Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Games › Top10 – The best games so far
-
AutorBeiträge
-
Flint Holloway1. System Shock 2
2. Starcraft
3. Baldurs Gate 2 – Schatten von Amn
4. Half-Life
5. The Secret Of Monkey Island
6. Deus Ex
7. Worms: Armageddon
8. Jedi Knight
9. Grim Fandango
10. Quake III ArenaBaldurs Gate 2 ist mein Favorit unter den Games.
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungOhne Reihenfolge:
Command & Conquer – Generals
Commandos 2
Siedler 3
Rollercoaster Tycoon 2
Elder Scrolls 3: Morrowind
Tony Hawks Pro Skater 2
GTA Vice City
Age of Empires II
Anno 1602
Battlefield Vietnam (Soundtrack!)--
01. Baldurs Gate 2 (PC)
02. Age Of Empires 2 (PC)
03. Gothic (PC)
04. Mass Effect (Xbox 360)
05. The Witcher 3: Wild Hunt (Xbox One)
06. Zack McKracken (C64)
07. Dead Space (PC)
08. Outcast (PC)
09. Diablo 3 (Xbox One)
10. No One Lives Forever (PC)--
1. Morrowind
2. Dark Souls 2
3. Secret of Mana
4. Silent Hill 2
5. GTA Vice City
6. Super Mario 64
7. Super Metroid
8. Portal 2
9. Fallout 3
10. Gravity Rush--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Adelaide
05. The Witcher 3: Wild Hunt (Xbox One)Ein Freund hat es lange auf dem PC gespielt und fand es großartig. Ich mag open world-Spiele wie Far Cry 3, wo ich nicht stupide und linear alles abarbeiten muss, sondern auch einfach mal die Gegend entdecken kann. Und dann auch noch viel zu entdecken ist.
--
01. The Beast Within: A Gabriel Knight Mystery
02. Gabriel Knight: Sins Of The Fathers
03. Indiana Jones And The Fate Of Atlantis
04. The Secret Of Monkey Island
05. Beneath A Steel Sky
06. Day Of The Tentacle
07. Toonstruck
08. The Last Express
09. Blade Runner
10. Return To ZorkErgänzung: Top Ten Nicht-Adventures
01. Wing Commander 4
02. Resident Evil 2
03. Ratchet & Clank 3
04. Little Big Adventure
05. Abuse
06. Earthworm Jim 2
07. MDK
08. Worms
09. Starcraft
10. Mad TV--
Aus der Hüfte geschossen:
The Last Of Us
Baldur’s Gate II
Super Mario 64
The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time
The Witcher III
Final Fantasy VII
Tomb Raider
Resident Evil II
Darksiders II
Star Fox 64/Lylat WarsMetal Gear Solid und Banjo-Kazooie wären u.a. im erweiterten Kreis, ebenso das Hex-Strategiespiel History Line 1914-18, mit dem ich damals auf dem Amiga 500+ etliche Stunden verbracht habe. Kürzlich mit Life Is Strange einige der emotionalsten Momente meiner Spielerkarriere durchlebt. In Sachen damit verbrachte Spielzeit definitiv auch Diablo II/III und World Of Warcraft. Und beim Überfliegen des Threads musste ich kurz schmunzeln in Erinnerung an Pirates! und meine damals regelmäßig im Kinderzimmer ausgebreitete, handgezeichnete 6m²-Seekarte.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordO`MalleyEin Freund hat es lange auf dem PC gespielt und fand es großartig. Ich mag open world-Spiele wie Far Cry 3, wo ich nicht stupide und linear alles abarbeiten muss, sondern auch einfach mal die Gegend entdecken kann. Und dann auch noch viel zu entdecken ist.
Bin schon seit Jahren auf Konsole umgestiegen, da ich keine Lust hatte mein PC ständig aufzurüsten. Witcher 3 auf der Xbox sieht auch sehr gut aus und läuft ruckelfrei. Perfekt. Far Cry 3 habe ich auch gern gespielt, aber wie so typisch bei Ubi Soft Spielen, gibt’s immer die gleichen Nebenmission (erobere hier den Wachturm, mach dies Lager zu deinem Eigen…etc). Das hat mich auf Dauer ermüdet.
