Frank Zappa Sticks Out !!!!

Startseite Foren Über Bands, Solokünstler und Genres Solokünstler Frank Zappa Sticks Out !!!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 2,296 bis 2,310 (von insgesamt 4,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #3731657  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Wunderbar ist das.
    Ist auch eins der besten Stücke auf Yellow Shark.
    G-Spot Tornado galt ja eigentlich als unspielbar.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3731659  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Zappa1Wunderbar ist das.
    Ist auch eins der besten Stücke auf Yellow Shark.
    G-Spot Tornado galt ja eigentlich als unspielbar.

    Ziemlich viele Zappa Stücke sind „unspielbar“ aber, wenn man monatelang täglich 8 Stunden probt,und das 5 Tage in der Woche bekommt man auch Sachen hin,die andere nicht spielen können.Ob „G-Spot“ das beste Stück ist könnte ich nicht beurteilen,da ich nicht in der Lage bin die kompositorischen Details der Stücke so genau zu analysieren.Auf jeden fall macht es mir mehr Spaß zu hören,als Ruth is sleeping,wo man sich beim hören schon anstrengen muß. Keine Ahnung, wie lang das EM geprobt hatte. Man sollte nicht nur Musik hören, auf der man mitklatschen kann,sondern auch Sachen, bei denen man sich konzentrieren muß. Aber das braucht man einem Zappafan nicht zu sagen. Die meisten Zappafans,die ich kenne wurden schon im Jugendalter von seiner Musik infiziert (ich mit 12).Diese entwickeln dann dieses „besondere Ohr“,das Ihnen Zugang zu fast jeder musikalischen Sprache gibt.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731661  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Hab mir inzwischen Hot Rats als UK Erstpressung ersteigert und bin schon auf den Sound gespannt.
    Wehe, es klingt nicht so toll wie Uncle Meat hier geschrieben hat.:-)

