Queen

Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 868)
  • Autor
    Beiträge
  • #572115  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    @harry hartmann

    Meine Zustimmung.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #572117  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Achso, Sinner: Deinem Beitrag vom 20.03., #289, stimme ich schon mal wegen seiner Sachlichkeit zu.:-)Gut so.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #572119  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Harry HartmannQueen + Paul Rodgers

    die Diskussion „besser als Freddie“ ist doch pille. Freddie ist nicht mehr. Queen und Rodgers haben sich bei „50 Jahre Fender“ getroffen und beschlossen, was gemeinsam zu machen. Sie respektieren sich gegenseitig und was sie bis dato abgeliefert haben, ist OK.

    Mag ja alles seine Richtigkeit haben, Harry. Wie aber kann ich mich mit „O.K.“ abfinden, wenn ich Roger oder Brian bin. Rodgers hat sich in seiner Karriere gerne mal mit „O.K.“ begnügt (siehe einige B.C. Alben u. z.B. THE LAW).
    Queen Releases wurde immer entgegengefiebert u. nur in der Retrospektive fallen einige der Platten etwas ab, beinhalten aber immer noch die obligatorischen 1-2 Hitsingles.
    Schon „No one but you“ war Gülle, sorry. Ich vermisse bis dato das Überraschende, das Queen einmal ausgezeichnet hat; das sich Beeinflussenlassen von allen möglichen Stilen (Funk, RocknRoll, Disco). Der neue Song ist biederste Hausmanskost von satten Millionären (Rodgers???), das diskutiere ich hier gerne auch aus. Sollen sie sich doch May, Taylor u. Rodgers nennen, dann bleibt der direkte Queen Vergleich außen vor.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #572121  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    Ts, ts, ihr tut immer so, als würdet ihr eine Marke, mit der sich ordentlich verdienen lässt, so einfach weg schenken……

    Sorry, das nehme ich euch nicht ab. So redet jemand, der selbst nicht die Möglichkeit hat.

    Vielleicht haben sie schlicht Spaß an der Sache und können dabei auch noch ordentlich verdienen. Ist doch O.K.

    --

    #572123  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Cord Ist doch O.K.

    Nein, es ist nicht ok. Wenn die drei Pfeifen von der Tankstelle das Publikum mit Bargeld für den Mist entschädigen würden, den sie da musikalisch verzapfen, dann wäre es ok. So ist es nur der peinliche Größenwahn und die hemmungslose Geltungssucht alter Säcke. Wer dafür Geld ausgibt, verdient nichts besseres.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #572125  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    @dennis

    Hm, deine Anmerkungen sind soweit Ok. Es stimmt schon, dass sich z.B. Emerson, Lake & Palmer auch neu benannten, und nicht etwa Nice 2, Atomic Rooster 2 oder King Crimson 2. Sie hatten einfach die Karten neu gemischt. Paul Rodgers hat das mit Bad Co. auch mal gemacht.

    Nun, Queen lebte überwiegend von und durch Freddie. Brian und Co. waren eher Background ( Wie Alvin Lee & Ten Years After ).

    Was machet dei „Queen-Resttruppe“ heute ? Ich schrieb schon, dass sie sich persönlich gut verstehen ( Rodgers und May ), und sich zusammentun. Der Name Queen zieht halt noch, wie die S.. .

    Ich gebe dir recht, unter einem völlig neuen Namen wäre der Freddie-Vergleich ggf. gar nicht gekommen, und die Jungs hätte sich alle neu beweisen können (müssen). Dagegen spricht wohl – wie einer meiner Vorredner schrieb – der schnöde Mammon.

    LG
    Harry

    p.s. ich persönlich bin ein großer Fan von Paul Rodgers, speziell Alben wie Free´s Fire & Water oder die erste Bad Co. sind für mich weltklasse. Und ich finde diese – seine eigenen Stücke – meine persönlichen Höhepunkte bei den Queen/Rodgers-Konzerten. Dass neue Projekte ziemlich lasch sind, war eigentlich, bei allem Respekt vor den einzelnen Jungs – leider klar.

    --

    Real Guitars Have Wings
    #572127  | PERMALINK

    harry-hartmann

    Registriert seit: 13.01.2007

    Beiträge: 3,097

    nail75So ist es nur der peinliche Größenwahn und die hemmungslose Geltungssucht alter Säcke. Wer dafür Geld ausgibt, verdient nichts besseres.

    ungeachtet der Musik: 195 Euro pro Karte ( hab ich eben nachgeschaut )

    sorry, die können alleine spielen ( um nicht noch schlimmere Worte zu gebrauchen )

    --

    Real Guitars Have Wings
    #572129  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    nail75Nein, es ist nicht ok. Wenn die drei Pfeifen von der Tankstelle das Publikum mit Bargeld für den Mist entschädigen würden, den sie da musikalisch verzapfen, dann wäre es ok. So ist es nur der peinliche Größenwahn und die hemmungslose Geltungssucht alter Säcke. Wer dafür Geld ausgibt, verdient nichts besseres.

