@ Excel und Corel Draw Experten

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software @ Excel und Corel Draw Experten

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • #3278725  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Oder hast Du zufällig Irfan View? Da gibt es einen Punkt „Batch Conversion“, und in den Advanced Options kann man zum Beispiel alle Bilder auf einmal in 256 oder 16 Farben umwandeln und gleichzeitig verkleinern – und wenn man’s braucht, auch umbenennen.
    http://www.irfanview.de/

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3278727  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    Whole Lotta PeteNiteOwl hat recht, mit einem normalen Paintprogramm wie das von Corel wirst du wahnsinnig, wenn du mehrere Hundert Bilder ändern willst. Also muss ich in diesem Fall mein Angebot leider zurückziehen :o .

    Brauchst keine rote Ohren deswegen bekommen. Wie schon gesagt, ich nehme den guten Willen, das überhaupt ursprünglich anzubieten, als Tat.

    Whole Lotta Pete
    Ansonsten zu deiner Frage: Diese Optionsauswahl beim Abspeichern kommt nur, wenn du vorher anwählst, dass du als .jpg abspeichern willst. Probier es mal an nem Beispiel.

    Und das scheint ein weiteres Problem zu sein, das ich habe….Wenn ich was als jpg abspeichere, muss ich das immer über Paint tun, weil ich das bei Corel noch nie gefunden habe? Da kommt doch nur zur Auswahl:
    Dateiname
    Dateityp und Sortierkriterium
    ???

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #3278729  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    MrsGarthiDanke. Ich hab das jetzt mal runtergeladen. Auf den ersten Blick denke ich allerdings, dass ich mit dem Programm überfordert bin…. Aber ich versuche mich reinzudenken…

    Wegen der Erweiterung, dass ich mir die ganze Arbeit spare, das ist wohl schon so, dass es immer wieder dazu kommt?

    Eine andere Möglichkeit ist Irfanview – hier kann man im Batch-Modus die Bilder in einem Verzeichnis verkleinern.
    Ich würde aber auch überprüfen, wie groß die eingefügten Bilder sind. Über die Zwischenablage (Kopieren – Einfügen) wird meines Wissens das Bild in voller Größe nach Excel übertragen – dass kann dann mehrere hundert Pixel zuviel sein (und verursacht eine große Excel-Datei). Also müssen alle Bilder eine neue Größe bekommen – aufwendig, da Du zuerst einmal alle Bilder wieder als Bild-Dateien anlegen musst.
    Aber letzten Endes ist eine Verknüpfung die einzige Lösung, auch bei kleineren Bildern wird die Datei irgendwann einmal wieder groß.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3278731  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    lathoEine andere Möglichkeit ist Irfanview – hier kann man im Batch-Modus die Bilder in einem Verzeichnis verkleinern.
    Ich würde aber auch überprüfen, wie groß die eingefügten Bilder sind. Über die Zwischenablage (Kopieren – Einfügen) wird meines Wissens das Bild in voller Größe nach Excel übertragen – dass kann dann mehrere hundert Pixel zuviel sein (und verursacht eine große Excel-Datei). Also müssen alle Bilder eine neue Größe bekommen – aufwendig, da Du zuerst einmal alle Bilder wieder als Bild-Dateien anlegen musst.
    Aber letzten Endes ist eine Verknüpfung die einzige Lösung, auch bei kleineren Bildern wird die Datei irgendwann einmal wieder groß.

    Das ist genau das Problem. Ich hab ja immer einfach nur mit Kopie und einfügen gearbeitet und jetzt muß ich das ändern. Thx für den Irfanview link. ( Auch thx @ Anne) Ich hole mir den jetzt auch und dann schau ich mal, was die nächsten Tage draus wird.
    Inzwischen denke ich aber immer mehr, dass mir zumindest für den Moment so eine Speichererweiterung am liebsten wäre. Das Umwandeln ist wohl nicht nur an einem verregnetem Sonntagnachmittag getan…

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #3278733  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    MrsGarthiBrauchst keine rote Ohren deswegen bekommen. Wie schon gesagt, ich nehme den guten Willen, das überhaupt ursprünglich anzubieten, als Tat.

