Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Queen + Paul Rodgers – SAP-Arena, Mannheim – 02.10.08
-
AutorBeiträge
-
Mit eurer Nörgelei macht ihr noch so lange bis Paul Rodgers bei Led Zeppelin einsteigt. Aber dann brennt die Bude….:dance:
….und wer singt dann bei Queen? George Michael? (kotz) oder Elton John? Oder Karl Lagerfeld? Mir wird übel….
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterHighlights von Rolling-Stone.deDie meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
WerbungThink Noise
….und wer singt dann bei Queen? George Michael? (kotz) oder Elton John? Oder Karl Lagerfeld? Mir wird übel….Allmählich wirds langweilig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Allmählich wirds langweilig.
Was?
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterThink NoiseWas?
Dein ewiges hervorkramen von George Michael oder Elton John.
Hat irgendwer jemals geschrieben, dass er die als Sänger bei Queen haben will?--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Dein ewiges hervorkramen von George Michael oder Elton John.
Hat irgendwer jemals geschrieben, dass er die als Sänger bei Queen haben will?George Michael war ganz sicher im Gespräch. Und Robbie Williams. Ich bin mir absolut sicher, das ein Großteil der Fans einer bestimmten Phase von Queen, speziell diese Beiden Rodgers vorziehen würden. Aber was solls :lol:. Rodgers macht Furore, die positiven Kritiken (besonders live) nehmen zu und die Nörgler werden zunehmend ruhiger. „Was kümmert es (im Fall Paul Rodgers) den Mond, wenn ihn die Wölfe anheulen?“
Rodgers strotzt (wiedermal) vor Selbstbewußstsein. Kein Funke von Selbstzweifel! Warum auch?--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterThink NoiseGeorge Michael war ganz sicher im Gespräch. Und Robbie Williams. Ich bin mir absolut sicher, das ein Großteil der Fans einer bestimmten Phase von Queen, speziell diese Beiden Rodgers vorziehen würden. Aber was solls :lol:. Rodgers macht Furore, die positiven Kritiken (besonders live) nehmen zu und die Nörgler werden zunehmend ruhiger. „Was kümmert es (im Fall Paul Rodgers) den Mond, wenn ihn die Wölfe anheulen?“
Rodgers strotzt (wiedermal) vor Selbstbewußstsein. Kein Funke von Selbstzweifel! Warum auch?Welche „bestimmte Phase“ denn?
Queen existierten von 1970 bis 1991 mit Freddie bis zu seinem Tod, danach war auch die Band tot. Wäre zumindest gut gewesen, wenn sie es dabei belassen hätten.
Ich will weder einen George Michael, noch einen Robbie, noch einen Elton und erst recht keinen Paul Rodgers oder gar Axl Rose oder sonst wem an Freddies Stelle sehen.
Und wenn ich lese, dass Rodgers „I Want To Break Free“ singt, dann wird mir in der Tat etwas blümerant zumute.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102j.w.Was ja auch so nicht haltbar ist. Auch wenn ich als Fan auf Konzerte gehe, besteht die Gefahr, dass das Konzert schwach wird. Ist mir auch schon einige Male passiert. Ich meine es freut mich irgendwie für Dich, dass Du so „froh“ bist „nur ein einfacher Fan zu sein“, aber warum ist Dir das so wichtig in Abgrenzung zu mir? Und weißt Du was ich sehr interessant finde? Der Mannheimer Morgen und die Rhein-Neckar-Zeitung (die beiden großen Tageszeitungen der Region) haben unabhängig von einander ziemlich das gleiche über das Konzert geschrieben wie ich: Dass es trotz Skepzis dann doch hingehauen hat, mit Rodgers und Queen, dass die Fans begeistert waren, dass I want to break free so nicht passte, dass Love of my life die Arena vereinte, dass die Bijou-Montage eher peinlich war, dass We believe schwülstiger Pathos war und dass die Rodgers-Oevre-Songs sehr gut kamen.
