Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 929)
  • Autor
    Beiträge
  • #6734955  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    KnuffelchenWir

    Soweit ich weiß ist John Bill Nichtraucher.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6734957  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Ich bin ein Nichtraucher, der sich ohne Gesetz eine rauchfreie Umgebung wünscht und immer wieder enttäuscht worden ist.

    in den letzten beiden Jahren?
    Es geht doch hier längst nicht mehr um „Rauchen in allen Kneipen“. Die verschiedenen Länderregelungen sorgen dafür, dass Restaurants rauchfrei sind, dass alle größeren Bistros/Bars/Lounges rauchfrei sind und dass mehr als gefühlte 50% aller Kneipen rauchfrei sind. Das alles ist selbst von Rauchern mittlerweile stressfrei akzeptiert.
    Warum diese unisnnige Forderung nach 100%, nach keine Ausnahme, nach Einheitlichkeit?

    --

    #6734959  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    John Bill
    Warum diese unisnnige Forderung nach 100%, nach keine Ausnahme, nach Einheitlichkeit?

    Wie oben schon mal geschrieben: Ich fordere keine gesetzlich durchgesetzte rauchfreie Welt, aber ich würde eine rauchfreie bevorzugen. Genauso wie ich eine Welt ohne Umweltkatastrophen, ohne Rassismus, ohne Krieg, ohne Verbrechen etc. bevorzugen würde. Meinst Du da bräuchten wir auch keine Gesetze und es wäre doch auch ganz cool, wenn wir das auf die lockere Tour hinbekommen?

    Hier ist aber nun mal der Thread, in dem es um das Rauchen geht, deshalb äußere ich hier meine Wünsche. Ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen, oder?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6734961  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.Wie oben schon mal geschrieben: Ich fordere keine gesetzlich durchgesetzte rauchfreie Welt, aber ich würde eine rauchfreie bevorzugen. Genauso wie ich eine Welt ohne Umweltkatastrophen, ohne Rassismus, ohne Krieg, ohne Verbrechen etc. bevorzugen würde. Meinst Du da bräuchten wir auch keine Gesetze und es wäre doch auch ganz cool, wenn wir das auf die lockere Tour hinbekommen?

    Hier ist aber nun mal der Thread, in dem es um das Rauchen geht, deshalb äußere ich hier meine Wünsche. Ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen, oder?

    es geht doch nicht um Wünsche. Es geht um Gesetze, die auf Kosten von anderen Personen das durchzusetzen, was man sich wünscht.

    Die Frage ist: Ist dieser Wunsch so stark, dass man anderen Menschen etwas verbieten möchte? Oder ist dieser Wunsch zwar stark, die eigene Toleranz und Lebenseinstellung aber so entwickelt, dass man sagen kann: ok, jetzt lass ich den anderen auch ihren Spaß, selbst wenn es mir nicht immer gefällt.

    --

    #6734963  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    j.w.Wie oben schon mal geschrieben: Ich fordere keine gesetzlich durchgesetzte rauchfreie Welt, aber ich würde eine rauchfreie bevorzugen. Genauso wie ich eine Welt ohne Umweltkatastrophen, ohne Rassismus, ohne Krieg, ohne Verbrechen etc. bevorzugen würde. Meinst Du da bräuchten wir auch keine Gesetze und es wäre doch auch ganz cool, wenn wir das auf die lockere Tour hinbekommen?

    Hier ist aber nun mal der Thread, in dem es um das Rauchen geht, deshalb äußere ich hier meine Wünsche. Ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen, oder?

    Nein, natürlich nicht. Aber wenn man davon absieht, dass man das Rauchen nicht gesetzlich verbietet (auch wenn das einige wollen), wieso Raucher weiter einschränken, wenn man mit Rauch doch eher selten unfreiwillig in Kontakt kommt (Dein Beispiel oben ist ja eher unwahrscheinlich)?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6734965  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Jetzt wo man sensibilisert ist, werde ich im Advent sicher keine Gastwirtschaft betreten.
    http://www.cosmiq.de/qa/show/1568051/Husten-vom-Kerzenrauch/

    --

    #6734967  | PERMALINK

    ruiner

    Registriert seit: 20.08.2009

    Beiträge: 318

    j.w.Warst Du das vorgestern im Biergarten in Seckenheim?

