Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Pro & Contra Smileys und Emoticons
-
AutorBeiträge
-
Mick67Weil es scheiße aussieht und klingt. Außerdem erinnert es mich an üble Dialekte.
ja gut, im Dialekt schreiben ist wirklich schlimm.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungViel schlimmer als jeden Smiley finde ich das zwischen den Zeilen stehende auf-die-Schulter-klopfen in kumpelhafter Sandkastenmanier, mal als Zustimmung zu einem vermeintlich guten Statement, mal halb entschuldigend, mal mehr mit-dem-Ellenbogen-in-die-Seite-stupsend gemeint. Da wäre dann ein Konter mit dem Zitter!-Smiley mehr als angebracht.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauViel schlimmer als jeden Smiley finde ich das zwischen den Zeilen stehende auf-die-Schulter-klopfen in kumpelhafter Sandkastenmanier, mal als Zustimmung zu einem vermeintlich guten Statement, mal halb entschuldigend, mal mehr mit-dem-Ellenbogen-in-die-Seite-stupsend gemeint. Da wäre dann ein Konter mit dem Zitter!-Smiley mehr als angebracht.
Verstehe ich nicht. Darf man jetzt auch nicht mehr jemanden zustimmen?
Ansonsten halte ich einen sparsamen Gebrauch von Smileys durchaus für sinnvoll. Man kann damit die blanke Aussage wie gewünscht sagen wir mal: einfärben. Aber ich gehöre ja auch eher zu den einfältigen Konsens-Tralalla-Allesversteher-Typen.
Letzte Frage: Was sind denn Ellipsen? Hatte nur Deutsch GK.
--
?thomlahnAber ich gehöre ja auch eher zu den einfältigen Konsens-Tralalla-Allesversteher-Typen.
Scnön gesagt. Dazu müßte man eigentlich lästern.
Letzte Frage: Was sind denn Ellipsen? Hatte nur Deutsch GK.
Ellipse: Ersparung von Redeteilen, zB „Hatte nur…“ anstatt „Ich hatte nur…“, von mir auch sehr beliebt. (Hatte ebenfalls nur Deutsch GK, 13 Punkte im 15 Punkte-System)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
thomlahnLetzte Frage: Was sind denn Ellipsen? Hatte nur Deutsch GK.
komisch, wir haben die Dinger in Mathe behandelt…
--
Wolfgang Doebeling
Recht hast Du allerdings damit, daß es hier weitaus schlimmeres gibt als Smileys, die zu ignorieren ich inzwischen einigermaßen beherrsche. Der von Dir beklagte Mangel an Sprachkompetenz treibt die übelriechendsten Sumpfblüten. Sprachästhetisch empfindsame Gemüter sind gut beraten, manche Threads zu meiden.@ Wolfgang
Ja, ich schon wieder. Ich verstehe Deine Argumentation. Dann kommt das große Aber (Stichwort Sumpfblüten): In gleicher Weise wie die Smileys sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten sowie – fähigkeiten einfärben, tun es doch auch die von Dir und auch Anderen am Ende von Statements gerne verwendeten Anglizismen wie anyway, by the way, do your homework, must try harder ….. Dieser Wechsel von einer Sprache in eine andere ist mir seit jeher noch unverständlicher als die Wahl von Symbolen welcher Art auch immer. Auf den Punkt gebracht: Was ist der tiefere Sinn, Postings in Englisch abzuschließen ?--
Dick Laurentkomisch, wir haben die Dinger in Mathe behandelt…
Wärst Du mal in ein Altsprachengymnasium gewesen.
Ellipse kommt aus dem Griechischen und bedeutet ‚Mangel‘. Das bezieht sich dabei auf den Kreis, da es der Ellipse an der perfekten Form des Kreises mangelt.Habe selbst aber auch kein Altsprachengymnasium besucht. Bin einfach inthelllikend.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Von Ellipsen habe ich im sprachlichen Zusammenhang auch zu ersten mal gehört.
