Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Electric Light Orchestra (ELO) – Jeff Lynne
-
AutorBeiträge
-
Das sagt uns nun was?
--
Jeff Lynne`s ELO on WhatsApp !Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHumor kann man nicht kaufen. :lol:
--
optimistHumor kann man nicht kaufen. :lol:
Ich würde mal sagen: Da kommt nichts mehr. Wir wurden verarscht.
Als Jeff letzthin gefragt wurde: «Hey Junge, was macht dein Album?», da antwortete er im Spass: «Es sind fünf… gleich fünf Alben bring ich raus».
Glaubt mir nur, da kommt nichts mehr. Muss aber ein geiles Gefühl sein, wenn Millionen warten auf etwas, das nie kommt.
Schöner Tag noch.
D.
--
Es wird schon was kommen, die frage ist einfach nur wann!! Er nimmt es mit Sicherheit relativ locker, kommt Album nicht heute, kommt Album morgen oder
Übermorgen… Eines Tages wird es wieder heißen wie vor 30 Jahren
„The Waiting is over“ Boooaaahh ist des schon lange her.:wow:--
Hey Leute, ich bin ja auch frustriert, aber es wird schon was kommen. Songs existieren, manches soll sich sogar nach ELO mit Streichern anhören. Es wird ja hinter den Kulissen schon einiges vorbereitet, wenn man so zwischen den Zeilen liest. Rob Caiger hatte auch so eine Andeutung gemacht, dass schon relativ bald Bewegung in ein paar Sachen kommen könnte. Auch wenn er ‚bald‘ sehr weit definiert, sieht man doch, dass was Größeres in der Planung ist.
Wir werden wohl noch einige Monate und Tage warten müssen, aber was soll’s? Wenn sich’s denn lohnt. Und kleiner Trost: die Wintertage sind eh kürzer …
--
Warum frustriert?
Irgendwann hat das Warten ein Ende… Und bis dahin wird das gehört was wir im Schrank haben – ist doch auch so was von genial!!
--
l'enfer c'est les autres...Danke für die Infos. Daß die Aufnahmen abgeschlossen sind, ist doch schon mal eine gute Nachricht. Ich hoffe, das Management läßt sich nicht zuviel Zeit, um auf das „Momentum“ zu warten, denn heute verkaufen mehrere Alben innerhalb von kürzerer Zeit soviel Stück wie z.B. in den 80ern ein Album in längerer Zeit, so daß ein einzelnes Album ohne Nachfolger garantiert weniger Stück umsetzt als in den 80ern.
Jeff ist heute ein „musicians‘ musician“. Das ist gut so, aber dämpft vielleicht die Erwartungen an die Verkaufszahlen. Wer weiss …
--
Wer’s noch nicht gehört hat. Die BBC-Doku von 2001, präsentiert von Neil Hannon. Morgen Teil Zwei.
http://www.bbc.co.uk/programmes/b00w66gl
--
TRICKBEAT Mein Beitrag zum Album „Secret Messages“ kommt aber auf jeden Fall noch – ick weiss das der längst überfällig ist,nur soviel : „Secret Messages“ ist das wohl modernste POPAlbum seit „Station to station“ von David Bowie.
Na, vielleicht sollten wir Wetten abschließen, was zuerst kommt. Dein Artikel oder was Neues von Jeff? :lol:
--
PELO_PonnesNa, vielleicht sollten wir Wetten abschließen, was zuerst kommt. Dein Artikel oder was Neues von Jeff? :lol:
Hi Leute – also ick weiss das ich im Rückstand bin (sorry PELO) aber der Artikel kommt 100pro noch dieses Jahr – VERSPROCHEN – und Jeff Lynne’s Album ist garantiert 2011 draussen !!!!!!!!!! Ach übrigens war ich gestern bei RECOIL ala Alan Wilder live on stage in DRESDEN – feinste ELECTRONICA!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also verzeiht mir meine Schreibfaulheit denn sie endet bald.
Leider gibt es auch noch eine traurige Nachricht am Ende – Peter „Sleazy“ Christofferson von Throbbing Gristle (und COIL) ist im Alter von nur 55 Jahren am 25.November verstorben.Weiss zwar nicht ob einer der E.L.O. Fangemeinschaft auch Throbbing Gristle hört und gern hat (ist ja schliesslich original INDUSTRIAL MUSIC) aber trotzdem sei darauf hingewiesen denn auch Throbbing Gristle waren und sind für die MusikHistorie von grosser Bedeutung.Liebste Grüsse aus der Dresdner Neustadt an alle E.L.O.NERDS und einen schönen 1.ADVENT ……………….--
Na ja, so langsam tut sich was. In der letzten Woche haben wir erfahren, dass JEff Lynne auf dem von P. Asher produzierten Buddy Holly Tributealbum (kommt nächstes Jahr) Words Of Love covert. Brilliant, wie Asher meint. Und Lynne war auch der EInzige, der seinen BEitrag selbst produziert hat.
Ferner wurde ELO-Biz aktualisiert, und dort neu zu erwerbende postcards deuten auf bevorstehende VÖ zu Zoom, ELO live und Best Of (vermutlich nicht bloß alte Aufnahmen, villeicht die re-recorded versions?).