    Die Overnite/Apostrophy DVD ist heute auch angekommen. Das wird ein tolles WE.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3731663  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Habe mich heute zum ersten mal hier eingelinkt. Keine Ahnung,ob man sich hier erst vorstellen muß,und seine Lebensgeschichte erzählen soll.Ich bin kein Zappa-fan,ich bin nur abhängig von seiner Musik.Seit 26 Jahren.Wer in meiner Gegenwart das Wort Zappa fallen läßt,darf sich von mir einen endlosen bla-bla Vortrag anhören über Frank Zappa. Mein Lieblings Zappa Song ist immer der,den ich momentan höre.In der Regel laß ich ihn über die XBox Festplatte laufen.Ich habe dort alle offiziellen Sachen draufgemacht,und lass auf Zufallgenerator laufen. Ich höre Zappa auch zum einschlafen. Es gibt, wie ich mittlerweilen festgestellt habe viele Paralellen,die ich mit Zappa gemneinsam habe.Leider gehört der Begriff „fleissiges musikalisches Genie“ nicht dazu.Bei mir paßt eher „fauler musikalischer Dauerschüler,der froh ist,wenn er im Takt bleibt“. Also, hier meine positiven und negativen Paralellen mit Onkel Frank:
    1.Ich habe italienische Großeltern.
    2.Ich habe 3 Jahre lang in einer ten piece band komponiert,und gespielt (percs,gesang),die zu 90 % improviesiert hat (stil:Mothers,King Crimson,SunRa),die auch ständig die Mitglieder gewechselt hat.
    3.Ich wurde in der Schule nur versetzt,weil es die Lehrer nicht mit mir aushielten.
    4.Ich habe, wie Zappa, einen Harmoniekurs schwarz besucht.
    5.Ich habe pseudo wissenschaftliche Vorträge an meiner Schule gehalten.
    6.Ich habe einen großen Hund und viele Katzen
    7.Ich bin Misantroph. Männer sind Idioten (mich eingeschlossen),und Frauen sind dumm und verlogen,und für mich nur sexuell interressant.Es gibt zum Glück Ausnahmen.ca 10 %.
    8.Ich laufe den ganzen Tag lang mit bösem Gesicht herum.
    9.Ich wohne in einer Gegend,wo man nachts daheim bleiben sollte.
    10.Ich hasse Drogen
    11.Ich hasse alle Religionen
    12.ich liebe Nikotin und Kaffee.
    13.Ich hasse die aktuelle Regierung
    14.Ich bin politisch paranoid (leider hat sich alles,was ich vorrausgesagt hatte bewahrheitet.)
    15,Ich war der Klassenclown an der Schule.
    16.Ich liebe Kinder und Tiere (sollte jeder normale Mensch)
    17.Ich höre nur Musik,die Substanz hat,und gehört werden will (z.B.Stravinsky,Spike Jones,Varese,Delta Blues,Doo Wop usw.)
    18.Wie bei Zappa kommt an erster Stelle für mich Musik an 2. Musik an 3.,Musik,dann meine Tiere,irgendwann mal irgendetwas anderes.
    19.An meinem Arbeitsplatz spiele ich das Arschloch und verbiete mir jede Diskussion,und reagiere beleidigt wie ein Kleinkind wenn etwas nicht so läuft,wie ich will.
    20.Ich höre mich gern selber reden.
    So das waren erstmal einige gute und schlechte Parallelen die ich mit FZ habe.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731665  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Hab mir grad die Overnite Sensation/Apostrophy DVD komplett angeschaut. Alliene für das Bonusmaterial hätte ich das Geld ausgegeben.
    Ist Ruth Underwood nicht klasse? Spielt nach 30 Jahren ein paar schwierige Teile von St. Alphonso’s Pancake Breakfast und entschuldigt sich auch noch für ein paar kleine Fehler, die mir nie aufgefallen wären.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #3731667  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Wie es aussieht,bin ich der Einzige,der online ist. Habe dieses Diskussionsforum für mich ganz alleine.
    Auf meiner Anlage läuft eine CD mit der Lieblingsmusik von FZ. Momentan der wunderbare Guitar Slim mit „Suffering mind“.Habe mir anhand von Zappa Interviews, und dem barry Miles Buch mehrere Cds zusammengestellt,die ich Zappa´s Favourites genannt habe.Darunter ist auch Punk und Wave aus den80ern, ziemlich viel Doo Wop,Blues,Neue Musik,Free jazz usw. wild durcheinander gemischt.Besonders toll ist…Das ist alles geniale Musik.In Miles Bucxh werden auch zwei Gospel Gruppen genannt,die Zappa mochte, konnte aber nichts von denen auftreiben. Sollte jetzt jemand meinen, das ich doch lieber meine Lieblingsmusik hören sollte, will ich sagen,das meine einzige Lieblingsmusik die Beach Boys sind.Eine Band die sich ständig gegenseitig rauswirft,und jahrelang nur vom vögeln,surfen und Autofahren singt,ist nicht zu übertreffen.:spudnikco

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731669  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    mxthxxs20.Ich höre mich gern selber reden.

    Hi! Du bist nicht allein!

