Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Seventies › Die 100 besten Alben der 70er
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
beatgenrollIm Übrigen: Du hast „Aqualung“ zweimal drin (# 32 + # 67). Wie gut, dass hier mancher so aufmerksam ist. Auf # 32 liegt „Heavy horses“ von Tull und „Aqualung“ tatsächlich auf # 67. Habe es korrigiert. dengelIch werde nie damit klarkommen, dass Livemitschnitte, die Jahre später veröffentlicht wurden, im Aufnahmejahr gelistet werden. Ist mir bekannt. Ich handhabe es, wie Du weißt, so, weil ich erstens diese grandiosen Alben nicht unter den Tisch fallen lassen möchte und sie zweitens in einem Ranking des Release-Jahres noch viel weniger reinpassen. Aus meiner Sicht. mr-blueWas mir allerdings auffällt, Du hast kein einziges Album der Eagles aufgezählt, dabei waren die Eagles ja eine der 70iger-Bands schlechthin. Wie kommt’s ? Na ja, weil zumindest die 100 gelisteten Alben davor liegen. Simple as that. Ich mag die Eagles. Da ja, wie ich weiter oben schrieb, 59 weitere Alben meiner Top 500 aus den Siebzigern kommen und dazu auch zwei Eagles-Alben gehören, war es für mich leicht, ihren Platz auszumachen. „Hotel California“ folgt im Ranking der 70s auf Platz 115 und „Desperado“ dicht dahinter auf Platz 117. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbung-- Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Der Dude darf das. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killUpdate: 
