Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Listen To This! – Meine Favoriten II
-
AutorBeiträge
-
onkel-tomSchöne Besprechungen zuletzt. Okay, „Can“ sind nicht so mein Ding.
aber gerade auch das Album von Evie Sands gefällt mir sehr gut.
Oh, gerade erst gelesen, weil ich bis eben mit der nächsten Bespechung beschäftigt gewesen bin, die dich dann ja eventuell auch interessieren wird. Auf jeden Fall schon mal Danke für dein Feedback!
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Werbungwas
onkel-tomSchöne Besprechungen zuletzt. Okay, „Can“ sind nicht so mein Ding.
aber gerade auch das Album von Evie Sands gefällt mir sehr gut.
Oh, gerade erst gelesen, weil ich bis eben mit der nächsten Bespechung beschäftigt gewesen bin, die dich dann ja eventuell auch interessieren wird. Auf jeden Fall schon mal Danke für dein Feedback!
Tut sie …..
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.onkel-tom
was
onkel-tomSchöne Besprechungen zuletzt. Okay, „Can“ sind nicht so mein Ding.
aber gerade auch das Album von Evie Sands gefällt mir sehr gut.
Oh, gerade erst gelesen, weil ich bis eben mit der nächsten Bespechung beschäftigt gewesen bin, die dich dann ja eventuell auch interessieren wird. Auf jeden Fall schon mal Danke für dein Feedback!
Tut sie …..
Freut mich
--
Heute vor genau 25 starb Rio Reiser. Ein guter Grund, hier noch mal zwei meiner früheren Kritiken seiner alben rüber zu holen:
Rio Reiser – Durch die Wand, 1991 (CD: Sony – Columbia 480692 2)
Das vierte Rio Reiser Album erschien 1991. Mit dem vorigen Album hatte sich der Songschreiber und Sänger mit elektronischen Klängen eingelassen und war damit bei nicht wenigen Leuten auf Unverständnis gestoßen. Nahmen es die ganz harten Ton Steine Scherben Fans es ihm schon übel, überhaupt eine „kommerziell orientierte“ Solokarriere gestartet zu haben und sogar in den Hitparaden aufzutauchen, so wandten sich bei „Rio***“ auch Leute ab, die mit den ersten beiden Reiser Platten was anfangen konnten.
Eine Rückbesinnung auf seine alten Zeiten schien angebracht. Und so ist es eigentlich überhaupt nicht verwunderlich, dass das neue Album mit Jetzt schlägt‘ s Dreizehn begann, einem Song, den Rio zusammen mit seinem Bruder Peter für die Scherben geschrieben hatte, von denen aber lediglich bei Liveauftritten gespielt wurde. Krieg, der zweite Track, bringt dann wieder Rios große Stärke für anspruchsvolle Texte auf den Punkt. Leider ist dort die musikalische Umsetzung nicht ganz gelungen. Die eindeutig bessere Fassung dieses Stückes findet sich auf Am Piano 1. Nur Dich könnte man als Fortsetzung von Für immer und dich vom Debüt verstehen. Zu Heiss erinnert mich immer ein wenig an „She Was Hot“ der Stones. Dann mit Zu Hause ein Song, wo Rio seine damalige Heimat Freesenhagen beschreibtt und für mich der Höhepunkt des Albums. U.S.W hat die Wiedervereinigung zum Thema, aber genaugenommen auch auch Lied gegen jegliches kommerzielles Profitdenken.
Auch Seite 2 startet mit dem Titelstück recht Scherben- mäßig. In Kneipe beschreibt Rio das Ende einer durchzechten Nacht. Der Song trägt aber auch sehr starke autobiographische Züge. „Was ist das für ein Clown mit der Krone auf dem Bild“ oder auch „“kein Wunder, bei dem ewigen Wind“ein weiterer versteckter Verweis auf seine schleswig holsteinische Wahlheimat. Mit Du bist es ein weiteres Liebeslied und Nach Hause ist textlich wieder im maritimen Bereich angesiedelt.
Tracks:
Jetzt schlägt‘ s Dreizehn (3:11)
Krieg (3:49)
Nur Dich (4:17)
So heiss (3:55)
Zu Hause (4:12)
U.S.W. (2:51Durch die Wand (6:08)
Kneipe (4:43)
Du bist es (4:29
Nach Hause (3:31)Für mich war Durch die Wand immer eines meiner liebsten Reiser Alben, wobei mir ganz besonders die ruhigen Stücke gefallen.
--
Rio Reiser – „Himmel & Hölle“ , 1995 (Sony COL 478625-2)
1995 bekam Rio Reiser das Angebot, in der Tatort Folge „Im Herzen Eiszeit“ eine Rolle zu übernehmen. Er komponierte dazu auch einen Song, der während der Folge mehrmals gespielt werden sollte.: „Träume“.