    --

    #3731671  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Wer war das? Gibt es hier lebendige Wesen?Hoffentlich sind es keine Kannibalen,oder religöse Menschen.
    Da ich mich in diesem Forum erstmal etwas einfühlen muß,und noch an keiner speziellen Diskussion beteiligt bin, hier ein kleiner Monolog über Onkel Frank, während aus meiner Anlage „The things I used to do“ läuft. Eines der Stücke,die sich FZ und Beefheart als Teenager bei süßen Annanasbrötchchen und Royal Crown Cola bzw.Pepsi reingefahren haben,statt zur Schule zu gehen.
    Das ist noch eine Paralele,die ich mit Zappa gemeinsam habe. Das ständige Schulschwänzen. Hätte heute sicher einen besser bezahlten Job.Egal,ich verdiene genug,um jeden Monat 200 Euro für Zappamusik auszugeben und 100 Euro für Tabak.
    Jetzt läuft Johnny Guitar Watson.
    Wie wird man Zappafan,und warum bleibt man es? Nehmen wir uns also ein paar Stunden Zeit und analysieren diesen evolutionären Einbruch in das Leben
    eines Menschen. Erstmal merke man sich folgendes: Zappamusik ist nicht abgedreht.Es gibt keine abgedrehte Musik.Das ist höchstens eine Illusion des eigenen Hörverständnis.Es gibt höchstens langweilige Musik,und Musik die gehört werden will. Als ich 12 Jahre alt war (jetzt läuft Hank Ballard & the Midnighters), war ich Verehrer der danmaligen Popmusik 1979 aber entdeckte ich in der plattensammlung meines Onkel die Absolutely Free, von dem Mann der meinen damaligen Lieblingssong „Bobby Brown“ gesungen hatte.(jetzt:Clarence Gatemouth Brown).Ich legte also, die Platte auf,in Erwartung von schöner konsonanter 4/4 takt Musik,die mein Ohr umschmeicheln sollte. Doch dann kamen die ersten Töne von Plastic People,und ich dachte ich müßte kotzen. Ich wollte die Platte sofort runternehmen. Aber,da ich diese Frechheit nicht glauben konnte,wie man so eine falsche Musik machen konnte,ließ ich sie noch ein paar Sekunden laufen. Ob die B-Seite genauso war? Sie war noch schlimmer.Vielleicht nochmal die A-Seite hören? Natürlich. Grauenvolle Musik Mir fiel auf,das ich die Platte bereits 5,6 mal an einem Stück durchgehört hatte. Ich nahm die LP auf MC auf,und nahm sie mit nach Hause was damals das Kinderheim in Bad Homburg war. Ich rannte in mein Zimmer,warf die MC ein,drehte volle Lautstärke meines Stereo-Recorder,sang jede Zeile textlich falsch mit (jetzt:Zappa), eine Pädagogin holte mich zum essen. Ich hörte ihr Klopfen nicht.An der Tür stolperte sie rückwärts. „WAS IST DAS?!“ Ich brüllte zurück „DAS SIND DIE MOTHERS OF INVENTION!“ „KOMM ESSEN!“ „KEIN HUNGER! HAU AB!“
    Am Tisch sahen mich alle erstaunt an. Jeder wollte wissen,was da aus meinem Zimmer kam. Wie hätte ich diesen Ignoranten erklären sollen, das ich mich auf einer anderen musikalischen Ebene als sie befand? Es sollte lange dauern,bis ich merkte,das Onkel Frank seine Musik doch nicht für mich alleine geschrieben hatte. Fortsetzung folgt.:bis_bald:
    .

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731673  | PERMALINK

    duke

    Registriert seit: 19.04.2005

    Beiträge: 429

    mxthxxs ……. bis ich merkte,das Onkel Frank seine Musik doch nicht für mich alleine geschrieben hatte. Fortsetzung folgt.:bis_bald:
    .

    Hallo mxthxxs,

    wann geht es weiter. Ich bin gespannt !

    --

    #3731675  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    DukeHallo mxthxxs,

    wann geht es weiter. Ich bin gespannt !

