Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1960er
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Ich kann deine alte Liste leider nicht mehr rekonstruieren. Auch, weil in deiner aktuellen Liste ein Album auftaucht (Kenny Dorham – Whistle Stop), das bisher noch gar nicht in der Auswertung ist und du jetzt auch nicht als „rein“ kenntlich gemacht hast. Das Album musst du also irgendwann bei einem stillen Update zugefügt haben. So weiß ich auch nicht, welches Album dadurch ersetzt wurde, das sich aber noch in der Auswertung befindet. Ebenso musst du auch Platzierungen von Alben verändert haben, die durchgängig in deiner Liste geblieben sind. Leider ist dadurch jetzt die ganze Auswertung durcheinander, da ich deine bisher ausgewertete Liste nicht aus der Auswertung herausnehmen und deine neue Liste ebenso wenig der Auswertung hinzufügen kann. Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten. Ich bitte euch noch einmal, dass ihr für ein Update eure alten Listen nicht editiert und verändert, sondern für jedes Update einen neuen Beitrag mit neuer Liste postet. Ebenso auch bitte keine Listen ohne Rücksprache löschen. -- Highlights von Rolling-Stone.de- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
 Werbungjesseblue Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten. Das solltest Du Dir nicht antun, und da hat auch jeder Verständnis dafür, wenn Du Dir das nicht antust. -- herr-rossi jesseblue Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten. Das solltest Du Dir nicht antun, und da hat auch jeder Verständnis dafür, wenn Du Dir das nicht antust. Volle Zustimmung! wahr herr-rossi jesseblue 
 Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten.Das solltest Du Dir nicht antun, und da hat auch jeder Verständnis dafür, wenn Du Dir das nicht antust. Volle Zustimmung! Das sehe ich auch so. 
 Würde die Auswertung einfach so bestehen lassen. Die inzwischen abgeänderte Liste geht dann halt in ihrer ursprünglichen Version ins Ergebnis ein.An der Spitze scheint es ja eng herzugehen: The Beatles, The Doors, Bob Dylan, The Rolling Stones, The Velvet Underground. 
 Bin gespannt, wie das am Ende ausgeht.Vielmehr als das Ergebnis interessieren mich bei derartigen Umfragen aber Neuentdeckungen bzw. nur rudimentär bekannte oder vernachlässigte Alben. 
 Für mich sind das bisher bei dieser Umfrage:
 Jeanne Lee with Ran Blake – The Newest Sound Around
 Quarteto Novo – Quarteto Novo
 Vince Martin – If the Jasmine Don’t Get You…The Bay Breeze Will
 Jim Sullivan – U.F.O.Vielen Dank dafür an @vorgarten, @friedrich, @hurley und @lysol. -- "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)wahr herr-rossi jesseblue Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten. Das solltest Du Dir nicht antun, und da hat auch jeder Verständnis dafür, wenn Du Dir das nicht antust. Volle Zustimmung! &nbs Ab dann würde es nicht mehr Spaß machen….bitte nicht nocheinmal auswerten. -- Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 
 soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013 Beiträge: 56,971 stefane wahr herr-rossi jesseblue Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten. Das solltest Du Dir nicht antun, und da hat auch jeder Verständnis dafür, wenn Du Dir das nicht antust. Volle Zustimmung! …. Vielmehr als das Ergebnis interessieren mich bei derartigen Umfragen aber Neuentdeckungen bzw. nur rudimentär bekannte oder vernachlässigte Alben. Für mich sind das bisher bei dieser Umfrage: Jeanne Lee with Ran Blake – The Newest Sound Around …. Tolle Scheibe …. -- "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)wahr herr-rossi @jesseblue 
 Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten.Das solltest Du Dir nicht antun, und da hat auch jeder Verständnis dafür, wenn Du Dir das nicht antust. Volle Zustimmung! Das sehe ich auch so. Würde die Auswertung einfach so bestehen lassen. Vielmehr als das Ergebnis interessieren mich bei derartigen Umfragen aber Neuentdeckungen bzw. nur rudimentär bekannte oder vernachlässigte Alben. 
