Queen

Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 868)
  • Autor
    Beiträge
  • #572505  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    KnuffelchenWas für eien Firlefanz meinst Du genau?

    Muss ich Dir jetzt wirklich erklären, was Firlefanz im Zusammenhang mit Bohemian Rhapsody bedeuten könnte?

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #572507  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    sparch ist eben ein klassischer Purist.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #572509  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Da würde mich aber interessieren, wie Du zu solch einem Urteil kommst? Reichen dazu ein oder zwei Beiträge im Queen Thread. Lächerlich!

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #572511  | PERMALINK

    bomberalfi

    Registriert seit: 15.03.2008

    Beiträge: 954

    Blitzkrieg (sic!) Bettina liebt es eben mehr wattebauschig mit Kitsch und Schwulst und arienhaft. Und findet das besonders respektabel! Bei der vermeintlichen Fee möchte ich nicht eingeladen sein. Vermutlich kredenzt sie Nudelsalat und hält das auch noch für besonders hip. :lol:

    --

    #572513  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Könntest Du mal die dämlichen persönlichen Angriffe lassen?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #572515  | PERMALINK

    bellamy

    Registriert seit: 10.09.2008

    Beiträge: 805

    Jazz

    --

    LASST UNS MIT KAVIAR SCHMEISSEN, DAMIT DER PÖBEL AUSRUTSCHT!
    #572517  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    nail75Könntest Du mal die dämlichen persönlichen Angriffe lassen?

    Wieso nail, ist doch Klasse! Wenn werner mal für ne Weile wegfährt oder was weiß ich, kann Bomberalfi einfach seinen Job übernehmen! Und Kitsch und Schwulst mag ich hin und wieder tatsächlich ganz gerne…;-)

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #572519  | PERMALINK

    icculus66

    Registriert seit: 09.01.2007

    Beiträge: 2,378

    Blitzkrieg BettinaWieso nail, ist doch Klasse! Wenn werner mal für ne Weile wegfährt oder was weiß ich, kann Bomberalfi einfach seinen Job übernehmen! Und Kitsch und Schwulst mag ich hin und wieder tatsächlich ganz gerne…;-)

    Du plapperst immer noch zu viel.

    --

    Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)
    #572521  | PERMALINK

    blitzkrieg-bettina

    Registriert seit: 27.01.2009

    Beiträge: 11,779

    Dich scheint es ja zu interessieren.

    --

    Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
    #572523  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Vielleicht ein paar Kommentare zu bestimmten Diskussionspunkten der letzten Zeit:

    1.) Auffällig ist, dass einige die Meinung äußern, dass „The Game“ für Queen der Anfang vom Ende gewesen sei. Tatsächlich war es ein Wendepunkt, hin zu einem reduzierteren Sound mit Synthesizern, aber ich denke, es gibt zu viele guten Sachen von Queen nach 1979, um ihre kreativen Höhepunkte ausschließlich in den 70ern zu sehen. Ich bin auch nicht unbedingt ein Fan des 80er-Materials, obwohl es einige tolle Arbeiten gab, wie z.B. auf The Miracle. Ich denke aber, an „Innuendo“ kommt man kaum vorbei. Auch „Made In Heaven“, das ich selbst zugegenermaßen bis jetzt ziemlich vernachlässigt habe, ist eine ziemlich gute Arbeit. Und das erste Soloalbum von Mercury enthält viele gute Ideen.

    2.) Hot Space: mag ich persönlich auch nicht so sehr, aber Producer Reinhold Mack hält es für eine der besten Arbeiten Queens und glaubt, dass es seiner Zeit voraus war.

    3.) Queen und homogene Alben: ich weiss nicht, für mich ist jedes Queen-Album geprägt von Gegensätzen. Selbst Queen 2 klingt nicht wie aus einem Guss, was ja auch die Idee des Albums war (2 Seiten, schwarz-weiss). Die verschiedenen Songwriter, die verschiedenen Stile, die auch mit unterschiedlichen Sounds ausgestattet wurden, das erscheint mir eher als das Prinzip von Queen. Insofern ist Hot Space nichts Ungewöhnliches. Aber ich kann verstehen, dass vielleicht einzelne Stücke so herausstechen, dass man dann halt im Gegensatz zu den anderen Alben nicht das Gefühl hat, dass es auf ein Album passt.

    4.) Kitsch, Franz Firlefanz vs. Purismus
    Bohemian Rhapsody ist auch nicht mein Lieblingsstück von Queen, mir gefallen manche Teile besser als andere (oh mamamia). Dennoch denke ich, dass es falsch ist, prinzipiell zu sagen, dass jedes über die Rock-Basisinstrumentation hinausgehende Arrangement als überflüssiger Schmuck abgetan wird. Insofern kann ich mit der „puristischen“ Haltung nichts anfangen. Das große Arrangement ging bei Queen vielleicht auch mal daneben, doch prinzipiell gehört es zur Essenz des 70er-Sounds von Queen. Das ist kein Schmuck, sondern integraler Bestandteil.