    Eben. So ist es doch OK. Wo ist jetzt das Problem? zwingt dich jemand, dass zu kaufen?

    Und klar, du würdest natürlich völlig anders handeln….:roll:

    --

    #572131  | PERMALINK

    sinnerman

    Registriert seit: 12.01.2004

    Beiträge: 871

    Soso, Queen lebten also in erster Linie von Freddie, die anderen waren lediglich für den Background zuständig? Merkwürdig bliebe die Tatsache, wie wenig Freddies gesamten Soloprojekte nach Queen klingen. Auch die Soloalben der anderen haben (von Brians Gitarre abgesehen) wenig mit der Bandidentität zu tun.
    Die Live-Shows mit Paul Rodgers indes klingen nirgends nach Solovorträgen einzelner.

    --

    Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen, ist Zögern. (Kafka)
    #572133  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich denke, John Deacon weiß, warum er zu Hause bleibt. Und ja, wenn ich in der Band wäre, würde ich nicht als „Queen“ auf Tour gehen.

    @sinnerman: Habe ich nie behauptet, aber als „Queen“ auf Tour zu gehen ist unter diesen Umständen eine Frechheit.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #572135  | PERMALINK

    cord

    Registriert seit: 21.08.2006

    Beiträge: 567

    nail75Und ja, wenn ich in der Band wäre, würde ich nicht als „Queen“ auf Tour gehen.

    Ja klar……….:roll:

    --

    #572137  | PERMALINK

    systematic-drummer

    Registriert seit: 07.12.2007

    Beiträge: 4,673

    Harry Hartmannungeachtet der Musik: 195 Euro pro Karte ( hab ich eben nachgeschaut )

    sorry, die können alleine spielen ( um nicht noch schlimmere Worte zu gebrauchen )

    Dito, das ist absolut lachhaft.

    Für Queen in der Besetzung würde ich noch nichtmal 30 € hinlegen.

    Selbst die Original-Besetzung wäre mir nicht über 100 € wert…

    --

    #572139  | PERMALINK

    zappa1
    Yellow Shark

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 87,195

    Systematic DrummerDito, das ist absolut lachhaft.

    Für Queen in der Besetzung würde ich noch nichtmal 30 € hinlegen.

    Selbst die Original-Besetzung wäre mir nicht über 100 € wert…

    Selbst wenn ich die Karte geschenkt bekäme, würde ich mir diesen Krampf nicht antun.
    Dazu sind die Eindrücke, die ich von damals habe, viel zu groß und zu tief in mir verwurzelt. Dazu ist mir Freddie viel zu wichtig. Das möchte ich mir nicht verderben lassen. Und ich kann’s auch nicht verstehen, wenn jemand Freddie live erlebt hat, dass er sich sowas antut.

    Ob es die Band, wenn Freddie noch leben würde, heute noch geben würde? Ich weiß nicht recht. Queen hatten ihren Zenit, zumindest musikalisch, Mitte/Ende der 70er erreicht. Ein Höhepukt war dann am Ende noch mal mit „Innuendo“. Aber ob sich das Konzept weiter durchgesetzt hätte? Ich glaube eher nicht. Und Freddie wäre jetzt 61. Ob er heute noch die Diva glaubhaft geben könnte, ich weiß es nicht.

    --

    „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102  
    #572141  | PERMALINK

    rockhindu

    Registriert seit: 02.08.2004

    Beiträge: 2,414

    Also, ich mag Free und auch Queen, aber das was da jetzt abgeht mache ich nicht mit. Klar zieht der Name Queen noch. Der Schlagzeuger von CCR hat auch versucht unter den Originalnamen auf Tour zu gehen. Das wurde glücklicherweise unterbunden. Dann ist er mit seinen „gefährten“ als CCRevisited über die Dörfer getingelt. Unabhängig davon das die Herren May und Taylor machen können was sie wollen ist das für mich was hier abgeht nur ein ganz großer Witz. Queen ohne Mercury ist nicht Queen. Basta ! Und für die Kohle sowieso nicht. 195 Euro für eine „Coverband“. ;-)

    --

    #572143  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    http://www.youtube.com/watch?v=VYl-_uZcu64
    „Say its not true“

    Das meinet ich mit „lost ist somewhere“. Falls das ganze Album so klischeehaft klingt, wäre das wirklich bitter. Taylor u. May konnten, auch als Komponisten, schon weitaus differenzierter formulieren (um es freundlich zu sagen).

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
Ansicht von 15 Beiträgen - 301 bis 315 (von insgesamt 868)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.