steinplatten

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 90)
  • Autor
    Beiträge
  • #8915939  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    Blitzkrieg Bettina

    Auch bei deinem Comic halte ich deinen Filzstift-Kritzel-Stil für keinen persönlichen Stil (so wie du es weiter vorne ja hingestellt hast – das klingt ja als wäre es harte Arbeit gewesen, sich diese Filzstift-Kritzel-Technik anzueignen). Unterm Strich wird es weiterhin für die meisten Betrachter schlichtweg aussehen wie nicht Beherrschung des Handwerks. Ich sehe z.B. null System, wenn ich mir deine Strichführung vom gelben Hintergrund so ansehe, das ist doch einfach, ohne Plan, ratzfatz drauflos ausgemalt. Auch die Typo ist hier wie „nicht durchdacht“, wie „mal schnell drumrum geschrieben“. Warum hast du nicht alle Seiten des Comics in ein und der selben Schrift beschriftet? Warum hast du diverse Stifte benutzt? Warum sind die Textkästchen mal da und mal nicht da? Die Schriftgröße könnte auch einheitlicher sein, selbst wenn es freihand geschrieben wurde.

    Magst du es nicht, Ideen bis zum Schluß auszuarbeiten? Oder denkst du, keiner deiner zukünftigen Kunden bemerkt das Unfertige? Oder denkst du, genau das ist deine ganz persönliche, künstlerische Handschrift? Verstehe deine Haltung nicht so ganz, muß ich gestehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8915941  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich mag so eine gewisse „Unfertigkeit“ bei Comiczeichungen ganz gerne. Lewis Trondheim hat das in seinen frühen Comics gepflegt und sie waren allesamt voller Leben und Seele und machten gerade wegen der leicht chaotischen Strichführung großen Spaß. Außerdem ist sowas ja auch ein guter Kontrast zu den Online-Comics mit ihren kahlen und sterilen Ästhetiken, die zwar einerseits makellos sind, andererseits dadurch aber auch brutalst langweilig und künstlich wirken.
    Die Freiheit, mit den Panels zu spielen, hast du gut genutzt, damit habe ich keine Probleme. Mal hier ein Kästchen, dann wieder da. Warum nicht. Zumal es den Ablauf der Story nicht unterbricht. Mein einziger Kritikpunkt wären die Texte, die sind einfach zu plump und arbeiten mit zu vielen abgedroschenen Klischees. In dieser Blues-Story hat das dann so ein unangenehmes „Nigger Jim“ bzw. „10 kleine Negerlein“-G’schmäckle. Klar, man kann diese rassistischen Klischees brechen, dafür braucht es aber Raffinesse und eine entsprechend spitze Feder. Den Texten deines oben vorgestellten Comics fehlt beides.

    --

    #8915943  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    Die Art, wie hier teilweise Kritik geäußert wird, finde ich zuteilen schon etwas herb. Es gehört immer auch Mut dazu, derlei persönliche Werke vorzustellen, da ist eine angemessen subtile Gangart bei Rückmeldungen nicht verkehrt. Ich glaube, ich bin selbst nicht der schlechteste Zeichner, beim Kritzeln während Telefonaten kam Derartiges allerdings noch nie bei herum. Und ich finde BBs Arbeiten auch bei weitem nicht so profillos, wie es hier manchmal dargestellt wird.

    Ein paar Empfehlungen: Ich würde mich manchen von chocolate milks Tips anschließen – gerade das Schriftbild würde ich etwas einheitlicher gestalten, ich würde dafür sorgen, dass die Schrift selbst auch besser lesbar ist (das ist stellenweise etwas mühsig) und ich würde die Gestaltungen auch nicht überfrachten. Besondere Wendepunkte der Geschichte dürfen gerne markant ausgestellt sein, aber gehe damit lieber sparsamer um, sonst ist man als Leser erstmal völlig überfordert. Und einige Dich lieber auf eine Zentrierung der Schrift – das wirkt in sich einfach stimmiger, sofern Du auf klassische Sprechblasen mit einheitlichem Schriftbild verzichten willst.

    Die Bilder selbst gefallen mir eigentlich vielfach wirklich gut. Da stecken teilweise klasse Ideen und viele schöne Details drin (das mit dem Oppossum viel mir eben auf, die „London calling“-Homage, oder das untere The snake bite survivors Cover, aber auch generell, wie die Bilder teilweise ineinander übergreifen). Ich würde als Vorschlag aber noch versuchen, das Bild selbst stärker vom Hintergrund abzuheben – bei den gelben Hintergründen mag das stimmig aussehen, bei anderen hingegen verschwimmt alles ineinander; das wirkt, ähnlich wie etwa die Wischereien, die bei orangenem Hintergrund noch zu deutlich erkennbar sind, noch eher unfertig. Ich würde das nochmal überarbeiten.

