Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Aktuelle Konzertdaten › The Kooks
-
AutorBeiträge
-
München Tonhalle, Freitag 1.12
Ausverkauft ist was anderes. Vor der Halle gibts raufereien um die Karte die ein skrupelloser für 50,- € verscherbelt, drinnen ist komischerweise der hintere Teil der Halle leer, und er wird es auch bis zum Ende bleiben. Vieleicht liegts an der Terminverschiebung, allzu viel verpassen die daheimgebliebenen nicht. „the Films“ spielen ihre Lieder anständig, und lösen beim Publikum sehr geteilte Reaktionen hervor. Dann schließlich pünktlich um halb zehn „the Kooks“. Damals im April im Backstage, als nur wir wenige vor der Bühne das frische erschienene Album kannten, damals waren sie eine Wucht. Spielten ihre fantastischen Songs anfangs fast schüchtern, später wild, zügellos, ein großer Gig. Der halbstündige Auftritt beim Southside, Nachmittags war nicht minder großartig. Bei gefühlten 40° Hitze legten sie einen der besten Auftritte des Festivals hin. Jetzt im Dezember stehen sie da oben, verstecken sich hinter Massen von Scheinwerfern, und irgendwas fehlt hier. Klang mir zu arg nach pflicherfüllung, zu unmotiviert, zu eingefahren und einstudiert, und ich fragte mich wie das denn vor der sicher wohlverdienten Pause ausgesehen haben mag. Natürlich wurden die Hits eifrigst bejubelt, wurde jede Bewegung von Luke Pritchard eifrigst von den Mädchen bejubelt, aber irgendwas fehlte mir. Was übrig bleibt ist die Erinnerung an eine Liebe im Frühling, vieleicht hab ich sie mir einfach abgehört. Auf der nächsten Tour bin ich eh mit Sicherheit wieder dabei.
--
Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.Highlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungTHE KOOKS starten in Stuttgart (Mi 29.11.2006) ihre Deutschlandtournee
Vom Glauben, anders zu sein
Stuttgarter Nachrichten 01. Dezember 2006
von Anja WasserbächBibbernde Mädchen warten vor der Halle. The Kooks kommen direkt aus London vom BBC-Interview. Dann ein Treffen mit Fans, wieder Interviews. Er sei in den vergangenen zwei Jahren eine Woche am Stück zu Hause gewesen, sagt Gitarrist Hugh Harns. So fühlt sich wohl ein Hype an. Das Debütalbum „Inside In/Inside Out“ ging eine Million Mal über den Ladentisch, die Tour, die in Wangen im LKA beginnt, ist ausverkauft.
Gerne wurden The Kooks aus Brighton „the next big thing“ genannt – wie schon Bloc Party, Maximo Park, die Kaiser Chiefs. „Wir sind anders“, sagt Harris. „Die haben zwei, drei gute Songs, der Rest des Albums ist schlecht.“ Ganz schön selbstbewusst mit 20 Jahren. Der Teller mit Rotkraut und Kartoffeln bleibt unberührt. „Ich hätte lieber Fish und Chips.“ Die vier Jungs sind typische Briten, aber ernsthaft, ohne Humor. „Natürlich verspüren wir Druck fürs zweite Album“, sagt Harris. „Aber wir machen ihn uns selbst: Wie wollen verdammt noch mal ein gutes Album machen – und noch eins und noch eins.“ Die Referenzen, die er dann im Stakkato aufzählt, sind britische Popgeschichte: Bowie, die Stones, The Police.
Die zyklische Wiederkehr der Gitarrenmusik hält Harris für normal. „Nach Oasis und Blur gab es erst mal nichts mehr. Mit dem Debüt der Strokes war es dann wieder cool, Gitarre zu spielen.“ Damals war Harris 15. Die Kooks haben sich am Musikcollege im Seebad Brighton gefunden. Harris schwärmt von seiner Heimat, in der es nicht die Konkurrenz wie in London gebe. Er schwelgt vom guten Wetter und der „seaside“, die auch im Opener des Abends besungen wird – und Stuttgart singt mit.
Auch wenn es am Zusammenspiel hapert, der Sound bisweilen so schlecht ist, dass es gar die Band selbst verunsichert, wird das Quartett gefeiert. „See the world“, „Eddie’s Gun“, „Naive“ oder „Ooh La“ sind allesamt große, eingängige Popsongs. Doch The Kooks, was auf Deutsch so viel wie „die Spinner“ heißt, fehlt die Verrücktheit eines Pete Doherty. In England werden sie auch die „sauberen Libertines“ genannt. Sänger Luke Pritchard – ein Bubi mit Lockenkopf und toller Stimme – gockelt schon herum wie ein Großer, nimmt ein Bad in der Menge, steigt auf Monitorboxen. Und es klingt paradox, wenn er „She Moves In Her Own Way“ als „old song“ ankündigt.
The Kooks haben ein starkes Debüt eingespielt – zu erzählen haben sie noch nichts. Nach 50 Minuten ist alles vorbei. Auf dem Nachhauseweg frieren die Mädchen nicht mehr. Eine findet es schade, dass es so kurz war – aber „die Armen haben doch nur das eine Album!“.
--
BoratBist du Dir sicher, dass sie Jackie Big Tits gespielt haben? Ich dachte das hätten sie ausgelassen.
Ich fand es war ein super Konzert. Die Besucher waren zwar sehr jung, aber haben dafür auch gut Stimmung gemacht. Nervig war nur die lange Warterei am Eingang und an der Garderobe, ansonsten ein sehr schöner Abend.Ich habe nur die offizielle Setliste abgeschrieben. Sorry.
Schön war’s – auch nach dem Konzert mit Fans und Bandmitgliedern.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.firecrackerwer kommt denn am mittwoch in den saturn? .. falls zu laut gekreischt, oder das gedränge zu groß wird, flüchtet man eben in die ruhige, gut belüftetete, räumige zentralbibliothek um die ecke…
aodaicke.
meine kleine schwester wird wohl zu den kreischenden mädels gehören. allerdings kreischt sie nicht ganz so laut wie andere. ich pack‘ aber trotzdem taschentücher ein.:-)Viel Spaß heute, ihr Zwei!
(Ich erwarte natürlich einen ausführlichen Bericht wie es war, ob firecracker tatsächlich in die Zentralbibliothek flüchtete und aoda ’nen irreparablen Hörschaden davontrug).
--
[IMG]http://img141.imageshack.us/img141/9760/p1080186ql6.jpg
Stuttgart – Longhorn – 29 November 2006--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.@ guenterdudda:
Schönes Bild, danke fürs Posting!
--
chocolate milkViel Spaß heute, ihr Zwei!
(Ich erwarte natürlich einen ausführlichen Bericht wie es war, ob firecracker tatsächlich in die Zentralbibliothek flüchtete und aoda ’nen irreparablen Hörschaden davontrug).
danke. :sonne:
aoda, wo warst du? war aber auch voll! (wie eigentlich zu erwarten gewesen ist). autogramm-session fiel aus, weil die jungs es eilig hätten (wurde gleich zu beginn gesagt. fingen sogar recht pünktlich an – zu zweit, beide mit akustik-gitarre).. äh, steht ja erst seit gestern fest, dass sie direkt im anschluss ein konzert geben. :o)
war schön, wenn ich auch nicht sagen kann, ich wär total begeistert gewesen. stimmung war aber recht ordentlich für ein 5 songs beinhaltendes set im saturn. das gekreische und die hysterie hielt sich in grenzen (sah mich nicht gezwungen zu flüchten.. ;-)). aber hätte das nicht mal jemand sagen können, dass schlaghosen total out sind? :krank: aber dank chucks fiel ich dann doch nicht so sehr aus dem rahmen zwischen all den röhrenjeans.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Darauf erstmal eine Kanne Eistee, Frau firecracker.
Die Jungs sind jung, da versagt das Gedächtnis schon mal. Immerhin haben sie ihre Gitarren gefunden.
Betreff der Flucht, schade ich hätte ausgesprochen gern eine detaillierte Beschreibung deiner Flucht bekommen. Nunja. Ich denke ich werde am Freitag, aus Rache, Stinkbomben auf die Bühne schmeissen, so geht das ja nun nicht (irgendwer muss schließlich dafür büßen, dass ich keine spannende Fluchtbeschreibung bekam). Du hattest ’ne Schlaghose an? (Ich trage die auch… Jeans, oder)?
Hmmh, aoda hat dann wohl auch keinen irreparablen Hörschaden davongetragen. Ich wette, als Ausgleich bekomme ich einen, am Freitag. Ts ts ts.
--
hehe, ja, jeans, trag eigentlich nur schlaghosen (extreme flared von h&m).
sorry, morgen abend hab ich ein bischen mehr zeit… ich denk mir dann eine flucht aus, ja?
im moment: es hat sich nicht mal jemand auf die beiden gestürzt, als sie nach dem auftritt durch den laden durch die menschenmassen (na gut, den gut gefüllten laden) geschleust wurden. die securities waren nicht mal besonders protective. war ziemlich locker, obwohl die jungs es sichtlich eilig hatten.
vorne, direkt vor der bühne wars schon ziemlich drängelig und laut (aber nicht so sehr, dass man angst um seine ohren haben musste, glaube ich).. lauter als bei mark owen, wenn mich mein gedächtnis nicht täuscht. habe das ganze aus sicherer entfernung verfolgt und den auffällig vielen kleinen indie-jungs den vorrang gelassen.
die 13-jährigen lassen sich also keineswegs alle von viva beeindrucken …. apropos, gibt es wirklich leute, die „pimp my ride“-t-shirts tragen? keineswegs werbegeschenke… sondern lagen da im regal im saturn neben arctic monkeys-, strokes- und joy devision-t-shirts.. :o)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ich denke auch, man sollte viel mehr Werbung für h&m machen. Ich liebe diesen Laden, sie sind unglaublich schnell was Trends betrifft. (Die Qualität ist viel besser als ihr Ruf).
Ja ja… unbedingt… bitte denk‘ dir eine Flucht aus. :))
Beim We Are Scientists-Konzert, lief der Sänger auch knappe 40 cm an mir vorbei, keinerlei Security. Oh Mann, ist der klein und so schmal.
--
chocolate milkIch denke auch, man sollte viel mehr Werbung für h&m machen. Ich liebe diesen Laden, sie sind unglaublich schnell was Trends betrifft. (Die Qualität ist viel besser als ihr Ruf).
:bier:
vor allem sind h&m-klamotten stilvoll, wie ich finde. machen im allgemeinen keinen billigen eindruck (wie, äh, die klamotten zweier anderer großer trend wear-ketten …), und würde sie immer noch vielen teuren klamotten vorziehen, selbst wenn geld keine rolle spielen würde.chocolate milk Ja ja… unbedingt… bitte denk‘ dir eine Flucht aus. :))
ok. (ich frag‘ mal „meine“ kita-kids morgen .. die haben eine blühendere fantasie als ich)
und um noch mal auf’s thema zurückzukommen: zwei neue (recht ruhige) songs haben die kooks gespielt, wenn mich nicht alles täuscht. fand die ganz okay.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackerdanke. …
autogramm-session fiel aus, weil die jungs es eilig hätten
….röhrenjeans.
[IMG]http://img521.imageshack.us/img521/9214/p1080308ec9.jpg
Man beachte meinen roten dicken Permanentstift.
Nach dem Konzert in Stuttgart gab es das ganze Programm. Bilder und sogar ein Bussi vom Drummer Paul Garred für eine nette Verehrerin. Die war vielleicht glücklich!Das Röhrenjeans wieder im Kommen sind, fiel mir auch auf. Ich mag die aber immer noch nicht – never.
Wie fandet ihr denn The Films??????????
[IMG]http://img503.imageshack.us/img503/7505/p1080044zr4.jpg--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.firecrackeraber hätte das nicht mal jemand sagen können, dass schlaghosen total out sind? :krank: aber dank chucks fiel ich dann doch nicht so sehr aus dem rahmen zwischen all den röhrenjeans.
uaaa… also wer röhrenjeans trägt, ist auch NME-Abonnent, oder? gruselig. bei teenagern vielleicht grade noch verzeihbar. und weil du ein mädchen bist, seien dir auch schlaghosen verziehen. out sind die doch schon seit einem Jahr.
chocolate milkIch denke auch, man sollte viel mehr Werbung für h&m machen.(Die Qualität ist viel besser als ihr Ruf).
nee, ist sie nicht. Hosen wie Hemden sind nach 10-15 Wäschen nicht mehr wirklich brauchbar. nichtsdestotrotz haben sie natürlich gut geschnittene sachen.
chocolate milkBeim We Are Scientists-Konzert, lief der Sänger auch knappe 40 cm an mir vorbei, keinerlei Security.
also, hör mal, wenn jetzt jede angesagte Brit-Band, die irgendwie ne Gitarre halten kann, Security braucht, um n bisschen rumzulaufen, hat Tony Blair schon bald keine mehr.
guenterdudda
Das Röhrenjeans wieder im Kommen sind, fiel mir auch auf. Ich mag die aber immer noch nicht – never.Auch wenn ich mich jetzt zum Affen mache, aber was sind denn eigentlich Röhrenjeans? Sind das gerade geschnittene oder eng geschnittene Jeans?
guenterdudda
Wie fandet ihr denn The Films??????????Da ich ewig an der Garderobe anstehen musste, hab ich nur noch 3 Lieder mitbekommen. Das was ich gehört hab‘, fand ich auch nicht sonderlich gut. Natürlich fehlt mir aber auch der Gesamteindruck des Auftritts, war eher damit beschäftigt mir einen guten Platz zu sichern für die Kooks.
--
firecrackerok. (ich frag‘ mal „meine“ kita-kids morgen .. die haben eine blühendere fantasie als ich).
Sollte sie zuuu fantasievoll ausfallen, kannst du sie mir auch gern per PN mitteilen. :))
firecracker
und um noch mal auf’s thema zurückzukommen: zwei neue (recht ruhige) songs haben die kooks gespielt, wenn mich nicht alles täuscht. fand die ganz okay.Ich bin gespannt, ob sie sie morgen auch spielen werden. Ich hoffe, sie tun es.
JanPP
also, hör mal, wenn jetzt jede angesagte Brit-Band, die irgendwie ne Gitarre halten kann, Security braucht, um n bisschen rumzulaufen, hat Tony Blair schon bald keine mehr.Gilt das selbe auch für George W. Bush?
--
-
Schlagwörter: The Kooks
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.