Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er
-
AutorBeiträge
-
jesseblue11:32 Uhr
jesseblue
Was mich bisher auch überrascht, dass My Bloody Valentine und New Order noch keine Nennungen haben.13:27 Uhr
jetstream
03. New Order – Technique
04. My Bloody Valentine – Isn’t AnythingOkay. Neuer Versuch: Mich überrascht, dass Hanoi Rocks, The Dogs D’Amour und Poison noch nicht genannt wurden. Los, Forumsvoodoo, mach es noch einmal!
Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungjesseblue
Neuer Versuch: Mich überrascht, dass Hanoi Rocks, The Dogs D’Amour und Poison noch nicht genannt wurden.Naja, die Spandex- und Haarsprayfraktion ist im Forum ja sehr überschaubar. Im Grunde genommen beschränkt sie sich ja nahezu auf Dich und Deine imaginären Freunde (choosefruit & Co.).
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)das grandiose Sisters of Mercy Album (First and last ..) hab ich hier auch noch nicht gesehen
[.. da fällt mir übrigens wieder mal auf wie schlimm das oft in den digitalisierten Versionen klingt (insbesondere Stream) .. meine von CD gerippte Version geht so, aber auch kein Vergleich zu Vinyl]
--
out of the bluejetstream01. The Human League – Dare 02. Tears For Fears – Songs From The Big Chair 03. New Order – Technique 08. The Stone Roses – The Stone Roses 09. 12. Depeche Mode – Black Celebration 14. Pixies – Doolittle 16. Echo & The Bunnymen – Ocean Rain 20. Joy Division – Closer
Gute Liste jetstream
Besonders freut mich Black Celebration
--
It´s better to burn out than fade awaygipetto
jesseblue
Neuer Versuch: Mich überrascht, dass Hanoi Rocks, The Dogs D’Amour und Poison noch nicht genannt wurden.Naja, die Spandex- und Haarsprayfraktion ist im Forum ja sehr überschaubar. Im Grunde genommen beschränkt sie sich ja nahezu auf Dich und Deine imaginären Freunde (choosefruit & Co.).
Nenn mir eine Band aus den 80ern, die ohne Haarspray auskam.
The Dogs D’Amour waren zu Beginn eine reine Glam-Punk-Band, die in den Fußstapfen der New York Dolls und Hollywood Brats wandelten.
In der zweiten Hälfte der Achziger wurden sie immer mehr zu verkannten Cowboypiraten, die von Saloon zu Saloon zogen, sich wie Keith Richards und Jack Sparrow kleideten und den 68-72er Stones musikalisch dabei stellenweise gar nicht so unähnlich waren. Spandex waren sie aber nie.
Auch von Hanoi Rocks existiert wohl ein teilweise falsches Bild. Ja, die Band zeigte sich sehr aufgebrezelt. Aber auch ihre Wurzeln liegen unüberhörbar im Punk.
„11th Street Kids“ hat beispielsweise starke Clash-Vibes.
„Remember all them nights we wroted on the walls that „Punks never die!““
Auch „Nothing New“ hat mehr Punk als Hard Rock. Ihre 84er LP „Two Steps From The Move“ hat hingegen deutliche Sleaze-Momente. Und obwohl dir das Guns N‘ Roses-Debüt sehr zusagt, kannst du mit den Finnen so rein gar nichts anfangen, Gipetto? Sie hatten großen Einfluss auf die Gunners.
--
jesseblue
gipetto
jesseblue
Neuer Versuch: Mich überrascht, dass Hanoi Rocks, The Dogs D’Amour und Poison noch nicht genannt wurden.Naja, die Spandex- und Haarsprayfraktion ist im Forum ja sehr überschaubar. Im Grunde genommen beschränkt sie sich ja nahezu auf Dich und Deine imaginären Freunde (choosefruit & Co.).