 1. JONI MITCHELL – Hejira
 2. SOFT MACHINE – Third
 3. PETER HAMMILL – Over
 4. JONI MITCHELL – The Hissing Of Summer Lawns
 5. TELEVISION – Marquee Moon
 6. VAN DER GRAAF GENERATOR – Godbluff
 7. MILES DAVIS – Bitches Brew
 8. PINK FLOYD – Animals
 9. MARVIN GAYE – What’s Going On?
 10. GENESIS – The Lamb Lies Down On Broadway
 11. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon
 12. JONI MITCHELL – Court And Spark
 13. JULIE DRISCOLL – 1969
 14. ROXY MUSIC – For Your Pleasure
 15. PATTI SMITH – Horses
 16. THE ROLLING STONES – Sticky Fingers
 17. DAVID BOWIE – Hunky Dory
 18. PETER HAMMILL – Chameleon In The Shadow Of The Night
 19. KEITH JARRETT – The Survivor’s Suite
 20. TERRY CALLIER – What Color Is Love
 21. JACKSON BROWNE – Late For The Sky
 22. THE ROLLING STONES – Exile On Main St.
 23. NEIL YOUNG – On The Beach
 24. GIL SCOTT-HERON & BRIAN JACKSON – Winter In America
 25. VAN DER GRAAF – Vital
 26. BRUCE SPRINGSTEEN – Darkness On The Edge Of Town
 27. TALKING HEADS – Fear Of Music
 28. WIPERS – Is This Real?
 29. TOWNES VAN ZANDT – Flyin‘ Shoes
 30. NEIL YOUNG – After The Gold Rush
 31. GENESIS – Wind And Wuthering
 32. JONI MITCHELL – Blue
 33. KING CRIMSON – Red
 34. NEIL YOUNG – Tonight’s The Night
 35. NICK DRAKE – Bryter Layter
 36. THE STOOGES – Fun House
 37. NOAH HOWARD – The Black Ark
 38. ROBERT WYATT – Rock Bottom
 39. McCOY TYNER – Enlightenment
 40. PETER HAMMILL – Nadir’s Big Chance
 41. NEIL YOUNG – Harvest
 42. MILES DAVIS – On The Corner
 43. PETER HAMMILL – The Silent Corner And The Empty Stage
 44. CAN – Ege Bamyasi
 45. CAROLE KING – Tapestry
 46. VAN DER GRAAF GENERATOR – Still Life
 47. HOPPER/DEAN/TIPPETT/GALLIVAN – Cruel But Fair
 48. BRUCE SPRINGSTEEN – Born To Run
 49. PINK FLOYD – Meddle
 50. PINK FLOYD – Wish You Were Here
 51. ARTHUR DOYLE PLUS 4 – Alabama Feeling
 52. PUBLIC IMAGE LTD. – Metal Box
 53. SANDY DENNY – Like An Old Fashioned Waltz
 54. CURTIS MAYFIELD – Curtis
 55. TOWNES VAN ZANDT – Delta Momma Blues
 56. THE KEITH TIPPETT GROUP – Dedicated to You, But You Weren’t Listening
 57. DAVID BOWIE – Station To Station
 58. DAVE HOLLAND QUARTET – Conference Of The Birds
 59. THE MODERN LOVERS – The Modern Lovers
 60. LEONARD COHEN – Songs Of Love And Hate
 61. SANDY DENNY – The North Star Grassman And The Ravens
 62. TONY BENNETT & BILL EVANS – The Tony Bennett/Bill Evans Album
 63. ELTON DEAN – Elton Dean
 64. TOWNES VAN ZANDT – Live At The Old Quarter, Houston, Texas
 65. GENESIS – Selling England By The Pound
 66. WIRE – 154
 67. KING CRIMSON – Larks‘ Tongues In Aspic
 68. NICK DRAKE – Pink Moon
 69. RASHIED ALI & FRANK LOWE – Duo Exchange
 70. KEITH JARRETT – Eyes Of The Heart
 71. KING CRIMSON – Starless And Bible Black
 72. LOU REED – Coney Island Baby
 73. GENE CLARK – No Other
 74. KING CRIMSON – Islands
 75. THE CLASH – London Calling
 76. McCOY TYNER – Atlantis
 77. RAMONES – Rocket To Russia
 78. SOFT MACHINE – Fourth
 79. MILES DAVIS – Dark Magus
 80. FLEETWOOD MAC – Rumours
 81. JAMES TALLEY – Got No Bread, No Milk, No Money, But We Sure Got A Lot Of Love
 82. STEELY DAN – Pretzel Logic
 83. JONI MITCHELL – Miles Of Aisles
 84. CHRIS McGREGOR’S BROTHERHOOD OF BREATH – Brotherhood Of Breath
 85. DAVID BOWIE – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars
 86. ROBERT WYATT – Ruth Is Stranger Than Richard
 87. TIM BUCKLEY – Greetings From L.A.
 88. STEELY DAN – Aja
 89. NEIL YOUNG – Zuma
 90. VAN DER GRAAF GENERATOR – Pawn Hearts
 91. GANG OF FOUR – Entertainment!
 92. BRÖTZMANN/VAN HOVE/BENNINK – Brötzmann / Van Hove / Bennink
 93. LOU REED – Transformer
 94. PETER HAMMILL – In Camera
 95. THE DOORS – L.A. Woman
 96. DAVID BOWIE – Low
 97. KEITH JARRETT – The Köln Concert
 98. BRIAN ENO – Before And After Science
 99. MILES DAVIS – Get Up With It
 100. TALKING HEADS – Talking Heads: 771. – 72. * * * * * 
 73. – 100. * * * * 1/2-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...„Greetings from L.A.“, aber nicht „Lorca“ oder meinetwegen auch „Starsailor“? -- Slept through the screening but I bought the DVD
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 @atom: 
 Gerade erst entdeckt! Noch eine mächtige Liste. Bei mir sind die 70er auch über alle Zweifel erhaben, da bin ich von 72 Meisterwerken nicht weit weg. Alles was ich kenne, finde ich mindestens gut, besonders freue ich mich über meinen VdGG-Favoriten „Godbluff“ auf #6.In diesem Zusammenhang finde ich auch sehr interessant, was sich seit 2010 (Seite 1) bei dir getan hat. Gram Parsons, vorher noch mit beiden Alben in der Top 20, hat sich ganz verabschiedet, dafür sind Pink Floyd mit drei Meisterwerken am Start. Was mich aber am meisten überrascht: In der letzten Liste findet sich kein einziges Album von VdG(G) (jetzt sind es dieser vier), aber doch zwei Alben von Peter Hammill. War 2010 Prog bei dir generell am Abstellgleis? Die eine Hammill-LP, die ich kenne („Nadir“), geht ja auch nicht zu sehr in diese Richtung. -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Okay, gerade nachgezählt. Mit 36 Meisterwerken komme ich doch nur auf die Hälfte von dir, aber ein mächtiges Feld an * * * * 1/2-ern lauert dahinter. Was mich noch interessiert: Sind die beiden Emmylou Harris-Alben der letzten Liste (und alle anderen aus den 70ern) weit von der Top 100 weg mittlerweile? Wo kommt bei dir „Interstellar Space“ (oder listest du diesen posthumen Release nicht?) und wo rangieren bei dir die besten Alice Coltrane-Alben? „Journey in Satchidananda“ ist bei mir eines der besagten 36 Meisterwerke, das hätte ich bei dir auch weit vorne vermutet. -- Machst du auch noch eine Liste, @grievousangel? Alice Coltrane ist für mich überhaupt die größte Künstler*in der 70s. @atom 
 Auch hier: Wow, nur ausgezeichnete LPs!-- A Kiss in the Dreamhouse
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Unbedingt! Das wird aus mehreren Gründen aber noch ein wenig dauern, der triftigste aber ist, dass ich für den kommenden Herbst meinen Hauptfokus auf das Kennenlernen des Werkes von Joni Mitchell legen werde und nicht direkt unzufrieden mit meiner Liste sein möchte! Wie sieht es bei dir aus? -- Klar, ich mache auch noch eine. -- A Kiss in the Dreamhouseshanks„Greetings from L.A.“, aber nicht „Lorca“ oder meinetwegen auch „Starsailor“? “Starsailer” liegt auf 108 und “Lorca” auf 189, beides großartige Alben, denen ich ebenfalls * * * * 1/2 gebe. @grievousangel: Meine intensivste Hammill/VDG(G)-Phase hatte ich zwischen 15 und 20, danach haben wir uns ein wenig aus den Augen verloren. Die Leidenschaft wurde in den letzten 5 Jahren nochmal neu entfacht, was vor allem an den vielen großartigen Solo-Auftritten lag. 
 Emmylou und Gram sind dafür ein wenig in meiner Gunst gefallen, daher liegen die Alben etwas weiter entfernt.
 Was „Interstellar Space“ oder „Sun Ship“ (und etliche andere) betrifft, so liegst du richtig. In Jahres- und Jahrzehntslisten liste ich keine Archiv-Veröffentlichungen.-- Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Eine sehr schöne und vielfältige Liste! Klasse, dass auch das Debüt der Talking Heads noch mit drin ist. Nachdem Fun House so hoch platziert war, hätte ich noch mit einem Solowerk von Iggy gerechnet. Kein The Idiot oder Lust For Life? -- "Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)napoleon-dynamite Alice Coltrane ist für mich überhaupt die größte Künstler*in der 70s. Das war mir nicht bewusst, schöne Überraschung! -- Hold on Magnolia to that great highway moon
- 
		
Schlagwörter: 70er, 70er Dekaden Ranking, Alben-Ranking, Dekade, Ranking
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







