Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Musiker, mit denen ihr nichts anfangen könnt?
-
AutorBeiträge
-
RollingStonesja, so ungefähr. natürlich gibts noch zig andere…aber so sachen wie hip hop, plastikmusik und die radiomukke habe ich jetzt mal rausgelassen, da würde ich nämlich nicht mehr fertig werden…
Solche Sprüche von einem „Onkelz“-Fan wundern mich nicht. Nur irgendwie schade um die Band, nach der er seinen Nick benannte…
RollingStones, warum nanntest Du Dich nicht gleich BöhserOnkel, wenn Du diese Band schon als Avatar herumzeigst – und solche schlimmen Verunglimpfungen wie „Plastikmusik“ in die Welt hinaus posaunst?--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHighlights von Rolling-Stone.deWerbunggrandandtDie Begründung hierfür würde mich interessieren.
übertrieben künstlich. zu viel effektkram. eigentlich auch zu hart, zu viel e-gitarre und die leidige angewohnheit, den gesang dauerhaft mit kitschigen effekten zu unterlegen. aus „Schrei“ wird also „sssssschrrrrraiiyyyyyyyyyyy“
tugboat captainWenn das mein Forum wäre, dann wärst Du jetzt auf Lebenszeit gesperrt. Aber okay…wessen Weltbild so arg eingeschränkt ist, den kann man hier wohl einfach nur ignorieren.
deshalb auf lebenszeit gesperrt? lustig.
bitte ignoriere mich.grandandtNein, ich meine das wertungsfrei. RS hört doch diese bösen Onkel aus Frankfurt.
Sind Rammstein nicht hart genug? Deswegen interessiert mich seine Begründung.
Einige Lieder von Rammstein finde ich ganz gut.
Auch habe ich sie live 1996 auf dem Bizarre-Festival gesehen. War eine fantastische Bühnenshow mit ihrer Pyrotechnik. Das sage ich trotz das ich sie zu diesem Zeitpunkt als absolut lächerlich (vor allem Texte) empfand.siehe oben
Bender RodriguezSolche Sprüche von einem „Onkelz“-Fan wundern mich nicht. Nur irgendwie schade um die Band, nach der er seinen Nick benannte…
RollingStones, warum nanntest Du Dich nicht gleich BöhserOnkel, wenn Du diese Band schon als Avatar herumzeigst – und solche schlimmen Verunglimpfungen wie „Plastikmusik“ in die Welt hinaus posaunst?warum nanntest du dich nicht gleich wie einer der simpsons, wenn du diesen typ schon als avatar herumzeigst?
--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStones
warum nanntest du dich nicht gleich wie einer der simpsons, wenn du diesen typ schon als avatar herumzeigst?Nun, diese konsequente Verbindung aus Nickname und Avatar habe ich durchaus vollzogen. Glaubst Du nicht? Nun, dann nehme ich Dich mal beiseite und erkläre es Dir (aber nicht so laut, damit es hier nicht alle mitbekommen…):
Mein Avatar zeigt niemanden geringeren als Benito Escudo Novamute Dormitorio Elvis Raffaelo Rodriguez, den mexikanischen guhten Onkel von Bart Simpson. In der nächsten Staffel wird er in die Serie eingeführt. Nachdem er wegen Mescalschwarzbrennens aus Mexiko ausgewiesen wurde, lässt er sich in Springfield nieder und eröffnet direkt gegenüber von Apu Nahasapeemapetilons Kwiki-Mart den mexikanischen Obskuritäten-Shop „Ay Caramba!“. Dort gibt es neben Fuzzimatoren, Sombreros mit Propellerantrieb, tanzenden Kakteen, Robotern mexikanischer Herstellung, mächtigen Schnurrbärten zum Ankleben und Zweit-, bzw. Drittnicks für Internetforen allerlei wundersamen Krimskrams zu kaufen. Natürlich weiß der guhte Onkel Bender auch allerlei Geschichten zu erzählen (und nicht nur vom Krieg!). Zum Beispiel von einem der auszog, um nach affengeiler Rockmukke zum Abfeiern und Besoffensein zu schürfen – und als glücklicher HipHopper zurückkam. Und derlei Erbauliches mehr, z.B. vom (auf-)rechten Punk, der als Kneipenter… – aber halt, ich möchte nicht schon alles vorher verraten, sonst wäre die ganze Spannung ja perdu. Also, nicht verpassen, RollingOnkel – und nichts weitersagen, psssst…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezNun, diese konsequente Verbindung aus Nickname und Avatar habe ich durchaus vollzogen. Glaubst Du nicht? Nun, dann nehme ich Dich mal beiseite und erkläre es Dir (aber nicht so laut, damit es hier nicht alle mitbekommen…):
Mein Avatar zeigt niemanden geringeren als Benito Escudo Novamute Dormitorio Elvis Raffaelo Rodriguez, den mexikanischen guhten Onkel von Bart Simpson. In der nächsten Staffel wird er in die Serie eingeführt. Nachdem er wegen Mescalschwarzbrennens aus Mexiko ausgewiesen wurde, lässt er sich in Springfield nieder und eröffnet direkt gegenüber von Apu Nahasapeemapetilons Kwiki-Mart den mexikanischen Obskuritäten-Shop „Ay Caramba!“. Dort gibt es neben Fuzzimatoren, Sombreros mit Propellerantrieb, tanzenden Kakteen, Robotern mexikanischer Herstellung, mächtigen Schnurrbärten zum Ankleben und Zweit-, bzw. Drittnicks für Internetforen allerlei wundersamen Krimskrams zu kaufen. Natürlich weiß der guhte Onkel Bender auch allerlei Geschichten zu erzählen (und nicht nur vom Krieg!). Zum Beispiel von einem der auszog, um nach affengeiler Rockmukke zu schürfen – und als glücklicher HipHopper zurückkam. Und derlei Erbauliches mehr, z.B. vom (auf-)rechten Punk, der als Kneipenter… – aber halt, ich möchte nicht schon alles vorher verraten, sonst wäre die ganze Spannung ja perdu. Also, nicht verpassen, RollingOnkel – und nichts verraten, psssst…
ok, glück gehabt!