--
TinyLittleFractureAus der Hüfte geschossen:
The Last Of Us
Baldur’s Gate II
Super Mario 64
The Legend Of Zelda: Ocarina Of Time
The Witcher III
Final Fantasy VII
Tomb Raider
Resident Evil II
Darksiders II
Star Fox 64/Lylat WarsMetal Gear Solid und Banjo-Kazooie wären u.a. im erweiterten Kreis, ebenso das Hex-Strategiespiel History Line 1914-18, mit dem ich damals auf dem Amiga 500+ etliche Stunden verbracht habe. Kürzlich mit Life Is Strange einige der emotionalsten Momente meiner Spielerkarriere durchlebt. In Sachen damit verbrachte Spielzeit definitiv auch Diablo II/III und World Of Warcraft. Und beim Überfliegen des Threads musste ich kurz schmunzeln in Erinnerung an Pirates! und meine damals regelmäßig im Kinderzimmer ausgebreitete, handgezeichnete 6m²-Seekarte.
Tolle Liste!
--
Wenn ich die Listen hier durchgehe, fällt mir auch, wie viel ich doch verpasst zu haben scheine, seit ich Mitte/Ende der Neunziger das Spielen weitestgehend eingestellt habe, gerade auch im Konsolenbereich. Titel, die mir spontan ein-/auffallen: „The Last Of Us“, „Shadow Of The Colossus“, „Silent Hill II“, „Syberia“, „The Longest Journey“, „L.A. Noire“, „Assassin’s Creed“, „Heavy Rain“, „Half-Life“, „The Talos Principle“, „Grim Fandango“ oder „Portal“.
--
Geht mir ähnlich, hab ja sehr lange Zeit quasi ausschließlich World Of Warcraft gespielt, dadurch sind praktisch die komplette PS3/XBox 360-Ära und viele Milestone-PC-Titel (Half-Life I/II gehört da auch bei mir zu den klaffendsten Lücken) an mir vorbeigegangen…
The Last Of Us würde ich jedem ans Herz legen, der irgendwie Zugriff drauf hat… das Spiel hat buchstäblich die Industrie als solche und ihre Wahrnehmung von außen verändert.
--
"This is a present from a small, distant world, a token of our sounds, our science, our images, our music, our thoughts and our feelings. We are attempting to survive our time so we may live into yours." Voyager Golden RecordUpdate:
01. The Beast Within: A Gabriel Knight Mystery
02. Gabriel Knight: Sins Of The Fathers
03. Indiana Jones And The Fate Of Atlantis
04. The Secret Of Monkey Island
05. Beneath A Steel Sky
06. Day Of The Tentacle
07. Blade Runner
08. Broken Sword
09. Toonstruck
10. The Last Express11. Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge
12. Syberia
13. Sam & Max Hit The Road
14. King’s Quest 6: Heir Today, Gone Tomorrow
15. Loom
16. Wing Commander 4: The Price Of Freedom
17. The Lost Files Of Sherlock Holmes: The Case Of The Serrated Scalpel
18. Death Gate
19. Return To Zork
20. Resident Evil 2Nicht-Adventures haben und hatten es bei mir generell immer schwer, so ist beispielsweise die Nennung von „Wing Commander“ zumeist durch den erzählerischen und partizipativen Anteil bedingt, während ich die Kämpfe ihrerseits als recht öde und repetitiv empfand.
Um 2000 habe ich das Gaming allerdings auch überwiegend eingestellt, was zufälligerweise grob mit dem schleichenden Nischengang des Genres und dem Aufstieg von Playstation und Xbox einherging, Plattformen, die „mitgealterten“ Spielern altersentsprechende Erfahrungswelten bieten konnten, denen die hüftsteifen Nachboten von Sierra, LucasArts und Revolution in nichts paroli bieten konnten. Man denke nur an die panischen Fluchtversuche der Sequels von „Gabriel Knight“, „Monkey Island“ und „Broken Sword“ in die Dritte Dimesion. Auch heute scheint man es nicht besser zu wissen: So erschien kürzlich der dritte Teil der fabelhaften Abenteuer von „Syberia“ in eben solchem Gewand und dies mit völlig unausgereifter Technik und Steuerung. Nichts gelernt?