    Und das scheint ein weiteres Problem zu sein, das ich habe….Wenn ich was als jpg abspeichere, muss ich das immer über Paint tun, weil ich das bei Corel noch nie gefunden habe? Da kommt doch nur zur Auswahl:
    Dateiname
    Dateityp und Sortierkriterium
    ???

    Das ist jetzt schwierig, wir sollten genau auf Bezeichnungen achten. Ich redete von den Programmen „Corel Draw“ und „Corel Paint“, die beide in einem Paket vorhanden sein müssten. Wenn du ein Bild in „Corel Paint“ bearbeitest, kannst du es in eine Menge Formate umwandeln, und zwar beim Abspeichern. Hier findest du die Optionen „Dateiname“ und darunter „Dateityp“. Hier kannst du mit Klick auf den Pfeil ein Flyout-Menü öffnen. Dateitypen sind hier viele möglich, z.B. CPT, TIF, BMP oder eben JPG.

    Was vielleicht verwirrt: Wenn du in einem Bild Veränderungen vorgenommen hast, kann es sein, dass das Menü nicht verfügbar scheint oder Menüpunkte fehlen, z.B. JPG. Die Lösung dieses Problems ist einfach: Man muss die Datei dann in sich „kombinieren“, da durch die Bearbeitung verschiedene Einzelelemente entstanden sein können. Geht so:

    Obere graue Leiste > „Objekt“ > „Kombinieren“ > „Kombinieren mit Hintergrund“

    Danach ist das Bild wieder eine einheitliche Datei und kann beliebig abgespeichert werden.

    War jetzt nur so nebenbei, kannste ja mal bei anderer Gelegenheit nutzen.

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3278735  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    lathoEine andere Möglichkeit ist Irfanview – hier kann man im Batch-Modus die Bilder in einem Verzeichnis verkleinern.

    ja, das kann ich auch empfehlen, hatte nur den Namen vergessen (und auf meinem Notebook ists nicht installiert, werde ich mal nachholen…)

    Eine Speichererweiterung ist natürlich immer was feines. Was hast du denn für einen Rechner? Hast du Details darüber?? (nur, weil ich noch diverse Speicherriegel hier ungenutzt rumliegen habe…)

    --

    #3278737  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Hmm, Garthi…was genau machst du da eigentlich? Ist das eine längere Abhandlung, sowas wie ein Buch oder ein Aufsatz? Ich hab bisher nur rausgehört, dass du viele Seiten hast, die mit jeder Menge Bilder kombiniert sind. Und zwar in Excel. Ist das eine Liste deiner Sammlung oder so? Vielleicht mit eingefügten Covers?

    Wenn nichts anderes hilft, kannst du die Datei immer noch in mehreren Teildateien abspeichern. Müssen ja nicht alle Seiten in einer Datei sein, oder? Ich bin damals ähnlich bei meiner Diplomarbeit vorgegangen. Jede Unterteilung mindert die Größe der einzelnen Datei, was die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht. Außerdem bist du dann besser gegen Abstürze und ungewolltes Löschen geschützt (es ist dann nicht immer gleich alles weg).

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #3278739  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    @ Pete
    Da reden wir anscheinend von zwei unterschiedlichen Dingen. Wenn ich von Paint rede, meinte ich nicht Corel Paint, sondern so ein Programm was unter Zubehör auf dem PC ist.
    Hab aber jetzt gerade im Moment bei Corel das Fotoprogramm gefunden. Da geht das Speichern mit jpg. Soweit also schon mal das gelernt für die Zukunft. (Auch wenn ich das im Moment nicht brauche. Aber gut zu wissen.

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #3278741  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    MrsGarthi@ Pete
    Da reden wir anscheinend von zwei unterschiedlichen Dingen. Wenn ich von Paint rede, meinte ich nicht Corel Paint, sondern so ein Programm was unter Zubehör auf dem PC ist.
    Hab aber jetzt gerade im Moment bei Corel das Fotoprogramm gefunden. Da geht das Speichern mit jpg. Soweit also schon mal das gelernt für die Zukunft. (Auch wenn ich das im Moment nicht brauche. Aber gut zu wissen.

    Aber das Verkleinern der Bilder solltest Du Dir nicht ersparen – meines Wissens werden Bilder, die Du über Einfügen in Excel einfügst, von Excel (das die Bilder jetzt speichert) nicht besonders konmprimiert.

