Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von Neil Young

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 908)
  • Autor
    Beiträge
  • #11643185  | PERMALINK

    karmacoma
    Spin The Black Circle

    Registriert seit: 25.07.2008

    Beiträge: 7,624

    punchline„Heart Of Gold“ oder „Harvest Moon“ sind in keiner weise Schnulzen. Ganz einfach: Neil Young macht keine Schnulzen.

    Außer bei „A Man Needs A Maid“, da hat er eine Außnahme gemacht.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11643203  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Allein dafür, dass dem Classic Rock-Formatradio seit Jahrzehnten zu Neil Young nur Heart Of Gold einfällt (weil eben stumpf nach Erscheinungszeit und Chartplatzierung gegangen wird), sollte Grund genug sein, den Song nicht in den Top 20 zu nennen. Kleine Einschränkung: Ich höre kein Formatradio, könnte also schrecklich danebenliegen.

    #11643213  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    wahrAllein dafür, dass dem Classic Rock-Formatradio seit Jahrzehnten zu Neil Young nur Heart Of Gold einfällt (weil eben stumpf nach Erscheinungszeit und Chartplatzierung gegangen wird), sollte Grund genug sein, den Song nicht in den Top 20 zu nennen.

    Das wiederum wäre für mich einer der letzten Gründe, warum ich den Track aus meiner Top 20 herauslassen würde. Das macht doch nichts mit dem Song.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11643219  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    wahr
    Allein dafür, dass dem Classic Rock-Formatradio seit Jahrzehnten zu Neil Young nur Heart Of Gold einfällt (weil eben stumpf nach Erscheinungszeit und Chartplatzierung gegangen wird), sollte Grund genug sein, den Song nicht in den Top 20 zu nennen. Kleine Einschränkung: Ich höre kein Formatradio, könnte also schrecklich danebenliegen.

    Folgt man der Argumentation, so ist Hotel California tatsächlich einer der größten Sch**ßtracks aller Zeiten. Auf Radio 21 läuft das Ding nämlich fünfmal am Tag. Ha! :yahoo:

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11643229  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,175

    Sorry, da habe ich leider eine kleine Enttäuschung für Dich parat: Getretener Quark wird breit und nicht stark.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11643243  | PERMALINK

    go1
    Gang of One

    Registriert seit: 03.11.2004

    Beiträge: 5,644

    latho@ go1 Schöne Liste. Wobei ich die Faszination von Hey Hey My My (egal welche Version) nicht verstehen kann, ich finde den Song einfach schwach.

    Danke. Was hast Du gegen den Song? Der ist prägnant und unvergesslich. Und der Text tut, was er soll, nämlich ein Gefühl und eine Haltung zu vermitteln – mehr müssen Popsongs im Prinzip nicht machen, und man kann bis in alle Zukunft diskutieren, ob es besser ist, auszubrennen als zu verblassen. Ich mochte auch immer das Gitarrenspiel in der Akustikversion – beinahe hätte ich noch „My My, Hey Hey (Out of the Blue)“ nominiert, aber in so eine Top 20 geht ja kaum was rein, da war nur Platz für die elektrische Version. Die ist mind-blowing wegen des dicken, verzerrten Gitarrensounds – als mir der Track erstmals zu Ohren kam, war ich Teenager und hatte nie etwas derartiges gehört; und beim Wiederhören stelle ich fest, dass mich die Aufnahme bis heute elektrisiert.

    Im Gegenzug ist mir die Aufnahme von „Don’t Be Denied“ auf Time Fades Away, die Du in Deiner Liste hast, zu schwerfällig, um sie in meiner Top 20 oder Top 30 zu listen. Am meisten verblüfft bei dieser Umfrage hat es mich allerdings, „Love Is a Rose“ an der Spitze einer Liste zu sehen (die definitive Version dieses Songs ist für mich halt die von Linda Ronstadt).