    Ja da war ich vorgestern, aber am Samstag ist eigentlich der Tag der Woche an dem ich unter die Dusche gehe (also kann es gar nicht so schlimm gewesen sein). :roll:

    --

    #6734969  | PERMALINK

    the-man-in-black

    Registriert seit: 30.03.2010

    Beiträge: 816

    dougsahmJetzt wo man sensibilisert ist, werde ich im Advent sicher keine Gastwirtschaft betreten.
    http://www.cosmiq.de/qa/show/1568051/Husten-vom-Kerzenrauch/

    Schlimm!

    Mein Rauchmelder im Wohnzimmer reagiert manchmal über. Ich glaube, ich montiere das Ding mal wieder ab.

    --

    Die Achse des Guten[/url]
    #6734971  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    John Billes geht doch nicht um Wünsche. Es geht um Gesetze, die auf Kosten von anderen Personen das durchzusetzen, was man sich wünscht.

    Die Frage ist: Ist dieser Wunsch so stark, dass man anderen Menschen etwas verbieten möchte? Oder ist dieser Wunsch zwar stark, die eigene Toleranz und Lebenseinstellung aber so entwickelt, dass man sagen kann: ok, jetzt lass ich den anderen auch ihren Spaß, selbst wenn es mir nicht immer gefällt.

    Wie gesagt, ich fordere kein generelles Rauchverbot, obwohl es viele Gründe gibt, die dafür sprechen.

    lathoDein Beispiel oben ist ja eher unwahrscheinlich

    Das konkrete Beispiel ist natürlich sehr speziell, aber ich empfinde Raucher auch auf dem Bahnsteig, an der Straßenbahnhaltestelle, am Nachbartisch im Biergarten, im Publikum eines Open-Air-Konzertes, sprich überall, wo ich plötzlich verrauchte Luft atme, als störend. Ich lebe damit und werde das auch weiter hin bekommen. Mir hat aber bislang auch noch keiner plausibel erklären können, warum das Bedürfnis der Raucher in meiner Nähe rauchen zu dürfen höher zu werten ist, als mein Wunsch das zu unterlassen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6734973  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    dougsahmJetzt wo man sensibilisert ist, werde ich im Advent sicher keine Gastwirtschaft betreten.
    http://www.cosmiq.de/qa/show/1568051/Husten-vom-Kerzenrauch/

    Ganz klar – Kerzen dürfen nur bei Adventsfeiern ohne Speisen abgebrannt werden. Stumpenkerzen nur in gesonderten Kerzenräumen. Servicekräfte, die Kaffee und Gebäck in diese Räume tragen müssten, sind vom Nichtkerzennutzerschutzgesetz besonders zu bewahren – in diesen Räumen herrscht Zwang zur Selbstbedienung. Und überhaupt – Duftkerzen! Brennt die mal schon zuhause in der eigenen Bude ab. Obwohl – das verbieten wir auch noch.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #6734975  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Whole Lotta PeteGanz klar – Kerzen dürfen nur bei Adventsfeiern ohne Speisen abgebrannt werden. Stumpenkerzen nur in gesonderten Kerzenräumen. Servicekräfte, die Kaffee und Gebäck in diese Räume tragen müssten, sind vom Nichtkerzennutzerschutzgesetz besonders zu bewahren – in diesen Räumen herrscht Zwang zur Selbstbedienung. Und überhaupt – Duftkerzen! Brennt die mal schon zuhause in der eigenen Bude ab. Obwohl – das verbieten wir auch noch.

    Ich sehe schon, das politische Kabarett hat eine glänzende Zukunft vor sich!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #6734977  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    Whole Lotta PeteAlso Freunde des Nichtrauchens, wie soll euer Verbot durchgesetzt werden? Die Leute mit Knüppeln rausziehen? Geldstrafen?

