Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Dead Can Dance – Dionysus (02. 11. 18)
-
AutorBeiträge
-
@close-to-the-edge
Danke für den Tipp. Mal sehen was daraus wird.Highlights von Rolling-Stone.deKlüger denken mit Musik! Die besten Songs zum Lernen und Studieren
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1980 bis 2022 im Ranking
Lord of the Lost: Was Sie über die Hamburger ESC-Rocker wissen müssen
So wurde „Tim und Struppi“ zum größten Comic der letzten 50 Jahre
10+1 legendäre Cover-Versionen kompletter Alben, die man kennen muss
Interview mit „Hipgnosis“-Gründer Aubrey Powell: „’Dark Side of the Moon‘ ist gar nicht mein Lieblingscover“
WerbungEtwas überraschend lag das Album heute schon bei mir im Briefkasten.
--
doc-fEtwas überraschend lag das Album heute schon bei mir im Briefkasten.
Und, wie findest du es?
--
So, ich habe das Album heute auch bekommen und gerade gehört. Zuerst etwas gewöhnungsbedürftig, dann habe ich mich aber recht schnell reingefunden. Dionysus ist sehr kurz geraten, verglichen mit dem letzten Werk Anastasis. ACT 2 gefällt mir ein bisschen besser als ACT 1. Leider kommt das Album über weite Strecken ohne viel Gesang aus. Lisa habe ich ein bisschen vermisst, man hört sie fast überall heraus, aber die großen Gesangsmomente sind nur sehr gering. Insgesamt singt Brendan Perry mehr. Aber Dionysus ist trotzdem ein tolles Album, ich freue mich schon auf die nächsten Hördurchgänge.
--
ianage
doc-fEtwas überraschend lag das Album heute schon bei mir im Briefkasten.
Und, wie findest du es?
Ich teile im wesentlichen deinen Eindruck.
„Dionysius“ auf jeden Fall völlig anders als „Anastasis“ – wie geschrieben weitgehend instrumental, keine Songs im engeren Sinne, mehr musikalische Klangbilder. Fans von Lisa Gerard sind vielleicht enttäuscht, weil sie nur auf „The Invocation“ so richtig im Vordergrund steht. Aber Perry hat ja auch nur „The Forest“. Ich finde das Album sehr interessant. Für eine Besternung ist es aber noch zu früh.
zuletzt geändert von doc-f--
Neues, richtig schönes Musikvideo zu The Mountain:
--
Wundervoll, fast noch schöner, als der wirklich starke Track.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIch habe mich mittlerweile sehr stark mit dem Album beschäftigt – ein echt grandioses Album. ACT 2 gehört zum besten, was ich dieses Jahr gehört habe und ACT 1 ist auch richtig stark. Ein sehr rituelles Werk, voll mit Highlights. Leider ist es insgesamt sehr kurz geworden. Ich würde dem Album inzwischen ****1/2 geben.
--
Hat sosnt noch jemand das Interview mit Brendan Perry im neuen Rolling Stone gelesen? Ich weiß nicht, ob ich ihn richtig verstanden habe? Wolle DCD wirklich „Dionysus“ gar nicht live spielen im nächsten Jahr oder nur nicht in der orchestralen Fassung der LP?
--
doc-fHat sosnt noch jemand das Interview mit Brendan Perry im neuen Rolling Stone gelesen? Ich weiß nicht, ob ich ihn richtig verstanden habe? Wolle DCD wirklich „Dionysus“ gar nicht live spielen im nächsten Jahr oder nur nicht in der orchestralen Fassung der LP?
Ich habe es so verstanden, dass DCD es gar nicht live spielen wollen. Das kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
--
Die ianage
doc-fHat sosnt noch jemand das Interview mit Brendan Perry im neuen Rolling Stone gelesen? Ich weiß nicht, ob ich ihn richtig verstanden habe? Wolle DCD wirklich „Dionysus“ gar nicht live spielen im nächsten Jahr oder nur nicht in der orchestralen Fassung der LP?
Ich habe es so verstanden, dass DCD es gar nicht live spielen wollen. Das kann ich mir aber fast nicht vorstellen.
Genau so habe ich es auch verstanden
und ich fände das auch sehr absonderlich und schade. Die Tour nennt sich „Life and Works 1980 – 2019“ und lässt das insofern eigentlich völlig offen.
--
Neues Musikvideo zu ACT II: The Invocation:
--
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: 2019, Alternative Music, Brendan Perry, Dark Wave, Dead Can Dance, Dionysus, Gothic, Independent, Lisa Gerrard, Wave, World Music, Worldbeat
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.