    Zu den Texten: Das ist wahrscheinlich der wesentliche Punkt, der mir missfällt. Ich sehe dafür, ähnlich wie Monroe, auch keinen Markt. Für Personen, die Musik nur zweitrangig tangiert, dürfte das viel zu speziell sein – und Leute, die sich wie hier tummeln, dürften sich eher unterfordert fühlen, da darin größtenteils Klischees abgearbeitet werden. Ein paar Zeilen und Titel sind unterhaltsam, aber ich kann mir nicht vorstellen, so etwas selbst in Buchform über mehrere Seiten lesen zu wollen. Dafür sind die Gedanken einfach zu vorhersehbar.

    Zum Letzten: Ob man von sowas ernsthaft leben kann – ich denke, die wenigsten. Ich würde mich, falls Dir das keine Ruhe lässt, tatsächlich auf die Cover konzentrieren, daran schleifen und vielleicht wirklich mal schaun, ob man da nicht bei diversen Bands vorsprechen kann. Ich sehe darin mehr Potential, als in Comics und Geschichten über Bands, die es mit anderen Namen genau so schon gab. Ich habe jedenfalls schon bedeutend schlechteres Artwork gesehen.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8915945  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Irrlichtdie „London calling“-Homage

    Ich denke, das ist eher als Elvis-Hommage zu verstehen und sicher auch so gedacht.

    --

    #8915947  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    pinchIch denke, das ist eher als Elvis-Hommage zu verstehen und sicher auch so gedacht.

    Wie sie halt alle voneinander abgucken. Danke!

    Dass „Unfertiges“ auch reichlich Charme besitzen kann, sehe ich übrigens auch so.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8915949  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    IrrlichtDass „Unfertiges“ auch reichlich Charme besitzen kann, sehe ich übrigens auch so.

    Unfertiges hat durchaus seinen Charme, ja, aber nicht wenn man damit seinen Broterwerb bestreiten will. Meine Meinung.

    Ich glaube übrigens nicht, dass BB mir meine direkten Worte übel nimmt (in meinen Augen sind klare Worte oder auch bestimmte Fragen hilfreicher und sinnvoller, als nett eingepackte Lobhudeleien, die man eventuell dann doch gar nicht so meint.)

    --

    #8915951  | PERMALINK

    obee

    Registriert seit: 30.03.2011

    Beiträge: 1,043

    Natürlich war das völlig passend. Irrlicht spielt halt gerne die moralische Instanz, selbst wenn gar keine benötigt wird.

    --

    Once you figure out what a joke everything is, being the Comedian's the only thing that makes sense.
    #8915953  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,447

    chocolate milkIch glaube übrigens nicht, dass BB mir meine direkten Worte übel nimmt (in meinen Augen sind klare Worte oder auch bestimmte Fragen hilfreicher und sinnvoller, als nett eingepackte Lobhudeleien, die man eventuell dann doch gar nicht so meint.)

    Klar, das sehe ich doch auch so, ich hatte Dir in vielem ja auch zugestimmt. Ich empfand nur die generelle Stimmung der letzten Seite(n) als etwas zu negativ und finde, dass das Hervorheben der Dinge, die schon ganz positiv sind ja auch seinen Effekt erzielt. Mit „moralischer Instanz“ und solchem Käse hat das nichts zu tun. Aber jetzt bitte nicht weiter vertiefen. :-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #8915955  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    So, da sich hier seit einigen Tagen nichts mehr getan hat wird es wohl Zeit für einige abschließende Worte von mir…

    wa
    Und ganz wichtig: such Dir einen Texter, mit dem Du zusammenarbeiten kannst.

    Wohl eher einen Typografen. Typo ist wirklich weitestgehend Feindesland für mich, hoffte dies mit handgeschriebener Schrift zu umgehen.

    chocolate milk
    Magst du es nicht, Ideen bis zum Schluß auszuarbeiten? Oder denkst du, keiner deiner zukünftigen Kunden bemerkt das Unfertige? Oder denkst du, genau das ist deine ganz persönliche, künstlerische Handschrift? Verstehe deine Haltung nicht so ganz, muß ich gestehen.

    Kein Problem, bin da ja selber noch eher unschlüssig. Es ist ziemlich schwierig die Balance zwischen zwei Polen zu finden: 1. Ich darf nicht meinen eigenen Stil verlieren. 2. Es darf nicht zu dilletantisch/billig wirken. Pinch scheint es ja zu gefallen.