Nenn mir eine Band aus den 80ern, die ohne Haarspray auskam.
naja…
--
1 Dexys Midnight Runners – Searching For the Young Soul Rebels
2 The Jam – Sound Affects
3 The Chesterfields – Kettle
4 Specials – More Specials
5 The Housemartins – London 0 Hull 4
6 The Jam – The Gift
7 Dexys Midnight Runners – Too-Rye-Ay
8 They Might Be Giants – Lincoln
9 Bad Religion – No Control
10 The Smiths – The Queen Is Dead
11 Adam and The Ants – Kings of the Wild Frontier
12 The Style Council – Our Favourite Shop
13 Dinosaur (Jr) – s/t
14 The Chesterfields – Crocodile Tears
15 Billy Bragg – Workers Playtime
16 They Might Be Giants – s/t
17 N.W.A. – Straight Outta Compton
18 The Barracudas – Drop Out With The Barracudas
19 Dead Kennedys – Fresh Fruit For Rotten Vegetables
20 Hüsker Dü – Candy Apple Grey--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMthe-imposterdas grandiose Sisters of Mercy Album (First and last ..) hab ich hier auch noch nicht gesehen [.. da fällt mir übrigens wieder mal auf wie schlimm das oft in den digitalisierten Versionen klingt (insbesondere Stream) .. meine von CD gerippte Version geht so, aber auch kein Vergleich zu Vinyl]
….wundert dich das? Sicher ein tolles Album, nur die wenigsten werden ihm ****1/2-***** geben, damit es hier auftauchen kann!
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!lotterlotta
the-imposterdas grandiose Sisters of Mercy Album (First and last ..) hab ich hier auch noch nicht gesehen [.. da fällt mir übrigens wieder mal auf wie schlimm das oft in den digitalisierten Versionen klingt (insbesondere Stream) .. meine von CD gerippte Version geht so, aber auch kein Vergleich zu Vinyl]
….wundert dich das? Sicher ein tolles Album, nur die wenigsten werden ihm ****1/2-***** geben, damit es hier auftauchen kann!
„Floodland“ war bei mir in der engeren Auswahl, ist aber knapp gescheitert. Gefällt mir einen Tick besser als „First…“.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedgipetto
01. Minutemen – Double Nickels On The Dime
02. The Stone Roses – s/t
03. Guns N‘ Roses – Appetite For Destruction
04. Beastie Boys – Paul’s Boutique
05. The Dream Syndicate – The Days Of Wine And Roses
06. Slayer – Reign In Blood
07. Trio – s/t
08. R.E.M. – Murmur
09. Metallica – Master Of Puppets
10. The Gun Club – Miami
11. Bad Brains – s/t
12. Gang Of Four – Solid Gold
13. The Rain Parade – Emergency Third Rail Power Trip
14. International – Grenzfall
15. Kraftwerk – Computerwelt
16. Talking Heads – Remain In Light
17. David Bowie – Scary Monsters (And Super Creeps)
18. Firehose – If’n
19. Fehlfarben – Monarchie und Alltag
20. Roxette – Look Sharp!Update:
01. Minutemen – Double Nickels On The Dime
02. The Stone Roses – s/t
03. Guns N‘ Roses – Appetite For Destruction
04. Beastie Boys – Paul’s Boutique
05. The Dream Syndicate – The Days Of Wine And Roses
06. Slayer – Reign In Blood
07. Trio – s/t
08. R.E.M. – Murmur
09. Metallica – Master Of Puppets
10. The Gun Club – Miami
11. Bad Brains – s/t
12. Gang Of Four – Solid Gold
13. The Rain Parade – Emergency Third Rail Power Trip
14. International – Grenzfall
15. Kraftwerk – Computerwelt
16. Talking Heads – Remain In Light
17. Bad Religion – No Control
18. David Bowie – Scary Monsters (And Super Creeps)
19. Angry Samoans – Back From Samoa
20. Roxette – Look Sharp!Entschuldige bitte den verursachten Mehraufwand, @jesseblue. Aber wie ich bereits zuvor schrieb, ist Monarchie und Alltag für mich heute in so einer Auflistung nicht mehr vertretbar. So gerne ich es früher hörte, so sehr empfinde ich es heute aus der Zeit gefallen. Ähnlich ist des mit If’n, das mir musikalisch immer noch gut gefällt, aber mit dessen Produktion ich heute einige Probleme habe.
