Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › www.fundsache…
-
AutorBeiträge
-
für mich war das herumstöbern in der liste sehr interessant, dabei konnte ich noch mal gut die jahre revue passieren lassen. bei einigen konzerten in der zeche bochum, die dort anklangen, bin ich auch zugegen gewesen. auch scheine ich gerade in den achtzigern einiges ähnlich mitbekommen zu haben wie der rezensent, z.b. neo psychedelic und neuseeland. von mir ein ganz dickes lob für die liste und die damit verbundene arbeit. unterschiedliche individuale geschmäcker und herangehens/beschreibungsweisen sind doch normal. die erbsenzähler, die hier wieder mosern müssen weil dies und jenes fehlt , dies ist seine liste und entweder hat er sachen vergessen, nicht mitgekriegt oder für nicht wichtig gehalten – für mich kein problem. :)
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Highlights von Rolling-Stone.de25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
WerbungVon der Stimmung und Homogenität ist immer noch Kid A die Beste. Über den (nicht minder hochwertigen Rest) kann man streiten. Ausser Pablo Honey – die ist scheiße.
--
Die meisten Männer können nur nicht so perfekt unterdrücken, wie die Frauen es gerne hätten.Ich finde die Liste ziemlich klasse. Auch wenn ich nur punktuell einige Alben habe. Stört mich nicht, sondern reizt ja doch und die abgebildeten Cover tun ihr übriges. Einkaufszettel verlängert, denn er hat es genannt, das Album von Loudon Wainwright III, auf dem „Down Drinking At The Bar“ drauf ist. (erfreut grinsend geschrieben)
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.hallo leute!
ich bin heute von thomas aus HH darauf aufmerksam gemacht worden, dass die jahreslisten meiner lieblinxplatten euch soviel zündstoff für diskussionen geliefert haben. Das kam für mich völlig überraschend und hat mich natürlich sehr gefreut.
Ich möchte die gelegenheit nutzen, um hier mal auf ein paar der beiträge einzugehen:
Auf die idee kam ich, weil ein kollege von mir, der auch in einer band spielt, seine jahrescharts 2001 veröffentlicht hatte und sich zu dieser zeit bei meiner band nicht viel tat (es gab da nichts zu berichten). Dass sich das ganze zu einer tiefgehenden forschungsreise durch meine plattensammlung entwickelt hat, war nicht geplant und hat sich einfach so ergeben. Inzwischen gehe ich die sache aber jetzt mit mehr ehrgeiz an.
Lücken gibts noch vor 2001, weil ich mich von 1966 ausgehend jahr für jahr vorarbeite und im moment erst im jahr 1995 angekommen bin.
Meinen fehler über „sympathy for the devil“ habe ich natürlich schleunigst korrigiert.
Danke für die erinnerung an paul weller. Den hatte ich doch glatt vergessen.
Andere „offentsichtliche lücken“ werde ich aber nicht schließen, da es hier nicht darum geht, irgendeine zeit komplett abzuhandeln, sondern die lieblinge aus meiner plattensammlung vorzustellen. Manche dieser angeprangerten lücken mag ich eben nicht besonders (die only ones würde ich den sex pistols immer vorziehen), andere kenne ich zuwenig oder habe die platten schlichtweg einfach nicht (z.B. diese vermisste radiohead-platte)
Da ich für die beatles und die stones eigentlich zu jung bin (jahrgang 1959), bin ich zu diesen platten natürlich erst verspätet gekommen. Und die kinks und die who spielten bei mir bisher einfach keine rolle. (Ausnahme „Who’s Next“)
Den „echten historischen Wert“ der Beatles und der Stones möchte ich auch nicht einzuschätzen. Ich mag beide gerne, bin aber kein „fan“ im klassischen sinne. Ob jetzt „revolver“ oder „rubber soul“ wichtiger ist, ist für mich kein thema. Das sind eben beides gute alben. Ausserdem sind meine vorlieben da durchaus wechselnd. Beim schreiben der listen fand ich „revolver“ besser, seit wir aber mit meiner kapelle eine bluegrass-version von „nowhere man“ spielen, tendiere ich im eher zu „rubber soul“.
Noch was zu „Atom Heart Mother“. Die Platte habe ich mit 13/14 sehr intensiv bei älteren freunden gehört, als die platte schon 2/3 jahre alt war. Ich habe sie damals gemocht und tue das immer noch. Und es ist mir nicht peinlich. Wieso auch. Es wundert mich eher, dass noch keiner geschimpft hat, weil sich eine Genesis- und eine Supertramp-Platte in den listen befinden!
Bis bald …
--
hallo michael!
you`re welcome! :twisted:
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.wunderbar… verstärkung für dr.music :lol: … endlich der richtige gesprächspartner für ihn
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.dewas sind schon eine genesis und eine supertramp-platte gegen eine atom heart mother? :lol:
--
FAVOURITESwas sind schon eine genesis und eine supertramp-platte gegen eine atom heart mother? :lol:
drei schwarze punkte in der sammlung?
--
komme auf seiner Liste nur bis 93 :roll: :roll: :roll: :roll: !!??
--
Du musst einfach in der Adressleiste 94 statt 93 eintippen.
--
Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us allThanks Jan _Jan
Naja bin nett ganz so euphorisch wie meine Vorredner……sind zwar EINIGE Perlen dabei aber auch nen paar Leichen….. :lol: :lol:
Werde die Liste jetzt mal genauer in Augenschein nehmen…..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Thanks Jan _Jan
Naja bin nett ganz so euphorisch wie meine Vorredner……sind zwar EINIGE Perlen dabei aber auch nen paar Leichen….. :lol: :lol:
Werde die Liste jetzt mal genauer in Augenschein nehmen…..
von DIR hab ich auch kein anderes statement erwartet…. :D
--
Thokei
Vielleicht erlangen wir ja auch irgendwann Dock`s Altersweisheit :D
was ja immer noch besser als jugendlicher starrsinn wäre :lol:--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.mich würde mal ne liste was denn unser dock selbst so alles hat interessieren.
so kann er uns vorbild sein bzw seine aussagen werden uns plausibler…--
deadflowers formulierte:
Verfasst am: 11.12.2002 – 21:21 Titel:
——————————————————————————–
mich würde mal ne liste was denn unser dock selbst so alles hat interessieren.
so kann er uns vorbild sein bzw seine aussagen werden uns plausibler…du meinst doch nicht etwa der gute dock besitzt gar nicht so viel, sondern kennt die meisten platten nur vom reinhören bei seinem lokalen plattendealer. :lol: ich weiss jedenfalls mit bestimmtheit dass er tvz live at the old quarter hat. :D
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.