Konsensspiel 2013 – Runde 1: Reformer

Startseite Foren Verschiedene Kleinode von Bedeutung Das Spiel- und Quiz-Forum Konsensspiel 2013 – Runde 1: Reformer

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,971)
  • Autor
    Beiträge
  • #8991161  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Die Ramones hatten 15 Jahre lang Charterfolge, Big Star kennt ausser Zeitungslesern kein Mensch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8991163  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    RosebloodDu argumentierst mit der Top 500 des US-Stone um meine These, auf Big Star stößt man nur, wenn man sich intensiver mit Musik auseinandersetzt, zu kontern? Aber damit gibst du mir eigentlich indirekt Recht, sonst würdest du nicht eine MUSIKzeitschrift erwähnen.

    Ich wollte diese These gar nicht kontern. Sie stimmt. Aber obskur sind Big Star halt auch nicht mehr. Es ist aber auch nicht so, dass das ein Beweis für deine These wäre, denn in der Stone-Top-500 stehen auch die Beatles.

    RosebloodIch verstehe, dass du so reagierst, da dir die Ramones sehr gefallen, aber wenn ich Lust auf Punk und somit auch auf abgefucktere Musik habe, greife ich lieber zu Wire oder Misfits oder eben dann zu Minor Thread oder The Exploited. Und mit „Schönwetter-Punk“ meine ich eben genau das.

    Die Misfits würden übrigens auch sehr gut in die Bravo passen. Heute zumindest. Die Ramones passen da auch nur heute, 35 Jahre nach Punk rein. Aber darum geht es doch auch gar nicht. Minor Threat wollte ich lustigerweise als nächstes setzen, Wire spielen in einer ganz anderen Liga und Exploited halte ich für ’ne Lachnummer.

    RosebloodWarum haben die Ramones so viele Anhänger und Hörer? Nicht nur, weil sie auf einer Art Pioniere waren, sondern, weil die Lieder leicht ins Ohr gehen und easy listening sind. Die Ramones sind weder giftig noch aggressiv, warum sollte ich sie dann nicht als leichten Punk bezeichnen dürfen?

    Weil sie giftig und aggressiv waren. Von den oben aufgezählten Bands hat übrigens außer den Misfits kaum eine so „abgefuckte“ Texte wie die Ramones geschrieben. Und am allerwenigsten die vernunftbedachten Minor Threat, die musikalisch härteste unter ihnen.

    By the way: Pop ≠ Easy Listening

    RosebloodMan sollte nie vergessen, dass man Musik hört und fühlt. Und ich bin froh, dass ich keiner von denen bin, die meinen, 20 verschiedene Synonyme für ein und dasselbe Empfinden anwenden zu müssen. Wenn ich etwas „cool“ und „geil“ und „toll“ finde, dann ist das für mich ehrlicher, als wenn ich jetzt krampfhaft nach irgendwelchen Fachbegriffen suche, nur um dann mit diesem Wort kultivierter zu wirken. Das wäre „uncool“!

    Ach Martin, du nimmst das viel zu ernst. Natürlich kann man „cool“ auch einfach mal als Synonym für „gut“ verwenden. Ich lese das nur immer so oft von dir, dass ich mir dachte, in diesem unpassenden Fall sag ich mal was. Alles halb so wild. Darum lese ich mal über deinen sehr uncoolen ( ;-) ) Vorwurf, ich würde hier nur mitdiskutieren, um mich als kultiviert profilieren zu können, hinweg, und sage dir einfach: Du kannst mir sehr gerne glauben, dass ich Musik in erster Linie fühle. Und zwar so sehr, dass es mir – ganz persönlich – irgendwann nicht mehr genügt, sie einfach nur als „cool“ zu beschreiben.

    Now, are we cool again?

    Monroe StahrDie Ramones hatten 15 Jahre lang Charterfolge.