    Nur Geduld. Lass einen alten Mann,der in 62 Jahren 100 wird, erstmal zu Atem kommen, und dann will ich ein paar alte Geschichten erzählen, die ich als Zappanatiker erlebt habe. Es war einmal eine lustige Feier zu der ich als junger mensch eingeladen war. Man hörte die Populäre Musik der 80er. Wie üblich hatte ich ein paar Zappa Tapes dabei (für den Notfall). Als niemand hinsah legte ich die Tinsel Town auf. Fine Girl hackte das Feuerholz durch die Boxen,und alle waren begeistert. „Toller Song!“ Geiles Lied“. Wer ist das?
    Ich nahm vorsichthalber Deckung. „Frank Zappa!“ rief ich unter dem Tisch hervor. Sofort stürmten drei,vier leute auf die Anlage zu,und suchten den Knopf zum ausschalten. Sie protestierten, waren bestürzt und entsetzt. „Zappa? Nein,so etwas läuft hier nicht!“ Selbstverständlich habe ich sie als dumme Arschlöcher beschimpft, die keine Ohren haben.
    Vor ein paar Monaten war ich bei einer Party von Studenten, die Zappamusik ganz gerne hören.Nicht weil sie sie lieben,sondern weil sie es intellektuell finden. Ein mir Unbekannter grüßte mich an der Tür mit den Worten,, „Hey,Du bist doch der, der nur gute Musik hört!“ „Ja“, entgegnete ich, „und ich sehe,ich komme gerade rechtzeitig!“ Mein scharfes Ohr bemerkte die Missklänge von Phil Collins aus dem Kasettenrekorder, vor dem ein junges Mädchen saß. Eiligen Schrittes eilte ich zu dem Gerät,und schaltete es aus. Mein Gott, hatte denn niemand dieses Grauen bemerkt? Das Mädchen war bestürzt, aber der Rest sah mich dankbar an.Ich hatte mal wieder den Abend gerettet. Auf dieser Party war auch George.Ein Althippie aus Californien.ca
    50 Jahre alt. Er saß mal mit Captain Beefheart an einem Bahnhof,und war auf dem Grand Wazoo Konzert in der Hollywood Bowl. Ich holte einen Berg Zappa-CD Roms raus, wühlte die Grand Wazoo-Hollywood Bowl CD raus und schenkte sie ihm. Er war ganz aus dem Häuschen,und zeige jedem die CD. „I was there! I was there! Look, I was there!“ brüllte er,und rannte durch die ganze Bude.
    Ich habe mal 5 Minuten lang in einem Lokal bedient.Meine Arbeit war zuende,als sich das Lokal schlagartig leerte. War es die Musik? Semi-Fraudulent directly from Hollywood“. Die hätten sich doch wenigstens die restlichen 88 minuten anhören können. Hätte vielleicht die Lumpy Gravy auflegen sollen. Habe noch nie verstanden, das es menschen gibt,die Zappamusik nicht mögen. Es ist Musik, der Musik wegen. Reine Musik. wer das nicht mag, der hasst Musik, als eigenständige Form.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731677  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    x

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731679  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Tja, die Zappafans sind alle zu Zappateers abgehauen, wie es aussieht. Bin da auch schon registriert.Aber falls es hier noch Zappafans gibt, will ich noch einiges über Zappa loswerden. Es gibt einige Dinge, die Leute über ihn sagen,die ich nicht ganz nachvollziehen kann. 1. Zappa hat nicht alles selbst komponiert“ .Das komponieren bedeutet nicht das Erfinden von melodien oder Tönen/bzw.Klängen. Ein Komponist entscheidet lediglich was in einem festgesetzten Zeitrahmen reinkommt,und gibt ihm einen Namen.Stravinsky hat sich zum beispiel bei Brahms bedient,bei seiner Symphony in Es Dur.
    Die Monologe bei Lumpy und Civ.Phaze 3 wurden improvisiert.Zappa steuerte nur die Stichworte bei. Ein Komponist entdeckt und ordnet.Vielleicht hat er das wenigste bei Inca Roads erfunden, aber er hat erkannt,und gesagt was passt und reingehört. Und ohne Zappa hätte die Band wohl nicht so viel und so lange geprobt,um die Stücke einzuüben.Übrigens hat Zappa nicht geklaut,sondern zitiert. z.B.das „Shrove Tide Fair-aus Petroushka in Status Back Baby- Allerdings,könnte man das Wort „klauen“ im Fall von Bamboozled by Love“ gebrauchen. ich rede nicht von „Owner of a…“ sondern von der Tinsel Version,wo er den Riff von Pink Floyds „Money“ benutzt. Wo ist die Grenze zwischen Klauen und Zitieren? Zappas Musik ist nun mal eine Reise durch die musikalischen Jahrzehnte. Man findet soviele musikalische Zitate.Sie waren reines Stilmittel. Onkel Frank hatte sehr viel Hochachtung vor anderer Musik. Das in seiner Musik keine Gefühle sind, finde ich nicht. Es sind halt Zappa-Gefühle, und die einzige Liebe,die er hatte war zu Musik. Ich will nichts von ihm bewerten. Er war sein eigener Boss,und hatte seine eigenen Zielvorgaben.Ob er sie erfüllt hatte,konnte er nur selbst wissen. Er war nicht unsere Musikbox, die uns jetzt mal ein Blues-Feeling geben soll. Es ist auch Blödsinn zu sagen, das daß und jenes seine beste Version von diesem und jenem Song wäre. Bei ca. 1600 Konzerten war das sogar für FZ unmöglich.
    Übrigens finde ich seine Gitarrensolis sehr gefühlsvoll.Technich schwer zu beurteilen, da er improvisiert hatte, und es wohl auf seinem jeweiligen Gemütszustand ankam. Man achte auf die Kürze der Solis bei Genova 88,als die Band heillos zerstritten war, und FZ auf alle einen Hals hatte(eben hat meine Katze eine Maus in die Wohnung gebracht.Sie rennt irgendwo rum, ´gejagt von meinen drei katzen), aber in der Regel hört man, wie FZ beim spielen,die Welt um sich herum vergessen hatte. Wo gibt es mehr musikalisches Gefühl als in seinen Gitarrensolis? Technich war er sich seiner Grenzen genau bewußt, darum spielte auch (meines Wissens) nie selbst das Soli bei „Clownz on Velvet“, was man schnell und sauber spielen muß.Vor allen Dingen aber ist er beim spielen sehr einfallsreich gewesen.(Wo ist diese verdammte Maus?Und wieso legt sich die blöde Katze schlafen?). ich finde es immer rührend,wenn jeder zweite zappafan seine Alben beurteilt und sie mit Sternchen bewertet. Das ist als würde man einem Huhn das Gackern erklären.
    In jedem Zappa-Album steckt eine unglaubliche Menge an Arbeit und Diziplin.
    Jedenfalls, glaube ich kaum,das ein Zubin Metha,Pierre Boulez, das Ensemble Modern usw. mit Zappa gearbeitet hätte, wenn er nicht einer der Allerbesten Komponisten wäre. Nagano sagte mal über seine partituren, das er noch nie etwas komplexeres gesehen hätte. Und dann kommt da so ein Möchtegern-Experte der ein paar Zappa CDs, aber selbst nicht mal Noten lesen kann, und glaubt er müßte Zappa gut oder schlecht bewerten. Es ist ganz simpel. Man liebt seine Musik so wie sie ist,oder man läßt es.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731681  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    mxthxxs

