Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Cover-Art › steinplatten › Re: steinplatten
So, da sich hier seit einigen Tagen nichts mehr getan hat wird es wohl Zeit für einige abschließende Worte von mir…
wa
Und ganz wichtig: such Dir einen Texter, mit dem Du zusammenarbeiten kannst.
Wohl eher einen Typografen. Typo ist wirklich weitestgehend Feindesland für mich, hoffte dies mit handgeschriebener Schrift zu umgehen.
chocolate milk
Magst du es nicht, Ideen bis zum Schluß auszuarbeiten? Oder denkst du, keiner deiner zukünftigen Kunden bemerkt das Unfertige? Oder denkst du, genau das ist deine ganz persönliche, künstlerische Handschrift? Verstehe deine Haltung nicht so ganz, muß ich gestehen.
Kein Problem, bin da ja selber noch eher unschlüssig. Es ist ziemlich schwierig die Balance zwischen zwei Polen zu finden: 1. Ich darf nicht meinen eigenen Stil verlieren. 2. Es darf nicht zu dilletantisch/billig wirken. Pinch scheint es ja zu gefallen.
Mein Fazit? Nun, ich versuchs mal:
Seit ca. 2 Jahren quäle ich mich mit diesem Projekt herum, und verlor zum Schluss selber etwas das Interesse. Eigentlich waren für den ca. den September einige Ausstellungen in Hamburg geplant, aufgrund der dortigen Reaktionen hätte ich dann entschieden wie es weitergeht. Vorher dachte ich mir allerdings noch – müsste ich nicht erstmal sehen was denn genau meine Zielgruppe ist? Dies ist der Grund warum ich den Thread hier eröffnete – um zu sehen ob diese eventuell hier zu finden ist. Ich war zuerst enttäuscht von den negativen Reaktionen – denke auch dass mein Ansinnen von meinen Kunstwerken leben zu wollen für die meisten irgendwo zwischen größenwahnsinnig und lächerlich schwankte. Doch dann kamen die konstruktiven Einwürfe von Pete und ChoMi, später auch von anderen Usern. Da ihr mir plausibel erläutert habt an welchen Stellen es noch hakt – und dies waren ja viele – beschloss ich mein Projekt jetzt schon zu beenden. Sicher – ich zeigte meine Werke bereits vielen Leuten – nicht nur wie von O’Bee vermutet Familie und Freunden. Auch nicht wenigen professionellen Grafikdesignern, Illustratoren, Künstlern und Musikern (darunter übrigens Michaela Melián von FSK). Niemand war so ehrlich wie ihr! Die angedachten Ausstellungen werde ich jetzt wohl absagen…Mein Ausblick für die Zukunft? Nun, ich werde wohl den von Matz erwähnten Weg gehen und in den Medienbereich gehen (Storyboard Artist hätte ich am ehesten angedacht..) Vielleicht werde ich tatsächlich noch mal alle Geschichten als Comic ausführen und daraus ein Heft/Magazin machen. Dies dann aber eher für den privaten Bereich, nicht kommerziell…
Zu dem Mini-„Streit“ zwischen Irrlicht und ChoMi: Finde ChoMis Einwürfe völlig in Ordnung, in keinster Weise herabsetzend oder so. Aber das hat sie in Post 81 ganz gut selbst dargestellt. Viel eher habe ich mich über den Post von Sonic Juice geärgert, da sein Verweis auf mein Grafikdesign-Studium völlig überflüssig war. Sonic, dass ich das Studium abgeschlossen habe heisst nicht dass ich dort auch wirklich etwas für mich mitgenommen habe. Ich merkte (viel) zu spät dass es das falsche Studium für mich war, und Typo habe ich bis zum Schluss nicht begriffen. Ausser ist dies hier als Kunstprojekt gedacht, nicht als Grafikdesign-Projekt, okay? Aber egal, ist ja jetzt eh vorbei…
Vielen Dank, ihr wart großartig!
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.