    Das ist schlichtweg falsch. Die UK-Top-40 haben nur Sheena Is a Punk Rocker (1977) und Baby, I Love You (1980) geknackt. In den US-Top-40 waren sie nie. Auch bei den Alben nicht. Höchstplatzierte LP (End of the Century) #44, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. In den 90ern gab’s dann ein paar Gold-Platten in Südamerika. Das ist natürlich immer noch mehr als bei Big Star, deren Originalbesetzung kaum zwei handvoll Gigs gespielt hat. Dennoch: Die Ramones haben in ihrer aktiven Zeit nie viele Platten verkauft, sich aber durch Tourneen und Merchandise finanziell bestens über Wasser gehalten.

    --

    #8991165  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    Back to business:

    01. The Smiths – How Soon Is Now? (03.11., 21:00)
    02. Ramones – I Wanna Be Sedated (04.11., 15:16)
    03. Love – Maybe the People Would Be the Times or Between Clark and Hilldale (04.11., 17:47)
    04. Carole King – I Feel The Earth Move (04.11., 22:10)
    05. The Undertones – Teenage Kicks (05.11., 20:20)
    06. Elvis Presley – Suspicious Minds (05.11., 23:42)
    07. Wire – Outdoor Miner (06.11., 08:51)
    08. Curtis Mayfield – Little Child Runnin‘ Wild (06.11., 15:18)

    Fucked Up – Queen of Hearts (08.11., 18:51)
    Lou Reed & John Cale – Open House (07.11., 19:41)
    Minor Threat – Salad Days (08.11., 18:51)
    Big Star – September Gurls (08.11., 11:49)
    X-Ray Spex – Oh Bondage Up Yours (08.11., 11:19)
    Dead Kennedys – Government Flu (08.11., 18.51)
    Sonic Youth – Kool Thing (08.11., 02:42)
    Palm Springs – Could You Be Wrong (08.11., 14:03)
    Aphex Twin – Blue Calx (08.11.,14:47)
    Veronica Falls – Found Love In A Graveyard (08.11., 14:47)
    David Bowie – Heroes (08.11., 11:49)
    Effi Briest – Mirror Rim (08.11, 14:47)

    raus:
    The Tornados – Telstar (08.11., 11:19)
    The Walkabouts – The Light Will Stay On (08.11., 02:42)
    Friends – I’m His Girl (08.11., 01:29)

    FU
    MT
    DK

    --

    #8991167  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Jan LustigerAber obskur sind Big Star halt auch nicht mehr.

    Kommt darauf an, aus welchem Blinkwinkel man dies betrachtet. Ich glaube, Big Star ist eine dieser Bands, die unter Musikern mehr Beachtung als unter den Hörern findet.

    Jan Lustiger
    Weil sie giftig und aggressiv waren.

    Der Live-Auftritt ist gut und er kickt auch, aber der Popappeal schwingt bei jeder Ramones-Aufnahme mit, die ich kenne. Ein Beispiel: The Stooges spielten nur wenige Aufnahmen aus ihrer 60s- und 70s-Phase derart schnell (wie dein verlinkter Song), trotzdem war das Spiel der Stooges viel härter, bissiger und aggressiver, weswegen ich die Ramones nicht wirklich als dreckigen Punk sehe.

    Jan Lustiger
    Ach Martin, du nimmst das viel zu ernst. Natürlich kann man „cool“ auch einfach mal als Synonym für „gut“ verwenden. Ich lese das nur immer so oft von dir, dass ich mir dachte, in diesem unpassenden Fall sag ich mal was. Alles halb so wild. Darum lese ich mal über deinen sehr uncoolen ( ;-) ) Vorwurf, ich würde hier nur mitdiskutieren, um mich als kultiviert profilieren zu können, hinweg, und sage dir einfach: Du kannst mir sehr gerne glauben, dass ich Musik in erster Linie fühle. Und zwar so sehr, dass es mir – ganz persönlich – irgendwann nicht mehr genügt, sie einfach nur als „cool“ zu beschreiben.

