Re: @ Excel und Corel Draw Experten

#3278749  | PERMALINK

djrso
Moderator
DJ@RSO, Moderator, Erfasser

Registriert seit: 05.02.2003

Beiträge: 15,969

MrsGarthi

DJ, dass die Excell Datei nicht handlicher wird durch mehr GBs ist schon klar. Soweit hat mich ein Pferd an der Theke auch aufgeklärt. ;-) Aber es geht mir ja auch nicht um die herkömmliche Speichererweiterung. Ich habe noch 58,5 GB frei. Wie ich eingangs schrieb, macht der VIRTUELLEN Speicher schlapp wenn ich diese Bilder Excel Liste öffne, bzw. sie weiter bearbeiten will. Wenn ich das Pferd richtig verstanden habe, braucht man dazu mehr RAMS.
( Garthi bitte mit „i“ – Wir sind jetzt also quitt wg. dem DJ@orso :cool:

Oops, tatsächlich sind wir bezüglich dem Dj@orso quitt. :lol:

—————

Du hast 58, 5 GB Arbeitsspeicher ? Enorm ! Bist Du etwa an einen Großrechner angeschlossen ? Nee, natürlich meinst Du Deinen Festplattenspeicher. Ändert aber alles nichts an dem Kernproblem der zu großen Excell-Datei. Auch ein Arbeitsspeicher = RAM von von mir aus 10 GB würde daran nicht viel ändern. Du musst zusehen, dass die Bild-Datein kleiner werden. Ist auch, wie ich schon mehrmals schrieb, nicht problematisch und erfordert nicht zwingend eine Hardware-Veränderung. Ich habe in meiner Datenbank 1572 Cover-Abbildungen im .bmp-Format verknüpft. BMP auch nur deshalb, weil Access .jpg-Dateien nicht verarbeitet. Da Excell jedoch .jpg-Datein verarbeiten kann, lässt sich erheblich an Datenvolumen einsparen, von daher könntest Du mit ein wenig Konvertierarbeit eine angemessen kleine Excell-Datei erzeugen. Ein Aufschrauben des Rechners ist in der Tat gar nicht nötig. Aber mach, was Du für richtig hälst.

--

Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!