Neu sind Bad Religion, die ich anfangs schlicht vergessen hatte und die in der neuen Liste auch an Bowie vorbeiziehen (ziemlich witzig, dass @marbeck die gleiche Scheibe erst vor wenigen Minuten gelistet hat). Und Firehose wurden durch die Angry Samoans substituiert, die mit Back From Samoa ein zeitloses (okay, die Lyrics blenden wir jetzt zumidest teilweise aus) und punktgenaues Feuerwerk abbrennen.
Roxette bleiben natürlich drin. Ehrensache.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)madmartl
lotterlotta
the-imposterdas grandiose Sisters of Mercy Album (First and last ..) hab ich hier auch noch nicht gesehen [.. da fällt mir übrigens wieder mal auf wie schlimm das oft in den digitalisierten Versionen klingt (insbesondere Stream) .. meine von CD gerippte Version geht so, aber auch kein Vergleich zu Vinyl]
….wundert dich das? Sicher ein tolles Album, nur die wenigsten werden ihm ****1/2-***** geben, damit es hier auftauchen kann!
„Floodland“ war bei mir in der engeren Auswahl, ist aber knapp gescheitert. Gefällt mir einen Tick besser als „First…“.
…ist es wenn auch knapp imo auch, trotzdem nur ****….und keine Chance auf einen top Platz. Ihr letztes war zugleich auch ihr bestes, zumindest bei mir mit ****1/2
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!krautathaus@stardog: schon faszinierend welche Werke aus den 80s aktuell begeistern. Auf manche Titel wäre ich da nie gekommen. Sehr sympathisch, weil es immer wieder sehr persönliche Bestandsaufnahmen sind.
--
stardog
krautathaus@stardog: schon faszinierend welche Werke aus den 80s aktuell begeistern. Auf manche Titel wäre ich da nie gekommen. Sehr sympathisch, weil es immer wieder sehr persönliche Bestandsaufnahmen sind.
<iframe title=“Bestandsaufnahme“ src=“https://www.youtube.com/embed/lP3QGU5VNys?feature=oembed“ width=“500″ height=“375″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>
…oder so wie dieses wundervolle Album „Reine Nervensache“, schrammt an einem ***** nur knapp vorbei und hätte es bei so manch einem hier schon in den top 20 erwartet….was nicht so oft ist, kann ja noch werden…..obwohl H.R. Kunze nun ja schon zum 2.x in einer top 20 auftaucht…..
zuletzt geändert von lotterlotta--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!the-imposterdas grandiose Sisters of Mercy Album (First and last ..) hab ich hier auch noch nicht gesehen [.. da fällt mir übrigens wieder mal auf wie schlimm das oft in den digitalisierten Versionen klingt (insbesondere Stream) .. meine von CD gerippte Version geht so, aber auch kein Vergleich zu Vinyl]
Ich bin also nicht der einzige, der umfiel, als er die CD hörte.--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
the-imposterdas grandiose Sisters of Mercy Album (First and last ..) hab ich hier auch noch nicht gesehen [.. da fällt mir übrigens wieder mal auf wie schlimm das oft in den digitalisierten Versionen klingt (insbesondere Stream) .. meine von CD gerippte Version geht so, aber auch kein Vergleich zu Vinyl]
Ich bin also nicht der einzige, der umfiel, als er die CD hörte.
First And Last And Always ist aber auch ein Sonderfall,da verschiedene Mixe des Albums auf CD veröffentlicht wurden. Ein ziemliches Durcheinander: FALAA
-
Schlagwörter: 80s, Achtziger, Beste Alben, Eighties, Fave Albums, Umfrage, Umfragen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.