chameleon“ ein Abräumer in den Diskotheken. Und mit „Future Shock“ war er es wieder, auch dieses Album insgesamt sehr funky und tanzbar, nicht nur „Rockit“. Das ganze Album ist toll.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza
randolph
mozza
randolph
herr-rossi@randolph: Irgendwie stechen die Smiths als musikalische Sensibelchen total raus unter den ganzen harten Jungs, wie bist Du auf die gekommen?
Erst relativ spät. Der Name geisterte durch Teile meiner damaligen Mittzwanziger peer group, „Bigmouth strikes again“ lief hin u wieder in den frequentierten Clubs und nachdem ich mich an Tod & Toifel, sowie Gedärm & Gottesschmäh sattgehört hatte, kam mir vor 15 Jahren der Gedanke, mich näher mit den Hochgelobten zu befassen.
Feine Sache! Damit zeigst du deine sensible Seite… Ansonsten viel Radau in der Liste.
Motörhead und Slayer mag ich auch gerne.
DAS überrascht mich jetzt doch! Welche Phase der Totschläger findet denn deine Zustimmung?
Ich habe bisher 4 Alben und die sagen mir alle zu (Reign In Blood, South Of Heaven, Seasons In The Abyss, Diabolus In Musica); aufgrund meines jugendlichen Temperaments habe ich mir sogar zuletzt ein Slayer-Shirt zugelegt..
Von ihren drei Besten zur absolut lausigsten Scheibe mit hochnotpeinlichen Nu-Metal Anteilen und einem Song über Baseball (wtf?!?!?!)..
Wow, das nenne ich mal gewagt!--
Dead men smell toe nailsrandolph Von ihren drei Besten zur absolut lausigsten Scheibe mit hochnotpeinlichen Nu-Metal Anteilen und einem Song über Baseball (wtf?!?!?!).. Wow, das nenne ich mal gewagt!
Ich habe die Alben nach Cover und Albentiteln ausgewählt, ohne vorab reinzuhören.
Inzwischen gehe ich davon aus, dass mir der Sound von Slayer weitgehend zusagt, habe auf jeden Fall vor, mir weitere Alben zuzulegen.--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollmozza
randolph Von ihren drei Besten zur absolut lausigsten Scheibe mit hochnotpeinlichen Nu-Metal Anteilen und einem Song über Baseball (wtf?!?!?!).. Wow, das nenne ich mal gewagt!
Ich habe die Alben nach Cover und Albentiteln ausgewählt, ohne vorab reinzuhören.
Inzwischen gehe ich davon aus, dass mir der Sound von Slayer weitgehend zusagt, habe auf jeden Fall vor, mir weitere Alben zuzulegen.Da bin ich auf dein Urteil gespannt.
--
Dead men smell toe nailsDie Faszination von Reign In Blood will mir nicht erschließen, obwohl oft versucht.
--
1. Pink Floyd – The Final Cut
2. Heinz Rudolf Kunze – Eine Form von Gewalt
3. Marillion – Clutching at Straws
4. Peter Gabriel – 4
5. Talk Talk – The Colour of Spring
6. The Cute – Disintegration
7. Suzanne Vega – Days of Open Hand
8. Marillion – Misplaced Childhood
9. Def Leppard – Pyromania
10. Ultravox – Rage in Eden
11. Simple Minds – Sons and Fascination
12. Joe Jackson – Big World
13. Iron Maiden – The Number of the Beast
14. Saga – Worlds Apart
15. Neil Young – Freedom
16. Yes – 90125
17. Jeremy Days – 1
18. Frankie goes to Hollywood – Welcome to the Pleasuredome
19. John Watts – One Mode Twist
20. Einstürzende Neubauten – Haus der Lüge
--
Ab sofort stelle ich im ctte-Thread meine Top 25 Jahresalben für 2024 vor. Beginnend bei Platz 25 kommen jeden Tag so zwei bis drei Titel dazu. Jeder ist eingeladen sich auch aktiv zu beteiligen.close-to-the-edge1. Pink Floyd – The Final Cut 2. Heinz Rudolf Kunze – Eine Form von Gewalt 3. Marillion – Clutching at Straws 4. Peter Gabriel – 4 5. Talk Talk – The Colour of Spring 6. The Cute – Disintegration 7. Suzanne Vega – Days of Open Hand 8. Marillion – Misplaced Childhood 9. Def Leppard – Pyromania 10. Ultravox – Rage in Eden 11. Simple Minds – Sons and Fascination 12. Joe Jackson – Big World 13. Iron Maiden – The Number of the Beast 14. Saga – Worlds Apart 15. Neil Young – Freedom 16. Yes – 90125 17. Jeremy Days – 1 18. Frankie goes to Hollywood – Welcome to the Pleasuredome 19. John Watts – One Mode Twist 20. Einstürzende Neubauten – Haus der Lüge
Neben der Liste von Dengel, die bisher Beste. Überraschend, das Eine Form von Gewalt dein Heinz Lieblingsalbum ist. Ansonsten natürlich Floyd, Marillion, Yes, Iron Maiden und Saga, sehr schön.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryclose-to-the-edge 9. Def Leppard – Pyromania
Sehr schön. Wurde auch Zeit…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
close-to-the-edge 9. Def Leppard – Pyromania
Sehr schön. Wurde auch Zeit…
Ist die denn das erste Mal benannt!??