    --

    To Hell with Poverty
    #11643307  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,917

    Heart of Gold oder besser Harvest waren auch mein erster Kontakt mit Neil Young,  fand ich alles ganz nett, aber zu jener Zeit hatte ich noch andere musikalische Vorlieben. Dann kam irgendwann MTV und da lief ziemlich oft das Video von Rockin‘ In The Free World, das für mich an Faszination bis heute nichts verloren hat. Mein erstes Neil Young Konzert war im Jahr 1996 Hamburg, Trabrennbahn, was im Nachhinein ein einschlägiges Erlebnis werden sollte. Sowas hatte ich bis dahin noch nicht gehört, diesen brachialen, rumpelnden Sound von Crazy Horse.  Kann mich noch sehr gut an das Intro von Like A Hurricane erinnern, Minuten langes Feedback, ich musste ein paarmal in den Himmel schauen weil ich mir nicht vorstellen konnte das diese vier Männer da oben auf der Bühne für dieses Unwetter verantwortlich waren was da drohend, unheimlich näher kam. Es sollten danach noch viele Konzerte folgen, und bislang hat mich Neil Young live noch nie enttäuscht.

    zuletzt geändert von stardog

    --

    #11643327  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    gipetto

    wahr Allein dafür, dass dem Classic Rock-Formatradio seit Jahrzehnten zu Neil Young nur Heart Of Gold einfällt (weil eben stumpf nach Erscheinungszeit und Chartplatzierung gegangen wird), sollte Grund genug sein, den Song nicht in den Top 20 zu nennen. Kleine Einschränkung: Ich höre kein Formatradio, könnte also schrecklich danebenliegen.

    Folgt man der Argumentation, so ist Hotel California tatsächlich einer der größten Sch**ßtracks aller Zeiten. Auf Radio 21 läuft das Ding nämlich fünfmal am Tag. Ha!

    Heart Of Gold ist nicht schlecht, aber es ist verbrannt. Es ist der Song, den sich Classic Rock gegriffen und zu Tode genudelt hat, auf den die Rock-Formatradios Neil Young reduziert haben. Sie haben sich einzig diesen Song genommen und die anderen unzähligen, mindestens genauso guten Songs ignoriert, weil ihnen Neil Young schnurzegal ist. Sie haben Neil Young zu einem weinerlichen Folkie gemacht, der mal einen Nummer 1 Hit hatte, nur darauf kam es an, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, dass das nur eine unter vielen Facetten seines Outputs ist. Und deswegen gehört Heart Of Gold jetzt ihnen. Sie haben den Song zerstört, weil sie alles andere von Neil Young ausgeblendet haben. Hätte ich Heart Of Gold in meine Liste aufgenommen, hätte ich das Gefühl gehabt, das alles zu unterstützen. Neil Young hat mal in den 70ern ein Konzert gegeben, wo er das Publikum gefragt hat, ob sie Heart Of Gold kennen würden. Es kam ein großes „Yeah!“ zurück. Darauf er: „Und wo ward ihr, als On The Beach rauskam?“ (Aus der Erinnerung rekapituliert, stand in der Neil Young-Story eines alten Rock Session-Buchs – vielleicht sagte er auch Tonight’s The Night statt On The Beach, ich müsste es mal nachlesen).

    #11643337  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    stormy-monday

    stefane
    All along the Watchtower Die Aufnahme vom Album „Bob Dylan – The 30th Anniversary Concert Celebration“ oder die Version von „Road Rock Vol.1″?

    Noch so ein Dilemma wie bei Ohio, oder? Das ist doch auch keine Neil- Platte. Naja, bei mir eh nicht in der Liste, eher beim Bob.

    Eine Konzertaufnahme aus dem Jahr 1992 aus dem Madison Square Garden in New York City zu Ehren von His Bobness.
    Neil Young wird begleitet von Booker T. & The MG’s (sowie Jim Keltner an den Drums), mit denen er live und im Studio des öfteren zusammengearbeitet hat.
    Anschließend dann offiziell veröffentlicht. Damit ist die Aufnahme zugelassen. @tropenstadt hatte den Track in seiner Liste auch mit drin.
    (Hat sich aber inzwischen erledigt, weil @madmartl in seiner aktualisierten Liste die Version von „Road Rock Vol. 1“ aufgenommen hat.)

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11643339  | PERMALINK

    gipetto
    Funk 'n' Punk

    Registriert seit: 04.02.2015

    Beiträge: 13,686

    Habe bei Heart Of Gold lange überlegt, ob ich es reinnehme, ist dann beim Wiederhören – passend zu dieser Diskussionen – mit folgenden Gedanken auf Platz 20 gelandet:

    gipetto
    Heart Of Gold: Eigentlich totgedudelt. Aber dennoch unkaputtbar, wie ich beim Wiederhören feststellen musste. Ein guter Song bleibt eben ein guter Song.