Als man ins Studio ging, um diesen aufzunehmen , entschied man sich dann doch, gleich ein ganzes Album in Angriff zu nehmen. Reiser, der seit 1993 nichts mehr aufgenommen hatte, war in der Zwischenzeit nicht untätig gewesen und hatte diverse Songs geschrieben.
Sein alter Ton Steine Scherben Kollege R.P.S. Lanrue war auch wieder mit von der Partie. Außerdem entschied man sich , dieses Album mit den selben Leuten einzuspielen, die auch schon bei Rios Solodebüt dabei gewesen waren.Auf den 11 Stücken des Albums zeigt Rio dann auch seine ganze Bandbreite. Melancholisch, nachdenklich, mahnend, aber auch wütend und kämpferisch. Trotz der kompositorischen Vielfalt kommt das Album musikalisch sehr geschlossen daher. Nicht wenig erinnert dann auch an seine Zeit mit den Ton Steine Scherben.
Die Songs:
Irrlicht (Musik und Text: Rio Reiser)Eislied (Musik: Rio Reiser, Text: Peter Möbius/Rio Reiser)
Straße (Musik und Text: Rio Reiser)
Streik (Musik und Text: Rio Reiser)
Gefahr (Musik: Rio Reiser, Text: Peter Möbius/Rio Reiser)
Erdbeben (Musik und Text: Rio Reiser)
Der Junge am Fluß (Musik: Volker Griepenstroh, Text: Rio Reiser)
Hoffnung (Musik und Text: Rio Reiser)
Träume (Musik und Text: Rio Reiser)
Schlacht (Musik: Rio Reiser, Text: Peter Möbius/Lutz Kerschowski)
Himmel und Erde (Musik und Text: Rio Reiser)
Rio Reiser hatte noch einiges vor. Geplant war eine ausgiebige Tour zum Album im neuen Jahr. Auch sprach er schon über Pläne für eine geplante weitere Aufnahme. Leider sollte es dazu nicht mehr kommen. Sein Gesundheitszustand, verschlechtete sich kurz vor Tourbeginn immens. Am 20. August 1996 verstarb der Musiker an Kreislaufversagen.
Nachtrag:
Aus heutiger Sicht muss ich das letzte Album zu seinen besten Werken zählen. Was hätte Rio, hätte er seine Krankheit überwunden und wäre er noch unter uns, wohl noch alles veröffentlicht. Für mich einer der größten Verluste , was die Musikszene angeht!!!
Noch was: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Sony die Einzel CD noch vertreibt. Zwar gab es vor einigen Jahren bereits eine kleine Box in der Reihe „5 Original Albums“, wo es mit enthalten war. Himmel & Hölle wurde aber auch schon durch die Firma „Busch Funk Vertriebs GmbH“ herausgebracht.
--
Neil Young & The Stray Gators – „Harvest , 1972
(Vinyl: Reprise Records REP 44131 U)
(CD: Reprise 0 9362-49789-9 2)Meine erste Neil Young LP legte ich mir 1975 zu. Es war gleichzeitig der erste Tonträger, den ich mir über einen Versand schicken ließ. Genaugenomen handelte es sich hierbei um eine Gemeinschaftsbestellung bei GOVI von mehreren Leuten aus meinem Bekanntenkreis. Kurze Zeit vorher hatten wir zusammen den Woodstock Film im Kino gesehen und auch ich bestellte mir bei dieser Gelegenheit das Dreifachalbum des Soundtracks mit.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass da auch die Begeisterung über den Film mit reinspielte, mir auch Harvest zuzulegen, von dem ich damals lediglich die Singleauskopplung Heart Of Gold kannte.Der erste Höreindruck war, soweit ich mich erinnern kann, durchaus positiv. Eigentlich verwunderlich, denn bis dahin hatte ich mich kaum mit Folk oder Country beschäftigt. (der ganz frühe Donovan war es, Dylan kam bei mir später)
Aber da war auch noch das Erlebnis, zum ersten Mal dieses Album in den Händen zu halten. Dieses ganz besonders körnige Cover, dann das eindrucksvolle Foto innen im Fold Out mit Neils Bild, dass sich im Türknauf spiegelt oder das merkwürdige sepiafarbene Bild der kompletten Band in der alten Scheune auf der Rückseite. Dazu noch die handgeschriebenen Lyrics auf dem extra beigefügten Textblatt. Das verströmte alles so eine besondere Stimmung. Und es passte genau zu den Songs. Ich denke mal, eine solche Einheit von Cover und Musik war mir vorher noch niemals aufgefallen.
Dennoch sollte es noch ein wenig dauern, bis ich mit Neil so richtig loslegte. Vorher kam da noch das Livealbum Four Way Street von CSN & Y und ungleich wichtiger für mich: ein neuer Bekannter der es bestens verstand, mich auf Neil Young einzustimmen. Christoph konnte mir nicht nur was über die Musik erzählen, er wußte auch bestens über die Geschichten darum bescheid.
