Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › News & Gossip › Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin › Re: Karlsruhe kippt Rauchverbote in Baden-Württemberg und Berlin
nail75Verwechselst Du an dieser Stelle nicht Dich selbst mit „allen“?
Schließlich haben sich bei relativ hoher Wahlbeteiligung eine sehr deutliche Mehrheit für das Rauchverbot ausgesprochen. Die wollten mit der bisherigen Regelung offensichtlich nicht leben. Abgesehen davon hat mehr als eine Million Bayern bereitwillig unterschrieben, um den Volksentscheid überhaupt einzuleiten.
Dieser deutliche Sieg wirkt hoffentlich als Signal für die übrigen Bundesländer.
![]()
Will hier keine inhaltlichen Vergleiche ziehen, aber: Bei dem Entscheid über das Minarettverbot in der Schweiz kamen die meisten Ja-Stimmen auch aus Regionen in denen die Leute ihr Leben lang kein Minarett zu sehen bekommen haben. Wenn auch nur ein Viertel der Rauchverbotsbefürworter (was für ein Wort) im letzten Jahr in Bayern in einem der wenigen Raucherclubs gewesen wäre, hätte man dort Monate im vorraus einen Sitzplatz reservieren müssen und die Millionärsdichte wäre unter Raucherclubbesitzern die größte. Es ging darum anderen etwas zu verbieten, ohne dass sich dadurch ein Einfluss auf das eigene Leben ergeben hätte.
j.w.
Auch bin ich für ein generelles Rauchverbot, weil diese ganzen Ausnahmeregelungen doch in der Praxis immer wieder unterlaufen werden.
Neulich war ich mit einem alten Freund, der nur für den einen Abend in der Stadt war, verabredet, wir verabredeten uns für ein Lokal, wo wir früher öfters waren und ich hatte einem anderen Freund von früher auch Bescheid gegeben, dass wir dort sein würden – er wollte dann vielleicht noch dazu stoßen.
In dem Lokal war eine Hochzeitsfeier. Deshalb war der Nichtraucherbereich „geschlossene Gesellschaft“. Uns blieb der Raucherbereich. Klar, wir hätten auch woanders hin gehen können. Aber dann hätte uns der Dritte nicht mehr treffen können und wir hatten keine aktuellen Handynummern ausgetauscht. So bin ich nach langer Zeit mal wieder richtig vollgequalmt worden, habe es vom Geruch in den Klamotten/Haaren und auch körperlich vom Passivrauchen her sehr unangenehm gemerkt wie ätzend sowas doch ist. Und der Dritte kam leider nicht mehr, wir haben also umsonst gelitten… :roll:
Sorry. Aber da musst du bis zum nächsten Volksentscheid zum Verbot geschlossener Gesellschaften warten. Am besten auch noch für ein Verbot von Gaststätten mit nur einem Raum stimmen. Die bieten schließlich überhaupt keine Ausweichmöglichkeiten für durch Hochzeiten geplatzte Verabredungen, ob nun rauchfrei oder nicht.
--