Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › William Shakespeare
-
AutorBeiträge
-
Das klingt ja so, als wäre es ein richtig wissenschaftliches Vorgehen, Shakespeare auf deutsch zulesen. Da hatte ich mir gar keine Vorstellungen gemacht…
Ich hab mir vor einiger Zeit eine Komplettsatz aller Werke auf Englisch gekauft (furchtbar gesetzt). Und muss sagen, dass ich es schwierig finde, Theaterstücke zu lesen – aber seit ich in England eine Aufführung gesehen habe, weiss ich, dass es leichter ist Shakespeare zu hören als zu lesen…--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs der Neunziger
The Kinks: Der ultimative Album-Guide
Die letzten Tage im Leben des King: Woran starb Elvis Presley?
„Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören
Alle „Star Wars“-Filme im Ranking
17 knallharte Fakten zu John Carpenters „Escape From New York“ – „Die Klapperschlange“
WerbungMein Englisch ist ganz gut, aber Shakespeare auf Englisch zu lesen, empfinde ich extrem schwer. Und wenn schon das Lesen selbst schwer ist, machts kein Spaß.
--
Mein Englisch ist ganz gut, aber Shakespeare auf Englisch zu lesen, empfinde ich extrem schwer. Und wenn schon das Lesen selbst schwer ist, machts kein Spaß.
Richtig. Aber schau Dir mal eine gute Aufführung an (oder auch als Film) – ich finde, wenn gute Schauspieler den Text sprechen, dann wirkt das fast wie „normale“ Sprache und eigentlich ganz gut verständlich.
Hmm – eigentlich ging’s in dem Thread ja ums Lesen. Und ich empfehle schon wieder fernsehen. :-x--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Mein Englisch ist ganz gut, aber Shakespeare auf Englisch zu lesen, empfinde ich extrem schwer. Und wenn schon das Lesen selbst schwer ist, machts kein Spaß.
Richtig. Aber schau Dir mal eine gute Aufführung an (oder auch als Film) – ich finde, wenn gute Schauspieler den Text sprechen, dann wirkt das fast wie „normale“ Sprache und eigentlich ganz gut verständlich.
Ja, hast recht. War mal mit dem Englisch-LK in einer „MacBeth“-Aufführung. Fand sie nicht soo gut gelungen, aber verstanden hat man schon nahezu alles.
--
Ja, hast recht. War mal mit dem Englisch-LK in einer „MacBeth“-Aufführung. Fand sie nicht soo gut gelungen, aber verstanden hat man schon nahezu alles.Alle Englisch-LKs waren in so was… (ich auch vor ca 20 Jahren) :D
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ja, hast recht. War mal mit dem Englisch-LK in einer „MacBeth“-Aufführung. Fand sie nicht soo gut gelungen, aber verstanden hat man schon nahezu alles.Alle Englisch-LKs waren in so was… (ich auch vor ca 20 Jahren) :D
Besser fand ich eine moderne, von hauptsächlich Studenten aufgeführte Alternative-Version von der „West Side Story“, in der wir waren (glaub 11. Klasse).
--
Ja, hast recht. War mal mit dem Englisch-LK in einer „MacBeth“-Aufführung. Fand sie nicht soo gut gelungen, aber verstanden hat man schon nahezu alles.Alle Englisch-LKs waren in so was… (ich auch vor ca 20 Jahren) :D
Besser fand ich eine moderne, von hauptsächlich Studenten aufgeführte Alternative-Version von der „West Side Story“, in der wir waren (glaub 11. Klasse).
Hmm, ich muss gestehen, dass ich die Schulaufführungen immer versäumt hatte (da waren andere Dinge wichtiger). Aber ich hab’s letztes Jahr nachgeholt und für einen Nicht-Theater-Freund war die Aufführung klasse und hat Spass gemacht.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
Ja, hast recht. War mal mit dem Englisch-LK in einer „MacBeth“-Aufführung. Fand sie nicht soo gut gelungen, aber verstanden hat man schon nahezu alles.Alle Englisch-LKs waren in so was… (ich auch vor ca 20 Jahren) :D
Besser fand ich eine moderne, von hauptsächlich Studenten aufgeführte Alternative-Version von der „West Side Story“, in der wir waren (glaub 11. Klasse).
Hmm, ich muss gestehen, dass ich die Schulaufführungen immer versäumt hatte (da waren andere Dinge wichtiger).
Ich rede nicht von Schulaufführungen.
--
Welchen Shakespeare-Übersetzer könnt ihr empfehlen (keine Ahnung, welchen ich bisher immer las; hatte mir da bisher keine Gedanken drüber gemacht)?
Es gibt von Heiner Müller Adaptionen von Hamlet und Macbeth. Es sind Bearbeitungen, die sprachlich entschlackt sind, sich im Szenen-Ablauf aber weitestgehend an die Originale halten (soweit ich das beurteilen kann). Für mich waren diese Neubearbeitungen, der bisher einzige Zugang zu Shakespeare. Ich kann dir jedenfalls empfehlen, wenn du Interesse hast, diese mal zu lesen.
--
Wake up! It`s t-shirt weather.
Ja, hast recht. War mal mit dem Englisch-LK in einer „MacBeth“-Aufführung. Fand sie nicht soo gut gelungen, aber verstanden hat man schon nahezu alles.Alle Englisch-LKs waren in so was… (ich auch vor ca 20 Jahren) :D
Besser fand ich eine moderne, von hauptsächlich Studenten aufgeführte Alternative-Version von der „West Side Story“, in der wir waren (glaub 11. Klasse).
Hmm, ich muss gestehen, dass ich die Schulaufführungen immer versäumt hatte (da waren andere Dinge wichtiger).
Ich rede nicht von Schulaufführungen.
Ich meinte auch nicht aufgeführt von Schülern (obwohl das nicht immer schlecht sein muss), sondern für Schüler (sorry, missverständlich).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ja, hast recht. War mal mit dem Englisch-LK in einer „MacBeth“-Aufführung. Fand sie nicht soo gut gelungen, aber verstanden hat man schon nahezu alles.
Alle Englisch-LKs waren in so was… (ich auch vor ca 20 Jahren) :D
Besser fand ich eine moderne, von hauptsächlich Studenten aufgeführte Alternative-Version von der „West Side Story“, in der wir waren (glaub 11. Klasse).
Hmm, ich muss gestehen, dass ich die Schulaufführungen immer versäumt hatte (da waren andere Dinge wichtiger).
Ich rede nicht von Schulaufführungen.
Ich meinte auch nicht aufgeführt von Schülern (obwohl das nicht immer schlecht sein muss), sondern für Schüler (sorry, missverständlich).
Aber das waren die Aufführungen auch nicht, von denen ich redete. So jetzt haben wir es. :D
--
Aber das waren die Aufführungen auch nicht, von denen ich redete. So jetzt haben wir es. :D
Genau: ich schreibe nur noch: Shakespeare-Aufführungen. Dann ist alles klar (?).
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Ich habe Shakespeare in der Schlegel-Übersetzung gelesen. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass Wieland als Übersetzer überlegen ist; ich habe mir vor vielen Jahren sozusagen versehentlich seine Gesammelten Werke gekauft und sie dann aber auch gelesen. Wenn der Mann Funken schlägt, bleibt für Lessing oder Wilde nur noch die Asche übrig. (Sowas kann beim Übersetzen freilich schaden, keine Ahnung.)
--
Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.