alle user, bei denen die kombination aus nickname und avatar nicht übereinstimmt, bitte sofort löschen.--
I swear I'd treat you like a queen ...RollingStones
alle user, bei denen die kombination aus nickname und avatar nicht übereinstimmt, bitte sofort löschen.Nun, da bist Du der einzige, der Pech hat…
In diesem Forum stimmen alle Avatare mit den Nicks überein – außer bei Dir! Also, komm, gib Deinem Herzen einen Stoß – und ändere Deinen Usernamen.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezNun, da bist Du der einzige, der Pech hat…
In diesem Forum stimmen alle Avatare mit den Nicks überein – außer bei Dir! Also, komm, gib Deinem Herzen einen Stoß – und ändere Deinen Usernamen.
soll das ein scherz sein oder bist du besoffen? :lol:
--
I swear I'd treat you like a queen ...Bitte hier auch mal zum Thema zurückkehren, danke! Weiteres sinnfreies Geplänkel, die dem rebellischen User RollingStones mehr Allüren einbringen als nötig, verschwinden alsbald in den Mülleimer.
--
detours elsewhereRollingStonessoll das ein scherz sein oder bist du besoffen? :lol:
Nein, unumstössliche Tatsachen! Hinter jeder Nickname/Avatar-Kombination steckt eine true Story (nicht immer so zwingend plausibel wie in meinem Fall, aber immerhin 100% nachvollziehbares). Frage doch selber mal nach…
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadIch komme mit Rufus Wainwright nicht auf einen Nenner. Zugegebenerweise habe ich nur eine Scheibe (Rufus Wainwright) von ihm, doch die reicht mir ehrlich gesagt.
Ich bin ja einiges abgedrehte Zeugs und schräge Veröffentlichungen gewohnt, die ich auch gut finde und gerne höre, doch zu Rufus finde ich keinen Zugang.Ich habe diverse Male versucht mir die Platte schönzuhören, es geht einfach nicht. Diese weinerliche, ewig gleichbleibende Stimme, diese Atmosphäre der Kompositionen nervt mich einfach.
Ähnlich geht es mir mit Godspeed You Black Emperor (Yanqui U.X.O.), die Platte erzeugt bei mir nichts anderes als nervöses Herzklopfen und Unruhe…sollte dies die Absicht der Band gewesen sein sollte ich die Scheibe wohl als Meisterwerk bezeichnen.
--
So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Red Hot Chilli Peppers sind furchtbar.
--
Alle Alben?
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sebastian FrankAlle Alben?
Die neueren kenne ich nicht. Ich kann mit diesem funkig angehauchten Gerocke nichts anfangen. Anthony Kiedis ist zudem ein miserabler Sänger.
--
songbirdIch kann mit diesem funkig angehauchten Gerocke nichts anfangen. Anthony Kiedis ist zudem ein miserabler Sänger.
Ich auch nicht. Und richtig, singen kann der Herr nicht besonders gut. Obwohl er es immer wieder versucht. Putzig.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.songbirdDie neueren kenne ich nicht. Ich kann mit diesem funkig angehauchten Gerocke nichts anfangen.
Was fasst den „die Neueren“ ? „By the way“ könnte ich wärmstens empfehlen, über den Rest des mir Bekannten hülle ich mal den Mantel des Schweigens.
songbirdAnthony Kiedis ist zudem ein miserabler Sänger.
Kann ich nicht nachvollziehen – auch wenn er mich zugegebenermaßen schnell ermüdet (was u.a. daran liegt, dass seine Betonung, wie auch die Stimme selbst für mich stets gleich klingt). Ändert aber nichts daran, dass ich gesangstechnisch keine Schwächen höre, die solch ein Urteil rechtfertigen (die Töne, die er treffen will, die trifft er auch, die Stimmung die er erzeugen will, wird auch erzeugt (zumindest auf Platte, live habe ich die Herren mit Starallüren noch nicht erlebt)). Hier scheint doch eher ein Problem mit der Musik selbst vorzuliegen, die Stimme unterliegt dieser eben und passt sich dem restlichen Gebilde an.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtlive habe ich die Herren mit Starallüren noch nicht erlebt)).
Welche Starallüren? Ich habe die Herren paar mal live erlebt, von Starallüren konnte ich da nichts spüren. Waren jedesmal phantastische Konzerte mit gutgelaunten Musikern.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: e-juice lines
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.