 Für mich sind das bisher bei dieser Umfrage:
 Jeanne Lee with Ran Blake – The Newest Sound Around
 Quarteto Novo – Quarteto Novo
 Vince Martin – If the Jasmine Don’t Get You…The Bay Breeze Will
 Jim Sullivan – U.F.O.
 Vielen Dank dafür an vorgarten, friedrich, hurley und lysol.Ganz meine Meinung! Und gern geschehen! Ich selbst finde ja auch die bislang unentdeckten Ausgrabungen in dieser Umfrage am interessantesten. Etwas weiter oben wurden z.B. einige Blues-Alben diskutiert. Jeanne Lee / Ran Blake hatte ich übrigens auch mal durch @vorgarten entdeckt. Und auf das Quarteto Novo bin ich irgendwie über Umwege durch hiesige Diskussionen über brasilianische Musik gestoßen. So macht das Spaß! -- “There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)Ok, dann belasse ich es so. Mich stört es aber dennoch, dass die Gesamtliste somit nicht mehr die Summe aller existierenden Einzellisten ist. Für den Auswertungsthread werde ich eine Randnotiz hinzufügen, dass eine Liste in die Gesamtwertung eingeflossen ist, die einzeln und für sich aber nicht mehr aufgerufen werden kann. -- stefane 
 Vielmehr als das Ergebnis interessieren mich bei derartigen Umfragen aber Neuentdeckungen bzw. nur rudimentär bekannte oder vernachlässigte Alben.geht mir genauso, habe mir einiges aus anderen listen herausgeschrieben, vor allem bei @lysol und @atom. was die brasilianischen sachen angeht, würde ich mir sehr eine wiederbelebung des entsprechenden threads wünschen, da gäbe es noch so viel (gemeinsam) zu entdecken. -- jesseblueIch kann deine alte Liste leider nicht mehr rekonstruieren. Auch, weil in deiner aktuellen Liste ein Album auftaucht (Kenny Dorham – Whistle Stop), das bisher noch gar nicht in der Auswertung ist und du jetzt auch nicht als „rein“ kenntlich gemacht hast. Das Album musst du also irgendwann bei einem stillen Update zugefügt haben. So weiß ich auch nicht, welches Album dadurch ersetzt wurde, das sich aber noch in der Auswertung befindet. Ebenso musst du auch Platzierungen von Alben verändert haben, die durchgängig in deiner Liste geblieben sind. Leider ist dadurch jetzt die ganze Auswertung durcheinander, da ich deine bisher ausgewertete Liste nicht aus der Auswertung herausnehmen und deine neue Liste ebenso wenig der Auswertung hinzufügen kann. Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als alle Listen noch einmal neu auszuwerten. Ich bitte euch noch einmal, dass ihr für ein Update eure alten Listen nicht editiert und verändert, sondern für jedes Update einen neuen Beitrag mit neuer Liste postet. Ebenso auch bitte keine Listen ohne Rücksprache löschen. @jesseblue Glücklicherweise hatte @stormy-monday die alte Liste von @lotterlotta zitiert! stormy-monday lotterlotta1. John Coltrane- live! at the village vanguard 
 2. Oliver Nelson-The blues and the abstract truth
 3. Ellington/ Mingus/ Roach- money jungle
 4. Albert Ayler- spiritual unity
 5. Charles Mingus- the black saint and the sinner lady
 6. Duke Ellington- far east suite
 7. Jan Johannson- jazz pa ryska
 8. Nina Simone- pastel blues
 9. Don Cherry- eternal rhythm
 10. Thelonious Monk-…. with John Coltrane
 11. John Coltrane-Africa/Brass
 12. Charles Mingus- presents Charles Mingus
 13. Duke Ellington- and his mother called him Bill
 14. Otis Redding- Otis Blue
 15. Nina Simone- forbidden fruit
 16. Duke Ellington & John Coltrane
 17. John Coltrane- crescent
 18. Leonard Cohen- Songs of Leonard Cohen
 19. Johnny Cash- at folsom prison
 20. Neil Young- everybody knows this is nowhereZur aktuellen Diskussion: So geht das nicht. Kein Hendrix, Dylan, keine Stones und Beatles. Bitte überarbeiten! 
