Morrissey Tour 2009

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 159)
  • Autor
    Beiträge
  • #7163953  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    Am Donnerstag in Köln. Sonst noch jemand dabei?

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7163955  | PERMALINK

    zeze

    Registriert seit: 06.04.2007

    Beiträge: 7,874

    #7163957  | PERMALINK

    crazybird

    Registriert seit: 08.02.2004

    Beiträge: 384

    Die LPs gab es übrigens teilweise signiert, die waren aber natürlich schnell weg.

    --

    #7163959  | PERMALINK

    drunkkidcatholic

    Registriert seit: 10.02.2005

    Beiträge: 21

    So eben gerade war Offenbach. Ausverkauftes Capitol (also um die 1600 Leute), prächtige Stimmung und eine PA die auf die Hallenmitte ausgerichtet war. Dementsprechend war der Sound an den Seiten etwas dünn aber dennoch gut hörbar. Mozzer schien bestens gelaunt und wenn er Lungenspray gebraucht hat, habe ich es nicht mitbekommen. Die Setlist mehr oder weniger wie auf Threadseite 1 nur nicht unbedingt in der Reihenfolge. Drei verschiedene Hemden, bis auf Boz eine unscheinbare Band, aber tight und ohne Mätzchen.
    Später mehr der Wecker mahnt…

    --

    #7163961  | PERMALINK

    christoph-2

    Registriert seit: 18.10.2007

    Beiträge: 61

    Die Setlist war schon ziemlich anders. Immerhin waren drei Lieder ausgetauscht, und alles käftig durchgemischt!

    Insgesamt die rundere Show im Vergleich zu Luxemburg.

    Und Morrissey wirkte vollkommen auf dem Damm.

    Hier die heutige Setlist und ein Bericht: http://meinzuhausemeinblog.blogspot.com/2009/06/morrissey-offenbach-090609.html

    --

    #7163963  | PERMALINK

    christoph-2

    Registriert seit: 18.10.2007

    Beiträge: 61

    SonnyHallo Christoph,

    stimmt, ich habe Deine Setlist (ohne zu wissen, dass es Deine war) kopiert. Das meiste hatte ich mir auch so gemerkt, wollte aber möglichst sichergehen und eine Setlist ist für viele eine schöne Ergänzung. Ich hoffe, Du bist nicht sauer.

    @ Crazy Bird: Ob das letzte Wort jetzt „sins“ (meine Freundin beschwört das und ich bin mir recht sicher) oder „fate“ war, weiß ich nicht mehr ganz genau. In der Tat, es bekäme einen anderen Beiklang.

    Zur Wassersprühflasche: Ich habe mehrfach gesehen, wie er sich umgedreht hat oder zur Seite der Bühne gegangen ist und aus einer kleinen Sprayflasche inhaliert hat.

    „Schläge“ trifft es nicht. Gerade nach hohen oder schwierigeren Passagen ging die Hand häufiger in die Mitte des Brustkorbs, etwas unterhalb des Kehlkopfes, als ob er da Schmerzen hätte.

    Grundsätzlich ging es mir in meiner Review darum, das Konzert so zu schildern, wie ich es erlebt habe. Dieses Gefühl, dass etwas nicht stimmt, war einfach da, und das wollte ich (zusammen mit meiner damit verbundenen Sorge) auch so transportieren.

    Paßt schon :-)

    Ich habe erst auf das heutige Konzert warten wollen, um nochmal zum Thema Gesundheit zu antworten. Ich stand zwar eine Ecke weiter weg als in Luxemburg, hatte aber auch heute den Eindruck, daß er vollkommen fit ist. Aber wer weiß das schon wirklich?

    Und wenn er unfit solche Konzerte abliefert, solls mir auch recht sein! Freue mich auf Köln!

    Daß Girlfriend in a coma schwächer als früher war, lag auch an anderen Dingen, insgesamt ein Mozzer in guter Form, denke ich.

    --

    #7163965  | PERMALINK

    sonny

    Registriert seit: 09.04.2003

    Beiträge: 1,919

    -Christoph-Paßt schon :-)

    …Ich stand zwar eine Ecke weiter weg als in Luxemburg, hatte aber auch heute den Eindruck, daß er vollkommen fit ist….

    Das freut mich wirklich zu hören!

    --

    #7163967  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    First of all: Christoph, toller Bericht auf deiner Seite. Kommen noch Fotos?