    Ich habe manchmal so meine Aneckphasen, aber ansonsten bin ich total umgänglich. :-)
    Und jetzt habe ich extra mal nachgeschaut, wie oft ich das Wort „cool“ verwendet habe. Vor heute war es genau 8 Mal in diesem Jahr hier im Forum (davon die Hälfte in Fußballthreads)… Hält sich also noch in Grenzen denke ich.

    Und natürlich mach ich mir auch gern ausführlicher Gedanken über die gehörte Musik, vor allem dann, wenn sie mir sehr viel bedeutet.

    --

    #8991169  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    RosebloodDer Live-Auftritt ist gut und er kickt auch, aber der Popappeal schwingt bei jeder Ramones-Aufnahme mit, die ich kenne. Ein Beispiel: The Stooges spielten nur wenige Aufnahmen aus ihrer 60s- und 70s-Phase derart schnell (wie dein verlinkter Song), trotzdem war das Spiel der Stooges viel härter, bissiger und aggressiver, weswegen ich die Ramones nicht wirklich als dreckigen Punk sehe.

    Hast du dir schon einmal in voller Lautstärke die It’s Alive angehört? Wenn nicht: Hol‘ das mal nach. Abgesehen davon, will es sich mir nicht erschließen, warum Pop-Appeal aggressiver Musik schaden soll. Für mich liegt gerade im Punk in dieser Kombination in vielen Fällen der Reiz.

    --

    #8991171  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    01. The Smiths – How Soon Is Now? (03.11., 21:00)
    02. Ramones – I Wanna Be Sedated (04.11., 15:16)
    03. Love – Maybe the People Would Be the Times or Between Clark and Hilldale (04.11., 17:47)
    04. Carole King – I Feel The Earth Move (04.11., 22:10)
    05. The Undertones – Teenage Kicks (05.11., 20:20)
    06. Elvis Presley – Suspicious Minds (05.11., 23:42)
    07. Wire – Outdoor Miner (06.11., 08:51)
    08. Curtis Mayfield – Little Child Runnin‘ Wild (06.11., 15:18)

    Fucked Up – Queen of Hearts (08.11., 18:51)
    Lou Reed & John Cale – Open House (07.11., 19:41)
    Minor Threat – Salad Days (08.11., 18:51)
    Wye Oak – Civilian (08.11., 19:04)
    X-Ray Spex – Oh Bondage Up Yours (08.11., 11:19)
    Dead Kennedys – Government Flu (08.11., 18.51)
    Sonic Youth – Kool Thing (08.11., 02:42)
    Palm Springs – Could You Be Wrong (08.11., 14:03)
    Aphex Twin – Blue Calx (08.11.,14:47)
    Veronica Falls – Found Love In A Graveyard (08.11., 14:47)
    Dum Dum Girls – Bhang Bhang, I’m A Burnout (08.11., 19:04)
    Effi Briest – Mirror Rim (08.11, 14:47)

    raus:
    Big Star – September Gurls (08.11., 11:49)
    David Bowie – Heroes (08.11., 11:49)

    Civilian
    Bhang Bhang, I’m A Burnout

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #8991173  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    Rob Flemingraus:
    Big Star – September Gurls (08.11., 11:49)
    David Bowie – Heroes (08.11., 11:49)

    Heroes auch? Bitter.

    --

    #8991175  | PERMALINK

    rob-fleming

    Registriert seit: 08.12.2008

    Beiträge: 12,842

    Jan LustigerHeroes auch?

    Ja, die Liste braucht neue Helden.

    --

    Living Well Is The Best Revenge.
    #8991177  | PERMALINK

    roseblood

    Registriert seit: 26.01.2009

    Beiträge: 7,089

    Jan LustigerHast du dir schon einmal in voller Lautstärke die It’s Alive angehört? Wenn nicht: Hol‘ das mal nach.

    Nein, habe ich nicht. Live-Alben schaff ich mir in der Regel eigentlich nur bei Lieblingskünstlern/-bands an.

    Jan Lustiger Abgesehen davon, will es sich mir nicht erschließen, warum Pop-Appeal aggressiver Musik schaden soll. Für mich liegt gerade im Punk in dieser Kombination in vielen Fällen der Reiz.