(Deutsch nach der 12. abgewählt, Mathe LK 13 Punkte)
--
dougsahm Auf den Punkt gebracht: Was ist der tiefere Sinn, Postings in Englisch abzuschließen ?
Ich heiße zwar nicht Wolfgang, aber ich antwortet trotzdem mal:
Du suchst Sinn in Stil? Zu allen Zeiten war es in der etwas anspruchsvolleren Diskussion en vogue kurze Einwürfe in Frendsprachen zu machen, n’est-ce pas?--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSolche Einwürfe müssen aber genäselt werden, sonst wirken sie nur halb so pfauenhaft.
--
dougsahm@ Wolfgang
Ja, ich schon wieder. Ich verstehe Deine Argumentation. Dann kommt das große Aber (Stichwort Sumpfblüten): In gleicher Weise wie die Smileys sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten sowie – fähigkeiten einfärben, tun es doch auch die von Dir und auch Anderen am Ende von Statements gerne verwendeten Anglizismen wie anyway, by the way, do your homework, must try harder ….. Dieser Wechsel von einer Sprache in eine andere ist mir seit jeher noch unverständlicher als die Wahl von Symbolen welcher Art auch immer. Auf den Punkt gebracht: Was ist der tiefere Sinn, Postings in Englisch abzuschließen ?du hast recht. aber leute wie ich sind open-minded. das bedeutet: have fun!
mosern und mecker ist nicht wirklich sophisticated. alors calm down et ca-vas!
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )dougsahm@ Wolfgang
Ja, ich schon wieder. Ich verstehe Deine Argumentation. Dann kommt das große Aber (Stichwort Sumpfblüten): In gleicher Weise wie die Smileys sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten sowie – fähigkeiten einfärben, tun es doch auch die von Dir und auch Anderen am Ende von Statements gerne verwendeten Anglizismen wie anyway, by the way, do your homework, must try harder ….. Dieser Wechsel von einer Sprache in eine andere ist mir seit jeher noch unverständlicher als die Wahl von Symbolen welcher Art auch immer. Auf den Punkt gebracht: Was ist der tiefere Sinn, Postings in Englisch abzuschließen ?Ich weiß nicht, was Wolfgang dazu sagen wird (würde). Für mich sind diese englischen Floskeln und Redewendungen etwas, das eine gewisse Vertrautheit, ein Verbundenheitsgefühl mit dem Schreibenden hervorruft. Undzwar deshalb, weil solche Floskeln häufig in englischen/amerikanischen Zeitschriften und Zeitungen verwendet werden, die einen großen Teil auch meiner Lektüre ausmachen. Und diese Floskeln sind meist nicht wirklich übersetzbar, bzw. verlieren sie in einer deutschen Übersetzung ihre Wirkung, ihre Aussagekraft.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Und Stilmittel sind sie natürlich auch, Jan.--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!WalzendreckSolche Einwürfe müssen aber genäselt werden, sonst wirken sie nur halb so pfauenhaft.
:bier:
--
Nimm das Leben nicht so schwer, nimm es so leicht wie den Qualm, der vom Scheiterhaufen in den Himmel schwebt.Interessanterweise sind z.B. in Kommentaren oder Leitartikeln im englischsprachigen Raum auch immer öfter deutsche Worte oder Redewendungen enthalten. Ob nun „Menschlichkeit“, „Meisterwerk“ oder „Vorsprung durch Technik“!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMikko Und diese Floskeln sind meist nicht wirklich übersetzbar, bzw. verlieren sie in einer deutschen Übersetzung ihre Wirkung, ihre Aussagekraft.
Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Und Stilmittel sind sie natürlich auch, Jan.Sehe ich ja genauso. Aber warum soll dasselbe nicht für Smileys gelten, mikko ? Sind wir zu alt um die „Smileys-Welt“ zu verstehen und bei Anglizismen klappt es noch ?
--
-
Das Thema „Pro & Contra Smileys und Emoticons“ ist für neue Antworten geschlossen.