Bezeichnenderweise machte ich dann ausgerechnet mit Time Fades Away weiter und lernte so auch schon einen Teil des elektrischen Neil kennen. Ok, ein paar Stücke auf Harvest gab es natürlich vorher schon. Durch Christophs Einfluß erlebte ich aber auch dieses Album noch mal ganz anders und heftiger. Wenig später kam dann noch ein Doppelalbum mit dem Debüt und Everybody Knows This Is Nowhere mit Crazy Horse hinzu und von da an war ich voll von Neils Musik infiziert.
Von da an hat mich Neil mein ganzes Leben lang musikalisch begleitet und tut es bis heute. 35 Alben im Regal legen davon Zeugnis ab und die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende.Eigentlich erübrigt es sich für mich, hier noch mal auf die einzelnen Stücke einzugehen. Da aber bei der gerade noch laufenden Umfrage öfters auch auf die beiden Stücke mit dem Sinfonieorchester hingewiesen wurde: Beide Stücke habe ich von Anfang an gemocht und sie sind mir niemals auch nur ansatzweise als Fremdkörper auf dem Album aufgefallen.
Vor einiger Zeit holte ich mir Harvest auch noch einmal als CD. Das ist bei mir, wenn man so will, eine ganz besondere Auszeichnung. Nur ganz besondere Alben kommen bei mir zu der Ehre. Damit sollte auch klar sein, wie sehr ich Harvest liebe.
Eine reine Besternung (*****) gibt das allerdings nur bedingt wieder.--
Nur für diejenigen, die hier immer noch mitgelesen haben:
Das war es hier. Bis auf Weiteres kommt nix mehr.
Ich danke euch für euer Interesse--
Hmm. Persönliche Erinnerungen und Anekdötchen lese ich sehr gerne. Wenn Du so willst, mach halt ein Päuschen, aber so ganz den Thread abschließen muss doch gar nicht sein.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul bird
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wieso denn?
--
Danke für eure Rückmeldungen!
@grievousangel:
Der Grund war schlicht und einfach das fehlende Feedback in der letzten Zeit. Vorher hatten sich ja immer noch ein paar von euch hier gemeldet. Wenn denn aber überhaupt nichts mehr kommt, dann überlege ich mir schon, ob es überhaupt noch Sinn macht, hier was zu schreiben.
Du hast Recht. Da ich tatsächlich nicht ausschließen kann, hier mal wieder was zu machen, werde ich pausieren. Mal sehen, wann es mich mal wieder in den Fingern juckt.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
was
Der Grund war schlicht und einfach das fehlende Feedback in der letzten Zeit. Vorher hatten sich ja immer noch ein paar von euch hier gemeldet. Wenn denn aber überhaupt nichts mehr kommt, dann überlege ich mir schon, ob es überhaupt noch Sinn macht, hier was zu schreiben.Fände ich sehr schade, lese deine Gedanken und Eindrücke immer sehr gerne. Aber das mit der Resonanz verstehe ich gut, im Japan-Thread geht es mir ja auch so.
--
grievousangel
was Der Grund war schlicht und einfach das fehlende Feedback in der letzten Zeit. Vorher hatten sich ja immer noch ein paar von euch hier gemeldet. Wenn denn aber überhaupt nichts mehr kommt, dann überlege ich mir schon, ob es überhaupt noch Sinn macht, hier was zu schreiben.
Fände ich sehr schade, lese deine Gedanken und Eindrücke immer sehr gerne. Aber das mit der Resonanz verstehe ich gut, im Japan-Thread geht es mir ja auch so.
Es ist ist sicher besser, seine Erwartungen in Punkto Resonanz herunterzuschrauben. Dann würden solche Posting, wie der von mir gestern gar nicht vorkommen. Das gelingt mir aber noch nicht so richtig.
Und wie gesagt, es kann durchaus sein, dass ich hier wieder mal was mache.--
was Dann würden solche Posting, wie der von mir gestern gar nicht vorkommen. Das gelingt mir aber noch nicht so richtig.
In etwas abgewandelter Hinsicht kenne ich das bei mir so, dass ich schon mal ein posting schreibe, ich mich aber letztlich entscheide, es nicht zu senden. Wahrscheinlich ist das dann auch gut so für mich.
--
There is a green hill far away I'm going back there one fine day. I am free because I am the soul birdklausk
was Dann würden solche Posting, wie der von mir gestern gar nicht vorkommen. Das gelingt mir aber noch nicht so richtig.
In etwas abgewandelter Hinsicht kenne ich das bei mir so, dass ich schon mal ein posting schreibe, ich mich aber letztlich entscheide, es nicht zu senden. Wahrscheinlich ist das dann auch gut so für mich.
Ja, so kann man es auch sehen.
Auf jeden Fall ist es für mich besser, die Sache ruhiger anzugehen.--
wasNur für diejenigen, die hier immer noch mitgelesen haben: Das war es hier. Bis auf Weiteres kommt nix mehr. Ich danke euch für euer Interesse
Mach ruhig weiter….wegen dir hab ich gerade Harvest laufen.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.