Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage: Die besten Alben der 1960er

Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,178)
  • Autor
    Beiträge
  • #11763425  | PERMALINK

    magicdoor
    war mit seinem Zweitnick zusammen im Pepper und Stingray

    Registriert seit: 17.12.2017

    Beiträge: 1,624

    Dann kannst du ja mit den Platten weitermachen. ;-)

    --

    mad as martl can be
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11763517  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    krautathaus

    stefane04) Junior Wells‘ Chicago Blues Band – Hoodoo Man Blues 08) Muddy Waters – Folk Singer 20) Lightnin‘ Hopkins – Soul Blues

    @stefane: diese drei sind in meiner Top 40 drin und mit J.L Hookers – It Serve You Right To Suffer auch meine liebsten Blues Alben. Sehr tolle Wahl. Der Rest (was ich kenne) natürlich auch sehr fein.

    Ja, schön, dass der Blues hier auch Berücksichtigung findet. Ich habe mal meine Top 500 of all time gesichtet und da die Alben aus den Sixties extrahiert. Es sind insgesamt über 70 Alben. „Folk singer“ landet bei mir im Sixties-Ranking aktuell auf Platz 34 und „Hoodoo Man Blues“ folgt auf Platz 41.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11763525  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    @pipe-bowl: das ist ja innerhalb der 60s schon recht weit oben und zeigt deine Wertschätzung. Weiter als die Top40 der 60s bin ich aus zeit&aufwandsgründen nicht gegangen, aber auf ferneren Plätzen kämen da bei mir mit Sicherheit noch Alben von John Mayall, Willie Dixon, Muddy Waters (Fathers & Sons) und J.B.Lenoir – Alabama Blues…also Alben, die auch Album/Sessions-Charakter haben.

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11763565  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    @krautathaus: bei mir tauchen im Sixties-Ranking noch Son House, Howlin‘ Wolf, Jimmy Reed sowie B.B. King und Muddy Waters mit den Live-Alben „Live at the Regal“ sowie „At Newport“ auf. Lightnin‘ Hopkins und John Lee Hooker sind mit ihren Alben auch geschätzt (im ****-Bereich).

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11763571  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    Interessant, mit B.B.King bin ich bisher nie warm geworden, Son House und Jimmy Reed kenne ich zu wenig. Howlin Wolf mag ich sehr, hab aber von ihm hauptsächlich Kompilationen. Welches Howlin Wolf Album meinst du? Das späte elektrische?

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #11763579  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,171

    Mir ist bewusst, dass die Meisten das 62-er Howlin‘ Wolf-Album (das Rockin‘ Chair-Album) (https://www.discogs.com/de/release/3901682-Howlin-Wolf-Howlin-Wolf) als Kompilation nicht listen. In meinem Ranking ist es drin. Die Tracks waren ja nicht vorher auf anderen Alben zu hören und das frühere Singles später auf Alben erschienen, passiert ständig. Ist für mich ein Grenzfall. Ich nehme es als reguläres Album wahr. (https://en.wikipedia.org/wiki/Howlin%27_Wolf_(album))

    B.B. King war schon sehr speziell in seinem Blues. Sophisticated. Aber das Live-Album at the Regal hat extrem Feuer.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #11763751  | PERMALINK

    jimmydean

    Registriert seit: 13.11.2003

    Beiträge: 3,647

    magicdoor

    jimmydean

    pfingstluemmelMeine Plattensammlung ist wichtiger als Weltpolitik.

    oder um es mit den dubrovniks zu sagen: I don’t care about the girls, I don’t wanna see the world, I don’t care if I’m all alone, as long as I can listen to the Ramones

    Bei diesem Zitat war ich sogar hängengeblieben und dachte mir, ich müsste mal dringend wieder „Audio Sonic Love Affair“ hören.

    ja, immergrüne scheibe… was ist eigentlich aus denen geworden ?

