Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Umfrage: Die besten Alben der 1980er › Antwort auf: Umfrage: Die besten Alben der 1980er
gipetto
jesseblue
Neuer Versuch: Mich überrascht, dass Hanoi Rocks, The Dogs D’Amour und Poison noch nicht genannt wurden.Naja, die Spandex- und Haarsprayfraktion ist im Forum ja sehr überschaubar. Im Grunde genommen beschränkt sie sich ja nahezu auf Dich und Deine imaginären Freunde (choosefruit & Co.).
![]()
Nenn mir eine Band aus den 80ern, die ohne Haarspray auskam.
The Dogs D’Amour waren zu Beginn eine reine Glam-Punk-Band, die in den Fußstapfen der New York Dolls und Hollywood Brats wandelten.
In der zweiten Hälfte der Achziger wurden sie immer mehr zu verkannten Cowboypiraten, die von Saloon zu Saloon zogen, sich wie Keith Richards und Jack Sparrow kleideten und den 68-72er Stones musikalisch dabei stellenweise gar nicht so unähnlich waren. Spandex waren sie aber nie.
Auch von Hanoi Rocks existiert wohl ein teilweise falsches Bild. Ja, die Band zeigte sich sehr aufgebrezelt. Aber auch ihre Wurzeln liegen unüberhörbar im Punk.
„11th Street Kids“ hat beispielsweise starke Clash-Vibes.
„Remember all them nights we wroted on the walls that „Punks never die!““
Auch „Nothing New“ hat mehr Punk als Hard Rock. Ihre 84er LP „Two Steps From The Move“ hat hingegen deutliche Sleaze-Momente. Und obwohl dir das Guns N‘ Roses-Debüt sehr zusagt, kannst du mit den Finnen so rein gar nichts anfangen, Gipetto? Sie hatten großen Einfluss auf die Gunners.
--