    Die location der ehemaligen Synagoge u. Zuhause des Tommy Musicals war wirklich famos. Vielleicht sogar der beste Konzert Tempel in dem ich bisher war.
    Es war interessant im Vorfeld zu sehen, welche Leute heute ein Morrissey Konzert besuchen. Waren es 1999 im Kölner E-Werk noch zu gefühlten 70% Morrissey lookalikes, sind diese gestern Abend in Offenbach schwer unterrepräsentiert. Leute mit Tolle u. Mozstyle wurden begutachtet wie Ausstellungstücke einer längst vergangenen Zeit (ich kann ein Lied davon singen). Nein, es ist wirklich ein sehr bunte Mischung aus teils recht jungen Leuten, viele zwischen 30-40, den üblichen Dutch & UK Hardcorefans u. optischen freaks (dresscode anno 1992), die sich nur selten vor die Tür zu trauen scheinen.
    Natürlich ist für den Eindruck eines Konzerts immer entscheidend wo man steht u. ich hatte mich dieses Mal, entgegen meiner Angewohnheit, entschlossen in der 2-3 Reihe zu stehen. Gut, man musste Doll & the kicks über sich ergehen lassen, die m.E. alles andere als toll waren. Die Attitude der Sängerinn wirkte aufgesetzt u. die Musik ein Ritt durch die aktuelle UK Poplandschaft (u.a. Bloc Party u. Konsorten) bei dem nichts hängen blieb. Macht aber nichts.
    Die Interlude Filmchen danach kannte man noch vom letzten Besuch. Eine bunte Mischung aus freaks, Rockern u. Rockabillyheroen + „Lighten up, Morrissey“ von The Sparks, das ja eigentlich Bände spricht. Der circa 20-jährige Vollbartträger neben mir kommentierte die Bildzusammenschnitte von Jobriath mit einem stirnrunzelnden „AHA“!
    Dann gings los u. die Stimmung bei „This charming man“ darf gerne mal als hochexplosiv bezeichnet werden. Hätte nicht gedacht, dass ich mit meinen 37 Lenzen nochmal mitgröhlend, schwitzend u. so-etwas-wie-pogend durch die Reihen geworfen werde. Sehr intensiv & wunderbar. Billy Budd hielt die Intensität fast, Black Cloud nicht ganz. Hier merkte man schon den Unterschied zu Smiths Klassikern oder Soloperlen. Aber schon bei Ask war die krude Mischung trendiger Teenies u. Morrissey- u. Smithsvergötterern wieder auf 100%. Es ist u. bleibt ein Geheimnis wie die Songs der Smiths auch heute noch so unheimlich eingängig daherkommen ohne auch nur einen Deut kommerziell zu sein. So ging es weiter Stück für Stück. „Paris“ wurde frenetisch gefeiert ebenso „Some girls are bigger than others“, bei welchem die Band die ursprünglichen Version ziemlich aufpeppte (viel rockiger).
    Irgendwann der rituelle Gestus des Hemdwurfes, natürlich nicht bevor der Meister zuvor damit seine Stirn gewischt hat. Die Meute zerreißt sich fast gegenseitig um das Designerhemd. That’s entertainment.
    Weitere highlights für mich: natürlich „I keep mine hidden“, das scheinbar nicht jedem geläufig war u. „Irish Blood“ sowie der sagenhafte Rockabilly stomper „The loop“ (die B-Seite von „Sing your life“, wer kennt sie nicht:-)?) bei denen die frontcrowd nochmal so richtig Gas gab. Das etwas grobschlächtige „I’m OK by myself“ schließt die setlist, bevor mit dem obligatorischen „First of the gang“ nochmal kollektives Austicken angesagt ist. Das wars.
    Einziger Kritikpunkt natürlich die Songauswahl. Quarry u. Refusal (jdoch ohne die erhofften „Skull“ & „All you need is me“) sind massiv vertreten, während ROTT, Maladjusted u. leider auch Southpaw (kein „Best friend on the payroll“ oder „Reader meets author“) gar nicht stattfanden. Von Vauxhall spielt er regelmäißg nur „Billy Budd“ u. „Why don’t you find out for yourself“. Von den frühen Solojahren gar nicht zu reden.
    Sagenhaft auch die Preise am merch Stand. 30-35 € für die T-Shirts u. schnöde 10 € für die 7″ von „Paris“.
    Trotzdem:
    Bisher mein pers. schönstes & intensivstes Morrissey Konzert. Er selbst ist in Topform, evtl. Sprays waren nirgendwo zu sehen. Es gibt wohl nicht mehr viele Künstler denen das Publikum so aus der Hand frisst wie ihm. Jede kleine Geste, jeder Witz, alles wird aufgesogen u. ist fast immer auch wirklich pointiert.
    Viel Spass in Köln, Berlin u. Bremen

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7163969  | PERMALINK

    salfordlad

    Registriert seit: 18.07.2007

    Beiträge: 150

    Schöner Bericht!
    Habe auch ungefähr in der dritten Reihe gestanden und war komplett durchgeschwitzt. Ein unvergesslicher Abend! An Merchandise habe ich mir nichts gekauft, weil die Preise wie schon beschrieben sehr happig waren. „Ask“ war für mich das schönste Lied.
    Ja und morgen gehts nach Köln!

