Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten II

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Listen To This! – Meine Favoriten II Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten II

#11557393  | PERMALINK

was

Registriert seit: 17.01.2010

Beiträge: 11,283

Heute vor genau 25 starb  Rio Reiser. Ein guter Grund, hier noch mal zwei meiner früheren Kritiken seiner alben   rüber zu holen:

Rio Reiser –  Durch die Wand, 1991 (CD: Sony – Columbia 480692 2)

Das vierte Rio Reiser Album erschien 1991. Mit dem vorigen Album hatte sich der Songschreiber und Sänger mit elektronischen Klängen eingelassen und war damit bei nicht wenigen Leuten auf Unverständnis gestoßen. Nahmen es die ganz harten Ton Steine Scherben Fans es ihm schon übel, überhaupt eine „kommerziell orientierte“ Solokarriere gestartet zu haben und sogar in den Hitparaden aufzutauchen, so wandten sich bei „Rio***“ auch Leute ab, die mit den ersten beiden Reiser Platten was anfangen konnten.

Eine Rückbesinnung auf seine alten Zeiten schien angebracht. Und so ist es eigentlich überhaupt nicht verwunderlich, dass das neue Album mit Jetzt schlägt‘ s Dreizehn begann, einem Song, den Rio zusammen mit seinem Bruder Peter für die Scherben geschrieben hatte, von denen aber lediglich bei Liveauftritten gespielt wurde. Krieg, der zweite Track, bringt dann wieder Rios große Stärke für anspruchsvolle Texte auf den Punkt. Leider ist dort die musikalische Umsetzung nicht ganz gelungen. Die eindeutig bessere Fassung dieses Stückes findet sich auf Am Piano 1. Nur Dich könnte man als  Fortsetzung von Für immer und dich vom Debüt verstehen.  Zu Heiss erinnert mich immer ein wenig an „She Was Hot“ der Stones.  Dann mit Zu Hause ein Song, wo Rio seine damalige Heimat Freesenhagen beschreibtt und für mich der Höhepunkt des Albums. U.S.W hat die Wiedervereinigung zum Thema, aber genaugenommen auch auch Lied gegen jegliches kommerzielles Profitdenken.

Auch Seite 2 startet mit dem  Titelstück recht Scherben- mäßig. In Kneipe  beschreibt Rio das Ende einer durchzechten Nacht. Der Song trägt aber auch sehr starke autobiographische Züge. „Was ist das für ein Clown mit der Krone auf dem Bild“ oder   auch „“kein Wunder, bei dem ewigen Wind“ein weiterer versteckter Verweis auf seine schleswig holsteinische Wahlheimat.   Mit Du bist es ein weiteres Liebeslied und Nach Hause ist textlich wieder im maritimen Bereich angesiedelt.

Tracks:

Jetzt schlägt‘ s Dreizehn (3:11)
Krieg (3:49)
Nur Dich (4:17)
So heiss (3:55)
Zu Hause (4:12)
U.S.W. (2:51

Durch die Wand (6:08)
Kneipe (4:43)
Du bist es (4:29
Nach Hause (3:31)

Für mich war Durch die Wand immer eines meiner liebsten Reiser Alben, wobei mir ganz besonders die ruhigen Stücke gefallen.

--