    Mein Fazit? Nun, ich versuchs mal:

    Seit ca. 2 Jahren quäle ich mich mit diesem Projekt herum, und verlor zum Schluss selber etwas das Interesse. Eigentlich waren für den ca. den September einige Ausstellungen in Hamburg geplant, aufgrund der dortigen Reaktionen hätte ich dann entschieden wie es weitergeht. Vorher dachte ich mir allerdings noch – müsste ich nicht erstmal sehen was denn genau meine Zielgruppe ist? Dies ist der Grund warum ich den Thread hier eröffnete – um zu sehen ob diese eventuell hier zu finden ist. Ich war zuerst enttäuscht von den negativen Reaktionen – denke auch dass mein Ansinnen von meinen Kunstwerken leben zu wollen für die meisten irgendwo zwischen größenwahnsinnig und lächerlich schwankte. Doch dann kamen die konstruktiven Einwürfe von Pete und ChoMi, später auch von anderen Usern. Da ihr mir plausibel erläutert habt an welchen Stellen es noch hakt – und dies waren ja viele – beschloss ich mein Projekt jetzt schon zu beenden. Sicher – ich zeigte meine Werke bereits vielen Leuten – nicht nur wie von O’Bee vermutet Familie und Freunden. Auch nicht wenigen professionellen Grafikdesignern, Illustratoren, Künstlern und Musikern (darunter übrigens Michaela Melián von FSK). Niemand war so ehrlich wie ihr! Die angedachten Ausstellungen werde ich jetzt wohl absagen…Mein Ausblick für die Zukunft? Nun, ich werde wohl den von Matz erwähnten Weg gehen und in den Medienbereich gehen (Storyboard Artist hätte ich am ehesten angedacht..) Vielleicht werde ich tatsächlich noch mal alle Geschichten als Comic ausführen und daraus ein Heft/Magazin machen. Dies dann aber eher für den privaten Bereich, nicht kommerziell…

    Zu dem Mini-„Streit“ zwischen Irrlicht und ChoMi: Finde ChoMis Einwürfe völlig in Ordnung, in keinster Weise herabsetzend oder so. Aber das hat sie in Post 81 ganz gut selbst dargestellt. Viel eher habe ich mich über den Post von Sonic Juice geärgert, da sein Verweis auf mein Grafikdesign-Studium völlig überflüssig war. Sonic, dass ich das Studium abgeschlossen habe heisst nicht dass ich dort auch wirklich etwas für mich mitgenommen habe. Ich merkte (viel) zu spät dass es das falsche Studium für mich war, und Typo habe ich bis zum Schluss nicht begriffen. Ausser ist dies hier als Kunstprojekt gedacht, nicht als Grafikdesign-Projekt, okay? Aber egal, ist ja jetzt eh vorbei…

    Vielen Dank, ihr wart großartig!

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #8915957  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Hey, Blitzkrieg Bettina, ich bin erst jetzt auf deinen Thread gestoßen. Und da ich auch einen kleinen Faible für Kunst habe, möchte ich mich auch noch kurz zu Wort melden…

    Zuerst finde ich es klasse, dass du dich künstlerisch betätigst und vor allem, dass du Ideen hast, die du versuchst umzusetzen. Und ganz egal, wie die Kritik ist und auch weiterhin sein wird, das Wichtigste und Schönste an der Kunst ist immer noch, zu versuchen, sich selbst auf eine andere Art zu verwiklichen. Und dabei sollte dir niemand reinreden und ganz egal, ob andere deine Kunst mögen oder nicht, solang man selbst daran Freude und Gefallen findet, ist es der richtige Weg, auch wenn es wohl nicht gelingen wird, damit sein Brot verdienen zu können. Aber mal etwas Positives: Richtige Kunst wird sowieso erst viel später verstanden… ;-)

    Ich wünsch dir zumindest bei deinen weiteren künstlerischen Aktivitäten gutes Gelingen und dass du etwas findest, dass nicht nur dich begeistert, sondern auch viele andere!

    --

    #8915959  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Dein Statement gefällt mir, auch wenn es etwas traurig ausfällt. Dass du in dieser Lage (von relativ viel kritischem Beäugen) die Eier hast und schreibst: „Niemand war so ehrlich wie ihr“, hat meinen Respekt. Fühlt sich irgendwie so an, als hättest du die richtige Energie, nur fehlen so einige Details. Daher würde ich dir raten – mach das, was du hier andeutest…hol dir Übung und Rückmeldung in nicht oder wenig kommerziellen Bereichen, freu dich am Gestalten auf die Art. Da bieten sich Flyer und vielleicht auch kleinere Möglichkeiten zu Singles/Plattencover im überschaubaren, vielleicht regionalen Musikbusiness an. Vorbei ist das noch lange nicht. Never surrender!