    --

    So I offered love And it was not required Oh, what else can I do ? What else can I do ?
    #7163971  | PERMALINK

    august-ramone
    Ich habe fertig!

    Registriert seit: 19.08.2005

    Beiträge: 63,679

    Hi,
    bin von Donnerstag bis Sonntag in Berlin einschließlich Konzert. Wer ist noch da? Ggf. treffen? Was ist mit den Berliner Fories? Ggf. PN. FREU!:sonne:

    --

    http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.
    #7163973  | PERMALINK

    kukolorum

    Registriert seit: 08.08.2006

    Beiträge: 205

    @ Dennis: Danke für den ausführlichen Bericht! Vorfreude steigt unermesslich!

    Bin mit ein paar Leuten in Köln dabei und wir haben noch ein Ticket zu verkaufen!!! Wer Interesse hat, bitte melden!

    --

    Everyone is a setting sun.
    #7163975  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    In Topform war er gestern in Offenbach sicher nicht – die stimmlichen Probleme haben mindestens jeden zweiten Song mit einem Makel versehen. Auf mich wirkte er deshalb teilweise etwas gehetzt und unzufrieden mit seiner krankheitsbedingten Einschränkung. Trotzdem ein gutes Konzert in der wohl schönsten Konzerthalle des Rhein-Main-Gebiets. Die Songauswahl hätte ich mir etwas anders gewünscht – aber so schlecht, wie von manchen beschrien, fand ich sie bei Weitem nicht.

    Nur ein einzige Zugabe zu spielen, fand ich übrigens dürftig. Gehört das bei ihm zum guten Ton?

    Die Vorband habe ich mir nicht angesehen – habe ich was verpasst?

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #7163977  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    SalfordLadSchöner Bericht!
    Habe auch ungefähr in der dritten Reihe gestanden und war komplett durchgeschwitzt. Ein unvergesslicher Abend! An Merchandise habe ich mir nichts gekauft, weil die Preise wie schon beschrieben sehr happig waren. „Ask“ war für mich das schönste Lied.
    Ja und morgen gehts nach Köln!

    Danke dir. Hast du die Intensität vorne auch so empfunden?

    Kukolorum@ Dennis: Danke für den ausführlichen Bericht! Vorfreude steigt unermesslich!

    Bin mit ein paar Leuten in Köln dabei und wir haben noch ein Ticket zu verkaufen!!! Wer Interesse hat, bitte melden!

    Auch ein Dank an dich. Würde ja gerne noch ein Konzert mitnehmen, wird aber echt zu viel. Schade.

    Declan MacManusIn Topform war er gestern in Offenbach sicher nicht – die stimmlichen Probleme haben mindestens jeden zweiten Song mit einem Makel versehen.

    Deine Beobachtung verstehe ich nicht. Mir fielen überhaupt keine stimmlichen Probleme auf u. bei Laune war er wie eh u. je.

    Declan MacManus
    Die Vorband habe ich mir nicht angesehen – habe ich was verpasst?

    Zu lange am Bierstand oder vei PETA abgehangen? Die Vorband war so essentiell wie ein Glas stilles Wasser vor einem Pilsgenuss. Reine Platzhalteraufgabe, die zu ertragen obwohl sie einen sympathischen Eindruck machten. Die Sängerin ist Shirley Manson für Arme.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #7163979  | PERMALINK

    sebsemilia

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 2,942

    God bless all of you, especially me.

    Tolles Konzert, wenn auch etwas ver-rockt.

    --

    Look out kid You're gonna get hit
    #7163981  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Dennis BlandfordDeine Beobachtung verstehe ich nicht. Mir fielen überhaupt keine stimmlichen Probleme auf u. bei Laune war er wie eh u. je.

    Du hast also weder seine Heiserkeit noch das Krächzen und Wegbleiben der Stimme in höheren Lagen gehört?

    Zu lange am Bierstand oder vei PETA abgehangen? Die Vorband war so essentiell wie ein Glas stilles Wasser vor einem Pilsgenuss. Reine Platzhalteraufgabe, die zu ertragen obwohl sie einen sympathischen Eindruck machten. Die Sängerin ist Shirley Manson für Arme.

    Ich habe draußen Bier getrunken, gelesen und vergeblich nach bekannten Gesichtern Ausschau gehalten. Drinnen habe ich offenbar nicht viel verpasst.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 159)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.