Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Bob Dylan
-
AutorBeiträge
-
me too
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungSehr gut war es, wenn auch etwas kurz. Highlight war natürlich Bob nach Jahrzehnten wieder im Zebra Hemd. Hoffentlich erscheint „Shadow Kingdom“ noch als Tonträger.
--
Slept through the screening but I bought the DVDJa schade, dass es etwas kurz war.
Aber ansonsten toll gemacht, astreiner Sound und natürlich war auch das Ambiente total stilvoll. So eine Mischung aus Gangster und Western Ästhetik. Und schön gesungen hat er auch, der Bobby.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ja, das war akustisch und optisch schon sehr ansprechend. Und Dylan ist gesanglich wirklich in guter Form.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Ein ganz tolles Feature. Natürlich ist die Musik nicht so wie wir sie hören live gespielt worden. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass da seine regulären Sidemen zu hören sind, Aber das ist egal, das, was zu hören ist, ist großartig und die Bilder dazu sind es auch. Ganz großes Kino, das Bob uns hier mit 80 Jahren serviert! Klasse Songauswahl. Und doch bleibt da ein großes Fragezeichen: Wenn er es so offensichtlich noch draufhat, was sollten dann die ganzen Gigs wo er fast immer nur auf einer Note gesungen hat und am Ende der Zeile eine Oktave hochgegangen ist? Gefühlt 20 Jahre hat er schlichtweg darauf verzichtet seine alten Songs entlang der eigentlichen Melodieline zu singen und jetzt mit 80 macht er es einfach wieder und sagt: Ätsch. Coole Socke, oder dummer Arsch? Ich nehme ihm eigentlich nichts übel, aber diese Frage muss man stellen und diskutieren finde ich. Wie seht Ihr das?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueViel wichtiger: Denkt ihr auch, dass da manchmal Rod Stewart als Dylan-Immitator steht? Musikalisch echt gut, bisschen zu viel Standart-Blues vielleicht. Und ganz sicher dummer Arsch. Deswegen lieben wir ihn ja…
zuletzt geändert von captain-kidd--
Do you believe in Rock n Roll?j-wEin ganz tolles Feature. Natürlich ist die Musik nicht so wie wir sie hören live gespielt worden. Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass da seine regulären Sidemen zu hören sind, Aber das ist egal, das, was zu hören ist, ist großartig und die Bilder dazu sind es auch. Ganz großes Kino, das Bob uns hier mit 80 Jahren serviert!
Kino, genau was ich gleich dachte, als es losging.
Im Abspann hießt es ja auch vielsagend „the players“, demnach ist es eine kinoreife Inszenierung, angefangen bei der schwarz-weiß Komposition der Bilder bis zu den Darstellungen, der Gäste, Musiker, Tänzer usw. usw.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Gibt auf YouTube mittlerweile ein paar (alle?) Videos. Schon beeindruckend, wie er alles neu arrangiert. Und natürlich ne tolle Show
--
and now we rise and we are everywherenikodemusGibt auf YouTube mittlerweile ein paar (alle?) Videos. Schon beeindruckend, wie er alles neu arrangiert. Und natürlich ne tolle Show
Schade. Ich finde da nix. Alles weg wegen „Urheberrecht“.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreDas nachträgliche Streaming, das im Ticketpreis enthalten ist, wurde gestern bis zum kommenden Sonntag verlängert.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Ein genauerer Blick offenbart auch, dass da viel mit green screen gearbeitet wurde – das Publikum wurde da bei einigen Songs in den Vordergrund montiert. Schaut Euch nur mal den Mann an, der vor dem Gitarristen in Just like Tom Thumb’s Blues sitzt. Der müsste 1-2 Meter davor sitzen, aber sein Kopf ist genauso groß! Was ABSOLUT NICHTS an der Großartigkeit der Produktion nimmt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eine Frau beschuldigt Bob Dylan, sie im Jahr 1965 als Zwölfjährige mehrfach sexuell missbraucht zu haben. Der Musiker weist die Vorwürfe zurück und will sich gegen die Klage wehren.
--
morrisseysmotherhttps://www.spiegel.de/panorama/bob-dylan-frau-wirft-musiker-sexuellen-missbrauch-im-jahr-1965-vor-klage-eingereicht-a-ac5ffe8c-7416-4f23-ba71-4825b3427743 Eine Frau beschuldigt Bob Dylan, sie im Jahr 1965 als Zwölfjährige mehrfach sexuell missbraucht zu haben. Der Musiker weist die Vorwürfe zurück und will sich gegen die Klage wehren.
Scheint sich zu einem lukrativen Geschäftsmodell entwickelt zu haben 😂
--
Ja. 56 Jahre später, da geht noch was.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreDie Meldungen darüber sind so dünn, dass man ohne nähere Informationen gar nichts sagen kann. In den bisher zitierten Artikel erinnern mich die Aussagen in ihrer Unbestimmtheit an ähnlich zweifelhafte Schilderungen (remember Duffy?), aber wer erinnert sich noch genau an etwas, das vor 56 Jahren geschah? Ich bin noch nicht einmal 56 Jahre alt!
Also da muss man echt mal abwarten, was die weitere Entwicklung hergibt.
zuletzt geändert von nail75--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Schlagwörter: Bob Dylan
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.