Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin › Re: Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin
John Billes geht doch nicht um Wünsche. Es geht um Gesetze, die auf Kosten von anderen Personen das durchzusetzen, was man sich wünscht.
Die Frage ist: Ist dieser Wunsch so stark, dass man anderen Menschen etwas verbieten möchte? Oder ist dieser Wunsch zwar stark, die eigene Toleranz und Lebenseinstellung aber so entwickelt, dass man sagen kann: ok, jetzt lass ich den anderen auch ihren Spaß, selbst wenn es mir nicht immer gefällt.
Wie gesagt, ich fordere kein generelles Rauchverbot, obwohl es viele Gründe gibt, die dafür sprechen.
lathoDein Beispiel oben ist ja eher unwahrscheinlich
Das konkrete Beispiel ist natürlich sehr speziell, aber ich empfinde Raucher auch auf dem Bahnsteig, an der Straßenbahnhaltestelle, am Nachbartisch im Biergarten, im Publikum eines Open-Air-Konzertes, sprich überall, wo ich plötzlich verrauchte Luft atme, als störend. Ich lebe damit und werde das auch weiter hin bekommen. Mir hat aber bislang auch noch keiner plausibel erklären können, warum das Bedürfnis der Raucher in meiner Nähe rauchen zu dürfen höher zu werten ist, als mein Wunsch das zu unterlassen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue