Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung News & Gossip Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 929)
  • Autor
    Beiträge
  • #6734865  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    nail75
    Denkfehler Deinerseits: Das Rauchen soll nicht verboten werden (meiner Ansicht nach). Ich sehe außerdem auch keinen Zusammenhang mit den von Dir genannten Dingen.

    Rauchverbot in Kneipen find ich ganz gut… da können andere gegen diskutieren… Rauchen an Bushaltestellen, im Freien oder im Allgemeinen zu verbieten find ich einen ganz anderen Eingriff…

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6734867  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    genosse schulzIrrtum. Motorradfahrer töten nicht, Motorradfahrer werden getötet.

    von Autofahrern! Das sollte man verbieten!

    --

    #6734869  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    genosse schulzIrrtum. Motorradfahrer töten nicht, Motorradfahrer werden getötet.

    und zwar ganz häufig durch eigene Dummheit. Wenn Dein Kommentar nicht so viele tragische Geschichten beinhalten würde, dann wäre er fast ein wenig lustig.
    http://www.stern.de/auto/service/motorrad-unfaelle-selbstmordkommando-mit-200-ps-620590.html
    siehe besonders den Teil über „falsche Opfermentalität“

    John BillNein, tun sie nicht – es gibt durchaus Länder mit intelligenteren Lösungen als „wir verbieten in allen Kneipen alles Rauchen“. Ich fordere ja nicht das Rauchverbot gänzlich zu kippen – aber es gibt nunmal eine ganze Menge von Kneipen, deren größter Teil der Kundschaft Raucher sind (und in etliche dieser Kneipen werden sich die meisten gestrigen Wähler, ob Nichtraucher oder nicht, noch nicht mal hineintrauen). Es gibt, den Arbeitnehmerschutz mal ausgenommen, noch immer kein vernünftiges Argument, um in diesen Lokalen das Rauchen zu verbieten.
    In Bayern hat die Regelung eigentlich wunderbar funktioniert, in Hessen ist sie nicht unähnlich und funktioniert auch.

    Ich würde sagen, diese Regelungen funktionieren überwiegend, aber sicher nicht wunderbar. Es gibt immer „Experten“, die glauben, die Lücken ausnutzen zu können, die überall existieren, sofern das Rauchverbot nicht allgemein ist.
    Ich gebe auch offen zu, dass Du in Bezug auf diese Kneipen fraglos Recht hast, aber in diesem Fall haben die Wahlberechtigten in Bayern diese demokratische Entscheidung getroffen und die gilt dann eben für alle. Ich muss mich ja auch an Gesetze halten, die ich persönlich ablehne.

    redbeansandriceRauchverbot in Kneipen find ich ganz gut… da können andere gegen diskutieren… Rauchen an Bushaltestellen, im Freien oder im Allgemeinen zu verbieten find ich einen ganz anderen Eingriff…

    Diese Eingriffe lehne ich ab.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6734871  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    nail75Diese Eingriffe lehne ich ab.

    Ich habe ja auch nur gesagt, dass ich nichts dagegen hätte – dass derartige Verbote zu weit gehen würden, ist mir schon klar. Obwohl: Warum an Bushaltestellen geraucht werden dürfen soll, wenn es auf Bahnsteigen verboten ist, verstehe ich wiederum nicht…

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734873  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    nail75und zwar ganz häufig durch eigene Dummheit. Wenn Dein Kommentar nicht so viele tragische Geschichten beinhalten würde, dann wäre er fast ein wenig lustig.

    Der Spruch prangt doch auf jeder dritten Hein Gericke Jacke.

    --

    I hunt alone
    #6734875  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Ach übrigens, die Bezeichnung „Freistaat“ sollte dringend verboten werden.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #6734877  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    nail75Verwechselst Du an dieser Stelle nicht Dich selbst mit „allen“?

    Schließlich haben sich bei relativ hoher Wahlbeteiligung eine sehr deutliche Mehrheit für das Rauchverbot ausgesprochen. Die wollten mit der bisherigen Regelung offensichtlich nicht leben. Abgesehen davon hat mehr als eine Million Bayern bereitwillig unterschrieben, um den Volksentscheid überhaupt einzuleiten.

    Dieser deutliche Sieg wirkt hoffentlich als Signal für die übrigen Bundesländer. :-)

    Will hier keine inhaltlichen Vergleiche ziehen, aber: Bei dem Entscheid über das Minarettverbot in der Schweiz kamen die meisten Ja-Stimmen auch aus Regionen in denen die Leute ihr Leben lang kein Minarett zu sehen bekommen haben. Wenn auch nur ein Viertel der Rauchverbotsbefürworter (was für ein Wort) im letzten Jahr in Bayern in einem der wenigen Raucherclubs gewesen wäre, hätte man dort Monate im vorraus einen Sitzplatz reservieren müssen und die Millionärsdichte wäre unter Raucherclubbesitzern die größte. Es ging darum anderen etwas zu verbieten, ohne dass sich dadurch ein Einfluss auf das eigene Leben ergeben hätte.

    j.w.
    Auch bin ich für ein generelles Rauchverbot, weil diese ganzen Ausnahmeregelungen doch in der Praxis immer wieder unterlaufen werden.
    Neulich war ich mit einem alten Freund, der nur für den einen Abend in der Stadt war, verabredet, wir verabredeten uns für ein Lokal, wo wir früher öfters waren und ich hatte einem anderen Freund von früher auch Bescheid gegeben, dass wir dort sein würden – er wollte dann vielleicht noch dazu stoßen.
    In dem Lokal war eine Hochzeitsfeier. Deshalb war der Nichtraucherbereich „geschlossene Gesellschaft“. Uns blieb der Raucherbereich. Klar, wir hätten auch woanders hin gehen können. Aber dann hätte uns der Dritte nicht mehr treffen können und wir hatten keine aktuellen Handynummern ausgetauscht. So bin ich nach langer Zeit mal wieder richtig vollgequalmt worden, habe es vom Geruch in den Klamotten/Haaren und auch körperlich vom Passivrauchen her sehr unangenehm gemerkt wie ätzend sowas doch ist. Und der Dritte kam leider nicht mehr, wir haben also umsonst gelitten… :roll:

    Sorry. Aber da musst du bis zum nächsten Volksentscheid zum Verbot geschlossener Gesellschaften warten. Am besten auch noch für ein Verbot von Gaststätten mit nur einem Raum stimmen. Die bieten schließlich überhaupt keine Ausweichmöglichkeiten für durch Hochzeiten geplatzte Verabredungen, ob nun rauchfrei oder nicht.

    --

    #6734879  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    coleporterIch habe ja auch nur gesagt, dass ich nichts dagegen hätte – dass derartige Verbote zu weit gehen würden, ist mir schon klar. Obwohl: Warum an Bushaltestellen geraucht werden dürfen soll, wenn es auf Bahnsteigen verboten ist, verstehe ich wiederum nicht…

    Das liegt wohl in der Zuständigkeit der Besitzer. Die Bahn hat da andere Vorstellungen als die Kommunen.

    Flint HollowayWill hier keine inhaltlichen Vergleiche ziehen, aber: Bei dem Entscheid über das Minarettverbot in der Schweiz kamen die meisten Ja-Stimmen auch aus Regionen in denen die Leute ihr Leben lang kein Minarett zu sehen bekommen haben. Wenn auch nur ein Viertel der Rauchverbotsbefürworter (was für ein Wort) im letzten Jahr in Bayern in einem der wenigen Raucherclubs gewesen wäre, hätte man dort Monate im vorraus einen Sitzplatz reservieren müssen und die Millionärsdichte wäre unter Raucherclubbesitzern die größte. Es ging darum anderen etwas zu verbieten, ohne dass sich dadurch ein Einfluss auf das eigene Leben ergeben hätte.

    Schlechter Vergleich. Im Gegensatz zum Minarettverbot in der Schweiz befürwortete das ganze Bayernland (;-)) mit einer Ausnahme dieses Verbot, wobei die Mehrheiten in der Stadt etwas größer waren als auf dem Land. Also eigentlich das genaue Gegenteil zum Minarett.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6734881  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    nail75
    Schlechter Vergleich. Im Gegensatz zum Minarettverbot in der Schweiz befürwortete das ganze Bayernland (;-)) mit einer Ausnahme dieses Verbot, wobei die Mehrheiten in der Stadt etwas größer waren als auf dem Land. Also eigentlich das genaue Gegenteil zum Minarett.