    Ich kann total verstehen, was du meinst und es ist auch gut, dass Punk (und auch andere Richtungen) nicht nur nach einem bestimmten Sound klingt und klingen muss. Aber wenn ich an Punk denke, dann vor allem auch an das damit verbundene Lebensgefühl. Auch wenn Ramones, The Undertones oder Buzzcocks Punk sind und all die Bands tolle bis großartige Lieder haben, transportieren andere Bands das Punkige für mich besser. Bei Punk such ich auch die Unangepasstheit, weniger den Pop. Ähnlich wie bei Garage Rock. Sonst würde mir Beat, Blues oder Rock’n’Roll ja auch reichen. Dieses „anders sein“ reizt mich eben auch in der Musik, das höre ich bei dem poppigen Punk weniger, auch wenn, wie schon gesagt, ich diesen auch gern laufen lasse. Aber für mich ist Punk wohl nicht gleich Punk, weisst du, was ich mein?

    --

    #8991179  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,638

    Fucked Up – Queen of Hearts (08.11., 18:51)

    Hat natürlich meinen Segen.

    Lou Reed & John Cale – Open House (07.11., 19:41)

    Schön. Und fast brandneu.

    Minor Threat – Salad Days (08.11., 18:51)

    Puh, dröger Stoff.

    Wye Oak – Civilian (08.11., 19:04)

    Okay.

    X-Ray Spex – Oh Bondage Up Yours (08.11., 11:19)

    Eigentlich sollte erstmal 70s-Karenz bestehen, aber das ist natürlich überragend.

    Dead Kennedys – Government Flu (08.11., 18.51)

    Tolles Intro, danach … Na, meinetwegen.

    Sonic Youth – Kool Thing (08.11., 02:42)

    Kann man nicht wirklich was gegen sagen, aber irgendwie sind mir SY immer egal (außer „Tunic“).

    Palm Springs – Could You Be Wrong (08.11., 14:03)

    Gut.

    Aphex Twin – Blue Calx (08.11.,14:47)

    Überraschend ruhig. Ist so eine 7-minütige Soundmalerei konsensfähig? Weiß nicht.

    Veronica Falls – Found Love In A Graveyard (08.11., 14:47)

    Gut.

    Dum Dum Girls – Bhang Bhang, I’m A Burnout (08.11., 19:04)

    DDG hatte ich auch auf der Liste, aber was von den neueren „End Of Daze“-Tracks, das hier ist mir zu wenig Pop.

    Effi Briest – Mirror Rim (08.11, 14:47)

    Slits? Ja, kann man hier dran denken, aber irgendwie lustloses Remake.

    Fazit: Viel zu wenig Pop.

    --

    #8991181  | PERMALINK

    bluesgirlinexile99

    Registriert seit: 08.11.2012

    Beiträge: 4,635

    01. The Smiths – How Soon Is Now? (03.11., 21:00)
    02. Ramones – I Wanna Be Sedated (04.11., 15:16)
    03. Love – Maybe the People Would Be the Times or Between Clark and Hilldale (04.11., 17:47)
    04. Carole King – I Feel The Earth Move (04.11., 22:10)
    05. The Undertones – Teenage Kicks (05.11., 20:20)
    06. Elvis Presley – Suspicious Minds (05.11., 23:42)
    07. Wire – Outdoor Miner (06.11., 08:51)
    08. Curtis Mayfield – Little Child Runnin‘ Wild (06.11., 15:18)

    Fucked Up – Queen of Hearts (08.11., 18:51)
    Lou Reed & John Cale – Open House (07.11., 19:41)
    Minor Threat – Salad Days (08.11., 18:51)
    Wye Oak – Civilian (08.11., 19:04)
    X-Ray Spex – Oh Bondage Up Yours (08.11., 11:19)
    Dead Kennedys – Government Flu (08.11., 18.51)
    Palm Springs – Could You Be Wrong (08.11., 14:03)
    Veronica Falls – Found Love In A Graveyard (08.11., 14:47)
    Dum Dum Girls – Bhang Bhang, I’m A Burnout (08.11., 19:04)
    Effi Briest – Mirror Rim (08.11, 14:47)
    Foxygen – No Destruction (08.11., 19:42)
    The Strypes – Angel Eyes (08.11., 19:42)

    raus:
    Sonic Youth – Kool Thing (08.11., 02:42)
    Aphex Twin – Blue Calx (08.11.,14:47)

