Antwort auf: Krimis – Empfehlungen und Warnungen

#12121157  | PERMALINK

marbeck
Keine Lust, mir etwas auszudenken

Registriert seit: 27.07.2004

Beiträge: 24,189

marbeck

marbeck

cleetus

marbeckDa hier schon häufiger historische Krimis empfohlen wurden, habe ich mal die Kerninformationen zu den Reihen zusammengestellt, die ich lese bzw. gelesen habe.

Robert Hültner hat sechs Bücher mit seinem Inspektor Kajetan geschrieben, die kann ich dir wärmstens ans Herz legen, falls du sie noch nicht kennst. Spielt im München der Räterepublik und thematisiert sehr anschaulich die sich zusammenbrauende braune Stimmung und den aufkommenden Hitlerismus. …

Noch eine Empfehlung meinerseits: Spotify hat mir kürzlich ein Regionalkrimihörbuch („Prinzessinnenmörder“ – oh gott, wtf, wieso ist mein Algorithmus so verseucht?)vorgeschlagen und da die Geschichten wirklich direkt vor der Haustür spielen, war ich gewillt, der Sache 15min meiner Zeit zu widmen. … Andreas Föhr …

Danke für die Tipps, interessiert mich beides und ich werde mir die Bücher besorgen. Die Reihe von Föhr gibt es sogar bei uns in der Stadtbibliothek.

Gelesen habe ich bisher:
Andreas Föhr – Prinzessinnenmörder
Andreas Föhr – Schafkopf
Andreas Föhr – Karwoche
Jetzt:
Andreas Föhr – Schwarze Piste
Der erste Band hat mich noch nicht so begeistert, aber die Reihe steigert sich. Ich werde mir den Rest der 10 Bände auch noch besorgen, 2 habe ich schon aus der Stadtbücherei ausgeliehen.
Von Inspektor Kajetan habe ich die ersten beiden Titel im Doppelband gekauft, aber noch nicht gelesen. Ich berichte zu gegebener Zeit.
Auf jeden Fall noch einmal ein dickes Dankeschön für die Empfehlungen.

Die Wallner/Kreuthner-Reihe von Föhr habe ich mit wachsender Begeisterung komplett gelesen. Hat mir viel Freude bereitet. Mit Inspektor Kajetan bin ich allerdings nicht warm geworden und habe die Lektüre nach den ersten beiden Bänden eingestellt.

--

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM