Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Aktuelle Konzertdaten Rolling Stone Weekender – Weißenhäuser Strand/Ostsee

Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,145)
  • Autor
    Beiträge
  • #7179275  | PERMALINK

    stuehrenberg

    Registriert seit: 08.11.2009

    Beiträge: 2

    Hallo Ihr Lieben,

    gerade zurück von der Ostsee möchte ich Euch ein paar Eindrücke wiedergeben:

    Es hat wohl jeder bemerkt, dass die Location etwas gewöhnungsbedürftig ist und nicht ganz den Charme eines englischen Seebades ausstrahlt

    Die etwas eintönige 70er Jahre Architektur mal dahingestellt ließ natürlich auch das kulinarische Angebot stark zu wünschen übrig. Die Erwartung auf eine leckere Waffel im Bistro wurde mit einer getoasteten Frischeiwaffel von Aldi belohnt und für die hungrigen Gäste, die sich beim an Bedienung schwach besetzten Italiener niederließen bekamen Pizzas, bei denen der Boden und Sauce Fertigware aus der Tiefkühltruhe waren.

    Naja, dafür können die RS Jungs ja nichts. Ich hatte aber schon meine Probleme, mich hier richtig einzuordnen, zwischen Anfang den wenigen Endzwanzigern und über den 60 jährigen, von denen einige wohl ihren Kurzurlaub dort verbracht haben und hoffentlich keine Festivalbesucher waren, denn sonst wäre mir das trotz meiner schon 45 Jahre doch etwas zu etabloiert mit der Rockmusik geworden. Etwas mehr Gemeinschaftsgefühl mit mehr Treffpunkten wäre da hilfreich gewesen. Vielleicht noch ein paar mehr Locations mit etwas Kleinkunst und noch ein paar jungen Bands. Vielleicht ein paar öffentliche Interviews. Beim Reeperbahnfestival wurden die jungen Bands von Ray Cookes vorgestellt. Da bekam man einen super Zugang zu unbekannten Acts. Sowas ist auf alle Fälle spannender als die armen Künstler in der kleinen Holzbude zu haben, um Autogramme zu geben.

    Anstatt des etwas armseiligen Preisausschreibens (ein Pokerkoffer kostet 9,95 in jedem Supermarkt) hätte ich eine Gästebefragung schlau gefunden. Sowas hilft ungemein, wenn man sein Produkt verbessern möchte

    Um dem ganzen Fest mehr persönliche Note zu geben wäre es doch eine tolle Idee, wenn Ihr Redakteure die einzelnen Gigs anmoderieren würdet. Das kann man ja charmanter machen als ehedem im Rockpalast und es schafft das Gefühl, dass man Teil eines Events, einer Community ist.

    Leider habe ich auch nirgendwo den Twitter Tag gefunden, mit dem man sich auf dem Gelände austauschen hätte können.

    Jetzt aber zur Musik: Die war ziemlich klasse. Gov´t Mule taten mir etwas Leid, weil sie den größten Teil ihres Publikums an Flaming Lips abgeben mussten. Die waren dafür mal wieder einsame spitze oder zumindest hinreißend anzuschauen. TSOOL waren das erste echte Highlight mit Gänsehautfaktor, Cymbals eat guitars haben auch gut gefallen, nur leider hat der Mixer die Lautstärketoleranz der meisten über 40jährigen etwas überfordert. Jedenfalls verließen viele Ohren zuhaltend den Saal. Bell X1 waren trotz Verspätung super und der krönende Abschluss mit Wilco war für mich eine musikalische Offenbarung.

    Schön, dass es wieder so viele Bands gibt, die improvisieren können und wissen, was eine energetische Bühnenperformance ist. Super Programm, ausreichend viele Bands und eine angenehme Mischung aus Neuem und bewährtem

    Also auf alle Fälle noch mal wieder machen, in zwei Jahren vielleicht an einem natürlich gewachsenem Ort und auf alle Fälle etwas mehr Persönlichkeit mit ins Spiel bringen. Dann hat man noch mehr das Gefühl, sein Geld gut angelegt zu haben.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7179277  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Zunächst einmal in aller Deutlichkeit: Ich hatte nicht das Gefühl, es würde nur etwas mehr als die Hälfte der geplanten Besucheranzahl anwesend sein. Im Gegenteil, wenn wirklich 4.500 statt der 2.500 Besucher da gewesen wären, man mag es sich nicht ausmalen. Es hätte wohl das reinste Chaos geherrscht!

    Hat den Betreibern der Restaurants etwa niemand Bescheid gesagt? Warten auf einen freien Platz, warten auf die Karte, warten auf die Bestellung, warten aufs Essen, warten auf die Rechnung. Aus einem mal eben noch was essen konnten schnell zwei Stunden werden und man verpasste den nächsten Auftritt. Das Essen war auch nicht immer wirklich überragend (Italiener!!), die Preise waren dafür zumindest noch halbwegs okay, im Gegensatz zu den Bars an den Bühnen. Ein Whisky-Cola 0,2 l , der zur Hälfte aus Wasser bestand, für 6 Euro!? In der Sportbar unter dem Balticsaal gabs den als 0,3 l übrigens für 3,60 Euro. Überhaupt jedes Getränk war deutlich billiger und so machten wir dort auf unseren Wanderungen zwischen den Bühnen regelmäßig Halt. Schien auch sonst keiner weiter mitbekommen zu haben, denn lange warten musste man nie.

    Auch hatte ich vor den Bühnen nicht unbedingt das Gefühl verloren zu sein. Das war von der Publikumszahl zumeist gerade richtig. Zweitausend Besucher mehr und das hätte alles ziemlich schnell ziemlich unentspannt werden können. War es aus zwei anderen Gründen aber auch so. James Yorkston im kleinen Witthüs war z.B. wundervoll, aber beim anschließenden Brendan Benson flohen wir noch während des ersten Songs vor der ohrenbetäubenden Lautstärke. Der hätte auf eine größere Bühne gehört. Doch auch dort riskierte man viel zu oft Nasenbluten von all dem Lärm. Wenn alle vor der Bühne mit Ohrstöpseln stehen – die ohnehin nur den Klang verderben und sonst nichts bringen – warum dreht man die Lautstärke nicht einfach etwas runter? Wie lemminghaft ist das eigentlich? Selbst Wilco waren diesmal weit über der Schmerzgrenze. Ich habe sie mehrfach in verschiedenen Locations gesehen und deshalb durchaus Vergleichsmöglichkeiten. Oder lag es am Zelt? Außerhalb des Zelts war nichts als dröhnen. Balticsaal und Witthüs sind ohnehin akustisch nicht für Rockkonzerte ausgelegt.

    Erwischte man dann ein Konzert, das einem nicht gleich das Trommelfell platzen ließ, hatte man mitunter plötzlich das Gefühl, mitten in einen Kaffeeklatsch geraten zu sein. Um einen herum unterhielt man sich mitunter äußerst angeregt und ausdauernd. Und das noch nicht mal konzertbezogen, sondern über die vergangene Arbeitswoche usw. Geht man dazu ins Konzert? Zeugt das von mangelndem Respekt vor dem Künstler? Oder ist das heute einfach so? Normal? So normal, wie sich im offenbar sechsten, siebten oder achten Monat schwanger vor die Bühne zu stellen? So normal, wie ein Kleinkind mit Kopfhörern ins Konzert mitzunehmen? Das ist Körperverletzung!

    So, genug gemeckert. Was mich optisch am Weißenhäuser Strand erwartete, wusste ich von früheren Besuchen dienstlicher und privater Natur. Schöne Strandlandschaft und ansonsten der Charme der 70er Jahre. Wir hatten ein Zimmer im Strandhotel und das war sauber und nicht ungemütlich. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und das Personal freundlich. Heinz Strunk war großartig, Kettcar erwartet langweilig, Knyphausen nicht verkehrt, auch wenn er ausgerechnet bei „Sommertag“ den Text versemmelte, Bell X1 war eine Entdeckung, Bragg zwischen den Songs unterhaltsamer und der schönste Moment war die Erfüllung meiner Hoffnung, als sich Wilco und Bragg gemeinsam auf der Bühne einfanden.

    Ob wir im nächsten Jahr wiederkommen? Kommt auf die Bands an. Derzeit vermutlich eher nicht.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #7179279  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    FilterHat den Betreibern der Restaurants etwa niemand Bescheid gesagt?

    Es hat sich also doch als richtig erwiesen, Selbstversorgung zu betreiben, unsere Thunfisch-Penne waren anscheinend jedem Restaurant-Gericht überlegen. Fraglich, wie das kulinarische Angebot besser werden soll, wie der Herr von Scorpio Samstagmittag versprach. Wollen Sie nächstes Jahr nur für den Weekender eine Armada von Starköchen einfliegen? Gar ein Extra-Zelt mit Live-Show von Fernsehköchen, und als Zugabe bereitet die RS-Redaktion Münchener Weißwürste zu, aufgrund veränderter Örtlichkeit serviert mit Berliner Kindl?

    Selbst Wilco waren diesmal weit über der Schmerzgrenze.

    Das sollte mir wohl zu Denken geben, vielleicht hat meine Hörfähigkeit ja schon so nachgelassen – ich fands jedenfalls perfekt. hinten im Zelt wars ja durchaus nicht so laut, und der Sound immer noch gut.

    songbirdDer Ostcharme der Anlage – ich fühlte mich an Prora erinnert –

    na, na, ehrlich gesagt hatte ich Schlimmeres erwartet. In Prora könnte man allerdings locker 50.000 Leute mehr unterbringen.

    Das Wilco-Bashing habe ich von euch erwartet. Aber Wilco haben ungefähr soviel mit Muckermucke zu tun wie Oasis mit Free Jazz.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #7179281  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    JanPP
    Das Wilco-Bashing habe ich von euch erwartet. Aber Wilco haben ungefähr soviel mit Muckermucke zu tun wie Oasis mit Free Jazz.

    Nun ja, Veranstaltungen mit Leuten, die Luftgitarre spielen (gestern mehrfach beobachtet) sind nichts für mich. Die Band hat jedenfalls gestern jeglichen Pop-Appeal oder filigranes Element vermissen lassen, aber vielleicht hatten sie nur einen schlechten Abend.

    --

    #7179283  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Bird, hat Roddy Frame noch Aztec Camera Songs gespielt?

    --

    #7179285  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeBird, hat Roddy Frame noch Aztec Camera Songs gespielt?

    Ja. Definitiv „How Men Are“ und „We could Send Letters“, ansonsten müsste ich mal nachsehen.

    --

    #7179287  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Mist! Aber danke für die Info. Wann holen wir das Mini Golf Duell nach?

    --

    #7179289  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    JanPPEs hat sich also doch als richtig erwiesen, Selbstversorgung zu betreiben, unsere Thunfisch-Penne waren anscheinend jedem Restaurant-Gericht überlegen. Fraglich, wie das kulinarische Angebot besser werden soll, wie der Herr von Scorpio Samstagmittag versprach. Wollen Sie nächstes Jahr nur für den Weekender eine Armada von Starköchen einfliegen? Gar ein Extra-Zelt mit Live-Show von Fernsehköchen, und als Zugabe bereitet die RS-Redaktion Münchener Weißwürste zu, aufgrund veränderter Örtlichkeit serviert mit Berliner Kindl?

    Über die Qualität will ich gar nicht so viele Worte verlieren. Der Italiener war wirklich 0815 und im Bistro wurde einem schon vom Geruch schlecht. Das Restaurant im Hotel und das im Dschungelland waren hingegen absolut okay, preislich aber auch entsprechend. Ich denke aber, dass die vorhandenen Restaurants mehr Bedienungen benötigen und wenn im nächsten Jahr vielleicht wirklich 4.000 – 4.500 Besucher kommen, dann wird man definitiv Versorgungsstände benötigen, an denen man sich mal eben was „auf die Hand“ holen kann.

    Ich beteilige mich übrigens nicht am Wilco-Bashing. Meine Freundin findet sie live sogar noch besser, als auf Platte. Kann man drüber streiten. Aber uns wars gestern einfach zu laut, unangenehm laut und den schmerzverzehrten Gesichtern nach, in die ich oftmals sah, waren wir damit nicht allein.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #7179291  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua TreeMist! Aber danke für die Info. Wann holen wir das Mini Golf Duell nach?