    @anne
    Sorry, ich hatte Deinen Post nicht gelesen.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #3278743  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    NiteOwl
    Eine Speichererweiterung ist natürlich immer was feines.

    Das ist grundsätzlich richtig, man kann praktisch fast nicht zuviel Speicher haben. In diesem Fall geht das aber das Kernproblem der viel zu großen Datei nicht an. Die Excel-Datei wird auch durch 2 GB Arbeitspeicher nicht handlicher, lass Dir da nichts „vom Pferd erzählen“, Garthy.

    Das Problem muss an der Wurzel „behandelt“ werden, sprich : Die Bild-Dateien müssen auf ein Minimum an Datenumfang konvertiert werden. Das ist auch nicht so furchtbar kompliziert und aufwendig. Das probiert man mit einem Bild aus, bis das Ergebnis stimmt, und den Rest der Bilder konvertiert man dann in einem Rutsch mit den vorher ausprobierten Vorgaben. Schätzungsweise keine halbe Stunden Arbeit.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3278745  | PERMALINK

    mrsgarthi

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,888

    @Pete
    Richtig geraten ;-) Ich liste in dieser Excel Datei meine 7″ Dylancover Sammlung. Und das wunderschön mit den dazu gehörenden Covern. Und wenn ich kein Cover habe, wird die Single eingescannt. Der Vergleich mit einer Diplomarbeit ist also durchaus angebracht. :cool: Die eine Liste mit den 275 Bildchen ist meine. Die Große mit den 876 Bildchen gehört leider nicht mir, sondern einem Sammlerfreund, für den ich die Buchhaltung mache. D.h. er schickt mir seine nackiche trockene Liste und ich füge die schönen Cover Pics ein

    DJ@RSODas ist grundsätzlich richtig, man kann praktisch fast nicht zuviel Speicher haben. In diesem Fall geht das aber das Kernproblem der viel zu großen Datei nicht an. Die Excel-Datei wird auch durch 2 GB Arbeitspeicher nicht handlicher, lass Dir da nichts „vom Pferd erzählen“, Garthy.

    DJ, dass die Excell Datei nicht handlicher wird durch mehr GBs ist schon klar. Soweit hat mich ein Pferd an der Theke auch aufgeklärt. ;-) Aber es geht mir ja auch nicht um die herkömmliche Speichererweiterung. Ich habe noch 58,5 GB frei. Wie ich eingangs schrieb, macht der VIRTUELLEN Speicher schlapp wenn ich diese Bilder Excel Liste öffne, bzw. sie weiter bearbeiten will. Wenn ich das Pferd richtig verstanden habe, braucht man dazu mehr RAMS.
    ( Garthi bitte mit „i“ – Wir sind jetzt also quitt wg. dem DJ@orso :cool:

    Um sicher zu sein eine Zusammenfassung:
    a) Zukünftig muß ich die Bilder VORHER bearbeiten, bzw. prüfen wie groß sie sind. Ich darf nicht mehr einfach nur kopieren und einfügen. Soweit klar.
    @ Nity
    b) Um aber zu umgehen, dass ich die bereits eingefügten Bilder nachträglich bearbeiten muß, würde so ein Speichererweiterungsriegel von Dir ( oder eben einer aus dem Laden, wenn von Dir keiner paßt) helfen, das Problem zu lösen. Richtig?

    Wenn ja, welche PC Angaben brauchst Du genau von mir?
    ( Zum Dank für Deine Hilfe fange ich schon mal an, eine Beatles Cover Compilation zusammenzustellen. Betonung auf Cover. Also keine Panik. Keine wirklichen Beatles.;-)))

    --

    Yet there's no one to beat you, no one t' defeat you, 'Cept the thoughts of yourself feeling bad.
    #3278747  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MrsGarthiWie ich eingangs schrieb, macht der VIRTUELLEN Speicher schlapp wenn ich diese Bilder Excel Liste öffne, bzw. sie weiter bearbeiten will. Wenn ich das Pferd richtig verstanden habe, braucht man dazu mehr RAMS.

    richtig! Im Grunde ist nicht Excel das Problem, sondern der langsam ausgehende Speicher deines Windows…

    Um sicher zu sein eine Zusammenfassung:
    a) Zukünftig muß ich die Bilder VORHER bearbeiten, bzw. prüfen wie groß sie sind. Ich darf nicht mehr einfach nur kopieren und einfügen. Soweit klar.
    @ Nity
    b) Um aber zu umgehen, dass ich die bereits eingefügten Bilder nachträglich bearbeiten muß, würde so ein Speichererweiterungsriegel von Dir ( oder eben einer aus dem Laden, wenn von Dir keiner paßt) helfen, das Problem zu lösen. Richtig?