  
 Interessante Liste.Hier die neue Liste von @lotterlotta an „alter Stelle“. lotterlotta1. John Coltrane- live at the village vanguard 
 2. Oliver Nelson-The blues and the abstract truth
 3. Ellington/ Mingus/ Roach- money jungle
 4. Pete La Roca- Basra
 5. Albert Ayler- spiritual unity
 6. Charles Mingus- the black saint and the sinner lady
 7. Duke Ellington- far east suite
 8. Jan Johannson- jazz pa ryska
 9. Alan Shorter Orgasm
 10. Kenny Dorham- Whistle Stop
 11. Nina Simone- pastel blues
 12. Don Cherry- eternal rhythm
 13. Thelonious Monk-…. with John Coltrane
 14. John Coltrane-Africa/Brass
 15. Charles Mingus- presents Charles Mingus
 16. Duke Ellington- and his mother called him Bill
 17. Marion Brown Quartet
 18. Willie Dixon with Memphis Slim- Willie’s Blues
 19. John Lee Hooker- It serve you right to suffer
 20. Ornette Coleman- this is our Music
 und die knapp gescheiterten
 21. Don Cherry- Complete Communion
 22. Miles Davis- In Berlin
 23. Lee Morgan-Search for the new land
 24. Otis Redding- Otis Blue
 25. Nina Simone- forbidden fruit
 26. Duke Ellington & John Coltrane
 27. John Coltrane- crescent
 28. Leonard Cohen- songs of Leonard Cohen
 29. Johnny Cash- at folsom prison
 30. Neil Young- everybody knows this is nowhere
 Mangels kompletter Aktualisierung meiner ganzen 60-er Listen, hier die 20 Favoriten mit Stand von vor 10 Jahren inklusive einiger Nachrücker, welche ich schlicht vergessen habe(Blues und Ornette Coleman) sowie einiger Blue Note Scheiben die im Zuge der dortigen Umfrage hinzu kamen. Habe bestimmt mehr als 400 Zugänge seit dem und nicht eine der Listen upgedatet. In den 60ern haben es die Nicht-Jazz Scheiben schwer auf Top-Positionen zu kommen. Es ist bei mir das Jahrzent mit den meisten ***** überhaupt, wobei ich da ja auch viel zu großzügig mit umgehe. Wären alle Zugänge drin, würde die Top 20 fast nur aus Jazz bestehen, einzig Nina Simone hätte mit Pastel Blues einen Platz darin sicher….vielleicht schaff ich als Rentner mal eine komplette Aktualisierung mit wahrscheinlich noch mehr Zugängen bis dahin….-- Großartig, sommer! -- So sind sie, die alten Hasen. Andererseits sind die Regeln hier aber doch sehr einfach, kann man einhalten. -- http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.@sommer: Du bist mein User des Monats, lieben Dank! Somit ist lotterlottas alte Liste aus der Auswertung und seine neue hinzugefügt. Jetzt müsste, solang ich keinen Fehler machte, wieder alles stimmen. Nur noch eine Kleinigkeit: Das Album „Willie Dixon With Memphis Slim – Willie’s Blues“ wurde wohl schon 1959 veröffentlicht. Sollte dem so sein (gibt Quellen mit 1959 und 1960), müsstest du, @lotterlotta, deiner Liste (dieser) ein weiteres Update verpassen. Aber dieses Mal ohne sie zu editieren, sondern einen neuen Beitrag dafür posten, hehe. -- @jesseblue: Willie’s Blues wurde am 03.12.1959 eingespielt, veröffentlicht wurde es dann 1960. -- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Thx, dann passt also alles und keine weiteren Updates sind nötig.   -- 
- 
		
Schlagwörter: Beste Alben, Fave Albums, Sechziger, Sixties, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.










