Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Krimis – Empfehlungen und Warnungen
-
AutorBeiträge
-
themagneticfield
onkel-tom
themagneticfieldDie Gamache Reihe ist euch sicher zu beschaulich, nicht hard boiled genug?
Ich hab da eine Verfilmung gesehen. Hat mich jetzt nicht umgehauen aber die Bücher können ja besser sein.
Meinst du die Serie? Ja, die fand ich auch eher schwach (hab nach eineinhalb Folgen abgebrochen), aber die Bücher haben so was entspannendes. Du magst es doch beschaulich und gediegen
Ja, die Serie.
Beschaulich und gediegen bei mir nur bei der Musik.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Rolling Stones: Die 15 spannendsten Cover-Versionen ihrer Songs
München, 1. März 1994: Nirvana geben ihr allerletztes Konzert – Video hier
WerbungDa hier schon häufiger historische Krimis empfohlen wurden, habe ich mal die Kerninformationen zu den Reihen zusammengestellt, die ich lese bzw. gelesen habe. Reihen, die in der Zeit geschrieben wurden, in denen die Handlung spielt,habe ich nicht aufgeführt (z.B. Söwall/Wahlöö).
Autor/-in | Hauptfigur | Zeitraum | Ort der Handlung | Anzahl Bände | Erscheinungszeitraum
Ralph Knobelsdorf | Wilhelm von der Heyden | 1855-1856 | Berlin | 2 | Seit 2021
Alex Beer | Felix Blom | 1876 | Berlin | 1 | Seit 2022
Oliver Pötzsch | Leopold von Herzfeldt | 1893-1894 | Wien | 2 | Seit 2022
Alex Beer | August Emmerlich | 1919-1922 | Wien | 5 | Seit 2018
Charlotte Blum | Alma Täuber | 1922-1924 | Baden-Baden | 2 | Seit 2022
Volker Kutscher | Gereon Rath | 1929-1937 | Berlin | 9 | Seit 2007
Philip Kerr | Bernhard (Bernie) Gunther | 1928-1957 | Berlin (u.a.) | 14 | 1995-2023
Marwin Wolf | Laurence Brandt | 1937 | Berlin | 1 | Seit 2022
Alex Beer | Isaak Rubinstein | 1942 | Nürnberg | 2 | Seit 2020
Harald Gilbers | Richard Oppenheimer | 1944-1949 | Berlin | 7 | Seit 2013
Frank Goldammer | Max Heller | 1944-1961 | Dresden | 7 | 2017-2021
Lea Stein | Ida Rabe | 1947 | Hamburg | 1 | 2023
Andreas Götz | Karl Wiener | 1950-1958 | München | 3 | Seit 2019
Thomas Christos | Thomas Engel | 1965/1966 | Düsseldorf/Berlin | 2 | Seit 2020
Lutz Wilhelm Kellerhoff | Wolf Heller | 1968 | Berlin | 2 | Seit 2020
Frank Goldammer | Tobias Falck u.a. | 1989-1990 | Dresden | 2 | Seit 2022
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMDanke für die Übersicht!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.marbeckDa hier schon häufiger historische Krimis empfohlen wurden, habe ich mal die Kerninformationen zu den Reihen zusammengestellt, die ich lese bzw. gelesen habe.
Robert Hültner hat sechs Bücher mit seinem Inspektor Kajetan geschrieben, die kann ich dir wärmstens ans Herz legen, falls du sie noch nicht kennst. Spielt im München der Räterepublik und thematisiert sehr anschaulich die sich zusammenbrauende braune Stimmung und den aufkommenden Hitlerismus.
