Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › 21st Century: Top10 Greatest New Acts
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Xerxes03. Jonathan Wilson 
 05. The War On DrugsAuch nicht schlecht, sind aber beide bei mir erst mit den letzten Alben durchgestartet. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 Werbungduplo 
 10. Bill CallahanGo1Bill Callahan passt wohl kaum in diesen Thread; immerhin war er als Smog einer der größten Acts der 90er Jahre! Das ist mir durchaus bewusst, ich habe mich bei der Nennung vor allem hieran orientiert: topsIn diesem Thread bitte nur Acts nennen, die vor dem Jahr 2000 unter ihrem Namen noch keine Platten veröffentlicht haben Insofern fällt der folgende Umstand auch nicht weiter ins Gewicht: topsSmog aka Bill Callahan ist ein und dieselbe Person. Aber ich gebe zu, dass ich das Wörtchen ‚Newcomer‘ überlesen hatte. -- Xerxes2002 gegründet. Schon klar, Mark Kozelek hat sich 2002 neu gegründet… -- "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 pipe-bowlAuch nicht schlecht, sind aber beide bei mir erst mit den letzten Alben durchgestartet. Bei War On Drugs erging es mir ähnlich. Seitdem habe ich alle Alben, drei Konzerte besucht und „Lost In Dreams“ rotiert immer noch regelmäßig auf meinem Plattenteller. Auf die Weiterentwicklung der Band bin ich sehr gespannt, wobei sie auch locker in eine Richtung einschlagen könnten, die mir nicht so zusagt. Mr.SoulSchon klar, Mark Kozelek hat sich 2002 neu gegründet… Unter anderen Namen hat er einen Neustart gewagt. Das fällt bei genauer Betrachtung in der Tat nur bedingt unter dem Aspekt „Newcomer“, den ich wie duplo überlesen hatte. Ich kann das gerne ändern, wenn gewollt?! -- pipe-bowlAuch nicht schlecht, sind aber beide bei mir erst mit den letzten Alben durchgestartet. Ich muss gleich mal wieder Fanfare auflegen, tolles Album (wobei Gentle Spirit auch schon sehr gut war, die ersten beiden kenne ich nicht) XerxesBei War On Drugs erging es mir ähnlich. Seitdem habe ich alle Alben, drei Konzerte besucht und „Lost In Dreams“ rotiert immer noch regelmäßig auf meinem Plattenteller. Auf die Weiterentwicklung der Band bin ich sehr gespannt, wobei sie auch locker in eine Richtung einschlagen könnten, die mir nicht so zusagt. Sag mir mal Bescheid wenn es soweit ist, das könnte dann die Richtung sein, die mir gefällt (bitte komplett ohne Häme zu verstehen) -- "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 TheMagneticField 
 Sag mir mal Bescheid wenn es soweit ist, das könnte dann die Richtung sein, die mir gefällt (bitte komplett ohne Häme zu verstehen)Schon klar, dein Problem mit dem Album habe ich damals gelesen. Du bist da ja nicht allein. Wenn sie mehr in Richtung Mainstream abdriften und radiotaugliche 2 Minuten Songs abliefern, geb ich Dir Bescheid. -- duplo…Aber ich gebe zu, dass ich das Wörtchen ‚Newcomer‘ überlesen hatte. Mr.SoulSchon klar, Mark Kozelek hat sich 2002 neu gegründet… XerxesUnter anderen Namen hat er einen Neustart gewagt. Das fällt bei genauer Betrachtung in der Tat nur bedingt unter dem Aspekt „Newcomer“, den ich wie duplo überlesen hatte. Ich kann das gerne ändern, wenn gewollt?! Weder waren die Red House Painters ein reines Solo-Unternehmen (wie etwa Smog), noch sind es Sun Kil Moon, auch wenn Kozeleks Stellung jeweils eine mehr oder weniger beherrschende war/ist. Daher mußt Du das nicht ändern, Xerxes. Wie gesagt: diffizil. @ duplo Ich ersetze Callahan in Deiner Top10 durch Nina Nastasia, wenn Du einverstanden bist (?). -- 01:Klas Qvist 
 02:The Psychedelic Cowboys
 03:Helge Lien Trio
 04:Tom Corbett
 05:Micky & The Motorcars
 06:Tim McMillan
 07:Marcin Wasilewski
 08:Red Hot Chilli Pipers
 09:Kaurna Cronin
 10:Nico Rivers-- tops@ duplo Ich ersetze Callahan in Deiner Top10 durch Nina Nastasia, wenn Du einverstanden bist (?). Einverstanden! -- 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 01. Sufjan Stevens 
 02. Richard Hawley
 03. Kevin Morby
 04. Jolie Holland
 05. Eilen Jewell
 06. The See See
 07. Grey DeLisle
 08. The Black Keys
 09. Hurray For The Riff Raff
 10. Bahamas-- 01. Joanna Newsom 
 02. Alasdair Roberts
 03. Angel Olsen
 04. Nalle
 05. Scout Niblett
 06. Alela Diane
 07. Black Motor
 08. David Thomas Broughton
 09. Sons Of Noel And Adrian
 10. Jack RoseAuf den folgenden Plätzen wären dann Nina Nastasia, Grouper, Darius Jones, Mary Hampton. -- so little is funWahnsinnig schwer. 1. Big blood 
 2. Julia Holter
 3. Matana Roberts
 4. Kendrick Lamar
 5. Radical face
 6. Laura Marling
 7. CunninLynguists
 8. Joanna Newsom
 9. Warpaint
 10. Nina NastasiaDahinter: Kat Frankie und Tiny vipers. Außen vor bleiben bei mir Formationen wie Sun Kil Moon, A perfect circle (& Puscifer), Woven Hand oder Magnolia Electric Co., die zwar erkennbare Bands sind, die aber ohne den federführenden Kopf dahinter vermutlich kaum denkbar wären (und wo es einfach schon frühere Bands gibt). Bei Beth Gibbons & Rustin‘ man tue ich mir ebenso schwer – dafür ist Gibbons Wirken mit Portishead einfach zu präsent und so richtig als „Newcomer“ verstehe ich das Duo auch nicht. Gleiches gilt für Reflection eternal oder Madvillain. -- Hold on Magnolia to that great highway moon01. Midlake 
 02. The Decemberists
 03. The Coral
 04. Blackfield
 05. Fleet Foxes
 06. Jason Isbell
 07. Alela Diane
 08. John Grant
 09. Radical Face
 10. Lana Del Rey-- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom08. John Grant War bei mir auch in der Verlosung. Alleine wg. „Queen of Denmark“. Aber inzwischen fremdel ich ein wenig, gerade wenn ich sein neues Werk höre. -- there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowlWar bei mir auch in der Verlosung. Alleine wg. „Queen of Denmark“. Aber inzwischen fremdel ich ein wenig, gerade wenn ich sein neues Werk höre. Da bin ich „im Vorteil“. Ich kenne es noch nicht. -- Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
- 
		
Schlagwörter: 21.Jahrhundert, 21st Century, Fave Artists
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.