War ja auch so. So what’s all the fuzz?Die Gefahr auch als Fan zu einem Konzert zu gehen, das dann schwach ist mir durchaus bewusst. Ist mir sogar schon passiert.
Die Abgrenzung?
Das ist doch klar. Ich sehe mich als Fan, der mit Emotionen die Show an sieht und anhört. Du bist ein kühler Konzertkritiker, der sachlich über das Konzert berichten will/muss. Ich stehe mit hunderten anderen Fans hochbewegt von den Bildern von Freddie, während der Bijou-Montage im Innenraum. Du schaust Dir das mit kühlem Kopf, den Du als Journalist ja auch bewahren musst, um sachlich fachlich darüber zu berichten, an und findest es so natürlich peinlich. Übrigens genauso wie Deine Kollegen vom Mannheimer Morgen und der Rhein-Neckar-Zeitung. So verwundert mich nicht, dass sie dort unabhängig von einander ziemlich das gleiche über das Konzert geschrieben haben wie Du. Was mich an dieser Stelle mal interessieren würde: Haben diese Zeitungen auch unabhängig von einander über die chaotischen Zustände beim Einlass berichtet? Oder haben diese Zeitungen das besser genauso verschwiegen wie Du?Was ich allerdins nicht ganz nachvollziehen kann ist, dass bei den Journalisten in der Rhein-Neckar Region unabhängig von einander Skepsis herrschte, ob es denn mit Paul Rodgers und Queen auch hinhauen würde. Denn das es funktioniert, haben sie doch schon bei der Tour 2005 gezeigt.
--
Zappa1Welche „bestimmte Phase“ denn?
Ich will weder einen George Michael, noch einen Robbie, noch einen Elton und erst recht keinen Paul Rodgers oder gar Axl Rose oder sonst wem an Freddies Stelle sehen.
Und wenn ich lese, dass Rodgers „I Want To Break Free“ singt, dann wird mir in der Tat etwas blümerant zumute.1) Das stimmt. „I want to break Free“ war schon Sonderrmüll unter Mercury.
2) Und was du willlst und was am Schluß Realität ist scheint die Ignoranten von Queen wohl auch nicht besonders zu interessieren. Warum, zum Teufel, haben die nicht auf Dich gehört? Jetzt habe die sogar ne‘ ausverkaufte Tour. Und das mit Paul Rodgers :lol: The cosmos shocks!
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren CharakterThink Noise1) Das stimmt. „I want to break Free“ war schon Sonderrmüll unter Mercury.
2) Und was du willlst und was am Schluß Realität ist scheint die Ignoranten von Queen wohl auch nicht besonders zu interessieren. Warum, zum Teufel, haben die nicht auf Dich gehört? Jetzt habe die sogar ne‘ ausverkaufte Tour. Und das mit Paul Rodgers :lol: The cosmos shocks!
Lass es! Ich werde auf deine Posts nicht mehr eingehen, das ist mir zu doof und die Zeit dafür zu schade! :wave:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102@ Harry: Ich bin problemlos, wenn auch erst relativ knapp, vor Konzertbeginn in die Arena gekomen, habe da nichts mit Problemen mitbekommen. Und 2005 war ich nicht und habe auch verzichtet mir die Live-CD/DVD zu kaufen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueZappa1Lass es! Ich werde auf deine Posts nicht mehr eingehen, das ist mir zu doof und die Zeit dafür zu schade! :wave:
Weise Entscheidung, er (oder gar sie?) scheint es ja ziemlich darauf abgesehen zu haben Dich zu provozieren.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Weise Entscheidung, er (oder gar sie?) scheint es ja ziemlich darauf abgesehen zu haben Dich zu provozieren.
Das Gefühl habe ich auch. Frage mich nur warum. Aber eine sinnvolle Diskussion zum Thema war ja von Beginn an nicht möglich.
Aber egal.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Zappa1Das Gefühl habe ich auch. Frage mich nur warum. Aber eine sinnvolle Diskussion zum Thema war ja von Beginn an nicht möglich.