    Mein bewusster Erstkontakt mit Neil Young waren die beiden Videos aus Live Rust zu My My, Hey Hey und Hey Hey, My My, die ich damals Anfang/Mitte der 90er mal auf MTV sah. Sie müssen unmittelbar hintereinander gelaufen sein. Das hat mich als jungen Teenie und Metalhead damals völlig umgeblasen, habe mich aber nicht weiter um den Interpreten gekümmert. Und dann kam eben die Busfahrt mit der Basketball-Schulmannschaft nach Rumänien mit Mirror Ball auf Tape als Soundtrack…

    zuletzt geändert von gipetto

    --

    "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)
    #11643345  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    01. Like A Hurricane
    02. Sugar Mountain
    03. Heart Of Gold
    04. Cinnamon Girl
    05. Comes A Time
    06. After the Gold Rush
    07. Cortez The Killer
    08. Rockin‘ In The Free World (Electric Version)
    09. This Note’s For You
    10. Southern Pacific

    11. Powderfinger
    12. Southern Man
    13. For The Turnstiles
    14. Tonight’s The Night
    15. Lotta Love
    16. Transformer Man
    17. Eldorado
    18. Walk On
    19. Down By The River
    20. Pocahontas

    --

    Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01
    #11643351  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @h8g7f6 mit Liste Nr. 57.

    „Everybody Knows This Is Nowhere“, „After the Gold Rush“ und „Harvest“ mit jeweils drei Tracks leicht favorisiert.

    „I’m the Ocean“ erstmals ganz vorne. Platz 2 bei @wa ud @cleetus war bisher die höchste Platzierung für den Track gewesen.
    „I Am a Child“ habe ich in der Version von „Live Rust“ gewertet, der meines Wissens ersten Veröffentlichung des Songs unter Neil Youngs Namen. Der Track damit nach der Nennung bei @zissou erst zum zweiten Mal vertreten.

    Die Nennung von „I Am a Child“ muß mit einem Cover gewürdigt werden.
    Der von mir sehr geschätzte Chris Smither hat für sein 70er-Debütalbum „I’m a Stranger Too!“ ein Cover des Songs eingespielt.

    Chris Smither – I Am a Child

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11643371  | PERMALINK

    stefane
    Silver Stallion

    Registriert seit: 24.07.2006

    Beiträge: 7,216

    @captainbadass folgt mit Liste Nr. 58.

    Mal wieder „Rust Never Sleeps“ mit vier Tracks ganz vorne, gefolgt von „On the Beach“ mit drei Tracks.

    „Ambulance Bues“ zum dritten Mal – nach den Listen von @gipetto und @grievousangel – ganz vorne.

    „Pocahontas“ – bei @captainbadass auf Platz 6 gelistet – schneidet hier in der Umfrage bisher schlechter ab, als ich das erwartet hätte.
    Ian McNabb – bekannt als Frontmann von The Icicle Works – hat seine Version des Songs für sein Coveralbum „Respectfully Yours“ aus dem Jahr 2016 aufgenommen.

    Ian McNabb – Pocahontas

    --

    "Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)
    #11643383  | PERMALINK

    stardog

    Registriert seit: 12.06.2011

    Beiträge: 1,917

    kinkster01. Like A Hurricane 02. Sugar Mountain 03. Heart Of Gold 04. Cinnamon Girl 05. Comes A Time 06. After the Gold Rush 07. Cortez The Killer 08. Rockin‘ In The Free World (Electric Version) 09. This Note’s For You 10. Southern Pacific 11. Powderfinger 12. Southern Man 13. For The Turnstiles 14. Tonight’s The Night 15. Lotta Love 16. Transformer Man 17. Eldorado 18. Walk On 19. Down By The River 20. Pocahontas

    Topclass  :good:

    --

    #11643389  | PERMALINK

    yaiza

    Registriert seit: 01.01.2019

    Beiträge: 5,681

    01 Like an Inca
    02 Hitchhiker
    03 Without Rings
    04 Alabama
    05 Ordinary People
    06 Cortez the Killer
    07 Hey Hey, My My (Into the Black)
    08 Shock and Awe
    09 Revolution Blues
    10 Ambulance Blues

    11 Powderfinger
    12 Throw your Hatred down
    13 Peace and Love
    14 See the Sky about to rain
    15 Sugar Mountain
    16 Like a Hurricane
    17 The Needle and the Damage done
    18 Birds
    19 Transformer Man (unplugged)
    20 Light a Candle

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 811 bis 825 (von insgesamt 908)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.