    --

    #572525  | PERMALINK

    alex1971

    Registriert seit: 27.02.2008

    Beiträge: 847

    Auffällig ist, dass einige die Meinung äußern, dass „The Game“ für Queen der Anfang vom Ende gewesen sei.

    ich z.B bin als „Spätgeborener“ erst mit dem The Works Album zu Queen gekommen…(ging allerdings ziemlich schnell und ich hatte nach und nach alle)
    ich liebe die Works immer noch sehr z.B. Tear it up, Keep passing…, Machines, Hammer to fall u.s.w. würde sie auch jeder zeit weiterempfehlen…

    die Magic hatte auch gute Songs…(z.B. One Vision, Gimme the prize)…auch die habe ich als Jugendlicher geliebt…wobei ich anders z.B als bei der Works finde…das sie leider im Vergleich zur Works mit dem älter werden immer mehr verliert…

    die Miracle war meine erste „dabeigewesene“ Queen Enttäuschung…(wie für ältere Queen Interessierte wahrscheinlich die Hot Space)…kam ich damals nicht mit klar…und heute leider noch weniger…Breakthrough, I want it all, Hang on in there gehören noch zu den besseren Songs…aber z.B Invisible man, Rain must fall…puuh…

    die Hot Space war für mich nie so ein Problem weil ich sie erst viel später nach der VÖ kennen lernte und wusste was auf mich zukommt..ich finde auf der Hot Space sind tolle Songs drauf…Dancer, Put out the fire, Back Chat, Under Pressure, Las Palabras de Amor…

    die Made in Heaven ist ja mehr oder weniger alte Freddie Mercury/ The Cross/ May „solo“ Sachen auf Queen „gemacht“…aber z.B Let me live gefällt mir hier am besten

    die „Hymnen“ wie Prophet Song, Play the Game, Save me….bzw. die „Rocker“ wie Put out the fire, Fat bottomed Girls, Tie your mother down… haben mich als Jugendliche am meissten fasziniert……ich finde es jedenfalls herrlich wie vielschichtig Queen waren…
    ich denke wenn man an mehr interesiert ist als den Greatest Hits Alben hat man früher oder später sowieso alle andern Alben von Queen I bis Innuendo in seinem Schrank zu stehen…

    --

    #572527  | PERMALINK

    bblieve

    Registriert seit: 15.07.2004

    Beiträge: 48

    my my… zu QUEEN und ihren Alben (und was sie mir bedeute[te]n könnte ich ganze Romane schreiben…
    finde es jedenfalls schön zu sehen, daß ich nicht der Einzige bin, der alles, was nach „A night of the Opera“ (oder davor :-)) kam nicht komplett schwach findet. Und finde es toll, daß es so viele unterschiedliche Einschätzungen gibt (auch, wenn DAS nun wirklich eine der ältesten und abgeschmacktesten Erkenntnisse ist)….

    --

    And In The End The Love You Take Is Equal To The Love You Make
    #572529  | PERMALINK

    trekker
    Music Explorer

    Registriert seit: 28.02.2008

    Beiträge: 371

    Ich finde schon, daß Beste von QUEEN fand in den 70ern statt, aber auch danach gab es genug Songperlen, tolle Alben (gar nicht anders als wie bei meiner anderen Lieblingsband, E.L.O.).

    Hot Space empfinde ich aber weiterhin als üblen Ausrutscher und dieses Cosmos Rocks ist kaum noch ein Thema: Ein eher uninteressantes, weil fades Nebenprodukt (einzig C-Lebrity ragt raus, der Rest ist nicht schlecht, aber medioker). Statt der CD höre liebe mal wieder die Back to the Light von Brian, oder die Blue Rock von Roger’s The Cross.

    Was im Gegensatz zu vielen Fans und Musikfans allgemein bei mir hoch im Kurs steht, ist der Soundtrack von Flash Gordon. Ohne ihn wäre ich vielleicht nicht QUEEN-Fan geworden.

    Als Filmmusik ist das Ding ist halt anders zu hören, als die reinen Rock/Pop-Alben der Gruppe. Wer den Film mag, wird schon heraus hören, daß neben der orchestralen Musik von Howard Blake vor allem Brian, aber auch Freddie sich da richtig eingebracht hatten.

    Ansonsten sind die Favoriten bei mir Queen II bis A Day At The Races plus Innuendo.

    LGP

    --

    Gelobt sei, was scharf macht und auch ein taubes Huhn hört mal ein Horn.
    #572531  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    Schicht im Schacht. Die Kooperation von May und Taylor mit Paul Rodgers ist wohl beendet.

    Quelle: billboard.com

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #572533  | PERMALINK

    prince-kajuku

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,186

    Geht diese unsägliche Ära der Queen-Geschichte also endlich zu Ende…mal ehrlich: Hat das zum Schluss noch jemanden interessiert ?

    --

    So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 496 bis 510 (von insgesamt 868)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.