    ich finde es immer rührend,wenn jeder zweite zappafan seine Alben beurteilt und sie mit Sternchen bewertet.

    Wenn Du etwas gegen Bewertungen hast, warum bewertest Du andere Zappafans, die ihre Zappa-Alben bewerten?

    In jedem Zappa-Album steckt eine unglaubliche Menge an Arbeit und Diziplin.

    Das ist wohl unbestritten.

    Und dann kommt da so ein Möchtegern-Experte der ein paar Zappa CDs, aber selbst nicht mal Noten lesen kann, und glaubt er müßte Zappa gut oder schlecht bewerten.

    Kannst Du Noten lesen?

    Muss man Noten lesen können um Musik bewerten zu dürfen? – Nein!

    Ist Zappa bzw. seine Musik unantastbar und über jede Kritik erhaben? – Nein!

    --

    #3731683  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    haha,habe gerade einige dieser lustigen Music-Proffessor Analysen gelesen. Sind wohl nicht so ernst gemeint. Irgendwo in einem Beitrag im Jahre 2005 erzählt er,das Zappa die Drum und Bass parts zu „Money“ und „Cruising“ m,it dem Synclavier neu eingespielt hätte. So glatt könnte kein Musiker spielen. Er wurde doch sicherlich aufgeklärt, das der neu eingespielte Bass von Arthur Barrow (der FZ es ausreden wollte),und das Schlagzeug,denke ich,war Chad Wackerman. Habe mir mal einige Music Proffessor Beiträge durchgelesen., Scheint wohl nicht so beliebt zu sein.Ich lese seine Beiträge gerne. Sie sind witzig,und an Naivität kaum zu übertreffen. Sehr unterhaltsam.