    Es geht doch nicht um Mehrheitsverhältnisse zwischen Stadt und Land. Sondern darum, dass es schlicht und einfach logisitisch unmöglich ist, dass die meisten Befürworter des Verbots je vom „aufgeweichten“ Ruachverbot auch nur periphär tangiert worden wären. Dafür gab es einfach nicht genug Gaststätten in denen man hätte rauchen dürfen. Ich bin mir sogar sicher, dass viele erst durch die Wahl erfahren haben, dass es noch möglich ist in einer Hand voll Kneipen zu rauchen, um dann mit ja abzustimmen. Zwei von denen kenne ich schon mal persönlich.

    In Frankfurt habe ich übrigens innerhalb einer Woche mehr Raucherräume gesehen als in einem ganzen Jahr in Bamberg. Mick z.B. kommt damit ja anscheinend so gut zurecht, dass es für ihn absolut unvorstellbar ist, dass es woanders noch weniger Freiraum für Raucher gibt und bereitwillig mit der bayrischen Extrawurst wedelt. ;)

    --

    #6734883  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    Whole Lotta PeteAch übrigens, die Bezeichnung „Freistaat“ sollte dringend verboten werden.

    Wahr, und Post der Woche.
    :lol:

    --

    #6734885  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Flint HollowayEs geht doch nicht um Mehrheitsverhältnisse zwischen Stadt und Land. Sondern darum, dass es schlicht und einfach logisitisch unmöglich ist, dass die meisten Befürworter des Verbots je vom „aufgeweichten“ Ruachverbot auch nur periphär tangiert worden wären. Dafür gab es einfach nicht genug Gaststätten in denen man hätte rauchen dürfen. Ich bin mir sogar sicher, dass viele erst durch die Wahl erfahren haben, dass es noch möglich ist in einer Hand voll Kneipen zu rauchen, um dann mit ja abzustimmen. Zwei von denen kenne ich schon mal persönlich.

    Aber worauf willst du damit hinaus? Das zeigt doch nur, dass die Menschen eben nicht um ihrer selbst willen mit „ja“ gestimmt haben, sondern um andere Menschen zu schützen.

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734887  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    coleporterAber worauf willst du damit hinaus? Das zeigt doch nur, dass die Menschen eben nicht um ihrer selbst willen mit „ja“ gestimmt haben, sondern um andere Menschen zu schützen.

    Du bist dir selbst für das hirnrissigste Konstrukt nicht zu schade. Ist das gewollter Surrealismus?

    --

    #6734889  | PERMALINK

    coleporter

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 4,085

    Flint HollowayDu bist dir selbst für das hirnrissigste Konstrukt nicht zu schade. Ist das gewollter Surrealismus?

    Wieso? Worauf WOLLTEST du denn hinaus? Vielleicht solltest du das mal sagen, statt rumzupöbeln… :roll:

    --

    Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)
    #6734891  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Flint HollowayEs geht doch nicht um Mehrheitsverhältnisse zwischen Stadt und Land. Sondern darum, dass es schlicht und einfach logisitisch unmöglich ist, dass die meisten Befürworter des Verbots je vom „aufgeweichten“ Ruachverbot auch nur periphär tangiert worden wären.

    Da bin ich mir gar nicht sicher, denke doch beispielsweise an die Festzelte, die gibt es ja überall. Aber eigentlich spielt es keine Rolle, da man sein Votum nicht begründen muss. Ich vermute die Akzeptanz der Entscheidung der Bevölkerung hängt stark von der eigenen Meinung ab. ;-)

    Aber damit ist es jetzt gut zu diesem Thema.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #6734893  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    coleporterWieso? Worauf WOLLTEST du denn hinaus? Vielleicht solltest du das mal sagen, statt rumzupöbeln… :roll:

    Habe ich bereits geschrieben. Meine Weigerung es zu wiederholen ist übrigens eindeutig als Diskriminierung aller Menschen mit leseschwäche zu bewerten. Aber das nur nebenbei.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 929)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.