    Ganz ehrlich, Pete: Ich habe keine Ahnung. Aber ich sehe schon die Gefahr, daß sich für jeden Unverbesserlichen auf der einen Seite ein Militanter auf der anderen finden wird. Rauchen in Konzerthallen ist schlicht unnötig.
    Nicht erstrebenswert, keine echte Lösung, aber gut vorstellbar, daß da die eine oder andere Halbe eine Zigarette löschen wird. Die Security-Jungs, die vorher ihren Job nicht gemacht haben, werden dann um so mehr zu tun bekommen.
    Und letztlich wird es in der Verantwortung des Veranstalters liegen, das durchzusetzen: erst Verwarnung, dann Rausschmiß. Wer zweimal aus dem Konzert geflogen ist, weil die 50 m raus zu weit waren, der bleibt entweder daheim, oder er geht zweimal raus (Baß- oder Schlagzeugsoli!) oder er lutscht in der Halle an einem weißen Röhrchen, wenn es so schlimm um ihn bestellt ist.

    Alles in allem wird es sich einpendeln. Alle Horrorszenarien, die im Moment beschworen werden, sind in einem halben Jahr in der Realität nur noch halb so wild, dessen bin ich mir sicher.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #6734979  | PERMALINK

    alexischicke

    Registriert seit: 09.06.2010

    Beiträge: 1,776

    Die meisten Lokale in Bayern waren schon vor dem Abstimmung Nichtraucherlokale.

    Es wird sich einpendeln und man wird miteinander zurecht kommen.

    --

    #6734981  | PERMALINK

    juan

    Registriert seit: 20.07.2009

    Beiträge: 523

    CoxyWeil ich gerne weggehe und es in meiner Gegend nicht soooo viele Kneipen gibt?! Was für eine bescheuerte Frage.
    Selbst wenn ’s hier mehr Kneipen geben würde, oder ich direkt in Berlin wohnen würde: ich möchte frei entscheiden können, wo ich hingehen kann. Vorher zu prüfen, ob der Laden verqualmt ist, empfinde ich als sehr lästig. Meine Meinung steht: wer rauchen will, kann das Zuhause tun. Oder eben vor der Tür.

    Diese Haltung empfinde ich als ziemlich egoistisch. Du forderst Toleranz ein, bist aber selbst nicht ansatzweise bereit auf die Interessen der Raucher Rücksicht zu nehmen. Ohnehin frage ich mich woher bei vielen Nichtrauchern das Bewusstsein herkommt, ihre Wünsche seien gegenüber denen von Rauchern „mehr wert“ und im besonderen Maße zu berücksichtigen. Und dass Asthmakranke nicht nur verrauchte Kneipen besuchen sondern sich danach ernsthaft über die Folgen beschweren, grenzt für mich an Realsatire.

    --

    #6734983  | PERMALINK

    coxy

    Registriert seit: 01.10.2005

    Beiträge: 8,746

    Du, in dem Moment, wo ’s um Gesundheit geht, gehen die Nichtraucher einfach vor. Ich sagte es schon einmal: wer sich seine Lunge kaputtrauchen will, darf das gerne tun. Im Freien, von mir aus. Nur eben nicht direkt neben mir. Nenn‘ das egoistisch – aber auch das ist mir ziemlich egal. Ich muss niemanden tolerieren, der neben mir mit ’ner Kippe sitzt, während ich mein Bierchen trinke oder ’ne Kleinigkeit esse. Bin ich abhängig vom Glimmstängel? Nein. Na also. So lange von dieser Seite keine Toleranz herrscht, werd‘ ich ganz sicher auch kein Stückchen von meiner Meinung abweichen. (Dies tu‘ ich im Übrigen in den seltensten Fällen. Aber hier platzt mir einfach die Hutschnur.)

    Für mich ist das Thema jetzt im Übrigen beendet. Wer sich noch über meinen Beitrag echauffieren möcht‘, kann das gerne tun. Ich würd‘ es sogar verstehen, bei den ganzen unterschiedlichen, weit auseinanderklaffenden, Meinungen. Trotz allem habe ich alles gesagt, was ich zum Thema zu sagen habe – was noch kommen könnte, und nicht sollte, wäre nur ’ne Wiederholung dessen, was ich bereits erwähnte.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 691 bis 705 (von insgesamt 929)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.