Aber egal.Na Ja..vielleicht wäre das möglich wenn man(n) sich weniger „blümerant“ oder kryptisch ausdrückt :krank: War das nun eigentlich positiv oder negativ gemeint? Und wenn „provozieren“ eine andere Meinung bedeutet heißt die Antwort „Ja“. War doch eine Frage und keine Feststellung, oder nicht?
Zur Erklärung meiner Sichtweise! Queen haben viele gute Sachen produziert. Aber natürlich auch „SM“ wie „Radio Gaga“ oder das (für mich) unsägliche „I want to break free“. Und auch wenn das Rodgers singt-Verschlimmbessern kann er das nicht wirklich. Höchstens noch eine Schuß Rock einbringen!
--
Gib einem Menschen ein Amt und Du erkennst seinen wahren Charakter@ Zappa1:
Och komm, j.w. und ich diskussieren hier doch ganz gut miteinander, trotz verschiedener Ansichten und obwohl er mich als Queenfan nicht ernst nimmt, wie er selber schreibt.
Was mich echt ineressieren würde, warum Dir etwas blümerant zumute wird, wenn Paul Rodgers „I Want To Break Free“ singt.
j.w.@ Harry: Ich bin problemlos, wenn auch erst relativ knapp, vor Konzertbeginn in die Arena gekomen, habe da nichts mit Problemen mitbekommen. Und 2005 war ich nicht und habe auch verzichtet mir die Live-CD/DVD zu kaufen.
@ j.w.:
Ich dacht mir schon, dass Du als Journalist problemlos und relativ spät in die Halle gekommen bist. Auch hier wird wieder diese Abgrenzung deutlich.
Als Fan ist man halt schon früh an der HAlle, um sich Plätze in den ersten Reihen zu sichern.Schade, dass Du 2005 nicht bei einem Konzert dabei warst.
Auch da war ich nämlich sehr skeptisch, ob das mit Queen und Paul Rodgers passt. Ich war aber nach wenigen Songs bei dem Konzert begeistert.
Mittlerweile habe ich akzeptiert, dass es eine neue Band ist – ohne Freddie.
Daher steht ja auch ganz deutlich Queen und Paul Rodgers auf der Eintrittskarte und dem neuen Album.
Sicherlich hätte man es auch Bad Company feat. Brian May and Roger Taylor nennen könne. Aber das klingt irgendwie nicht so toll….--
Harry@ Zappa1:
Och komm, j.w. und ich diskussieren hier doch ganz gut miteinander, trotz verschiedener Ansichten und obwohl er mich als Queenfan nicht ernst nimmt, wie er selber schreibt.
Was mich echt ineressieren würde, warum Dir etwas blümerant zumute wird, wenn Paul Rodgers „I Want To Break Free“ singt.
Gegen eure Diskussion habe ich ja auch gar nichts gesagt. Die „Diskussion“ mit t.n. war allerdings schon länger zum scheitern verurteilt.
Was „I Want To Break Free“ anbelangt: Er gehört für mich sicher nicht zu den Highlights im Schaffen von Queen, auch wenn ich ihn mag.
Aber Jan hat ja auch schon geschrieben, dass dieser Song einfach untrennbar mit Freddie verbunden ist, man hat einfach das Video vor Augen, die schwule Ästhetik die da rüber kommt. Und das, sorry, das möcht ich nun wirklich nicht von Paul Rodgers singen hören.
Das passt einfach nicht. Vielleicht hätten sie auch einfach in der Auswahl der Songs etwas mehr Fingerspitzengefühl haben sollen.
Und ich sag’s gerne noch mal, ich habe nichts gegen Rodgers, ich war/bin Free-Fan seit 1970, habe die meisten Scheiben noch auf Vinyl und den Rest auf CD. Er ist ein guter Sänger und ich mag ihn, aber ich will ihn halt nicht unbedingt „I Want To Break Free“ singen hören…;-)--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.