    Wenn ja, welche PC Angaben brauchst Du genau von mir?

    alles richtig!
    Was ich brauche? Entweder den genauen Typ des PCs (wenn es ein Komplett- PC ist, beispielsweise von Dell oder Fujitsu/Siemens oder…) oder den Typ des Mainboards + den schon drinnen sitzenden Speicher, das sollte hoffentlich auf deiner Rechnung stehen (falls du das Ding nicht von irgendeinem Bastler hast…). Ich weiss aber auch nicht, ob ich wirklich mit Speicher dienen kann, habe hier noch so ein paar halbe Rechnerleichen rumstehen… Ansonsten zum Händler gehen, Speicher kostet ja wirklich nicht mehr die Welt. (ich mache den Scheinrückzug jetzt nur wegen deines großzügigen Angebotes an Beatles Covers…). An einem regenerischen Sonntag solltest du aber dann doch mal die Bilder gegen kleinere austauschen…

    --

    #3278749  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    MrsGarthi

    DJ, dass die Excell Datei nicht handlicher wird durch mehr GBs ist schon klar. Soweit hat mich ein Pferd an der Theke auch aufgeklärt. ;-) Aber es geht mir ja auch nicht um die herkömmliche Speichererweiterung. Ich habe noch 58,5 GB frei. Wie ich eingangs schrieb, macht der VIRTUELLEN Speicher schlapp wenn ich diese Bilder Excel Liste öffne, bzw. sie weiter bearbeiten will. Wenn ich das Pferd richtig verstanden habe, braucht man dazu mehr RAMS.
    ( Garthi bitte mit „i“ – Wir sind jetzt also quitt wg. dem DJ@orso :cool:

    Oops, tatsächlich sind wir bezüglich dem Dj@orso quitt. :lol:

    —————

    Du hast 58, 5 GB Arbeitsspeicher ? Enorm ! Bist Du etwa an einen Großrechner angeschlossen ? Nee, natürlich meinst Du Deinen Festplattenspeicher. Ändert aber alles nichts an dem Kernproblem der zu großen Excell-Datei. Auch ein Arbeitsspeicher = RAM von von mir aus 10 GB würde daran nicht viel ändern. Du musst zusehen, dass die Bild-Datein kleiner werden. Ist auch, wie ich schon mehrmals schrieb, nicht problematisch und erfordert nicht zwingend eine Hardware-Veränderung. Ich habe in meiner Datenbank 1572 Cover-Abbildungen im .bmp-Format verknüpft. BMP auch nur deshalb, weil Access .jpg-Dateien nicht verarbeitet. Da Excell jedoch .jpg-Datein verarbeiten kann, lässt sich erheblich an Datenvolumen einsparen, von daher könntest Du mit ein wenig Konvertierarbeit eine angemessen kleine Excell-Datei erzeugen. Ein Aufschrauben des Rechners ist in der Tat gar nicht nötig. Aber mach, was Du für richtig hälst.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3278751  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    DJ@RSOAuch ein Arbeitsspeicher = RAM von von mir aus 10 GB würde daran nicht viel ändern.

    das ist schlichtweg falsch. Hätte sie doppelt so viel Speicher, hätte sie das Problem vielleicht erst in einem Jahr entdeckt, vielleicht auch nie…

    --

    #3278753  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    NiteOwldas ist schlichtweg falsch. Hätte sie doppelt so viel Speicher, hätte sie das Problem vielleicht erst in einem Jahr entdeckt, vielleicht auch nie…

    Das ist schlichtweg falsch. Das ist an den Symptomen herumdoktern ohne die Ursache zu behandeln. Oder mit Kanonen auf Spatzen schießen. Mir ab hier dann aber auch egal.

    Und das war´s dann auch für mich zu diesem Thema.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 45)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.