    Bei besserem Wetter. In der Zwischenzeit übst Du am Kicker. Das geht ja gar nicht.

    --

    #7179293  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    JanPPDas Wilco-Bashing habe ich von euch erwartet.

    Du übertreibst. Bashing sieht anders aus.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7179295  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    songbirdBei besserem Wetter. In der Zwischenzeit übst Du am Kicker. Das geht ja gar nicht.

    Daran war die Beleuchtung und meine 25 Jahre Spielpause schuld. ;-)
    Schade das wir uns nicht noch gesehen haben.

    --

    #7179297  | PERMALINK

    anne-pohl

    Registriert seit: 12.07.2002

    Beiträge: 5,438

    Line-Up: fand ich insgesamt klasse, meine persönlichen Highlights waren Akron/Family und James Yorkston. Fürs nächste Jahr wünsche ich mir aus dem derzeitigen FKP Scorpio-Roster PJ Harvey, Frank Black und Alberta Cross.

    Bühnen: Okay, aber Witthüs könnte man künftig wahrscheinlich besser bestuhlen und nur mit leisen Tönen beschicken.

    Gastronomie: Da hat’s mir leider schon beim Lesen der Speisekarten und vom Geruch den Appetit verschlagen. Aber da eh kaum Zeit fürs Essen war, fand ich den Verzicht nicht schlimm. Trotzdem hat natürlich ein gutes Fast Food-Angebot gefehlt. Dass die Fischbrötchen-Bude nur zwei Stunden täglich offen hatte, war schade. Und es wäre sicher auch Platz für Hot Dog-Buden, indische oder afrikanische Imbisse etc. gewesen.
    edit: Und dass es an den Bühnen keinen Wein gab, fand ich sehr schrecklich.

    Unterkunft: uncharmant, aber okay.

    Sonstiges: Gab’s eigentlich Merchandising der Bands? Ich hab nicht danach gesucht, bin aber auch nicht darüber gestolpert. Am Rahmenprogramm könnte man sicher auch noch arbeiten, um etwas mehr Festival-Atmo zu schaffen.

    --

    #7179299  | PERMALINK

    filter

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 2,922

    Apropo. Herr Schäfer, was ist denn bei Ihnen schief gelaufen? Wir standen 20 Minuten wartend im Nieselregen vorm Rondell, wurden vom Türsteher wegen irgendwelcher Technikschwierigkeiten vertröstet und sind dann irgendwann wieder gegangen. Schade eigentlich.

    --

    Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.
    #7179301  | PERMALINK

    frank-schaefer

    Registriert seit: 06.02.2004

    Beiträge: 25

    Ja, fand ich auch schade. Die vielen Kurzfilme ließen nur eine halbe Stunde Zeit zum Umbau, dann fehlte ein VGA-Kabel, das ich durchaus auf meiner Bestell-Liste hatte, und das war dann auch noch prompt zu kurz … Aber 20 Minuten Verspätung hatten wir dennoch nicht, meine ich, wir haben kurz nach halb sechs angefangen. Wer pünktlich kam, wurde auch eingelassen. Großes Dankeschön übrigens an die anwesenden Forums-Kombattanten – hat Spaß gemacht mit Euch!

    --

    #7179303  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    songbirdDie Band hat jedenfalls gestern jeglichen Pop-Appeal oder filigranes Element vermissen lassen, aber vielleicht hatten sie nur einen schlechten Abend.

    Hast du eigentlich das ganze Set gehört? at least thats what you said? Jesus etc? California Stars? etc pp
    Natürlich war das kein zerbrechlicher Countryfolk, sie waren vielleicht etwas arg rockig eingestellt, Pop-Appeal hatte das aber dennoch.

    Anne PohlBühnen: Okay, aber Witthüs könnte man künftig wahrscheinlich besser bestuhlen und nur mit leisen Tönen beschicken.

    Mein Reden! Die Bühne in die Mitte, auf die Tanzfläche verlagern, und rundrum, zirkusartig, Stühle und Sofas aufstellen. Das hätte wirklich Charme.

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
Ansicht von 15 Beiträgen - 256 bis 270 (von insgesamt 1,145)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.