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollzappa1So, dann mal „meine 80er“:
01 – David Bowie: Scary Monsters (And Super Creeps)
02 – Guns N‘ Roses: Appetite For Destruction
03 – Depeche Mode: Some Great Reward
04 – Bronski Beat: The Age Of Consent
05 – Depeche Mode: 101
06 – Frankie Goes To Hollywood: Welcome To The Pleasuredome
07 – Bob Marley & The Wailers: Uprising
08 – Deutsch Amerikanische Freundschaft: Alles ist gut
09 – Lou Reed: New York
10 – Tina Turner: Private Dancer
11 – Trio: s/t
12 – Frank Zappa: Broadway The Hard Way
13 – Peter Gabriel: 3
14 – Gianna Nannini: Latin Lover
15 – Barbra Streisand: Guilty
16 – AC/DC: Back In Black
17 – Kraftwerk: Computerwelt
18 – Peter Gabriel: So
19 – Herbie Hancock: Future Shock
20 – Lou Reed: The Blue Mask
cbnc, noch immer heiß geliebt und ohne Ranking
00 – Tina Turner: Tina Live In Europe
00 – Lou Reed: Live In Italy
00 – Nina Hagen: Angstlos
00 – Eurythmics: Revenge
00 – Tears For Fears: Songs From The Big Chair
00 – Tom Waits: Swordfishtrombones
00 – Depeche Mode: Speak And Spell
00 – Haindling: Haindling 1
00 – Ideal: s/t
00 – Frank Zappa: Jazz From Hell
00 – Depeche Mode: Construction Time Again
00 – Depeche Mode: A Broken Frame
00 – Fine Young Cannibals: The Raw And The Cooked
00 – Alison Moyet: Alf
00 – Soft Cell: Non Stop Erotic Cabaret
00 – Sade: Dimond Life
00 – Queen: The Works
u. v. a.Da sind einige feine Sachen dabei. Interessant,dass du die frühen Depeche Mode Studioalben der 80er bevorzugst und die meist favorisierten Black Celebration und Music For The Masses keine Beachtung fanden.
Von Gianna Nannini habe ich mir vor einiger Zeit mal aus den Alben,die ich habe,eine CDr gebrannt. Da war schon einiges tolles dabei: America,Fotoromanza,Latin Lover,Primadonna,I Maschi,Bello E Impossibile,Terra Straniera,Revolution etc. Klasse Stimme und Italienisch ist eh eine schöne Sprache (nur dumm,dass ich sie nicht sprechen kann).
Miese Quali aber geile Performance.beatgenroll
madmartl
close-to-the-edge 9. Def Leppard – Pyromania
Sehr schön. Wurde auch Zeit…
Ist die denn das erste Mal benannt!??
Ich glaube schon. Überhaupt Def Leppard. Obwohl, ich meine, die High’n’dry wurde schon genannt.
zuletzt geändert von madmartl--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedwolfgang …, die bisher Beste…. Ansonsten natürlich Floyd, Marillion, Yes, Iron Maiden und Saga, sehr schön.
Dann bin ich mal gespannt, wie viele Du dann bei Dir dabei hast.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollstardogDie Faszination von Reign In Blood will mir nicht erschließen, obwohl oft versucht.
Schätzt du denn andere Bands aus dem Thrash Metal Genre?
--
Dead men smell toe nailsbeatgenroll
wolfgang …, die bisher Beste…. Ansonsten natürlich Floyd, Marillion, Yes, Iron Maiden und Saga, sehr schön.
Dann bin ich mal gespannt, wie viele Du dann bei Dir dabei hast.
Eine ganze Menge, sechs unter den Top 20. (Marillion, wenn auch nicht Misplaced Childhood, Maiden, Saga) Und bei dir?
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: 80s, Achtziger, Beste Alben, Eighties, Fave Albums, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.