UNd es tauchen wieder vermehrt geheimnisvolle Insider auf, die gerne etwas sagen wollen, aber nicht dürfen, this March is true?!
--
PELO_PonnesUnd Lynne war auch der EInzige, der seinen BEitrag selbst produziert hat.
Alles andere hätte auch Grund zur Sorge verursacht!
PELO_Ponnes
UNd es tauchen wieder vermehrt geheimnisvolle Insider auf, die gerne etwas sagen wollen, aber nicht dürfen, this March is true?!Oder die gerne so tun als dürften sie nichts sagen. Totaler Schwachsinn, meiner Meinung nach. Ich sage nur Bill Carter. Auch der hat scheinbar gedacht er wüsste etwas mehr.
Achja, http://www.elodiscovery.com/all-over-the-world.html ist aktualisiert worden und es findet sich auch der nette Cartoon über Robert Schwartzman’s Date mit Jeff Lynne. Denke aber kaum, dass es zu einer Zusammenarbeit zwischen Rooney und JL kommt. JL produziert in der Regel keine Bands, ihr erinnert euch?!
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
elo4evermatt
Oder die gerne so tun als dürften sie nichts sagen. Totaler Schwachsinn, meiner Meinung nach. Ich sage nur Bill Carter. Auch der hat scheinbar gedacht er wüsste etwas mehr.
Ich seh das etwas differenzierter. Natürlich gibt es viele, die so tun, als wüssten sie mehr, aber Leute wie Bill, Thomas Walsh oder auch eine gewisse Steph, die sich auf einem anderen Forum herumtreibt, wissen MEHR. Schaut euch zum Beispiel mal das Cover von „Mr BLue Sky“ an. Und vergleicht es dann mit dem, was Bill am JAhresanfang beschrieben hat, wenn auch nicht speziell für dieses Album. Oder Thomas Walsh. Ich habe nochmal genau nachgelesen, was er im Steve Hoffman-Forum schrieb: dort sagt er zuerst eindeutig, er habe das Glück, in einige Dinge „eingeweiht“ zu sein und rudert dann erst später zurück. Der Rob Caiger hat sich mit ihm beim Konzert im Juni getroffen und bestimmt einiges zu sagen und wohl auch zum Hören gehabt.
Es gibt wohl eine Strategie, mehrere VÖ (ach übrigens, was die 5 Alben angeht, selbst Idle Race-Reunion wäre noch denkbar, wenn auch eher unwahrscheinlich, aber ein ehemaliges MItglied hat da mal so ein Interview gegeben) und deswegen wurde alles verschoben. Und Jeff ist wie immer der Perfektionist, was hinzukommt.
Lynn Hoskins wird wie folgt zitiert:
„It’s because there is more than one release, and there’s a strategy. Plus, Jeff won’t get out of the studio. The last quarter of the year is not the greatest time to launch… unless you’re U2 or Radiohead. 2011 will be it.“
Das hört sich nach mehr wie „Definitely maybe“ an.
--
PELO_PonnesSchaut euch zum Beispiel mal das Cover von „Mr BLue Sky“ an. Und vergleicht es dann mit dem, was Bill am JAhresanfang beschrieben hat, wenn auch nicht speziell für dieses Album.
Blue? Earth? Satellite? Nagut, wenn man das Spaceship als Satellit ansieht kommt es in etwa hin. Man kann sich auch viel aus den Fingern saugen. Aber es war die Rede davon, dass es das Cover zu Jeff’s Soloalbum sein wird, nicht zu einem Album, dass mutmaßlich „Mr. Blue Sky“ heissen wird.
Ich glaube nicht, dass Thomas mehr weiß. Es ist zwar so, dass Jeff hin und wieder von Rob eine Pugwash CD bekommt, aber von umgekehrt war nie die Rede. Einzig Lynn hat Anfang 2010 einige Songs vorgespielt bekommen. Allerdings schweigt sie darüber, ob es sich um neuaufgenommene Greatest Hits oder um Material eines etwaigen Soloalbums handelt.
Sagen wir mal so: vermutlich wird es 2011 einige Veröffentlichungen hageln, without a doubt. Aber dann sollte man das Jahr 2010 nicht so dermaßen anpreisen, wie es ftmusic getan hat. Watch this space blablabla. 40 Jahre ELO und jede Menge wird passieren. Naja, dann legen wir das Gründungsjahr von ELO halt mal schnell in’s Jahr 1971 und haben wieder ein bißchen mehr Zeit.
Ich beschwere mich nicht. Ich habe Geduld. Aber mir sind KEINE Informationen lieber als vermeindliche „Insider“ oder Anpreisungen von Dingen, die sich nicht wie angekündigt erfüllen.
--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
Ebenfalls seltsam finde ich, dass man gewissen Sachen erst in den Tiefen des Internets findet (Jeff’s Beteiligung am Buddy Holly Tribute) und DANACH selbe Meldung als Link auf ftmusic.com.
Irgendwie hängen die immer hinterher. Oder hätte Peter Asher nichts sagen dürfen?! Shame on him!--
"I believe in love ... but it don't believe in me!" (Rhett Miller)
-
Schlagwörter: Doku, DokumentatiEon, ELO, Jeff Lynne, TV Tipp
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.