Noch eine Empfehlung meinerseits: Spotify hat mir kürzlich ein Regionalkrimihörbuch („Prinzessinnenmörder“ – oh gott, wtf, wieso ist mein Algorithmus so verseucht?)vorgeschlagen und da die Geschichten wirklich direkt vor der Haustür spielen, war ich gewillt, der Sache 15min meiner Zeit zu widmen. Bin inzwischen bei Band 5 angelangt, da die Geschichten recht wenig mit Eberhofer oder dem kultigen Klufti zu tun haben. Zum einen ist der Sprecher wirklich richtig gut und verleiht den Figuren Tiefe und Charakter, zum anderen war ich etwas erstaunt über die Schwere und Dramatik des Auftaktkapitels. Die Beschreibung ging mir ungewollt nahe und war so gar nicht regional-seicht, auch später werden Themen wie Kindesmissbrauch, häusliche Gewalt auf sehr eindringliche Weise behandelt (auch hier kommt der Vorlage wieder die gute Sprecherarbeit zugute). Ganz ohne Regiokrimizutaten kommt Andreas Föhr dann auch nicht aus und schreibt einige comic relief Charaktere mit ins Buch. Die sind allerdings so anarchistisch und unvorhersehbar (i.e. die Figuren tun völlig absurde Dinge um Ergebnisse zu erzielen und das Schöne daran ist meistens, dass das Vorgehen durchaus nachvollziehbar ist, wenn man erstmal darauf gekommen ist), dass man über den ein oder anderen Komödienstadlklamauk hinwegsieht. Die Reihenfolge einhalten empfiehlt sich, Klick! (Der Link geht zu Spotify, da es sich in dem Fall wirklich empfiehlt, Michael Schwarzmeier zuzuhören, von allen, vielen Hörbücher denen ich gelauscht habe ist die Vortragsweise hier sicherlich die unterhaltsamste.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockcleetus
marbeckDa hier schon häufiger historische Krimis empfohlen wurden, habe ich mal die Kerninformationen zu den Reihen zusammengestellt, die ich lese bzw. gelesen habe.
Robert Hültner hat sechs Bücher mit seinem Inspektor Kajetan geschrieben, die kann ich dir wärmstens ans Herz legen, falls du sie noch nicht kennst. Spielt im München der Räterepublik und thematisiert sehr anschaulich die sich zusammenbrauende braune Stimmung und den aufkommenden Hitlerismus. …
Noch eine Empfehlung meinerseits: Spotify hat mir kürzlich ein Regionalkrimihörbuch („Prinzessinnenmörder“ – oh gott, wtf, wieso ist mein Algorithmus so verseucht?)vorgeschlagen und da die Geschichten wirklich direkt vor der Haustür spielen, war ich gewillt, der Sache 15min meiner Zeit zu widmen. … Andreas Föhr …
Danke für die Tipps, interessiert mich beides und ich werde mir die Bücher besorgen. Die Reihe von Föhr gibt es sogar bei uns in der Stadtbibliothek.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMAuch von mir noch einen nachträglichen Dank für die Übersicht vom 23.05. @marbeck!
Ich habe mir im Urlaub mal:
Volker Kutscher – Marlow (7. Band aus der Gereon Rath Reihe)
zu Gemüte geführt, der hier schon seit Erscheinen ungelesen im Schrank stand. Gut sind die Romane von Kutscher bisher alle. Dieser hat mir aber ganz besonders gefallen!
--
Das Leben als Pensionär ist einfach nur geil!marbeck
cleetus
marbeckDa hier schon häufiger historische Krimis empfohlen wurden, habe ich mal die Kerninformationen zu den Reihen zusammengestellt, die ich lese bzw. gelesen habe.
Robert Hültner hat sechs Bücher mit seinem Inspektor Kajetan geschrieben, die kann ich dir wärmstens ans Herz legen, falls du sie noch nicht kennst. Spielt im München der Räterepublik und thematisiert sehr anschaulich die sich zusammenbrauende braune Stimmung und den aufkommenden Hitlerismus. …
Noch eine Empfehlung meinerseits: Spotify hat mir kürzlich ein Regionalkrimihörbuch („Prinzessinnenmörder“ – oh gott, wtf, wieso ist mein Algorithmus so verseucht?)vorgeschlagen und da die Geschichten wirklich direkt vor der Haustür spielen, war ich gewillt, der Sache 15min meiner Zeit zu widmen. … Andreas Föhr …
Danke für die Tipps, interessiert mich beides und ich werde mir die Bücher besorgen. Die Reihe von Föhr gibt es sogar bei uns in der Stadtbibliothek.
Gelesen habe ich bisher:
Andreas Föhr – Prinzessinnenmörder
Andreas Föhr – Schafkopf
Andreas Föhr – Karwoche
Jetzt:
Andreas Föhr – Schwarze Piste
Der erste Band hat mich noch nicht so begeistert, aber die Reihe steigert sich. Ich werde mir den Rest der 10 Bände auch noch besorgen, 2 habe ich schon aus der Stadtbücherei ausgeliehen.
Von Inspektor Kajetan habe ich die ersten beiden Titel im Doppelband gekauft, aber noch nicht gelesen. Ich berichte zu gegebener Zeit.
Auf jeden Fall noch einmal ein dickes Dankeschön für die Empfehlungen.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMHi, kann jemand etwas von Ian Flemings James Bond-Reihe empfehlen?