Seit einer Weile hebt die Kurve aber wieder an. Ein paar unabhängigen Studios und ehemaligen Fanprojekten, allen voran Wadjet Eye Games, gelingt es, den Esprit der Blütezeit des Genres mit erwachsenen Themen und innovativen Spielmechaniken zu verbinden („Resonance“, Gemini Rue“, „Shardlight“). Zudem gibt es „Auteurs“ wie Remigiusz Michalski („The Cat Lady“) oder Jonathan Boakes („The Lost Crown“), die über mehrere verschiedene Veräffentlichungen hinweg ein atmosphärisches und inszenatorisches Konzept aufrecht zu erhalten vermögen.
Auch die althergebrachten Studios und Macher traten in der letzten Zeit wieder auf die Bühne, häufig unterstützt durch Kickstarter und ähnliche Finanzierungsplattformen. Es entstanden Remakes älterer Titel („Gabriel Knight“, „Grim Fandango“ oder „Monkey Island“) und neue Spiele („Broken Age“, „Moebius“, „Thimbleweed Park“, ein neues „Kings Quest“), die einer nachgewachsenen Generation die Möglichkeit boten, auf den entsprechenden Endgeräten und in zeitgenössischem Gewand die Faszination von Adventure-Klassik zu erfahren – mit wechselnder Qualität und schwankendem Erfolg.
Zu guter Letzt ist noch Telltale Games zu nennen. Die kalifornische Schmiede widmet sich seit gut 12 Jahren der Umsetzung von bekannten Franchises. Begonnen mit relativ klassischen Adventures („Sam & Max“, „Back To The Future“), hat der spielerische Freiraum seither nachgelassen („The Walking Dead“, „Jurassic Park“), Tiefe und Qualität des emotionalen Einbezugs jedoch haben zugenommen. Am ehesten halten „A Wolf Amongst Us“ und „Batman“ die Waage zwischen diesen Extremen.
Man darf jedenfalls gespannt sein, wie sich das Genre weiterentwickeln wird. Die skizzierten Erfolge zeigen, dass geschichtenbasierte Spiele angenommen werden, wenn das Publikum auf eine adäquate, auch erwachsene Weise abgeholt, und auch ernstgenommen wird. Studios wie Pendulo („Runaway“) oder Daedelic („Deponia“), die die „Zwischenjahre“ dank zahlungsbereiter, nostalgischer Gamer mit oftmals hohen Produktionswerten und niedriger Spieltiefe zu überbrücken wussten, sind gerade auch aufgrund dieser Traditionsabhängigkeit quasi bankrott oder hängen am Tropf von Bastei Lübbe, wobei die dort beheimateteten Kollegen von Daedelic ernsthaft an einer Umsetzung von „Die Säulen der Erde“ arbeiten.
zuletzt geändert von melodynelson--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wieso steht denn „The Beast Within“ so hoch in deiner Gunst, aber „Phantasmagoria“ taucht nicht in der Liste auf?
--
„Phantasmagoria“ habe ich erst kürzlich wieder gespielt. Story und Inszenierung lassen mich bis heute sonderbar kalt, trotz einiger spannender Momente und des Schlusskapitels ist mir das auch „zu wenig Spiel“. „The Beast Within“ hingegen überzeugt mich in allen Bereichen. Für mich das ungleich reifere Werk, das auch spielerisch heute noch seinen Reiz hat.
zuletzt geändert von melodynelson--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Schauspieler sind halt nicht besonders gut, dafür gibt’s aber ein paar deftige Splattereffekte und einen schönen Soundtrack. Die Rätsel waren nicht anspruchsvoll, bis auf die haarige Actionsequenz im Finale – aber da ging’s ja eher um geschicktes Klicken. Konnte man an einem Abend durchspielen, trotz der (für damalige Verhältnisse unglaublichen) 7 CDs. :D
Ansonsten schließe ich mich deiner Liste an: Adventures waren auch immer meine liebsten Spiele, ich bin aber schon lange raus. Mein letztes „neues“ Spiel war der dritte Teil von Monkey Island, das muss irgendwann Ende der 90er gewesen sein. Und so sehr ich „Star Wars“ hasse, so sehr liebe ich die Spiele von LucasArts. Allen voran „Sam & Max“.--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.