    --

    i don't care about the girls, i don't wanna see the world, i don't care if i'm all alone, as long as i can listen to the Ramones (the dubrovniks)
    #11764057  | PERMALINK

    madmartl

    Registriert seit: 25.05.2011

    Beiträge: 7,349

    jimmydean

    magicdoor

    jimmydean

    pfingstluemmelMeine Plattensammlung ist wichtiger als Weltpolitik.

    oder um es mit den dubrovniks zu sagen: I don’t care about the girls, I don’t wanna see the world, I don’t care if I’m all alone, as long as I can listen to the Ramones

    Bei diesem Zitat war ich sogar hängengeblieben und dachte mir, ich müsste mal dringend wieder „Audio Sonic Love Affair“ hören.

    ja, immergrüne scheibe… was ist eigentlich aus denen geworden ?

    Haben sich leider nach „Medicine wheel“ aufgelöst. Ich hör aber nach wie vor alle ihre Alben gern.

    Laut ihrer Website müssen sie vor einigen Jahren zumindest wieder live aufgetreten sein, ich weiß aber nicht in welcher Besetzung.

    --

    You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed
    #11765137  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    jesseblueNach 45 Listen liegen zwischen #1 und #5 mega schlanke 30 Punkte. Wenn das so weitergeht, habe ich bald keine Fingernägel mehr, an denen ich kauen kann.

    ….gibt ja, bei ausreichend Beweglichkeit, noch Fußnägel, da haben dann die Fingernägel Zeit zum Nachwachsen ;-)

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11765147  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    habe da doch tatsächlich etwas nachjustieren müssen, also update in meiner Liste, es fehlten meine beiden liebsten Blues-Alben und ein paar sehr hoch geschätzte Jazz-Platten!

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11765155  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    lotterlottahabe da doch tatsächlich etwas nachjustieren müssen, also update in meiner Liste, es fehlten meine beiden liebsten Blues-Alben und ein paar sehr hoch geschätzte Jazz-Platten!

    No, no! Wenn du deine Liste updaten möchtest, bitte nicht deine alte editieren. Immer die alte Liste unverändert lassen und die neue Liste neu posten. Sonst kann ich die Änderungen nicht nachvollziehen. Du müsstest also, wenn du deine alte Liste bereits bearbeitet hast, sie noch einmal in den Urzustand setzen und für dein Update einen neuen Beitrag schreiben, @lotterlotta.

    --

    #11765157  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    oh shit…. wech, ob ich das noch zusammenbekomme????

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11765163  | PERMALINK

    jesseblue
    emotionsloser neukunde.

    Registriert seit: 14.01.2020

    Beiträge: 4,618

    lotterlottaoh shit…. wech, ob ich das noch zusammenbekomme????

    Zur Not würde auch reichen, wenn du mir hier als Antwort schreibst, welche Alben du neu in deine Top20 gesetzt hast und welche Alben dafür rausgeflogen sind.

    --

    #11765171  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,620

    jesseblue

    lotterlottaoh shit…. wech, ob ich das noch zusammenbekomme????

    Zur Not würde auch reichen, wenn du mir hier als Antwort schreibst, welche Alben du neu in deine Top20 gesetzt hast und welche Alben dafür rausgeflogen sind.

    ob es so stimmt? denke es, hatte leider zwischenzeitlich meine Ursprungsliste schon mal abgewandelt und die erste nicht gesichert, echt doof von mir!

    rein:
    Pete La Roca- Basra
    Alan Shorter Orgasm
    Marion Brown Quartet
    Willie Dixon with Memphis Slim- Willie’s Blues
    John Lee Hooker- It serve you right to suffer
    Ornette Coleman- this is our Music

    raus:
    Lee Morgan-Search for the new land
    Otis Redding- Otis Blue
    Nina Simone- forbidden fruit
    Leonard Cohen- songs of Leonard Cohen
    Johnny Cash- at folsom prison
    Neil Young- everybody knows this is nowhere

     

    sorry wegen den Umständen, zur Not musst du mich halt komplett streichen!

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #11765189  | PERMALINK

    pink-nice3
    Ex-Klär-Kanal-Pumpen und Elektrowärter

    Registriert seit: 24.06.2016

    Beiträge: 7,311

    Ist deine Liste etwa nicht richtig evaluiert worden?….. bei anderen werden von anfang an die wirklichen Besten ausgelassen….hmmmmm!?

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233
Ansicht von 15 Beiträgen - 781 bis 795 (von insgesamt 1,178)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.