    --

    #8991183  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,638

    01. The Smiths – How Soon Is Now? (03.11., 21:00)
    02. Ramones – I Wanna Be Sedated (04.11., 15:16)
    03. Love – Maybe the People Would Be the Times or Between Clark and Hilldale (04.11., 17:47)
    04. Carole King – I Feel The Earth Move (04.11., 22:10)
    05. The Undertones – Teenage Kicks (05.11., 20:20)
    06. Elvis Presley – Suspicious Minds (05.11., 23:42)
    07. Wire – Outdoor Miner (06.11., 08:51)
    08. Curtis Mayfield – Little Child Runnin‘ Wild (06.11., 15:18)
    09. Lou Reed & John Cale – Open House (07.11., 19:41)

    Fucked Up – Queen of Hearts (08.11., 18:51)
    Minor Threat – Salad Days (08.11., 18:51)
    Wye Oak – Civilian (08.11., 19:04)
    X-Ray Spex – Oh Bondage Up Yours (08.11., 11:19)
    Dead Kennedys – Government Flu (08.11., 18.51)
    Palm Springs – Could You Be Wrong (08.11., 14:03)
    Veronica Falls – Found Love In A Graveyard (08.11., 14:47)
    Dum Dum Girls – Bhang Bhang, I’m A Burnout (08.11., 19:04)
    Effi Briest – Mirror Rim (08.11, 14:47)
    Foxygen – No Destruction (08.11., 19:42)
    The Strypes – Angel Eyes (08.11., 19:42)

    --

    #8991185  | PERMALINK

    jan-lustiger

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 11,464

    RosebloodBei Punk such ich auch die Unangepasstheit, weniger den Pop.

    1976 war gerade die Rückkehr zum Pop ein Akt der Unangepasstheit.

    RosebloodAber für mich ist Punk wohl nicht gleich Punk, weisst du, was ich mein?

    Nicht wirklich. Mir geht es auch weniger darum, was für eine Art Punk jetzt die Ramones gemacht haben, als viel mehr darum, dass sie die beste Rock’n’Roll-Band der Welt waren. ;-)

    Herr RossiDead Kennedys – Government Flu (08.11., 18.51)

    Tolles Intro, danach … Na, meinetwegen.

    Dass du mit Minor Threat deine Schwierigkeiten kriegen wirst, war mir klar. Bei DK war ich mir nicht so sicher. Da wäre wohl Moon Over Marin eine konsensfähigere Wahl gewesen. Sagt dir der denn eher zu? (Beide Tracks haben allerdings das vielleicht beste Merkmal der DK: die pervertierte Surf-Gitarre.)

    --

    #8991187  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,638

    Jan LustigerBei DK war ich mir nicht so sicher. Da wäre wohl Moon Over Marin eine konsensfähigere Wahl gewesen. Sagt dir der denn eher zu? (Beide Tracks haben allerdings das vielleicht beste Merkmal der DK: die pervertierte Surf-Gitarre.)

    Ja, sagt mir schon deutlich mehr. Von DK kenne ich nur „Cambodia“ und „California“. (Da neulich an anderer Stelle über den Einfluss oder Nicht-Einfluss der Pistols gesprochen wurde: Hier ist er durchaus hörbar, finde ich.)

    --

    #8991189  | PERMALINK

    bauer-ewald

    Registriert seit: 26.10.2005

    Beiträge: 4,279

    Ich möchte hier mal Werbung für Effie Briest machen. Der Titel ist (auch und gerade als ein Vertreter relativ aktueller Bands) so gut, daß er bitte drin bleiben sollte.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 586 bis 600 (von insgesamt 1,971)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.