--
karmacomaHi, kann jemand etwas von Ian Flemings James Bond-Reihe empfehlen?
Ich habe die alle nicht gelesen, aber mein Bruder hat die jetzt alle durch und fand die ganz gut. Sehr eigenwilliger Stil, aber ansprechend, wenn man nicht unbedingt die Filme erwartet. Ich würde vorne anfangen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.latho
karmacomaHi, kann jemand etwas von Ian Flemings James Bond-Reihe empfehlen?
Ich habe die alle nicht gelesen, aber mein Bruder hat die jetzt alle durch und fand die ganz gut. Sehr eigenwilliger Stil, aber ansprechend, wenn man nicht unbedingt die Filme erwartet. Ich würde vorne anfangen.
Danke latho, dann also Casino Royale. Suche noch etwas Lektüre für den Sommerurlaub/Strand und da kamen mir die Bond-Bücher in den Sinn.
--
Berichte beizeiten mal, wie sie dir gefallen haben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoBerichte beizeiten mal, wie sie dir gefallen haben.
Werde ich gerne machen.
--
marbeck
marbeck
cleetus
marbeckDa hier schon häufiger historische Krimis empfohlen wurden, habe ich mal die Kerninformationen zu den Reihen zusammengestellt, die ich lese bzw. gelesen habe.
Robert Hültner hat sechs Bücher mit seinem Inspektor Kajetan geschrieben, die kann ich dir wärmstens ans Herz legen, falls du sie noch nicht kennst. Spielt im München der Räterepublik und thematisiert sehr anschaulich die sich zusammenbrauende braune Stimmung und den aufkommenden Hitlerismus. …
Noch eine Empfehlung meinerseits: Spotify hat mir kürzlich ein Regionalkrimihörbuch („Prinzessinnenmörder“ – oh gott, wtf, wieso ist mein Algorithmus so verseucht?)vorgeschlagen und da die Geschichten wirklich direkt vor der Haustür spielen, war ich gewillt, der Sache 15min meiner Zeit zu widmen. … Andreas Föhr …
Danke für die Tipps, interessiert mich beides und ich werde mir die Bücher besorgen. Die Reihe von Föhr gibt es sogar bei uns in der Stadtbibliothek.
Gelesen habe ich bisher:
Andreas Föhr – Prinzessinnenmörder
Andreas Föhr – Schafkopf
Andreas Föhr – Karwoche
Jetzt:
Andreas Föhr – Schwarze Piste
Der erste Band hat mich noch nicht so begeistert, aber die Reihe steigert sich. Ich werde mir den Rest der 10 Bände auch noch besorgen, 2 habe ich schon aus der Stadtbücherei ausgeliehen.
Von Inspektor Kajetan habe ich die ersten beiden Titel im Doppelband gekauft, aber noch nicht gelesen. Ich berichte zu gegebener Zeit.
Auf jeden Fall noch einmal ein dickes Dankeschön für die Empfehlungen.Die Wallner/Kreuthner-Reihe von Föhr habe ich mit wachsender Begeisterung komplett gelesen. Hat mir viel Freude bereitet. Mit Inspektor Kajetan bin ich allerdings nicht warm geworden und habe die Lektüre nach den ersten beiden Bänden eingestellt.
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMJa, er ist etwas spröde. Fand aber immer dass das gut zum Sujet und der Landschaft gepasst hat.
Selbst:
Dennis Lehane – alle Bücher der Kenzie & Gennaro-Reihe bis auf Moonlight Mile. Was für eine Offenbarung, würde ich direkt in meine Top5 Krimireihen wählen.
Seishi Yokomizo – Die rätselhaften Honjin-Morde & Tod auf der Insel Gokumon – der Autor komponiert äußerst aufwändige und komplizierte Morde und beschreibt diese bis ins allerkleinste Detail. Nicht so dass es besonders blutig oder grausig ist, eher um der forensischen Beweisführung des Detektivs folgen zu können. Logiklöcher sucht man hier vergebens, jedes kleine Schräubchen hat eine Funktion. Muss man mögen, vermute ich.
Petros Markaris – Die Kinderfrau – Wird mein erster und letzter Band der Reihe bleiben, sehr beschaulich und langatmig.
zuletzt geändert von cleetus--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
cleetus …. Dennis Lehane – alle Bücher der Kenzie & Gennaro-Reihe bis auf Moonlight Mile. Was für eine Offenbarung, würde ich direkt in meine Top5 Krimireihen wählen ….
Ja, ausgezeichnet👍 ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.