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
    #3731685  | PERMALINK

    mxthxxs

    Registriert seit: 12.05.2007

    Beiträge: 269

    Sorry, ich habe noch keine Sternchen an Zappa fans vergeben.Ich kann Noten lesen,und auch Rythmen. Ich kann sie im Bass und Violinschlüssel lesen. Aber,das mit den Noten ist natürlich nicht genug,um die Qualität einer Komposition zu erkennen. was das Bewerten von Zappamusik betrifft, bin ich sehr vorsichtig.Ich kann sagen, welche Alben mir mehr Spaß machen,und welche wenige. Man muß schon hoch musikalisch gebildet sein,um zu wissen, ob Zappa diverse Kompositionstechniken richtig,falsch,revolutionär,angewandt hatte. Dann müssen die Umstände berücksichtigt werden. Welche Musiker standen ihm zur Verfügung? Wie sah seine techniche Ausrüstung zur Zeit aus. ich habe mal einigen Profimusikern, Zappa vorgespielt. Die hatten mir dann einige Details erklärt,auf die ich nie geachtet hatte. Zum Beispiel war ein Schlagzeuger absolut hingerissen von Vinnie´s Beat bei „Bamboozled“ . Er mußte sofort nach Hause um es selbst auszuprobieren. Ich würde mich höchstens trauen,die Franceso zu beurteilen, da aus dem Miles Buch hervorgeht,das FZ da kaum Arbeit reingesteckt hat. Auch das Treffen der Giganten „The perfect Stranger“ wäre wohl besser geworden,wenn FZ mehr als zwei Wochen Probezeit gehabt hätte.
    Ob FZ über kritik erhaben ist? Nicht als Person.Ihm waren Menschen scheißegal. So, wie er mit Musikern,Familie und Freunden umgegangen ist, war oft übertrieben gemein. Erst in seiner letzten lebensphase scheint er vom Zynismus abzukehren. Ist seine Musik über Kritik erhaben? Er selbst hat darauf geschissen. ich mag seinen Komment zu „Man from Utopia“, wo er sagt „ja,das ist wirklich ein unkommerzielles Album“. Zappa hat genau gewußt, was er tut. Seine Texte kann man mit gutem gewissen kritisieren. Ich denke, das wir vielleicht nicht alle Musikproffssoren sind, aber uns mit Textinhalten auseinandersetzen. Die Story mit der die Joe´s Garage Texte zusammengeschustert sind, ist halt extrem naiv. Aber was interessieren mich die Texte. Stick it out ist mein meistgehasster Text.Zappa hatte noch nie mit jemanden zusammengehalten. Jedenfalls, wenn jemand täglich zwischen 12 und 20 Stunden an seiner Musik arbeitet, ein Musiker 4 1/2 Monate 5 Tage die Woche 8 Stunden lang probt,um mehr als 100 komplexe Songs perfekt zu beherrschen,und das Gelernte jeden tag umändern muß, jemand fast jedes Jahr 6 Monate lang täglich zwei Konzerte gibt. Wenn dieser Mann seine Umwelt so vernachlässigt,weil es für ihn nur Musik,Musik,und Musik gibt,dann ist dieser Mann vielleicht ein Arschloch für seine Umwelt, aber seine Musik ist über jeden Zweifel erhaben. Ich würde keinem Zappasong einen oder mehrere Sterne geben.Ich liebe sie alle. Jeder Ton klingt für mich,als wäre mein eigene Seele. Wenn jemand zappa bewerten will, soll er es tun, aber für was? Zappa hat sowieso gemacht was er wollte. Wie war nochmal sein Spruch? „Hope you enjoy it,and if you don´t go fuck yourself“. Er hat mal ein ganzes Konzert lang 45 minuten nur Louie Louie gespielt, um den Veranstalter zu ärgern, der wollte,das er etwas tanzbares spielt. Wie könnte man da Zappa bewerten? Ist halt niemand gezwungen seine Musik zu kaufen. Ich mag weder gute noch schlechte Kritiken zu zappamusik. Obwohl ich sie manchmal doch lese. Okay,ich denke ich habe genug Angriffsfläche gelassen. warte auf eure Attacke!

    --

    "THE PRESENT-DAY ZAPPA-FAN REFUSES TO DIE"
Ansicht von 15 Beiträgen - 2,296 bis 2,310 (von insgesamt 4,583)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.