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #8915961  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    Lieber BB, seit der ersten Seite lese ich hier interessiert mit und habe mir jeden Kommentar verkniffen, denn ich habe ja eine ganz eigene Ästhetik, die auch nicht jedem taugen muss. Aber ich sitze, wie letztes Wochenende wieder in Berlin, in kompetenten Jurys, die SEHR hohe Massstäbe an die „Kunst“ der Kollegen anlegen, was handwerkliche Fertigkeiten und Gestaltung angeht. Deshalb war ich bei Deinem Eingangspost auch sehr skeptisch, was den geplanten Broterwerb anging. Durch die teilweise sehr konstruktiven Kommentare hier erübrigte sich mein eigener Senf. Und Du scheinst ja ein dickes Fell zu haben und bleibst, obwohl das Projekt jetzt nicht mehr zielgerichtet ist, trotzdem freundlich.
    Auch ich möchte Dich ermutigen, da dran zu bleiben, Deine Fähigkeiten auszubauen und vor allem die Freude an der Materie nicht zu verlieren. Schau Dir Roseblood’s Weiterentwicklung an, der könnte, so er wollte, da bald sogar an einen Sidekick- Broterwerb denken.
    Good luck!

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #8915963  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Blitzkrieg BettinaAusser ist dies hier als Kunstprojekt gedacht, nicht als Grafikdesign-Projekt, okay?

    Ich wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten und habe mich letztlich auch nur geäußert, weil es Dir um ein kommerzielles Projekt geht, nicht um künstlerische Betätigung als Hobby. Ich bin nunmal der Überzeugung, dass man für den Broterwerb (in aller Regel) eine erfolgreich absolvierte professionelle Ausbildung benötigt, um das notwendige Handwerk zu erlernen, aber auch einen realistischen Blick auf die eigenen Stärken und Schwächen zu erhalten und seinen Stil entsprechend zu entwicklen. Das gilt für freie Kunst m.E. mindestens so viel wie für Design und sonstige kreative Dienstleistungen. Und erst recht, wenn Du z.B. im Film- oder Werbebereich als Storyboard Artist arbeiten willst. Du musst halt immer mindestens so gut sein wie die gewerbliche Konkurrenz. Mit den jetzigen Arbeiten schon unter Deinem echten Namen an die Öffentlichkeit zu gehen und für Deine Dienste zu werben, hielte ich vor diesem Hintergrund jedenfalls nicht für ratsam, da sie eben noch nicht „fertig“ erscheinen.
    Dafür, dass Du die Werke hier vorstellst und Dich der Diskussion gestellt hast, verdienst Du hohen Respekt. Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem weiteren Weg und drücke Dir die Daumen.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #8915965  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Ich kann den größten Teil der geäußerten Kritik nachvollziehen, BB. Allerdings denke ich, daß Du auf keinen Fall aufhören solltest. Keine Ahnung wie alt Du bist, aber nur weil Deine Zeichnungen zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz das Niveau haben, das man vom einem Profi erwartet, solltest Du nicht aufgeben. Meiner Meinung nach solltest Du aber vor allem über den Vorschlag von wa nachdenken und eine Texter finden, mit dem Du zusammenarbeiten kannst. Denn da sehe, bzw. lese ich die wirkliche Schwäche Deiner Bilder.

    --

    #8915967  | PERMALINK

    genosse-schulz

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 5,321

    Manchmal wundere ich mich tatsächlich noch über dieses Forum. Derart höf-liche Kritik für ein Projekt, tatsächlich schwankend…

    Blitzkrieg Bettina…zwischen größenwahnsinnig und lächerlich,

    dabei wurden doch schon andere User, wegen weit weniger peinlicherem aber sowas von derbe runtergeputzt. „Jagdhund süß-sauer“…

    Hallo BB,
    es ist noch nicht alles gesagt, leider.

    Blitzkrieg Bettina

    Ich kenne diese Figur mit dem Saxophon. Aber nicht durch dich, sondern durch Eugen Egner. Leider finde ich das Originalbild nicht, daher ein stilistisch ähnliches zum Vergleich:

    Bitte unterlass in Zukunft auch direktes Kopieren von Titanic-Zeichnern.

    Das du mit dem Kling Pling-Cover Warhols Mao-Bild bearbeitest hast; geschenkt. Ist eben noch ein weiter Weg bis zum Provo-Potenzial der Chapmans. Bleib dran.

    .

    --

    I hunt alone
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 90)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.